Natürlich blöd, speziell bei dem Lauf habe ich den Verdacht, dass es an den vielen scharfen Kurven gelegen haben könnte, die die F7 voll mitnimmt, während die anderen Uhren hier abkürzen und damit ihr "zu lang" auf den Geraden ganz gut ausgleichen.
Bei mir passte es beim HH-Marathon, beim Berliner HM und auf den mir zur Verfügung stehenden vermessenen Strecken mit der F7 extrem gut.
Insgesamt bin ich eh ein Fan davon, im WK die KM abzudrücken und ein Datenfeld mit automatischer Distanzkorrektur anhand dieses Abdrückens zu nutzen, dass einem dann auch eine (korrigierte) ETA-Zeit, Distanz und Gesamtpace anzeigt. Wenn man dann merkt, dass die Distanzen nicht passen, kann man ja im Kopf die aktuelle Pace entsprechend korrigieren solange man einen Anhaltspunkt dafür im Kopf hat. (Bei mir: 1% von 5er Pace sind 3s).
Mein aktueller Favorit ist hier GRun:
https://apps.garmin.com/en-US/apps/bf56 ... e136b996a9
weil das sehr frei konfigurierbar ist.
Bisher war Peter's Race Pacer im Einsatz:
https://apps.garmin.com/de-DE/apps/23ea ... e2b5394e76
- das ist aber ziemlich starr bei den Anzeigen und bietet z.B. auch keine "Lap time" als Option.
Unterschied zwischen den beiden ist auch, dass GRun keine Korrekturfunktion hat, man muss bei einem falschen Abdrücken also bis zum nächsten markierten KM warten, während man bei Peter's Race Pacer innerhalb von einigen Sekunden ein zweites Mal drücken kann und dann ist alles wieder wie vorher.
HM's DIY bietet die Funktion theoretisch zwar auch, hier gibt es im Moment aber einen Bug der dafür sorgt, dass das nur jeden 2. Kilometer klappt.