leviathan hat geschrieben:Danke für Deinen Eindruck. Ich hatte vor ein paar Tagen meine Eindruck ebenfalls hier eingestellt. Mittlerweile ist das Teil neben dem Mach4 im Dauereinsatz. Und nun lese ich leider, daß die Produktion eingestellt ist. Was wäre denn der Ersatz? Und überhaupt habe ich die Modellabstufung von Puma nicht wirklich verstanden. Welcher Nitro ist denn wofür geeignet. Ich war natürlich auf der Puma Site. Aber da steht nur Marketing Bullshitting. Deine Beschreibung und der Joels Schuh des Jahres haben mich wirklich neugierig gemacht.
Sorry für die späte Antwort. Ich hatte es gestern bereits gelesen und auch ich verstehe die Modelpolitik seitens Puma nicht ganz.
Fakt ist ja, dass die Anfang letzten Jahres verstärkt Engagement in den "Consumer-Laufmarkt" gesteckt haben und sich insbesondere den Damen gewidmet haben (so meine Erinnerung aus einem Artikel der "Läuft.").
Jedenfalls habe ich das mal zu Anlass genommen und mir die spärlichen Artikelbeschreibungen der Nitro Modelle angesehen und meine Notizen dazu gemacht. Alles ohne Garantie auf Richtigkeit
Electrify --> Neutraler Dämpfungsschuh für das Alltagsgeschäft.
Eternity --> Support Performance Schuh (runGuide). Soll wohl ein gestützter Trainer sein ähnlich dem Brooks Launch8 GTS

Deviate --> Ein Daily Carbon Schuh mit viel Dämpfung (logischer weise)
Magnify --> Neutrales Dämpfungsmonster, wohl eher für Fersenläufer ausgelegt.
Volocity --> leichter Neutralschuh für alles mögliche.
Voyage --> Wird als Puma's Aushängeschild beworben

Für mich ist das ein Trailschuh
Einen wirklichen Nachfolger des Liberate kann ich nicht entdecken und die Beschreibungen bleiben einfach grauenhaft. Auch ein Konfigurationsassistent wird da sicherlich seine Schwierigkeiten mit haben.
Danke @coffee für den Hinweis mit der 2nd Generation, da bin ich mal gespannt.
Für mich persönlich interessant wäre tatsächlich der Deviate eine mögliche Option. Preislich attraktiv, haltbar und als Plattenschuh zum ausprobieren offenbar ganz gut geeignet.
Grüße Jens