Die letzte Woche hat gut angefangen: 3 mittellange Einheiten, einmal 16 und zweimal gut 20 Kilometer. Prinzipiell nichts besonders, aber, im Vergleich zu den letzten Wochen, haben sich die Einheiten sehr locker angefühlt. Am Sonntag hätte es dann noch einen langen Lauf geben sollen, leider wurde nichts draus: Unwohlsein gepaart mit Eckelwetter haben mich dann doch im Haus gehalten, war wohl auch ganz gut so, etwa zu der Zeit wo ich eigentlich unterwegs sein wollte, kam der Hagel fast Waagerecht angepfiffen.
Montag hatte ich mich auch noch ziemlich matt gefühlt ohne das wirklich greifen zu können, Dienstag unverändert. Hatte jedoch den Verdacht "einfach nur kein Bock" und dies mit "trotzdem raus" gekontert, die ersten 12-13km liefen auch unproblematisch und recht locker, dann, so ziemlich am weit entferntesten Punkt, haben die Magenkrämpfe angefangen. Erst nach recht verhalten dann aber rasch schlimmer werdend, der Heimweg hat sich schlimmer gezogen als die letzten 10km auf einem 100 Meiler ...
Gestern ging's dann auch den ganzen Tag eher mäßig gut, heute waren die Schmerzen weg, auf Grund von schönem Wetter bin ich dann in der Mittagspause los - der Lauf war zwar schmerzfrei aber ich habe mich ziemlich saft und kraftlos gefühlt und das ganze dann von geplanten 15 auf 11 Kilometer reduziert: War ok, aber mehr halt auch nicht.
Kaum zu Hause angekommen gab's dann aber noch eine positive Überraschung: Mein Antrag beim VET-Amt ist endlich durch - ich darf jetzt ganz offiziell Hunde und Hundemenschen ausbilden.
Das habe ich zum Anlass genommen, mich für den Stress des letzten Jahres (und den der jetzt folgt) zu belohnen und habe mir die Fenix 7 bestellt (Das Upgrade war ohnehin geplant). Braucht zufällig jemand eine Forerunner 945?
