Banner

Sprunggelenk-Probleme seit 5 Monaten (mit MRT-Bild)

Sprunggelenk-Probleme seit 5 Monaten (mit MRT-Bild)

1
Hallo zusammen :hallo: ,
ich habe ein kleines Anliegen an die Gruppe hier. Ich habe mich vor ca. 5 Monaten am OSG verletzt - umgeknickt und 2 Außenbänder angerissen.
Die Schmerzen waren allerdings am Anfangsbereich nicht sehr dramatisch und die Schwellung relativ gering.
Leider hab ich nun - nach fast 5 Monaten - immer noch Probleme am Sprunggelenk.

Ich war auch schon 2x im MRT (siehe aktuelles Bild von Ende Februar im Anhang).

Die Ärzte bescheinigen mir grundsätzlich, dass das Sprunggelenk soweit in Ordnung ist und ich mir Zeit nehmen sollte.
Für mich fühlt es sich aber immer irgendwie blockiert an und die Beweglichkeit ist eingeschränkt. Beim normalen Gehen habe ich keine Schmerzen.

Ich bin fleißig beim Physio und mache immer meine Stabi-Übungen.

Mein Anliegen an euch - hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt?
Macht es Sinn den Fuß weiterhin zu kühlen/wärmen oder z.B. mal für 4 Wochen komplett zu entlasten?

Ich bin schon mal dankbar für eure Tipps/Hilfen.

Grüße
Michael
Dateianhänge

2
Hat der Dok erläutert, was die weißen Stellen zu bedeuten haben? Kann mich erinnern, dass bei meinen MRTs bei solchen Erscheinungen von "Signalanhebung" gesprochen wurde, was oft eine Entzündung bedeutet.

Gruss Tommi

3
Hallo Michi_87,

beim Gehen hast du keine Schmerzen. Heißt das, dass du beim Laufen welche verspürst?

Im Grundsatz möchte ich dir Hoffnung machen und sagen: Fünf Monate sind nicht viel für eine Sprunggelenksverletzung, wenn die Funktionalität wieder zu 100 Prozent hergestellt werden soll. Also lass den Mut nicht sinken.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

4
Die weißen Stellen sind Entzündungen rund um das OSG.

Das Sprunggelenk fühlt sich nach wie vor an als wäre es einfach nicht frei. Auch beim leichten Laufen habe ich keine Schmerzen - aber es fühlt sich auch irgendwie blockiert an. Es wird allerdings besser - aber sehr sehr langsam.

Wenn ich tief in die Kniebeuge gehe (Einbeinstand) hab ich ein reproduzierbaren Schmerz am OSG.

5
Hallo Michi_87,

ich kann mich nur wiederholen: Fünf Monate sind bei einer Sprunggelenksverletzung nicht übermäßig viel. Und wenn du die volle Funktionalität/Beschwerdefreiheit zurückerlangen willst, dann hielte ich Belastungspausen für ein völlig untaugliches Mittel. Solche Verletzungen müssen unter vorsichtig gesteigerter Belastung ausheilen und sich nach und nach geben. Ich kenne es nicht anders, als dass nach einer Laufpause in der Akutphase einer Verletzung der Wiederbeginn von sehr langem "Meckern" der ehedem verletzten Strukturen begleitet war. Bis das "Teil" irgendwann dann Ruhe gab.

Was ich mich frage ist Folgendes: Wenn die Beweglichkeit eingeschränkt ist, dann wird dein Physio vermutlich dagegen arbeiten mit Übungen oder auch manueller Therapie. Hat er dir keine "Hausaufgaben" gegeben? Ich denke da an täglich zu wiederholende Übungen, die über Dehnung und Beugung den Bewegungsspielraum des Gelenks erhöhen könnten?

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“