Banner

Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

7101
Catch-22 hat geschrieben:Schön, dass du die Reibung in den Griff bekommen hast. Und tolles WK Ergebnis, auch wenn du dir etwas mehr erhofft hattest :daumen:
Alphafly mit Vaporfly kannst du nicht zufällig vergleichen? Ich habe den Tempo Next%, exakt so wie du den Alphafly beschrieben hast fühlt sich mir das laufen im TN% an. Ich überlege gerade ernsthaft, ob ich mir einen der anderen beiden für den Marathon holen soll (falls ich starten sollte). Beim Alphafly könnte ich wohl davon ausgehen ein ähnliches Laufgefühl wie in den TN% zu haben. Interessant wäre nun zu wissen, ob sich Vaporfly auch so oder doch anders anfühlt,
..bin zwar nicht angesprochen aber vielleicht kann ich auch etwas dazu beisteuern. Wenn Dir der TN% zusagt, kann ich Dir zum Alpha anstelle des Voporfly's raten. Der TN% ähnelt dem Alpahfly viel mehr als dem Vaporfly. Zwischen dem Alphafly und Vaporfly besteht doch ein ziemlicher Unterschied.
Es ist so wie @hagentor beschrieben hat, im Alphafly tendiert man ruhiger zu laufen, weniger Kadenz und noch weniger 'Aufwand'. Der Vaporfly ist doch viel agressiver, leichter. Das liegt einfach schon hauptsächlich am Luftkissen des Alphas, welches ja beim TN% auch vorhanden ist. Der ganze Schuh ist vorne viel breiter als der Vaporfly Next%. Der Unterschied vom TN% zum Alpha ist hauptsächlich der bessere Schaum vom Alpha, da kommt nochmals deutlich mehr zurück, aber vom Stil her sind die Beiden Schuhe sehr ähnlich. Ich war ein Vaporlfy Next% 'Anhänger' der ersten Stunde, es hat auch eine Weile gedauert, bis ich die Vorteile des Alphas zu schätzen lernte, aber sie sind einfach nicht von der Hand zu weisen.
Alles >10km würde ich die Alphaflys immer dem Vaporfly Next%2 vorziehen, weil man einfach 'weniger Kraft' für das selbe Tempo verbraucht, man hält einfach länger das Tempo, wird noch weniger schnell müde.

Der Vergleich zwischen dem Saucony Endorphin Pro und dem Alphafly hinkt doch schon ein bisschen, das sind so grundverschiedene Schuhe. Der Endorphin Pro ist ein guter Schuh, spielt aber einfach nicht in der gleichen Liga wie der Alphafly und der Vaporfly, der Aufwand für die gleiche Pace ist erheblich höher.
2x 6h Ultrarunning Vize-Schweizermeister 2022 - 75.647 km
2024 - 77.638 km
23.03.24 Zürich Marathon (Debut) 2:49:24

7102
JoelH hat geschrieben:Der steht bei mir in direkter Konkurrenz zum Takumi Sen 6 und da macht er leider gar keinen Stich.

Schick ist er, aber ich muss jetzt erst mal den Vaporfly "ab bezahlen" sprich laufen um dann im Sommer beim NB SC Pacer voll zuzuschlagen. Auf den bin ich echt heiß.
Ehrlich gesagt bin ich komplett verwirrt wegen des SC Pacers. War schon voll auf den Metaracer fixiert. Andererseits finde ich meine NB Flats besser für schnelle Einheiten geeignet als den Hyper Speed. Revlite ist genau das Richtige für mein Kampfgewicht. Der HS ist zwar perfekt zum Joggen, aber bei schnelleren Tempi finde ich ihn recht schwammig. Jezt gibts plötzlich den SC Pacer...

Hat jemand Metaracer und Hyper Speed? Dirk vielleicht?

Schätze der einzige Ausweg ist so viel wie möglich zu trainieren und im Sommer zu entscheiden :D
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

7103
Catch-22 hat geschrieben:Schön, dass du die Reibung in den Griff bekommen hast. Und tolles WK Ergebnis, auch wenn du dir etwas mehr erhofft hattest :daumen:
Vielen Dank!
Catch-22 hat geschrieben:Ich überlege gerade ernsthaft, ob ich mir einen der anderen beiden für den Marathon holen soll (falls ich starten sollte
Das lohnt sich definitiv. Vorallem wenn du ein günstiges Angebot findest. Soweit ich weiss gibt es momentan einige Varianten zu günstigeren Konditionen :daumen:
Catch-22 hat geschrieben:Alphafly mit Vaporfly kannst du nicht zufällig vergleichen?
Nein ich habe nur den Alpha. Was Arnejo sagt, passt allerdings zu dem was ich von anderen Läufern mit Alpha- und Vaporfly im Sortiment gehört habe. Was ich noch anfügen kann ist, dass der Vaporfly vermutlich auf Strecken mit vielen Kurven besser geeignet ist. (Habe ich zumindest so vernommen. Ob es stimmt, weiss ich natürlich nicht)
arnejo hat geschrieben:Der Vergleich zwischen dem Saucony Endorphin Pro und dem Alphafly hinkt doch schon ein bisschen, das sind so grundverschiedene Schuhe. Der Endorphin Pro ist ein guter Schuh, spielt aber einfach nicht in der gleichen Liga wie der Alphafly und der Vaporfly, der Aufwand für die gleiche Pace ist erheblich höher.
Danke für deine Ausführungen! Den Vergleich mit dem Endorphin Pro habe ich gezogen, weil es mein einzig anderer Karbonplatten-Schuh ist.
Im Vergleich zu meinen "gewöhnlichen" Laufschuhen fühlt sich der Endorphin Pro ökonomischer aber ähnlich direkt an. Beim Alphafly ist das Gefühl eines Ökonomischen Laufstils nochmals massiv gesteigert. Dafür entschwindet das "direkte" Laufgefühl etwas und es wird insgesamt etwas ruhiger. Insofern fühlt sich der Endorphin Pro für mich wie ein Mix aus Alphafly und normalem Strassenlaufschuh an. Ich hoffe so ist etwas klarer, was ich gemeint habe :wink:
Strava


Bild

7104
@amejo
Danke! Das hatte ich mir fast schon gedacht, dass der Vaporfly etwas anders/anstregender ist. Bei TN% sind für mich eben die Pods perfekt positioniert. Ich komme genau auf ihnen auf und gehe direkt in den Abstoß über. Ist ein sehr harmonisches, rundes laufen, fast schon ein Gleiten. Nike Fly, Endo Speed, Hyperion Elite laufen sich alle deutlich anders, anstrengender, nicht so geil :geil:

@Hagenthor
Dir auch danke.

Dann schau ich mir mal den Alphafly näher an.

7105
Albatros hat geschrieben:Ein bisschen Meinung im Hinblick auf Deinen 10er entnehme ich mal aus dem folgenden Zitat - wenn Du schon mit der Neuanschaffung liebäugelst... :D
Puuh :-) das würde ich mit einem klaren JEIN beantworten. Also ich denkde, der Vaporfly ist sicher nicht langsamer. Ich bin vorher nochmal in beide reingschlüpft. Der Vaporfly hat halt 95km drauf, aber von der Sohle ist das ein RICHTIG krasser Unterschied. Der Adios ist deutlich härter und "indirekter". Der "Abdruckpunkt" (und das ist wahrscheinlich der Punkt der mich am meisten "stört") ist beim Adios ein Tick weiter hinten. Vom Gefühl so kurz hinter dem Ballen so dass man ihn da drüber "drehen" muss. Mit dem Vaporfly dreht es mich immer gleich knapp vor den Ballen auf meinen "Sweetspot". Schwer zu beschreiben, aber vom Gefühl sind die beiden Sohlen wirklich richtig krass unterschiedlich und da taugt mir das Gefühl im Vaporfly tatsächlich mehr. Werde nachher mal noch den Endorphin Pro 2 zum Vergleich rauskramen. Aktuell plane ich noch beide Schuhe in nah aufeinanderliegenden WKs zu tragen. Das sollte dann etwas mehr Info bringen ;-)

7106
Unwucht hat geschrieben: Hat jemand Metaracer und Hyper Speed? Dirk vielleicht?
Ich habe beide, bin bisher aber nur den Hyperspeed gelaufen. Zu Beginn war ich nicht so begeistert. Das lag aber ein der miesen Grip bei Nässe. Aber bei trockener Strecke oder auf dem Laufband macht der ordentlich Musik. Den Metaracer habe ich noch nicht ausgepackt. Ok ausgepackt schon, aber noch nicht gelaufen. Der wäre sicher auch ein guter Schuh für Läufe im Gelände.
nix is fix

7107
Hagenthor hat geschrieben:
Danke für deine Ausführungen! Den Vergleich mit dem Endorphin Pro habe ich gezogen, weil es mein einzig anderer Karbonplatten-Schuh ist.
Im Vergleich zu meinen "gewöhnlichen" Laufschuhen fühlt sich der Endorphin Pro ökonomischer aber ähnlich direkt an. Beim Alphafly ist das Gefühl eines Ökonomischen Laufstils nochmals massiv gesteigert. Dafür entschwindet das "direkte" Laufgefühl etwas und es wird insgesamt etwas ruhiger. Insofern fühlt sich der Endorphin Pro für mich wie ein Mix aus Alphafly und normalem Strassenlaufschuh an. Ich hoffe so ist etwas klarer, was ich gemeint habe :wink:
Ich verstehe sehr gut was Du meinst, auch weil das Dein einziger C-Plattenschuh war :daumen: . Im Vergleich zu einem 'normalen' Schuh ist der Pro natürlich Bombe! Was mich aber am Pro stört (auch beim Speed), ist das Zusammenspiel zwischen der doch ziemlich 'harten' Sohle (nicht falsch verstehen, nur hart im Vergleich zu anderen C-Plattenschuhenhersteller) und dem sehr weichen Upper, das stimmt einfach nicht IMO. Man liest immer wieder die Kritik an Alpha- und Vaporfly wegen der angeblichen 'Instabilität'...'Plateauschuhe instabil' etc.
Wenn die Alphafly oder Vaporfly von der Grösse her sitzen sind sie sehr stabil, deutlich besser als der Pro und Speed. Beim Speed2 sieht es ein bisschen besser aus, Pro2 kann ich nicht bewerten.
2x 6h Ultrarunning Vize-Schweizermeister 2022 - 75.647 km
2024 - 77.638 km
23.03.24 Zürich Marathon (Debut) 2:49:24

7108
arnejo hat geschrieben: Was mich aber am Pro stört (auch beim Speed), ist das Zusammenspiel zwischen der doch ziemlich 'harten' Sohle (nicht falsch verstehen, nur hart im Vergleich zu anderen C-Plattenschuhenhersteller) und dem sehr weichen Upper, das stimmt einfach nicht IMO. Man liest immer wieder die Kritik an Alpha- und Vaporfly wegen der angeblichen 'Instabilität'...'Plateauschuhe instabil' etc.
Wenn die Alphafly oder Vaporfly von der Grösse her sitzen sind sie sehr stabil, deutlich besser als der Pro und Speed. Beim Speed2 sieht es ein bisschen besser aus, Pro2 kann ich nicht bewerten.
Das kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen und dem kann ich auch nicht zustimmen.

Alpha aussen vor, aber die anderen Schuhe besitze ich ebenfalls und das Upper des Vaporfly trägt sicher in nicht mehr dazu bei sich in dem Schuh wohl zu fühlen als im Endo Pro.
Der Punkt ist hier, wenn das mit der Ferse zu locker ist, dann ist es bei beiden Schuhen Mist. Dieser Schaumstoffring ist nicht ausreichend um eine Ferse fest in dem Schuh zu halten. Bei beiden Modellen nicht. Da ist die feste Fersenkappe des Speed ganz klar die beste Lösung. Aber natürlich auch die schwerste.
Was die Instabilität angeht. Der Leisten des Vaporfly ist in der Mitte des Schuhs definitiv schmaler als bei den Sauconys. Trotzdem, da gebe ich dir Recht ist der Schuh nicht instabil, sobald man sich bewegt. Siehe Video oben. Mit einem Endophinen geht sowas nicht. Da ist die Sohle in der Tat seitenstabiler. Aber hart ist was was ganz anderes. Zumindest in der Version wie ich Hart bei einem Laufschuh definiere.

Aber zurück zum Zusammenspiel Upper und Sohle, da ist m.E. der Speed die beste Einheit. Bei den anderen beiden wurde das Upper - aus Gewichtsgründen - zusammengespart bis nahe an die Unerträglichkeit. Für einige sicher schon darüber hinaus.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

7109
Catch-22 hat geschrieben: Dann schau ich mir mal den Alphafly näher an.
Ich vermelden Vollzug
Eigentlich wollte ich doch schauen, ob der Sportscheck in Köln den Tempo Next% noch da hat. Mein Mann hatte ihn dort letzte Woche für 80€ gesehen. Sie hatten ihn da, jedoch auch den Alpha für einen 10er mehr. Da war die Entscheidung natürlich einfach :D

7110
Catch-22 hat geschrieben:Ich vermelden Vollzug
Eigentlich wollte ich doch schauen, ob der Sportscheck in Köln den Tempo Next% noch da hat. Mein Mann hatte ihn dort letzte Woche für 80€ gesehen. Sie hatten ihn da, jedoch auch den Alpha für einen 10er mehr. Da war die Entscheidung natürlich einfach :D
Das nenn ich mal ein Schnäppchen :daumen:

7111
Bantonio hat geschrieben:Das nenn ich mal ein Schnäppchen :daumen:
Und wie. Aber nur bei den Damen so günstig. Ausgestelltes Paar war auf 150€ reduziert -40% Bei meiner Größe stand jedoch 200€. Hab ich natürlich angemerkt und habe die 150-40% bekommen. Bei den Herren kosten sie 230€ -40%

7112
Catch-22 hat geschrieben:Und wie. Aber nur bei den Damen so günstig. Ausgestelltes Paar war auf 150€ reduziert -40% Bei meiner Größe stand jedoch 200€. Hab ich natürlich angemerkt und habe die 150-40% bekommen. Bei den Herren kosten sie 230€ -40%
Damit könnte ich auch noch gut leben, ich hab meinen für 150,- gekauft. :peinlich:
Wird Zeit, dass ich ihn mal zu einem Trainingslauf ausführe, immerhin geh ich davon aus,
den Alpha in knapp 7 Wochen im Marathon zu laufen.

Mit dem Tempo Next% bin ich gut klar gekommen, was ich als gutes Zeichen sehe.

7113
Mein Marathon ist in einem Monat, jedoch weiß ich noch nicht ob ich starte. Mit dem TN% komme ich auch gut klar, jedoch steht ein langer in dem noch aus. Den Alpha wollte ich eigentlich danach kaufen. So günstig werde ich ihn vermutlich nirgends mehr finden, daher gleich mitgenommen.

7114
Catch-22 hat geschrieben:Mein Marathon ist in einem Monat, jedoch weiß ich noch nicht ob ich starte. Mit dem TN% komme ich auch gut klar, jedoch steht ein langer in dem noch aus. Den Alpha wollte ich eigentlich danach kaufen. So günstig werde ich ihn vermutlich nirgends mehr finden, daher gleich mitgenommen.
Quasi geschenkten Gäulen schaut man nicht ins Maul :daumen: Hier gibt es sicher keinen der dein Handeln nicht verstehen kann :nick: :nick:

Aber das mit den billigeren Frauenvarianten ist schon typisch. Wobei ich mich ernsthaft Frage ob, vom anatomisch/biomechanischen Standpunkt aus gesehen, diese Schuhe bei Frauen genauso viel Effekt haben wie bei Männern. Immerhin geht es da ja auch um Masse und Geschwindigkeit. Und gerade bei Masse haben Männer ja "leider" immer einen "Vorteil". Sprich die bringen da auch wirklich Druck auf die Platten/Schäume der Träume.

Gibt es dazu Studien?
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

7115
JoelH hat geschrieben:
Aber das mit den billigeren Frauenvarianten ist schon typisch.
Würde ich so nicht sagen. Gerade bei Sportscheck habe ich es oft auch anders herum erlebt. Sportscheck hat in vielen Häusern Damen und Herren auf getrennten Etagen, so wird der Preisvergleich etwas erschwert. Ich schau trotzdem immer auf beiden, lohnt sich meist.

7116
Catch-22 hat geschrieben:Und wie. Aber nur bei den Damen so günstig. Ausgestelltes Paar war auf 150€ reduziert -40% Bei meiner Größe stand jedoch 200€. Hab ich natürlich angemerkt und habe die 150-40% bekommen. Bei den Herren kosten sie 230€ -40%
Hiermit verleihe ich im Namen der restlichen Insassen feierlich Dir den Titel der "Shopping Queen". :first:

7121
JoelH hat geschrieben:Ich könnte schreien :sauer: Jetzt ist der Fast-R bald verfügbar :klatsch:

219,95€
Ich steh auf das ausgefallene Design, aber noch ist die preisliche Schmerzgrenze für ein paar Schuhe bei mir klar unter 220€.

7125
DoktorAlbern hat geschrieben:Was passiert wenn ich sage, dass ich noch ein vollkommen jungfräuliches Paar V5 im Keller gebunkert habe :D
Falls es die grünen in 42 wären müssten wir darum um Wette laufen. Würde natürlich schlecht für mich ausgehen, aber man könnte ja nachher Elektrolyte nachladen. Heuer hab ich mir ja das Marathonziel gesetzt, aber nächstes Jahr machen wir 1500 in München passt?

Ansonsten hätte ich am liebsten den weiß-roten der in 8.5 natürlich schon wieder vergriffen ist :klatsch:
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

7127
Verdammt!
Hatte gefühlt das gesamte Internet mehrmals vorwärts und rückwärts durchsucht und du haust einfach so nen Link raus, in DE und meine Größe verfügbar.

Du BIST die Shopping Queen!!
Catch-22 hat geschrieben:Schau dir auch mal die diversen Hanzo Modelle an, könnten dir gefallen
Brauche ja jetzt etwas zahmere Schuhe für den Marathon im Herbst :D 2 Paar superleichte bockharte 890 stehen bereit.

Laufschuhkauf
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

7128
:D :D
War gar nicht schwierig den zu finden, hat mir Google direkt angezeigt :zwinker5:

Bockharte 890? Ich hatte den 1400 als härter in Hinterkopf :confused: aber gut, die 890 haben sich über die Jahre sehr verändert.

7129
Bantonio hat geschrieben:Ich steh auf das ausgefallene Design, aber noch ist die preisliche Schmerzgrenze für ein paar Schuhe bei mir klar unter 220€.
Knappe Sache, aber bei 219,95€ passt das doch. :zwinker4:

@NB1400: Fand den v5 noch ne ganze Stufe besser, als den v6. Hab noch einen v5 im Schrank und einen mit so 250km drauf. :peinlich:
Aber man muß es auch ehrlich sagen: sowas muß man mögen. Am Ende machen die keinen Stich mehr gegen die ganzen neuen Schuhe.

@neue Schuhe: Werbung für einen ZoomX-StreakFly von Nike bekommen. Wirkt wir Takumi Zen 8 Gegenstück. Also im Falle von Nike halt ZoomX im niedrigeren Profil.
Bin jetzt wieder bei ~50WKM und ein wenig Leben kommt wieder in die Beine. Bald ist der neue Takumi fällig. Wetter wird ja auch Schuh-gefälliger (aka. nicht-matschig).

PS: Ich fand den NB 890 (Version vergessen) auch übelst hart, insbesondere mit Blick auf die Sohlendicke. Vermutlich stark komprimiertes Material. Im Gegensatz zu Zantes und dem 1400v5 bin ich mit dem 890er so garnicht warm geworden.

7130
Dirk_H hat geschrieben:
PS: Ich fand den NB 890 (Version vergessen) auch übelst hart, insbesondere mit Blick auf die Sohlendicke. Vermutlich stark komprimiertes Material. Im Gegensatz zu Zantes und dem 1400v5 bin ich mit dem 890er so garnicht warm geworden.
Keine Ahnung welche Version es war, aber ihr redet vom selben 890er mit dem Knitupper, wenn ich es bei dir noch richtig in Erinnerung habe. Mit dem hatte ich lange geliebäugelt und dann doch nicht geholt.

7131
Ich glaube ich hatte die v6.
Ich fand den viel zu hart für Gewicht und Sohlendicke. Die Sohle war auch sehr steif, was auch für ein ziemlich kompaktes Material spricht.
Irgendwie wirkte der Schuh unsinnig auf mich.

Ähnliches Phänomen übrigens jetzt beim Hoka Carbon X2. Monströs dicke Sohle, aber (relativ gesehen) das totale Brett. Ich nehm den jetzt manchmal für langsame Dauerläufe/Regenerationsläufe, also im Prinzip voll konträr zum Thema Tempo-/WK-Schuh.
Läuft sich wie eine verworfene Projektstudie zum Mach4. :klatsch:

7132
Dirk_H hat geschrieben:@NB1400: Fand den v5 noch ne ganze Stufe besser, als den v6. Hab noch einen v5 im Schrank und einen mit so 250km drauf. :peinlich:
Aber man muß es auch ehrlich sagen: sowas muß man mögen. Am Ende machen die keinen Stich mehr gegen die ganzen neuen Schuhe.
Das stimmt sicher, aber ich hatte mir beim Wiedereinstieg vor 9 Jahren Ziele für 10km und Marathon gesetzt. (Dann kamen jede Menge Kinder, 2x Jobwechsel ...) Wenn ich ehrlich zu mir selbst bin muss ich entweder traditionelle Schuhe nehmen, oder die Ziele verschärfen. Zumindest eine der beiden Strecken möchte ich oldschool scoren.

Ich laufe ja nur für mich selbst bzw für meine Zeitziele. Außerdem liebe ich direkte Schuhe mit "roadfeel" (aber nicht super hart). Bin einfach süchtig danach. Zb Hyper Speed ist zwar gut zum joggen, es gibt mir aber nicht dieses Feeling, es macht mich einfach nicht glücklich darin zu laufen.

Falls ich den 10er liefern kann (2 WK Frühling + 2 WK Herbst) dann mache ich den M vielleicht mit Carbon ... falls ich Schuhe finden die mich glücklich machen ... was beim SC Pacer sicher der Fall sein wird :D . Beim Metaracer bin ich nicht mehr so sicher da der Hyper Speed so weich ist. Dafür sieht er besser aus
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

7134
Unwucht hat geschrieben:Das stimmt sicher, aber ich hatte mir beim Wiedereinstieg vor 9 Jahren Ziele für 10km und Marathon gesetzt. (Dann kamen jede Menge Kinder, 2x Jobwechsel ...) Wenn ich ehrlich zu mir selbst bin muss ich entweder traditionelle Schuhe nehmen, oder die Ziele verschärfen. Zumindest eine der beiden Strecken möchte ich oldschool scoren.
Verstehe ich. Ich hatte auch erheblich innere Gegenwehr zu den "neuen" Schuhen zu greifen. Aber ich hab keine Ziele, daher ok. Und ich will/kann es nicht ableugnen: Die Flummis machen mir zumindest echt Spaß und für Spaß laufe ich.

Zur Not habe ich noch einen guten Vorrat Adios 3. Meinen Takumi Zen v3 bin ich auch nicht losgeworden (der war für "den schnellen 10er" angeschafft worden).
Unwucht hat geschrieben:Ich laufe ja nur für mich selbst bzw für meine Zeitziele. Außerdem liebe ich direkte Schuhe mit "roadfeel" (aber nicht super hart). Bin einfach süchtig danach. Zb Hyper Speed ist zwar gut zum joggen, es gibt mir aber nicht dieses Feeling, es macht mich einfach nicht glücklich darin zu laufen.
Süchte sind austauschbar. :zwinker2:
Wenn man ne Weile in den neuen Flummis gelaufen ist, dann kann das zur neuen Sucht werden...und damit meine ich keinen HyperSpeed oder Metaracer*, sondern die gerechterweise echten Platzhirsche.

*PS/@JoelH: Ich hab nen Metaracer. Netter Schuh. Insgesamt gute Ergänzung, wenn man viele Schuhe hat. Ist irgendwie ein wenig Mix der Welten, aber damit auch keine der Welten in Reinform. Das macht ihn Interessant, aber wenn ich mich entscheiden müßte, dann würde ich zu einer der Reinformen greifen.

7135
Unwucht hat geschrieben:Beim Metaracer bin ich nicht mehr so sicher da der Hyper Speed so weich ist. Dafür sieht er besser aus
Du empfindest den Hyperspeed wirklich als weich?

Für mich ist das ein guter, aber auch brutal harter Schuh. Relativ weiche wäre der Hyperion Tempo. Gut Dirk und ich lieben den Mach 4, was uns per se zu Weicheiern macht. Aber den Hyperspeed als weich zu bezeichnen... nee das nehme ich Dir nicht ab. Du bist 40 und warst vielleicht mal hart :wink:
nix is fix

7136
leviathan hat geschrieben:Du empfindest den Hyperspeed wirklich als weich?
Den letzten Hyperspeed, den ich gelaufen bin, war die V6. Der war wirklich bretthart und den hab ich auch im Verdacht, dass der mir mindestens zwei Verletzungen beschert hat. Sowas würde ich heutzutage nicht mehr laufen wollen.

Lustig auch, wie sich der 890er entwickelt hat. Ich bin den V4 gelaufen und das war damals mein Plüschschuh für Rekomeinheiten. Den würde ich in der Form gerne wieder laufen.

7137
Dirk_H hat geschrieben:*PS/@JoelH: Ich hab nen Metaracer. Netter Schuh. Insgesamt gute Ergänzung, wenn man viele Schuhe hat. Ist irgendwie ein wenig Mix der Welten, aber damit auch keine der Welten in Reinform. Das macht ihn Interessant, aber wenn ich mich entscheiden müßte, dann würde ich zu einer der Reinformen greifen.
Mir wurde nur zugetragen er geht besser als der Endo Speed. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

7138
leviathan hat geschrieben:Du empfindest den Hyperspeed wirklich als weich?

Für mich ist das ein guter, aber auch brutal harter Schuh. Relativ weiche wäre der Hyperion Tempo. Gut Dirk und ich lieben den Mach 4, was uns per se zu Weicheiern macht. Aber den Hyperspeed als weich zu bezeichnen... nee das nehme ich Dir nicht ab. Du bist 40 und warst vielleicht mal hart :wink:
Möchte hier gar nicht den wilden Hund rauskehren.
Wahrscheinlich verursachen meine 85kg etwas mehr Deformation als bei normalen Läufergewichten :peinlich:
(Zumindest Tendenz merkbar fallend...)

Aber brutal hart? Davon sind wir weit weg. Hatte HS 5, 6 und 7. Der erste war ein klassischer Race Flat. Der 6er hatte schon erste Anklänge eines Lightweight Trainers bzw respektable Alltagstauglichkeit (wers mag). Der 7er ist ein Pantoffel. Hyper Speed ein Sofa. Du bist doch auch Takumi Sen gelaufen? Der wäre ja dann außerhalb der Skala, ist deutlich härter als HS5.

Finde aber dass die Dämpfung recht schnell nachlässt. Kann gut sein dass er nach 300-500km einfach durchgetreten ist?
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

7139
Dirk_H hat geschrieben: @neue Schuhe: Werbung für einen ZoomX-StreakFly von Nike bekommen. Wirkt wir Takumi Zen 8 Gegenstück. Also im Falle von Nike halt ZoomX im niedrigeren Profil.
Von wem denn? Und für welchen Preis?
An dem wäre ich sehr stark interessiert (wnen der Preis passt)... :peinlich:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

7140
Unwucht hat geschrieben:Du bist doch auch Takumi Sen gelaufen? Der wäre ja dann außerhalb der Skala, ist deutlich härter als HS5.
Ich weiß nicht, welche Version das war. Aber der war sehr hart und flach. Den laufe ich genau deshalb nicht mehr.
Finde aber dass die Dämpfung recht schnell nachlässt. Kann gut sein dass er nach 300-500km einfach durchgetreten ist?
Meiner hat wahrscheinlich nicht mal 200km. Und ich laufe Schuhe nicht schnell ab. Dennoch finde ich den HS fast so hart wie den TS. Durch die Form kommt das nicht ganz so zur Geltung. Dafür belastet er ordentlich die Achillessehne. Zuviel könnte ich nicht damit laufen. Und das ist nicht meine Schwachstelle.
nix is fix

7141
JoelH hat geschrieben:Mir wurde nur zugetragen er geht besser als der Endo Speed. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Ist vielleicht Geschmackssache bzw. eine Frage des Laufstils.
Aber rein von den Eckdaten: Mitteldicke Sohle, normales Mittelsohlenmaterial, Platte rein und nen ziemlich heftiger Rocker.
Ich bin PEBAX-gläubig, auch wenn Adidas und Puma wohl konkurrenzfähiges Material entwickelt haben. Für mich irgendwie kaum noch offene Diskussion: Die Kombi aus Platte UND neuem Mittelsohlenmaterial ist der Schlüssel und scheint Synergie zu bringen. Nur eines davon zieht nicht bzw. nur mild.
Auch Asics selber hat ja kräftig nachgearbeitet mit dem Metaspeed Sky.

Aber egal, denn es muß Spaß machen und wenn dein Kollege den mit dem Metaracer hat, dann ist ja alles perfekt.

@Nike ZoomX Streakfly: War Werbung aus UK: Sportsschoes.com. Reine eMail Ankündigung des Verkaufs. Der Schuh geht am 10.03 um 8:00 bei denen Online. Preis stand nicht dran. Beworben als 5k/10k Schuh. Damit man es (5k/10k) nicht vergißt steht es sogar auf der Seite des Schuhs. :klatsch:
Aber wie wäre es mal mit selber google nutzen?
https://www.nike.com/de/t/zoomx-streakf ... DJ6566-100
>150€ und damit mal nen echter Schnapper.

7142
Oha, jetzt steht der Fast-R plötzlich mit 249,95€ drin. :klatsch: Neben einem Weitsprung-Spike der ebensoviel kosten soll. Ob RW und Puma den Praktikanten teilen?

Wie auch immer, bei dem Preis bin ich leider raus. Schade eigentlich. Aber man kann eben nicht alles haben. Dann vielleicht doch Takumi Sen 8 oder eben warten auf den NB SC Pacer. Auch wenn es bis dahin Sommer ist. Ich habe noch genug Schuhe die ich zuerst mal "zerlaufen" muss.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

7143
Steffen42 hat geschrieben:Den letzten Hyperspeed, den ich gelaufen bin, war die V6. Der war wirklich bretthart und den hab ich auch im Verdacht, dass der mir mindestens zwei Verletzungen beschert hat. Sowas würde ich heutzutage nicht mehr laufen wollen.
So verschieden sind einfach die Geschmäcker, ich fand den toll. Hat mit persönlicher Härte nix zu tun.
Steffen42 hat geschrieben:Lustig auch, wie sich der 890er entwickelt hat. Ich bin den V4 gelaufen und das war damals mein Plüschschuh für Rekomeinheiten. Den würde ich in der Form gerne wieder laufen.
V7 ist ein superleichtes Brett. Bin noch nicht sicher ob es zum Dauereinsatz bei längeren Einheiten kommt. Hat aber etwas Profil, funktioniert ist bei Trockenheit im Wald sicher super.

V8 soll wieder etwas weicher (und schwerer) geworden sein und sieht außerdem klasse aus.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

7144
Dirk_H hat geschrieben:@Nike ZoomX Streakfly: War Werbung aus UK: Sportsschoes.com. Reine eMail Ankündigung des Verkaufs. Der Schuh geht am 10.03 um 8:00 bei denen Online. Preis stand nicht dran. Beworben als 5k/10k Schuh. Damit man es (5k/10k) nicht vergißt steht es sogar auf der Seite des Schuhs. :klatsch:
Aber wie wäre es mal mit selber google nutzen?
https://www.nike.com/de/t/zoomx-streakf ... DJ6566-100
>150€ und damit mal nen echter Schnapper.
Danke für den Google-Hinweis - hatte ich aber tatsächlich ein oder zwei Tage vorher schon gemacht, ohne ein vernünftiges Ergebnis zu bekommen...
Dass das nur eine Verkaufsankündigung war, war ja aus Deinem Post nicht ersichtlich!
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

7145
schneapfla hat geschrieben:Danke für den Google-Hinweis - hatte ich aber tatsächlich ein oder zwei Tage vorher schon gemacht, ohne ein vernünftiges Ergebnis zu bekommen...
Dass das nur eine Verkaufsankündigung war, war ja aus Deinem Post nicht ersichtlich!
Sorry, das Bezog sich nur auf den Preis, welchen ich selber via Google rausgesucht hatte und ihn dann tatsächlich bei Nike selber gefunden habe.
Der Rest war nicht ersichtlich, absolut korrekt. Um ehrlich zu sein hatte ich mir die mail auch nur halbherzig angeschaut, weil Nike aktuell nicht so mein Ding ist.
Also nichts für Ungut.

Dazu hatte ich mit einem erheblich höheren Preis gerechnet und da bin ich gerade einfach nicht so auf dem Laufschuh-Kauftrip.
Bei den 150€ und eventuell entsprechend niedrigeren Preisen auf dem Onilne Markt (nicht jetzt aber in einigen Monaten) muß ich sagen, dass tatsächlich ein gewisses Interesse wach geworden ist. Daher eigentlich gut, dass ich selber google angeworfen habe.

7146
Dirk_H hat geschrieben:Sorry, das Bezog sich nur auf den Preis, welchen ich selber via Google rausgesucht hatte und ihn dann tatsächlich bei Nike selber gefunden habe.
Der Rest war nicht ersichtlich, absolut korrekt. Um ehrlich zu sein hatte ich mir die mail auch nur halbherzig angeschaut, weil Nike aktuell nicht so mein Ding ist.
Also nichts für Ungut.
kP, alles gut - ich hatte nur komische Mondpreise mit 280€ und so gefunden :)
Dazu hatte ich mit einem erheblich höheren Preis gerechnet und da bin ich gerade einfach nicht so auf dem Laufschuh-Kauftrip.
Bei den 150€ und eventuell entsprechend niedrigeren Preisen auf dem Onilne Markt (nicht jetzt aber in einigen Monaten) muß ich sagen, dass tatsächlich ein gewisses Interesse wach geworden ist. Daher eigentlich gut, dass ich selber google angeworfen habe.
Momentan habe ich auch keine große Beschaffungsnot, aber wenn der mal bei 100€ (+/-) landet, dann werde ich mir auf jden Fall einen zulegen! :geil:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

7149
Bantonio hat geschrieben: Wär bei 220€ wohl auch stark geblieben.
Für das Geld habe ich mir eben einen Mizuno Wave Rider 25 und einen Hoka Bondi 7 bestellt. Ersatz für meine Arbeitstiere (24 und 6), die zusammen 3000km auf der Uhr haben. Sohlen sind noch ganz gut, Obermaterial nicht mehr so.

Puma Nitro's

7150
Bei sportdeal24 gibt es die Puma Nitro Reihe teils sehr günstig z.B den deviate für 100€

https://www.sportdeal24.de/PUMA-Deviate ... n-glare-42

Ich habe mir gestern den Puma Deviate Elite für 129,95 gegönnt und hoffe er begeistert mich genauso wie der Liberate.

Den gibts es heute noch für immernoch gute 149,95€

https://www.sportdeal24.de/PUMA-Deviate ... -glare-445

Ich bin ja froh dass der Schuh endlich überhaupt mal so gut verfügbar ist.

Grüße
10km: 33:20
HM: 1:13:02
M: 2:36:21 (https://baer-service.de/ergebnisse/LEM/2019/40003)

Zurück zu „Laufschuhe“