Banner

Orga Ultra-Lauf / Genehmigungen

Orga Ultra-Lauf / Genehmigungen

1
Hallo Leute, ich hoffe heute mal auf Euer Schwarmwissen..

Wir überlegen einen Ultra-Lauf zu organisieren und scheitern gerade an den rechtlichen Hürden im Vorfeld. Es scheint, als müsse man sich bei jedem Landkreis, jeder Gemeinde, jeder Forst- und Landwirtschaftschaftsverband im Vorfeld Genehmigungen einholen für die Wegenutzung - da drehst du a echt ab. Wir hatten gehoffen (Niedersachsen) dass der Landkreis am Startpunkt das löst aber Pustekuchen..daher mal die Frage an Euch:

Gibt es irgendeinen Parameter, der dafür entscheidend ist, ab wann sowas angemeldet werden muss? Sonst machen wir es im Zweifel lieber ne Ecke kleiner, soll eh familär werden und muss auch kein offizielles Rennen sein sondern optional auch nur ein Lauf- oder Marsch-Aventeuer.

Aktuell fährt ein Bekannter zum Beispiel beim Northcape 4000 von Turin bis zum Polarkreis in einem "nicht unterstützten" Rad-Abenteuer (nicht als Rennen deklariert, aber kommerziell, auf vorgegebener Route). Da wird ja niemand den Landkreis Hintertupfingen gefragt haben, ob es ok ist, wenn die 400 Leute verteilt auf mehrere Tage durch die Region rauschen...wer kann einem sagen kann, ab wann bzw. durch welche Begebenheit (Anzahl Leute in bestimmter Zeit, Streckenmarkierungen, etc.) da ausschlaggebend sein könnten? Wenn die rein nach GPS laufen würden, was will einem so ein Ordnungsamt denn vorwerfen? Dass man Geld dafür nimmt, dass Menschen auf einer erdachten Route die Landstraße nutzen (sie bekommen ja auch kein Geld von Spediteuren, die deren Straßen kommerziell befahren :-) )? Fußgänger sind doch auf Feldwegen nicht verboten - aber wo steht denn bitte geschrieben, dass man den Eigentümer fragen muss, wenn Person A mit Person B durch den Wald wandert und Person B Person A 20€ gibt, dafür dass er sich die Route überlegt hat (mal ganz vereinfacht)?

Ich hoffe einfach, irgendjemand von Euch hat dazu einen Erfahrungswert und danke ganz herzlich im Voraus!!

Liebe Grüße
Gesperrt

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“