 Das erhöht die Vorfreude! Danke Kerstin
 Das erhöht die Vorfreude! Danke Kerstin   
 
Gruss Tommi
 
	
	 Wenn ich meine Fotos der letzten Marathon-Jahre ansehe, war ich da immer erst kurz vor 7 Uhr am Brandenburger Tor???  Oder falsche Anzeige / Erinnerung?
 Wenn ich meine Fotos der letzten Marathon-Jahre ansehe, war ich da immer erst kurz vor 7 Uhr am Brandenburger Tor???  Oder falsche Anzeige / Erinnerung? 


Laut aktuellen Meldungen wird mit 25k gerechnet...Bonfire307 hat geschrieben:Mit wie vielen Läufern wird eigentlich gerechnet? Hab noch irgendwas von 35k im Hinterkopf, ist das noch aktuell?
Wurde heute online gestellt.siebenstein77 hat geschrieben:gibts die den schon im App Store .. ich find sie nicht :-(



 Allerdings starte ich aus dem letzten Block und meiner Leistungsfähigkeit entsprechend dort eher im hinteren Drittel. Habe vor, mit dem Radel zum Start zu fahren und mein Sachen gar nicht erst abzugeben. Spart hinterher viel Zeit, hoffe ich. Wetter soll ja (für mich und die Helfer) traumhaft werden
 Allerdings starte ich aus dem letzten Block und meiner Leistungsfähigkeit entsprechend dort eher im hinteren Drittel. Habe vor, mit dem Radel zum Start zu fahren und mein Sachen gar nicht erst abzugeben. Spart hinterher viel Zeit, hoffe ich. Wetter soll ja (für mich und die Helfer) traumhaft werden  .
 . Die Vorfreude ist nun riesig nach 5 1/2 Jahren Marathon-Abstinenz
 Die Vorfreude ist nun riesig nach 5 1/2 Jahren Marathon-Abstinenz  
 Ja, da isser ja wieder.siebenstein77 hat geschrieben: Morgen frühe um 7 geht der Flieger Muc-Ber, freu mich auf Berlin und werd noch ein paar Tage dranhängen, tolle Stadt und nette Menschen.
 @Siebenstein, schon lange nix mehr von dir gelesen. Freut mich sehr.
 @Siebenstein, schon lange nix mehr von dir gelesen. Freut mich sehr. 

 und bleibt vor allem gesund. Ich werde an euch denken. LG und haut rein.
 und bleibt vor allem gesund. Ich werde an euch denken. LG und haut rein. 





 
 

Das war nicht nur ruca‘s Erfahrung, ich wurde beim HM auch nach einem flüchtigen Blick auf‘s Zertifikat durchgewunken, ohne scannen oder Perso-Abgleich.klnonni hat geschrieben:Könnte es mir nicht verkneifen die Erfahrung von ruca zu erwähnen, dass beim HM einzelne
nicht ordentlich kontrolliert worden sein sollen.

 Interessant fand ich noch, dass die das System mit dem Papierband ersetzt haben. So wie ich es verstanden habe, bekommen Leute mit PCR-Test auf der Messe nur das Bändchen mit QR-Code, dass dann erst Sonntag beim Start gegen das normale Bändchen getauscht wird, Geimpfte/Genesene bekommen das normale Bändchen wie gewohnt direkt auf der Messe. Ein zweites Bändchen existiert nicht mehr.
 Interessant fand ich noch, dass die das System mit dem Papierband ersetzt haben. So wie ich es verstanden habe, bekommen Leute mit PCR-Test auf der Messe nur das Bändchen mit QR-Code, dass dann erst Sonntag beim Start gegen das normale Bändchen getauscht wird, Geimpfte/Genesene bekommen das normale Bändchen wie gewohnt direkt auf der Messe. Ein zweites Bändchen existiert nicht mehr.Wünsche ich auch.Catch-22 hat geschrieben:Da schließe ich mich mal an.
Habt alle viel Spaß und Erfolg! Rockt die Hauptstadt!

Trotzdem Herzlichen Glückwunsch zu deinem 1. Marathon. Es ist nach deiner Vorgeschichte doch ein Erfolg. Du bist jung genug deine Marathonbestzeit noch zu verbessern.klnonni hat geschrieben:Meine Marathon-Premiere war nicht ganz wie gewünscht aber zumindest sup 4 wurde erreicht.
Hast Recht,d'Oma joggt hat geschrieben:
Auch verstehe ich deinen Frust, trotzdem bin ich über Deine Mitläuferklagen etwas enttäuscht.

Wie war denn deine HM-Zeit?klnonni hat geschrieben:Ich musste, trotz vorzeigbarer HM Zeit, als Depütant in die letzte Startwelle
+1.d'Oma joggt hat geschrieben:Trotzdem Herzlichen Glückwunsch zu deinem 1. Marathon. Es ist nach deiner Vorgeschichte doch ein Erfolg. Du bist jung genug deine Marathonbestzeit noch zu verbessern.
Auch verstehe ich deinen Frust, trotzdem bin ich über Deine Mitläuferklagen etwas enttäuscht.

 
 
 
  
  
 
24.796 Athleten gingen bei strahlendem Sonnenschein ins 42.195 Kilometer lange Rennen.
 und kann noch ein paar Eindrücke zum Marathon aufschreiben.
 und kann noch ein paar Eindrücke zum Marathon aufschreiben.  So war das trotzdem ganz gut, konnte mich in aaaaller Ruhe durchs Startgelände bewegen. Ich fand auch noch eine einsame Laterne gegenüber des Holocaust-Mahnmals zum Anschließen des Radels. Musste nur leider doch bis zum Eingang am Reichstag latschen. Naja, hatte ja Zeit. Auch dazu, mich neben der Startaufstellung an den Dixis anzustellen. Es war übrigens ein unbeschreiblich herrliches Gefühl, wieder "dabei" zu sein
 So war das trotzdem ganz gut, konnte mich in aaaaller Ruhe durchs Startgelände bewegen. Ich fand auch noch eine einsame Laterne gegenüber des Holocaust-Mahnmals zum Anschließen des Radels. Musste nur leider doch bis zum Eingang am Reichstag latschen. Naja, hatte ja Zeit. Auch dazu, mich neben der Startaufstellung an den Dixis anzustellen. Es war übrigens ein unbeschreiblich herrliches Gefühl, wieder "dabei" zu sein  
  Dafür fand ich es um mich herum doch ziemlich entspannt und nicht so voll, wie ich den BM in Erinnerungen habe. Deutlich weniger Zuschauer waren nach meinem Gefühl an der Strecke, als früher. Da wo sie vermehrt waren, gab es aber klasse Stimmung!
 Dafür fand ich es um mich herum doch ziemlich entspannt und nicht so voll, wie ich den BM in Erinnerungen habe. Deutlich weniger Zuschauer waren nach meinem Gefühl an der Strecke, als früher. Da wo sie vermehrt waren, gab es aber klasse Stimmung!  Und mir fehlten auch eine Menge Bands. Ich las im Vorfeld, dass wohl nur 20 statt der üblichen ca. 80 genehmigt wurde. Für mich sind diese nicht der I-Punkt, sondern wichtiger Bestandteil des BM. Da wo Musike war, war Stimmung und ich genoss das in vollen Zügen. Auch hatten viele Zuschauer große Musikboxen aufgestellt. Feine Sache
 Und mir fehlten auch eine Menge Bands. Ich las im Vorfeld, dass wohl nur 20 statt der üblichen ca. 80 genehmigt wurde. Für mich sind diese nicht der I-Punkt, sondern wichtiger Bestandteil des BM. Da wo Musike war, war Stimmung und ich genoss das in vollen Zügen. Auch hatten viele Zuschauer große Musikboxen aufgestellt. Feine Sache  
  Das konnte mich überhaupt nicht ärgern. Ich traf Bekannte an der Strecke, das toll war. Ulrike Harriersand betreute den Foristand und darüber hab ich mich sehr gefreut. Am Roseneck stand "Havel-Hübi", den ich viele Jahre nicht mehr gesehen hab. Und eine Freundin traf ich gleich zwei mal
 Das konnte mich überhaupt nicht ärgern. Ich traf Bekannte an der Strecke, das toll war. Ulrike Harriersand betreute den Foristand und darüber hab ich mich sehr gefreut. Am Roseneck stand "Havel-Hübi", den ich viele Jahre nicht mehr gesehen hab. Und eine Freundin traf ich gleich zwei mal  
  
  So beeilte ich mich nach dem Zieleinlauf (fand das alles wieder ziemlich entspannt), holte mir das Erdinger und war rasch auf der anderen Seite der Strecke. Wir radelten anschließend gemütlich nach Hause (das Bein über den Sattel zu bekommen war erst einmal nicht leicht
 So beeilte ich mich nach dem Zieleinlauf (fand das alles wieder ziemlich entspannt), holte mir das Erdinger und war rasch auf der anderen Seite der Strecke. Wir radelten anschließend gemütlich nach Hause (das Bein über den Sattel zu bekommen war erst einmal nicht leicht  * ), ne doch nicht, erstmal zum Inder und das leckere Mal hatten wir uns redlich verdient.
 * ), ne doch nicht, erstmal zum Inder und das leckere Mal hatten wir uns redlich verdient.  
 

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“