Banner

Wieso tun meine Füße nur bei manchen Schuhen weh?

Wieso tun meine Füße nur bei manchen Schuhen weh?

1
Die Frage lässt eine einfache Antwort vermuten, doch tatsächlich ergibt es sich etwas komplexer. Um nicht zu sehr auszuholen hier erst die Frage und danach meine gesundheitliche Kondition: Wieso habe ich beim Joggen und normalen Spazieren gehen/Alltag laufen mit vielen Schuhen wie den Ultraboost 22 sehr schnell sehr starke Schmerzen im Bereich des Fußspanns, während ich mit den Ultraboost 1.0 sehr angenehm laufe? Das ist lediglich ein Beispiel zweier sich sehr ähnlich stehenden Modelle - mehr als die Hälfte meiner Sneaker-, und Laufschuhsammlung habe ich aufgeben müssen, während ich mit anderen Schuhen fast gar keine Probleme habe. Bisher habe ich keine charakteristischen Gemeinsamkeiten gefunden, die für die Probleme oder Sorglosigkeit verantwortlich sein könnten - habt ihr irgendwelche Ideen? Zuerst dachte ich es sei das Gewicht, da sich die "Problemschuhe" an meinem Füßen so schwer anfühlen und die Muskelkontraktion (vom vorderen Schienbeinmuskel oder langen Zehenstrecker - kenn mich nicht aus) deutlich anstrengender ausfällt. Mit einem Blick auf das tatsächliche Gewicht der Schuhe stellt sich diese Annahme jedoch als falsch heraus. Weitere Vermutungen sind die Sprengung, das Gewicht oder die Enge/der Raum im Schuh im Bereich des Fußspanns, doch auch diese Faktoren stimmen nicht mit der Tatsache überein, dass ich großen Komfort im Ultraboost 1.0 finde und der Ultraboost 22 oder der Nike Pegasus 38 (beide mehr fürs Laufen ausgelegte Schuhe als ersterer) schon nach wenigen Metern negativ auffällt. Woran liegt das?

Jetzt zu mir: Ich habe seit 1.5 Jahren an beiden Oberflächen des Mittelfußes (Fußspann) durch eine Überbelastung im Wandern Schmerzen - insbesondere beim Joggen. Zuerst nahm ich an es sei eine Sehnenscheidenentzündung, da die Symptomatik sehr ähnlich ist, doch mit bleibenden Beschwerden war klar, dass es sich um etwas anderes handelt. Man kann sich das Druck/Schmerzgefühl in etwa so vorstellen, wie wenn man als Nicht-Fußballer lange gekickt hat und dann ist und der Fußspann erschöpft ist. Der Besuch bei vielen Orthopäden und Physiotherapeuten hat zwar in der Diagnose und Bildgebung nichts ergeben, doch die therapeutischen Übungen zur Stärkung der kleinen Fußmuskeln hilft defintiv, sodass ich im Alltag keine Schmerzen mehr habe. Barfußlaufen ist am unkompliziertesten, fürs Joggen habe ich in den Toppo Phantom 3 meine Lieblinge gefunden und laufe gegenwärtig abwechselnd im Mittelfuß und Vorderfußlauf. Im Alltag nutze ich orthopädische Einlagen gegen meinen SenkSpreiz-Fuß.

Re: Wieso tun meine Füße nur bei manchen Schuhen weh?

2
Hallo,

um es gleich vorwegzunehmen: Natürlich kann ich dir nicht sagen, worin genau das Problem besteht. Klar scheint mir jedoch zu sein, dass deine Füße für die Schwierigkeiten verantwortlich sind und nicht die Schuhe. Letztere sind nun mal unterschiedlich "konstruiert", auch wenn sich Modelle noch so sehr ähneln mögen. Die einen kommen dem in deinen Füßen fußenden Problem entgegen und tragen dich deshalb weitgehend beschwerdefrei. Die anderen schaffen das auf Grund ihrer andersartigen Bauart nicht. Es können im Schuh mehrere Faktoren sein, die gemeinsam die Schmerzen begünstigen oder eben dafür sorgen, dass sie ausbleiben.

Für Fußprobleme spricht auch deine Erfahrung, dass Übungen zur Stärkung der stützenden Fußmuskulatur Linderung bringen. Ich komme nun wieder mit meiner Litanei, dass Orthopäden in Fällen wie deinem nicht unbedingt die beste Adresse darstellen. Ein Sportarzt würde sich deinen Beschwerden u.U. mit mehr "Ehrgeiz" und Erfahrung in sportlich bedingten Beschwerden annehmen. Es gäbe aber noch eine andere Möglichkeit, bevor du nun den nächsten Gang in ein Wartezimmer antrittst. Vielleicht gibt es für dein Problem eine Erklärung, die sich nur "ganzheitlich orthopädisch" zeigt. Motto: Das eigentliche Problem muss nicht dort liegen, wo's zuerst wehtut! Diese Alternative, von der ich spreche, wäre eine (professionelle!) Bewegungsanalyse. Dazu bedarf es neben entsprechender Gerätschaft auch einer Ausbildung desjenigen, der die per Video aufgezeichneten Spots mit einer Software auswertet. Im Bewegungsapparat verborgene, statisch vielleicht gar nicht und dynamisch (also beim Laufen) auch nur schwer erkennbare "Unregelmäßigkeiten" lassen sich durch diese Methode aufspüren. Dafür müsstest du einen Betrag hinblättern, für den man normalerweise Laufschuhe bekommt. Wenn der Ansatz Erfolg zeitigt, dann war dieses Geld aber gut investiert, weil es dir Fehlkäufe künftig erspart.

Ich wünsche dir, dass "man" deinem Problem bald auf die Schliche kommt, damit du ihm den Garaus bereiten kannst.

Gruß Udo
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“