Oje. "Laufen um zu..." ist selten von nachhaltigem Erfolg gekrönt, wenn die Freude außenvor bleibt. Blitzt denn nicht wenigstens ab und zu mal etwas Spaß auf, weil Laufen und sich ins Schwitzen bringen einfach nur tierisch geil ist? Wenn du das Laufen schon wieder reduzieren willst, sobald du dein Zielgewicht erreicht hast (was so weit weg nicht mehr sein kann), dann lass es doch lieber gleich ganz und such dir einen Sport, der dir auch Freude bereitet. Wenn dir deine verkopften Theorien irgendwann vorrechnen, dass du zur Erreichung deiner Ziele nur noch 0,8759 mal pro Woche laufen darfst, dann bleibt der Spaß garantiert auf der Strecke.
Wenn du derzeit dreimal die Woche läufst, dann machst du schon mal einiges richtig. Wenigstens das. Einmal ist keinmal, mit zweimal kannst du deine Fitness gerade halten. Aber die ist für ein jungen, normalgewichtigen Kerl ziemlich ... hmmm, wie sag ich's jetzt? ... ausbaufähig. Statt bei einer schlurfigen 7er Opa-Pace ständig das Sauerstoffzelt herbeizusehnen, solltest du eigentlich in der Lage sein, in 5er Pace ziemlich cool durch die Gegend zu gleiten. Dann käme auch der Spaß hinzu. Dazu musst du aber deutlich fitter werden.
Wie gesagt, 3x die Woche ist gut, zumindest für einen Einsteiger, bis das Fahrgestell robust genug geworden ist. Wenn du mit 7:00 bis 7:30/km jedes Mal 10 km läufst, dann bist du ja - trotz deiner Zeitnot - immer beachtliche 70 bis 75 min. unterwegs. Da könntest du mal ansetzen:
- Differenzieren heißt das Zauberwort, nicht immer den gleichen langweiligen Quark abspulen
- Der klassische Dreiklang lautet: kurz/schnell, lang/langsam, mittel/mittel. Soll heißen:
- Erkläre einen Tag in der Woche zum Tempotag. Gemütlich ein- und auslaufen (beides sehr wichtig!) und dazwischen mal richtig ins Schnaufen und Schwitzen kommen. Da gibt es unendlich viele Möglichkeiten, Abwechslung reinzubringen (Fahrtspiel, Tempodauerlauf, Intervalle unterschiedlichster Länge, Pyramiden, blah, blah...) Wenn du nach z.B. 2 + 3 + 2 = 7 km platt bist, reicht das anfangs völlig.
- Ein zweiter Tag wächst sich zum LaLa-Tag aus: langsam, geradezu gemütlich laufen (Plaudertempo), dafür aber länger. Jede Woche 1 km drauflegen. Gut für die Ausdauer.
- Einmal was dazwischen: mittlere Distanz, mittleres Tempo. Vermutlich so in etwa das, was du bisher gemacht hast. Das sollte angenehm anstrengen, dich aber nicht völlig plattmachen.
Wenn du auf diese Weise Abwechslung in dein Trainingseinerlei bringst, garantiere ich dir, dass du (a) sehr bald viel fitter bist und (b) nicht mehr dran denkst, weniger zu laufen, weil du dein Traumgewicht erreicht hättest. Du wirst lediglich die Qual der Wahl haben, welche zusätzlichen Köstlichkeiten du dir gönnen "musst", um nicht weiter abzunehmen. *)
*)
Schwingt da etwa Neid des Schreibers mit? Ja, kann ich nicht verleugnen, da ich diesem Ziel seit über 70 Jahren vergeblich hinterher laufe.