Albatros hat geschrieben:Soweit die Theorie - ich werde berichten...



Albatros hat geschrieben:Soweit die Theorie - ich werde berichten...
Sehr interessant. Ich konnte mich noch nicht überwinden diesen Schuh zu kaufen. Er interessiert mich, Ja, aber er hat sehr viel Sprengung.JoelH hat geschrieben:forum/threads/129113-Joels-Daily-Challe ... ost2684707
Mein zweiter Eindruck vom Pro. Es ging schon besser.
Endorphine Pro und Vaporfly Next % haben doch beide 8mm Sprengung?Ralle7 hat geschrieben:Sehr interessant. Ich konnte mich noch nicht überwinden diesen Schuh zu kaufen. Er interessiert mich, Ja, aber er hat sehr viel Sprengung.
Ich liebäugle aktuell mit dem Nike Vaporfly NEXT%. Zwar hässlich, aber hat wenig Sprengung. Der Preis ist auch nicht von schlechten Eltern.
ALso pink (kräftiges rosa?) finde ich noch ganz gut. Daher hatte ich jetzt mit dem Hyperion Tempo Wmn kein Problem.Catch-22 hat geschrieben: @Dirk
Rosa bei Laufschuhen finde ich nicht schlimm. Lila ist aber wirklich gewöhnungsbedürftig. Sehe ich schon ungern an mir, an einem Mann mag ich mir die Farbe auch nicht antun.
Jaaa.. genau.. den meine ich !! Den Alphafly !!Dirk_H hat geschrieben:Vermutlich meinte er den Alphafly. Die Beschreibung "hässlich" deutet das für mich stark an und der hat nur 4mm.![]()
Vergiss die Sprengung, die ist völlig unerheblich.Ralle7 hat geschrieben:Er interessiert mich, Ja, aber er hat sehr viel Sprengung.
Diese Coladoseruca hat geschrieben:(Es fühlte sich so an, als hätte ich eine halbe Coladose unter dem Mittelfuß).
Oh bitter. Das wäre echt meine Farbe.Catch-22 hat geschrieben: Wenn du türkis magst, dann wird es teuer für dich: Vaporfly Next% 2.
Der wird vermutlich nicht so schnell im Preis fallen.![]()
Vielleicht versuch ich es mal.. Bin bewusst von viel Sprengung weg, da ich da mehr Probleme hatte.JoelH hat geschrieben:Vergiss die Sprengung, die ist völlig unerheblich.
Da ich den Satz so klasse finde, zitiere ich dazu mal ruca
Diese Coladosesorgt für einen Kippeffekt nach vorne. Dadurch wird die Sprengung komplett irrelevant, Ferse aufsetzen ist bei den Schuh eh verboten.
Joo, hat was von einem Gesundheitsschuh vom Design her.Catch-22 hat geschrieben: Was haltet ihr eigentlich vom diesjährigen ISPO Award Winner Infinite One? Ich finde ihn potthässlich und verstehen tue ich das Prinzip auch nicht wirklich.
Einfach mal einsteigen. Ich habe den Ride10, der hat auch 8mm Sprengung, den laufe ich deshalb nicht mehr so gerne, da ich auch lieber wenig Sprengung mag. Aber beim Endorphin könnte ich bei einer "Blindverkostung" nihct sicher bestimmen wie viel Sprengung im Schuh ist, weil du automatisch nach vorne kippst und hinten hoch gehst. Das ist systemimmanent.Ralle7 hat geschrieben:Vielleicht versuch ich es mal.. Bin bewusst von viel Sprengung weg, da ich da mehr Probleme hatte.
Ich denke der Grundgedanke hinter dem Produkt ist das Thema Nachhaltigkeit/längere Nutzung durch Austausch dieser Gummiteilchen...Catch-22 hat geschrieben:aber der Schuh top es für mich nochmal.
Sehe ich genauso.Catch-22 hat geschrieben:Aber ich weiß ja nicht... ich finde schon, dass ein Produkt trotzdem noch seine Anforderungen erfüllen sollte, das sehe ich hier nur bedingt... bzw. ich bin sicher nicht die Zielgruppe, obwohl Breitensportler im gemäßigten Tempo
Hmm ... bei Saucony und NB habe ich 45 was bei Saucony in UK 10 und bei NB 10,5 ist. Tendenziell nehme ich die Schuhe aktuell eher immer knapp, also am rechten passen sie gut und am linken eher kurz. Ich messe mal bei nächster Gelegenheit meine Füße.Albatros hat geschrieben:Mein rechter Fuss ist 28cm lang, der linke Fuss 27,2cm.
Im Saucony Speed habe ich UK 10.5, EU 46 (29,5cm) und habe rechts noch gut Platz - den Pro werde ich mal in UK 10 ordern, in der Hoffnung, dass sich das noch ausgeht...
Im New Balance 1080 V10 trage ich zum Beispiel UK 11, EU 45.5 (29,5cm) und der funktioniert am rechten und am linken Fuss.
Das ist halt ziemlicher Mist die "richtige" Größe zu finden...
Wenn es denn nachhaltig wäre... (mal faire Löhne mal außen vorgelassen)Dirk_H hat geschrieben:Ich finde, dass man es mit Nachhaltigkeit auch übertreiben kann.
Ähnlich dem Thema "Kosten" finde ich, dass Laufen kein Hobby ist bei dem man beim Thema Nachhaltigkeit besonders besorgt sein muß.
Machen die ja nur um die Schuhe zu schonen.Dirk_H hat geschrieben:Vermutlich mal wieder so ein Ding fürs Geweissen für die Leute die dann mit dem SUV in den Bioladen um die Ecke fahren.
Habe ich zuerst auch so gemacht. Nach meinem ersten 25KM Wettkampf hatte ich dann aber 2 blaue Zehennägel. Für die längeren Läufe habe ich danach die Schuhe eine halbe Nummer größer genommen.DoktorAlbern hat geschrieben:Tendenziell nehme ich die Schuhe aktuell eher immer knapp.....
Ich orientiere mich an der US Angaben:DoktorAlbern hat geschrieben:Hmm ... bei Saucony und NB habe ich 45 was bei Saucony in UK 10 und bei NB 10,5 ist. Tendenziell nehme ich die Schuhe aktuell eher immer knapp, also am rechten passen sie gut und am linken eher kurz. Ich messe mal bei nächster Gelegenheit meine Füße.
Im Achilles Running Podcast vom 27.07.2020 berichtet Nico Russ (der Erfinder der Schuhe) ausführlich über sein Produkt... Ich hab mir das damals angehört und war da schon wenig überzeugt...Dirk_H hat geschrieben:Vermutlich mal wieder so ein Ding fürs Geweissen für die Leute die dann mit dem SUV in den Bioladen um die Ecke fahren.
Ich hätte ja Interesse am RC Elite, aber der ist ja nicht zu bekommen. Ganz seltsam finde ich, dass der auf der Deutschen NB Seite nichtmal auftaucht und z.B. wiggle.uk sogar sagt, dass sie ihn nicht in das Zielland (DE) schicken würden.Laufschuhfreak hat geschrieben: P.S.: wer den Adidas Adzero Adios Pro mag sollte sich den New Balance FuelCell TC EnergyStreak mal anschauen.
Habe hier im Laufblogforum mal meine Eindrücke niedergeschrieben. Wen es interessiert kann ja mal vorbeischauen.
forum/threads/129616-Laufschuhfreak?p=2 ... ost2684544
Ja, die windigen Italiener und die guten deutschen Versender.FastFood90 hat geschrieben:Kann mir jemand zufällig sagen, ob es bei shop4runners gängige Praxis ist, Schuhe als "in 2-3 Werktagen lieferbar/auf Lager" anzuzeigen und nach 4 Werktagen eine E-Mail zu schicken, dass die Schuhe nie auf Lager waren und vom Hersteller nachgeordert wurden?!
Nimmt etwas die Freude, wenn man sich schon gegen die Vernunft stemmt![]()
Ok, gut zu wissen.Dirk_H hat geschrieben:Ja, die windigen Italiener und die guten deutschen Versender.
(Hatte ich bei denen auch schon. Jogging Point ist da noch ein schlimmerer Kandidat. 21Run konnte das auch immer gut)
Meine Meinung.JoelH hat geschrieben:Für mich ist das ein Grund für einmal und nie wieder.
Dirk_H hat geschrieben:So, ersten Lauf im Hyperion Elite 2 im Kasten.
Für mich aktuell der sanfteste Kandidat.
Wenn man mir sagen würde, dass das der Trainingsschuh ist und es noch eine aggressivere Wettkampfvariante gibt, dann würde ich das sofort glauben.
Läuft sich sehr unproblematisch. Zahm wie kleines Kätzchen im Vergleich zum Endorphin Pro. Fühlt sich nicht so nach Platte an, obwohl das Teil in der Hand total steif ist. Hat aber genug verbauten Kippmoment um ein flüssig schnelles Durchrollen zu gewährleisten, aber halt nicht so zwingend und fordernd. Man darf auch schludern beim Laufen und da passiert nix.![]()
Hat von den drei Kandidaten (Hyperion Elite 2, Adios Pro, Endorphin Pro) den geringsten Hüpffaktor. Ist aber alles jammern auf hohem Niveau. Vergleicht man das mit einem klassischeren Schuh ist man immernoch wie auf einem Trampolin unterwegs, nur halt weniger als bei den anderen. Da hat Brooks schon ein ganz ordentliches Material geschaffen und das Teil ist ja echt leicht (215g@27.5cm).
Durch die breite Vorfußplattform für mich der stabilste Kandidat der drei (und auch im Vergleich zum Endorphin Speed). Vermutlich auch dadurch nochmal entspannter zu laufen.
Leider hat sich der feste Sitz am Fuß während des Laufs nicht so ganz gehalten. Ob sich da was gedehnt hat oder die Schnürung sich nochmal gesetzt hat, ich weiß es nicht. Aber es wurde irgendwann etwas locker. Und am Ende hat hat das Kätzchen angefangen zu kratzen. Hat gescheuert an beiden Achillsessehnen. Das hat noch nie ein Schuh bei mir geschafft. Muß ich beim nächsten Lauf mal sehen ob andere Socken (heut eher lockere) oder ob ich da tapen muß.
In Summe, für den gezahlten Preis ein super Schuh. Halt ähnlich dem Endorphin Speed etwas alltagskompatibler. Wobei der Speed noch etwas lustiger zu laufen ist.
Für den ausgerufenen Preis...eher erstmal nicht. Wenn nicht Stabilität mein #1 Kriterium ist, dann würde ich den Endorphin Pro für einen WK klar vorziehen und den Adios Pro auch.
wiesel hat geschrieben:Beim Schnüren nehme ich mir ausreichend Zeit damit Zunge und Schuh richtig sitzen. Zudem schüre ich ab und an nach den ersten 1 bis 1,5 Kilometern nochmal nach d.h. öffne den obersten Teil nochmal und ziehe nochmal fest.
Im Zusammenhang mit einem Wettkampf wäre das allerdings kein Problem, da das Nachschnüren in die Aufwärmphase fallen würde.Dirk_H hat geschrieben:Anhalten beim Laufen? Da hab ich leider eine OCD. Dauerlauf heißt Dauerlauf weil man dauernd läuft. Anhalten=Abbruch.![]()
Stimmt. Das wäre dann kein Problem.Siebengebirgsläufer hat geschrieben:Im Zusammenhang mit einem Wettkampf wäre das allerdings kein Problem, da das Nachschnüren in die Aufwärmphase fallen würde.![]()
Hei bin ich froh, dass ich kein "offizieller" Tester bin.Dirk_H hat geschrieben:würde ich den Endorphin Pro für einen WK klar vorziehen und den Adios Pro auch.
Wir können dich gerne zum offiziellen Tester des Suchtthreads ernennen.Dirk_H hat geschrieben:Hei bin ich froh, dass ich kein "offizieller" Tester bin.![]()
Also hinten am Fuß, quasi schon am Achillesfersenansatz? An der Stelle habe ich mit meinen Vaporfly Next% massive Probleme. Mit präventiven Tapen als Schutzschicht habe ich das zwar mittlerweile halbwegs im Griff, aber länger als einen Halbmarathon würde ich mich aus dem Grund mit denen trotzdem nicht trauen, das würde wohl in einer offenen Wunde enden...Dirk_H hat geschrieben:Ich hab jetzt heute an beiden Fersen eine kleine Blase (ziemlich weit oben an der Kante des Schuhs).
In den fett-markierten Bereichen sehe ich einen Widerspruch.Catch-22 hat geschrieben: Edit zu deinem PPS:
Ich glaube nicht, dass es mit den gestellten Schuhen zu tun hat, sondern eher dem Wunsch mit den "großen" mithalten zu wollen geschuldet ist (was sicher auch mit dem Wunsch nach Sponsoren gekoppelt ist)
JaDartan hat geschrieben:Also hinten am Fuß, quasi schon am Achillesfersenansatz?
Ja, schon ziemlich. Ich mach heut Abend mal ein Foto und stell es ein.Dartan hat geschrieben:Sind die Hyperion da ähnlich minimalistisch aufgebaut?
Kommt. Stehen schon bei den "Schuhen im Gebrauch". Ich war aber tatsächlich neugieriger auf den Hyperion Elite 2. Und ein wenig sind sie noch die "heilige Kuh".Dartan hat geschrieben:Da du jetzt eh schon die meisten Carbon-Modelle eingeweiht hast, wird es nicht auch langsam mal Zeit auch deine Nike aus dem Schuhschrank zu holen um einen Vergleich mit dem "Original" zu haben...?![]()
Gutes Posting. Ich möchte noch hinzufügen, dass Testen und Testen ja auch zwei paar Schuhe sein können.Dirk_H hat geschrieben:In den fett-markierten Bereichen sehe ich einen Widerspruch.
Ich glaube halt, dass man nichtmehr objektiv bewerten kann, wenn man auf Sponsoring hofft. Das können sich vielleicht die ganz großen und etablierten noch gelegentlich leisten, aber so die "Newcomer" vermutlich eher nicht.
Das Ding ist halt: man muß ja nicht lügen dafür. Das ist ein Graubereich.
Bei mir selber würde ich das Problem sehen, dass ich nicht in einen Laden gehe und dann online kaufe. Wenn ich einen Schuh umsonst bekommen würde, dann würde ich die Wahrscheinlichkeit nicht gering sehen, dass ich da auch Fehler vielleicht etwas nachgiebiger beurteilen würde, weil es für mich einfach schwierig wäre ein gewisses Verpflichtungsgefühl abzulegen. Dazu halt der Punkt, dass man vermutlich auch anders damit umgeht, wenn man sein eigenes Geld dafür eingesetzt hat. Im Fall des Hyperion Elite 2 wäre ich jetzt auch ganz anders damit umgegangen, wenn ich 220-250€ dafür bezahlt hätte anstatt 124€. So war das halt jetzt der günstigste Schuh aus dem ganzen Sortiment dieser Superschaum-Plattentreter. Wenn ich jetzt garnichts dafür bezahlt hätte...
Das andere ist aber auch, dass nach meinem Eindruck viele Leute in Reviews schauen, wenn sie eh an einem Schuh interessiert sind und gefühlt dann oft eher nach der Bestätigung des eigenen Interesses gesucht wird. Das ist aber nur mein Eindruck.