Ach, Du steckst also hinter diesem Artikel: "Nocebo-Effekt sorgt für viele Impfreaktionen"d'Oma joggt hat geschrieben:Ich bekomme fast jede Nebenwirkung, die ich im Beipackzettel lese.

Vielleicht nur meine persönliche Erfahrung, dass ich mich mit der Impfnebenwirkung nicht habe ernst genommen gefühlt habe...klnonni hat geschrieben:Mein Hausarzt hat sich geweigert meine Myokarditis als Impfnebenwirkung zu melden aus dem Grund, es wäre ja nur ein Verdacht (die Ursache).
Antwort auf Frage 2: Na, warum wohl?bones hat geschrieben:Warum sollten Impfnebenwirkungen- oder schäden verschwiegen werden und von wem? Und warum erwischt es meist Leute, die die Hygeniemaßnahmen kritisieren?
Du erfährst es doch, es steht ja in der Zeitung.klnonni hat geschrieben:
Wenn ich aber so was lese:
https://www.berliner-zeitung.de/news/se ... -li.207931
Dann Frage ich mich ernsthaft, ob wir wirklich die ganze Wahrheit erfahren...
Aristoteles hat zur Wahrheit wie folgt formuliert:klnonni hat geschrieben: Dann Frage ich mich ernsthaft, ob wir wirklich die ganze Wahrheit erfahren...
.
Ja, dieser Fall steht in der Zeitung,dicke_Wade hat geschrieben:Du erfährst es doch, es steht ja in der Zeitung.![]()
Gt
Falsch.klnonni hat geschrieben: 1. Der jetzige Impfstoff schützt nicht vor Ansteckung und Erkrankung
"Zuverlässig" klingt für viele auch wieder nach 100% (und dann wird jeder Durchbruch als Beweis dafür genutzt, dass die Impfung nicht wirkt).2. Der jetzige Impfstoff schützt zuverlässig vor einem schweren Krankheitsverlauf
Auch hier wäre eine Relation ganz nett. Man kann auch 6 Richtige im Lotto haben.3. Es kann durch die Impfung zu heftigen Nebenwirkungen kommen, die aber in fast allen Fällen folgenlos verheilen.
Jupp.4. Auch Geimpfte müssen sich an Maskenpflicht und den Hygieneregeln halten
Eine Statistik die bei Nebenwirkungen wohl nicht einmal 1% derjenigen erfasst, die anschließend sogar arbeitsunfähig waren, ist doch schon sehr seltsam:Fiambu hat geschrieben:Ich denke, es ist müßig immer wieder irgendeinen Artikel hervorzuziehen und daran zu "erraten" wie die Impfwirkungen sind.
Einfacher finde ich den jeweils aktuellen Bericht des PEI: https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/sicherheitsberichte/sicherheitsbericht-27-12-20-bis-30-09-21.pdf?__blob=publicationFile&v=10
und die Zahlen sind offizielle Zahlen...
Die Impfung soll doch den Körper vor eine Herausforderung stellen, damit er lernt, im Ernstfall mit dem Virus umzugehen. Beim Boxtraining gibt es auch mal einen auf den Nüschel. Im Ring bist Du mit Training aber besser auf den Kampf vorbereitet als ohne Training.M.Skywalker hat geschrieben:Wer bei der Impfung Probleme hatte, sollte unbürokratisch vom Hausarzt von jeglicher Pflicht zu weiteren Impfungen entbunden werden und auch sonst keine Nachteile im Alltag haben.
Ich habe M.Skywalker so verstanden, dass er mit "Problemen" keine Impfreaktionen sondern schon ernsthafte Impfnebenwirkungen meint.bones hat geschrieben:Die Impfung soll doch den Körper vor eine Herausforderung stellen, damit er lernt, im Ernstfall mit dem Virus umzugehen. Beim Boxtraining gibt es auch mal einen auf den Nüschel. Im Ring bist Du mit Training aber besser auf den Kampf vorbereitet als ohne Training.![]()
Entschuldigung,bones hat geschrieben:Den Vergleich mit einem Training habe ich schon öfter gehört. Der ist also nicht von mir. Er ist nur sehr anschaulich..
Diese beiden Punkte sprechen doch eher gegen deine Argumentation (auf die ich gar nicht eingehen möchte, ich bin da sehr parteilos). Gerade Alkoholkonsum und Immunsystem sind zwei Punkte, die man sehr wohl "trainieren/stärken/verbessern" kann und im Fall des Immunsystems auch tun sollte.klnonni hat geschrieben: Ich muss mich ja auch nicht regelmäßig besaufen, damit meine Leber lernt Alkohol abzubauen.
Das Immunsystem muss nicht trainiert werden - es hat sich in den ersten Lebensjahren ausgebildet und funktioniert.
Seltsame Ärzte. Natürlich "trainieren" die Impfungen das Immunsystem in einem gewissen Sinn: Der Körper lernt, banal formuliert: Da könnte demnächst etwas Unschönes vorbeikommen, das sieht so und so aus - und er bringt entsprechend Antikörper und T-Zellen auf Zack. Klappt leider nur in Grenzen, aber die Impfungen dienen ganz gewiss nicht nur der Erlangung von Rechten.klnonni hat geschrieben:Nach seiner Corona-Impfung glaubte er auch er hätte nun ein besseres Immunsystem.
Zum Glück konnten seine Ärzte ihm erklären, dass seine Corona-Impfung nur seinen Freiheitsrechten dient.
Das wiederum ist zweifellos richtig. Und nicht nur bei Immundefizienz - wir haben ja inzwischen (hoffentlich) gelernt, dass auch bei jüngeren gesunden Menschen drei Impfdosen nicht unbedingt vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 schützen. Vor der Influenza gilt es in dieser Saison durchaus auf der Hut zu sein, da die aktuell verwendeten Impfstoffe ja nur mäßig an die aktuell herumschwirrenden Grippeviren angepasst sind. Da hat uns im letzten Jahr die, pardon, anständige Durchseuchung gefehlt ...Aufgrund seines schwachen Immunsystem, muss er sich auch mit Impfungen von allen Grippe- Viren und sonstigen Überträgern fern halten.
Zählt "kurz erwähnt" auch als Diskussion?Catch-22 hat geschrieben:Habt ihr hier den Nocobo Effekt schon diskutiert?
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... g-100.html
Na hoffentlich.klnonni hat geschrieben:Das Immunsystem muss nicht trainiert werden - es hat sich in den ersten Lebensjahren ausgebildet und funktioniert.
Dreimal geimpft und dreimal nichts gemerkt. Kacke, bin ich doch nicht der harte Streetfighter, nur ein alter Sack.rationalite hat geschrieben: Eine etwas geringere Häufigkeit von Reaktogenitätsereignissen war mit einem höheren Alter verbunden."
Trainieren / Üben. Wird oft vertauscht.Catch-22 hat geschrieben:Vielleicht sollte man Training definieren bzw. nicht nur als Ausdauertraining betrachten. Es gibt auch beim Sport technische und taktische Elemente, die für den Sportler auch schon mal ganz neu sein können, die durch Training erlernt werden. Nach dem man sie im Training gelernt hat, kann man sie im Wettkampf auch effektiv einsetzen. Bloßes Ausdauertraining bringt in vielen Sportarten nicht viel.![]()
Meine Oma hat früher immer ihren Papagei geküßt.hardlooper hat geschrieben:Na hoffentlich.
Enkelkind streichelt schmutzigens Hausschwein (Urlaub auf dem Bauernhof).
Mutter, das sehend, äußer sich lauthals.
Kind bekommt einen Schreck, steckt den Daumen in den Mund.
Knippi
Santander hat geschrieben: Früher wurden Trainer übrigens mal Übungsleiter genannt.![]()
von einem Trainer https://www.texasbaseballranch.com/blog ... -training/Practice is applying what you learned. Training is learning how to improve something or do something new.
Ted86 hat geschrieben:
Gibt wohl noch mehr, die sich nicht ernstgenommen fühlen mir Ihren Impfnebenwirkungen.
In Deutschland und in Österreich.
SchwurbelTV-Austria ist ja auch Staatsfunk:bones hat geschrieben: Selbst unser Staatsfernsehen äußert sich kritisch:
Ein Check hilft insofern, als dass man recht gut erkennt, um was es "Servus TV" in Bezug auf die Pandemie geht. Der Sender betreibt ja schon seit einer ganzen Weile eine seltsame "Informations"politik in Sachen Corona ... mit und ohne Bhakdi.Ted86 hat geschrieben:Glaube nicht, dass hier ein Faktencheck weiterhilft. Es handelt sich ja in großen Teilen um Fälle, die dargestellt werden.
Wenn ServusTV nach dem gleichen System über Lottogewinner berichten würde, käme man am Ende zu dem Schluss, dass der Kauf eines Lottoscheins die beste Wertanlage überhaupt ist.Ted86 hat geschrieben:Glaube nicht, dass hier ein Faktencheck weiterhilft. Es handelt sich ja in großen Teilen um Fälle, die dargestellt werden.
Tja, wie mit der Corona Infektion ist es eben auch mit der Impfung Glückssache, wer da mehr oder weniger Probleme hat.klnonni hat geschrieben:Ich habe M.Skywalker so verstanden, dass er mit "Problemen" keine Impfreaktionen sondern schon ernsthafte Impfnebenwirkungen meint...
OK, Letzteres schreibt mir die Aktion Mensch auch immer ...ruca hat geschrieben:Wenn ServusTV nach dem gleichen System über Lottogewinner berichten würde, käme man am Ende zu dem Schluss, dass der Kauf eines Lottoscheins die beste Wertanlage überhaupt ist.![]()
Muss man auch nicht verstehen, warum die das Interesse haben, ihre Zuschauer:innen umzubringen. Jede Zuschauer:in die an Covid stirbt, säuft doch kein Red Bull mehr?vinchris hat geschrieben:Nun werd' ich die Entscheidung darüber, ob ich mitmache oder nicht, nicht von den Ansichten abhängig machen, die Mateschitz und seine Firmen vertreten. Aber ein Großteil der Begeisterung ist weg.
Die bringen ja teilweise auch ihre Extrem-Sportler um. Ist also nur konsequent. Wer weiß, vielleicht nehmen die "... verleiht Flügel" ja dann doch ein wenig zu wörtlich.Steffen42 hat geschrieben:Muss man auch nicht verstehen, warum die das Interesse haben, ihre Zuschauer:innen umzubringen. Jede Zuschauer:in die an Covid stirbt, säuft doch kein Red Bull mehr?![]()
Und.....merkste schon was?:M.Skywalker hat geschrieben: Ein Andenken an die Impfung sind übrigens die Bluthochdruck Tabletten.....
Ich schätze ServusTV dürfte es vor allem um die Quote gehen. Ich würde Servus TV ernster nehmen, wenn auch über die Corona-Nebenwirkungen berichtet werden würde. Habe dazu bei diesem "Sender" aber nichts gefunden.Ted86 hat geschrieben:Gibt wohl noch mehr, die sich nicht ernstgenommen fühlen mir Ihren Impfnebenwirkungen. In Deutschland und in Österreich.
Die Echtheit kann ich nicht verifizieren.Ted86 hat geschrieben:Mann kann von ServusTV halten was man will, aber das sind nun mal echte Fälle, die ich sehr berührend fand.
Der Unterschied zwischen eigenen Fakten und eigener Meinung ist manchmal schwer zu erkennen. Ein Faktencheck über seriöse(re) Quellen ist daher m.E. immer sinnvoll, sofern möglich.Ted86 hat geschrieben:Glaube nicht, dass hier ein Faktencheck weiterhilft.
Für mich bedeutet Training man setzt einen Reiz und der Körper reagiert darauf, kurzfristig vielleicht mit Schmerzen (Muskelkater, Impfreaktion) längerfristig indem sich die verschiedenen Körpersysteme in einer Weise anpassen, dass man das nächste Mal besser darauf vorbereitet ist, wenn ein ähnlicher Reiz erfolgt. Bei der Impfung ist wohl die Besonderheit, dass man den Körper darauf trainiert mit dem Virus besser fertig zu werden, aber nicht unbedingt darauf eine Auffrischungsimpfung besser zu vertragen, aber dieser Unterschied erscheint mir unwesentlich, da das ja nicht das eigentliche Ziel der Impfung ist.Catch-22 hat geschrieben:Vielleicht sollte man Training definieren bzw. nicht nur als Ausdauertraining betrachten.
Aus Trainersicht ergibt das wahrscheinlich Sinn, erst zeigt man den Leuten etwas, hinterher können sie es ohne Trainer selbständig weiter über. Für mich als Läufer, der ohne Trainer trainiert, kann ich mit der Definition wenig anfangen, da geht trainieren und üben übergangslos ineinander über.Practice is applying what you learned. Training is learning how to improve something or do something new.
Ziel jeder Impfung ist die Minimierung des Risikos einer schweren Erkrankung. Dabei muss das Risiko der Impfung gegen dies der Infektion abgewogen werden.Run4Cake hat geschrieben:...Bei der Impfung ist wohl die Besonderheit, dass man den Körper darauf trainiert mit dem Virus besser fertig zu werden, aber nicht unbedingt darauf eine Auffrischungsimpfung besser zu vertragen, aber dieser Unterschied erscheint mir unwesentlich, da das ja nicht das eigentliche Ziel der Impfung ist...
Nein. Bis einschließlich zur 3. Impfung vergrößert sich mit jeder Imfpung der Antikörper-Titer und damit die Wirkung. Und das ist auch nicht ungewöhnlich, das 3er-Impschema ist weit verbreitet.M.Skywalker hat geschrieben: Allerdings ist klar, dass der Nutzen mit jeder Impfung der selben Impfstoffe immer kleiner geworden ist
Gefühlte Gefahr gegen reale Gefahr. Die Gefahr durch die Impfung ist sehr nahe Null. Die Gefahr eines tödlichen Durchbruchs auch nach 2 Impfungen besteht hingegen durchaus - in meiner Familie gab es genau den Fall.In der persönlichen Einschätzung gehe ich davon aus, dass hier von der Impfung für mich das höhere Risiko ausgeht.
Es gibt auch Studien, die das genaue Gegenteil aussagen.Im übrigen gab es zu den überstandenen Infektionen Studien, dass diese deutlich besser, als Impfungen gegen erneute Infektionen und schwere Erkrankungen geholfen haben.
Zurück zu „Gesundheit & Medizin“