Hi,
treibe mich beî Euch schon ne ganze Weile als Gast rum, jetzt muss ich mal ne Frage loswerden. Laufe seit ca. 1 1/2 Jahren regelmässig ca. 3 mal die Woche, habe mich einem Lauftreff angeschlossen und es macht mir wirklich Spass. Würde sagen wir laufen ein gemässigtes Tempo 10 - 12 km so ne Stunde bis Stunde 30 Min. Seit ich laufe habe ich einen tierischen Hunger, bin den ganzen Tag am überlegen was ich essen könnte, Gewicht ist ok, weder zu dick noch zu dünn, habe auch mal im Lauftreff nachgefragt ob es ausser mir sonst noch jemandem so geht. Nein war die Antwort. Komme oft vom Laufen nach Hause und muss zuerst den Kühlschrank stürmen, das ist echt lässtig, kennt das jemand und wenn ja, was tut ihr dagegen.
Danke für viiiiiele Tipps
Liebe Grüsse
2
Hmm naja nach dem Laufen fang ich meistens auch nochmal an zu essen - egal ob ich vor kurzem erst ein ausgiebiges Essen hatte oder nicht.
Also ich würde sagen, mir gehts da genau wie dir.
Was mache ich dagegen -> Nichts! Ich denke wenn der Körper mir meldet, dass er was zu essen braucht, dann ist das ok. Über mein Gewicht muss ich mir ja eh keine Gedanken machen.
Also ich würde sagen, mir gehts da genau wie dir.
Was mache ich dagegen -> Nichts! Ich denke wenn der Körper mir meldet, dass er was zu essen braucht, dann ist das ok. Über mein Gewicht muss ich mir ja eh keine Gedanken machen.
3
Hi,
eigentlich kenne ich das nur aus der Anpassungsphase (also wenn sich der Körper auf den erhöhten Kaloriendbedarf einstellt und versucht, größeren Input rauszuschlagen) - diese Phase hast Du aber mit 1,5 Laufjahren eigentlich schon überschritten.
Nach einem sehr langen Lauf habe ich auch manchmal richtige Fressanfälle gehabt, allerdings zeitverzögert, so nach drei, vier Stunden Ruhe.
Könnte mir höchstens vorstellen, dass Du vorher tagsüber nicht genug gegessen hast und nach dem Lauf dann schlicht ausgehungert bist?
Gruß
eigentlich kenne ich das nur aus der Anpassungsphase (also wenn sich der Körper auf den erhöhten Kaloriendbedarf einstellt und versucht, größeren Input rauszuschlagen) - diese Phase hast Du aber mit 1,5 Laufjahren eigentlich schon überschritten.
Nach einem sehr langen Lauf habe ich auch manchmal richtige Fressanfälle gehabt, allerdings zeitverzögert, so nach drei, vier Stunden Ruhe.
Könnte mir höchstens vorstellen, dass Du vorher tagsüber nicht genug gegessen hast und nach dem Lauf dann schlicht ausgehungert bist?
Gruß
4
Hallo!
Probier mal direkt nach dem Laufen ein Glas unverdünnten Saft. Bei mir hilft das gegen Heißhunger, auch für den Rest des Tages.
Gruß,
Andrea
Probier mal direkt nach dem Laufen ein Glas unverdünnten Saft. Bei mir hilft das gegen Heißhunger, auch für den Rest des Tages.
Gruß,
Andrea
5
Die Fressanfälle nach dem Laufen habe ich auch. Was der Körper braucht soll er haben
Er bekommt nur nicht die Masse die er möchte 


6
Wenn ich nach dem Laufen nach hause komme, dann fülle ich erst einmal meinen WAssertank wieder auf und da können dann schon mal unter Umständen 1,5-2 Liter innerhalb von 10min verschwinden.
Danach hat der Magen dann erst einmal so viel zu tun, das ich keinen Hunger verspühre. Erst so gute zwei Stunden später kommt dann der Hunger, aber mit etwas Ruhe beim essen, läßt der ganz schnell nach.
Gruß
Markus
Danach hat der Magen dann erst einmal so viel zu tun, das ich keinen Hunger verspühre. Erst so gute zwei Stunden später kommt dann der Hunger, aber mit etwas Ruhe beim essen, läßt der ganz schnell nach.
Gruß
Markus
7
Hallo Nimmersatt,
im Forum! Sei unbesorgt, mir gehts auch so. Und nicht nur nach dem Laufen
Heute hab ich nach 13 km im Waldseehotel angehalten und mir nen Knoppers gekauft, sonst hätt ich die 7 km bis nach Hause nicht mehr durchgehalten. Da wär ich nämlich verhungert :eek: . Glaub mir, selbst in meinen fettesten Zeiten (siehe mein Profil) hab ich nur halb so viel gefressen, wie jetzt :mundoffen !!! Also, iss nur, wenn der Körper sich meldet. Ab und zu mal auf der Waage nach dem Rechten sehen, dann ist das schon ok
hm, schöner Nick übrigens, ob ich meinen ändere in Nimmersatt01?
Kathrin





Kathrin

☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
8
Im Frühjahr hab ich nach den langen Läufen auch immer übelste fressflash Attacken ausgelebt. Da bin ich nach Empfehlung auch bei 30ern nur mit Wasser gelaufen.
Jetzt sauf ich auf den langen Läufen ein Sportgesöff (Gatorade) und hab danach keinen erhöhten Appetit. Währen des Laufs trinke ich meinen Trinkgürtel alle und kippe mir danach noch einen halben bis ganzen Liter rein.
Viele Grüße, Lars
Jetzt sauf ich auf den langen Läufen ein Sportgesöff (Gatorade) und hab danach keinen erhöhten Appetit. Währen des Laufs trinke ich meinen Trinkgürtel alle und kippe mir danach noch einen halben bis ganzen Liter rein.
Viele Grüße, Lars
9
ist bei mir ganz anders. je mehr Sport ich mache, umso weniger Hunger hab ich! (abnehmen tu ich trotzdem nich :-( )
Je kaputter ich bin, umso weniger ist mir nach Essen zumute
Je kaputter ich bin, umso weniger ist mir nach Essen zumute
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
10
Mir geht's auch eher wie Pingu. Am Sonntag war ich aufgrund einer Einladung "gezwungen", ca. zwei Stunden nach dem langen Lauf mit EB zu Mittag zu essen, und da wurd's mir richtig plümerant.
Sprich: ich habe nach einem langen oder Tempo-Lauf oft das Bedürfnis, eine Scheibe Käse zu essen, bzw. einen Becher süßen Saft zu trinken, aber mehr auch schon nicht.
=> Aber wenn du das Bedürfnis hast, reinzuhauen, und du fühlst dich gut dabei und nimmst nicht zu, dann passt's doch bestens!
Viele Grüße
Ursula
Sprich: ich habe nach einem langen oder Tempo-Lauf oft das Bedürfnis, eine Scheibe Käse zu essen, bzw. einen Becher süßen Saft zu trinken, aber mehr auch schon nicht.
=> Aber wenn du das Bedürfnis hast, reinzuhauen, und du fühlst dich gut dabei und nimmst nicht zu, dann passt's doch bestens!
Viele Grüße
Ursula
11
Mir gehts auch manchmal so, meist aber nur nach langen Läufen.
Aber so schlecht ist das gar nicht, man soll ja möglichst früh nach der Belastung seine Energiespeicher wieder füllen, weil da die Aufnahmefähigkeit am größten ist. In der August Runner's World war n Artikel drüber drin. Sollt halt das richtige sein und nicht n Stück Sahnetorte.
Wenn du mit dem Gewicht keine Probleme hast würd ich mir eh nicht viel Sorgen machen. Iss, wenn du Hunger hast.
Als Tipp könnt man vielleicht noch sagen, dass du langsam isst, also nicht alles in der Heishungerattacke in dich reinhaust. Erst mal n bisschen was und dann 10-15min warten ob sich die Hungerattacke wieder legt.
Aber so schlecht ist das gar nicht, man soll ja möglichst früh nach der Belastung seine Energiespeicher wieder füllen, weil da die Aufnahmefähigkeit am größten ist. In der August Runner's World war n Artikel drüber drin. Sollt halt das richtige sein und nicht n Stück Sahnetorte.
Wenn du mit dem Gewicht keine Probleme hast würd ich mir eh nicht viel Sorgen machen. Iss, wenn du Hunger hast.
Als Tipp könnt man vielleicht noch sagen, dass du langsam isst, also nicht alles in der Heishungerattacke in dich reinhaust. Erst mal n bisschen was und dann 10-15min warten ob sich die Hungerattacke wieder legt.
12
Hi,
Danke für Eure Infos/Erfahrungen, werde es mal mit mehr trinken versuchen, hab mich nur gefragt ob ich noch "normal" bin, weil mein Göttergatte meint, das wäre ja erschrekend was ich so über den Tag in mich reinstopfe.
Grüsse aus Stuttgart
Danke für Eure Infos/Erfahrungen, werde es mal mit mehr trinken versuchen, hab mich nur gefragt ob ich noch "normal" bin, weil mein Göttergatte meint, das wäre ja erschrekend was ich so über den Tag in mich reinstopfe.
Grüsse aus Stuttgart
hi,
raupe nimmersatt passt ja dann !!! ein schönes kinderbuch !!
wenn du dabei nicht grenzenlos zunimmst, warum solltest du dich bremsen ??? hauptsache, du isst das richtige !!
viel spass weiterhin beim laufen und beim essen !!
ciaoooooooo firenza
raupe nimmersatt passt ja dann !!! ein schönes kinderbuch !!
wenn du dabei nicht grenzenlos zunimmst, warum solltest du dich bremsen ??? hauptsache, du isst das richtige !!
viel spass weiterhin beim laufen und beim essen !!
ciaoooooooo firenza

14
Bei mir stellt sich der Hunger nach einem Lauf auch erst mit Verzögerung ein, aber eine Menge Wasser läuft schon zügig rein. Insgesamt esse ich auch viel mehr, als man mir ansieht - wenns Dir ähnlich geht, dann seh es wie ich: wo ist das Problem?
Viel Spass beim Laufen und Futtern!
Kriemhild
Viel Spass beim Laufen und Futtern!

Kriemhild
15
Beim Berlin Marathon hatte ich das letztes Jahr auch. Bei km35 hatte einen riesen Hunger und habe eine ganze Banane und einen Apfel gegessen!
Ich musste einfach...
Und danach habe ich noch mal 2 Schokoriegel verdrückt, das ging auch nicht anders. Hatte total das Bedürfnis danach.
Vielleicht war das ja auch noch die Anpassungsphase. Letztes Jahr habe ich es wirklich gemerkt, dass ich ziemlich viel gegessen haben durchs Laufen.
Inzwischen geht es bei mir. Ich kann auch lange Läufe nur mit Wasser laufen, aber ein bisschen Kohlenhydrate schaden ja nicht. Greife dann meistens zum UltraSports Buffer.
Ansonsten probier es mal und iss ne Kleinigkeit davor bzw. trink Apfelsaftschorle oder ähnliches. Und danach auch erst mal kräftig trinken.


Und danach habe ich noch mal 2 Schokoriegel verdrückt, das ging auch nicht anders. Hatte total das Bedürfnis danach.

Vielleicht war das ja auch noch die Anpassungsphase. Letztes Jahr habe ich es wirklich gemerkt, dass ich ziemlich viel gegessen haben durchs Laufen.
Inzwischen geht es bei mir. Ich kann auch lange Läufe nur mit Wasser laufen, aber ein bisschen Kohlenhydrate schaden ja nicht. Greife dann meistens zum UltraSports Buffer.
Ansonsten probier es mal und iss ne Kleinigkeit davor bzw. trink Apfelsaftschorle oder ähnliches. Und danach auch erst mal kräftig trinken.

Viele Grüße
Sandra
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
Sandra

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
laufen und essen gehören zusammen
16mein hunger richtet sich nach der belastung. nach langen läufen (über 20 km) habe ich besonders am folgetag übermäßig hunger. das ist aber völlig normal. beim 3-monatigen direkten marathon training esse ich deutlich mehr als sonst und nehme trotzdem ab. das pegelt sich nach dem wettkampf dann wieder ein.
falls du keine essstörung hast und danach sieht es ja nun wirklich nicht aus, hast du hunger, weil dein körper die verbrauchten vorräte wieder auffüllen will. also iss doch einfach. wo ist das problem? optimal nach einem lauf sind z.b. bananen. allerdings solltest du in der ersten zeit dein gewicht genau kontrollieren. falls es nach oben geht, stimmt dann doch irgendwas nicht.
viel spaß beim laufen und .... essen!
falls du keine essstörung hast und danach sieht es ja nun wirklich nicht aus, hast du hunger, weil dein körper die verbrauchten vorräte wieder auffüllen will. also iss doch einfach. wo ist das problem? optimal nach einem lauf sind z.b. bananen. allerdings solltest du in der ersten zeit dein gewicht genau kontrollieren. falls es nach oben geht, stimmt dann doch irgendwas nicht.
viel spaß beim laufen und .... essen!

"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
17
Bei mir ging mein Gewicht letztes Jahr bei der Marathonvorbereitung um 2kg hoch. Woran könnte das dann liegen?
Habe nicht übermäßig mehr gegessen, sondern eben an die Belastung angepasst. Zum Laufen bin ich noch geradelt, etc.
Hmm?
Habe nicht übermäßig mehr gegessen, sondern eben an die Belastung angepasst. Zum Laufen bin ich noch geradelt, etc.
Hmm?

Viele Grüße
Sandra
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
Sandra

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
Hallo!
Ich hab vor 15 Monaten wieder mit dem Laufen begonnen. Damals hatte ich kaum Appetit + mein damals unproportionierter Körper nahm allein beim zusehen der Nahrung wieder an Gewicht zu.
Ich kam mir damals fast wegen allen kaum vorhandenen Lebensäußerungen (z.B. Appetitlosigkeit) schon wie ein Toter vor.
Diese Heißhungerattacken kenne ich heute auch, aber bei einem konstanten BMI-Wert von 21,6 sind sie unter anderen Änderungen auch ein Nachweis für Vitalität.
Schönen Gruß
Caramba

Ich hab vor 15 Monaten wieder mit dem Laufen begonnen. Damals hatte ich kaum Appetit + mein damals unproportionierter Körper nahm allein beim zusehen der Nahrung wieder an Gewicht zu.
Ich kam mir damals fast wegen allen kaum vorhandenen Lebensäußerungen (z.B. Appetitlosigkeit) schon wie ein Toter vor.
Diese Heißhungerattacken kenne ich heute auch, aber bei einem konstanten BMI-Wert von 21,6 sind sie unter anderen Änderungen auch ein Nachweis für Vitalität.

Schönen Gruß
Caramba

Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
19
Hallo,
könnte auch immer futtern nach den Läufen. Eigentlich laufe ich ja weil ich so gerne esse.
könnte auch immer futtern nach den Läufen. Eigentlich laufe ich ja weil ich so gerne esse.
