Banner

Beide vorderen Oberschenkel verhärtet

Beide vorderen Oberschenkel verhärtet

1
Hallo liebe Forumsmitglieder,
nach jahrelanger Pause bin ich nun seit ca 5 Wochen regelmäßig am Joggen ( 3-5×/ Woche über 5-10km, meist für mich entspanntes Tempo). Nach bereits wenigen Kilometern hatte ich in den ersten Wochen auf beiden Seiten Hüftschmerzen-vorallem nach dem Lauf in Ruheposition. Diese Schmerzen sind so gut wie weg. Leider machen jedoch beide vorderen Oberschenkel direkt am großen Muskel Probleme. Ich habe das Gefühl das sie "dicht" machen wollen. Es ist beim Laufen relativ unangenehm und sorgt dafür, dass ich meist ungewollt abbrechen muss, da eine Weiterlaufen kaum möglich ist. Direkt im Anschluss komme ich nicht mehr in die Hocke vor Schmerzen (wie starker Muskelkater) und auch Stunden später merke ich bei der Anspannung meines Oberschenkelmuskels noch Schmerzen auf beiden Seiten (ähnlich wie Muskelkater). Meist ist es einen Tag später wieder nahezu weg. Leider merke ich es aber wieder beim nächsten Lauf. Habt ihr damit Erfahrungen (Fehlhaltung- eventuell zu vorgebeugt mit dem Oberkörper? Zu wenig gedehnt)?? Könnt ihr mir etwas Vorbeugendes und etwas gegen die Schmerzen empfehlen? Ich danke euch, herzliche Grüße Svenja

Re: Beide vorderen Oberschenkel verhärtet

3
Svenja55 hat geschrieben: 01.08.2024, 23:56 Hallo liebe Forumsmitglieder,
nach jahrelanger Pause bin ich nun seit ca 5 Wochen regelmäßig am Joggen ( 3-5×/ Woche über 5-10km, meist für mich entspanntes Tempo).
....
Könnt ihr mir etwas Vorbeugendes und etwas gegen die Schmerzen empfehlen? Ich danke euch, herzliche Grüße Svenja
Nach jahrelanger Pause von 0 auf 5 Tage/Woche innerhalb von wenigen Wochen war dann vermutlich etwas zu viel des Guten! Ich würde ein paar Tage Laufpause machen, etwas Dehnen und begleitendem Kraft- bzw. Mobility-Training beginnen! Vor dem nächsten Lauf dann etwas Aufwärmen sollte auch nicht schaden! Vielleicht erst einmal Umfang/Frequenz wieder etwas reduzieren oder ggf. mit einem Anfänger-Plan (Gehen/Laufen) einsteigen! Bei runnersworld im Bereich "Training" findest zu allen genannten Themen hilfreiche Vorschläge. Gute Besserung :hallo:
Zuletzt geändert von Bewapo am 02.08.2024, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Beide vorderen Oberschenkel verhärtet

7
Bewapo hat geschrieben: 02.08.2024, 11:22
Svenja55 hat geschrieben: 01.08.2024, 23:56 Hallo liebe Forumsmitglieder,
nach jahrelanger Pause bin ich nun seit ca 5 Wochen regelmäßig am Joggen ( 3-5×/ Woche über 5-10km, meist für mich entspanntes Tempo).
....
Könnt ihr mir etwas Vorbeugendes und etwas gegen die Schmerzen empfehlen? Ich danke euch, herzliche Grüße Svenja
Nach jahrelanger Pause von 0 auf 5 Tage/Woche innerhalb von wenigen Wochen war dann vermutlich etwas zu viele des Guten! Ich würde ein paar Tage Laufpause machen, etwas Dehnen und begleitendem Kraft- bzw. Mobility-Training beginnen! Vor dem nächsten Lauf dann etwas Aufwärmen sollte auch nicht schaden! Vielleicht erst einmal Umfang/Frequenz wieder etwas reduzieren oder ggf. mit einem Anfänger-Plan (Gehen/Laufen) einsteigen! Bei runnersworld im Bereich "Training" findest zu allen genannten Themen hilfreiche Vorschläge. Gute Besserung :hallo:
Hallo bewapo, danke für deine Hilfe. Ja das war leider wohl nicht allzu schlau und etwas zu viel gleich so an Anfang. Aber die hilfreichen Ratschläge werde ich mir zu Herzen nehmen und ändern. Herzlichen Dank dafür, vg Svenja

Re: Beide vorderen Oberschenkel verhärtet

8
Svenja55 hat geschrieben: 01.08.2024, 23:56nach jahrelanger Pause bin ich nun seit ca 5 Wochen regelmäßig am Joggen ( 3-5×/ Woche über 5-10km, meist für mich entspanntes Tempo).
Hallo Svenja,

das war dann nach jahrelanger Pause "too much". Genauer: Zu rasch gesteigert und dabei nicht auf ausreichende Erholungszeiten geachtet. Wer einst beschwerdefrei und ausdauernd lief, meint oft er könne nach einer Pause wieder da weitermachen, wo er aufhörte. Dem ist nicht so. Die fehlende und rasch wieder "hängen bleibende" Ausdauer ist dabei eher Teil des Problems. Es fehlt nach der Pause an Robustheit von Muskeln, mehr noch der Sehnen und Gelenke. Die wiederherzustellen dauert bei weitem länger als sich wieder "Puste" anzutrainieren. Dafür sprechen auch die Hüftschmerzen, die noch früher einsetzten und nun überwunden sind.

Es wird dir nichts anderes übrig bleiben als dein Pensum, vor allem Häufigkeit und Dauer, einstweilen zu reduzieren. Zugleich solltest du nach jedem Lauf (vor allem) die betroffenen Muskelgruppen dehnen (mit zeitlichem Abstand von mindestens einer Stunde, damit der Muskeltonus vom Laufen, die verbliebene Muskelspannung, das Dehnen nicht begrenzt).

Alles Gute

Gruß Udo

Re: Beide vorderen Oberschenkel verhärtet

9
U_d_o hat geschrieben: 02.08.2024, 12:18
Svenja55 hat geschrieben: 01.08.2024, 23:56nach jahrelanger Pause bin ich nun seit ca 5 Wochen regelmäßig am Joggen ( 3-5×/ Woche über 5-10km, meist für mich entspanntes Tempo).
Hallo Svenja,

das war dann nach jahrelanger Pause "too much". Genauer: Zu rasch gesteigert und dabei nicht auf ausreichende Erholungszeiten geachtet. Wer einst beschwerdefrei und ausdauernd lief, meint oft er könne nach einer Pause wieder da weitermachen, wo er aufhörte. Dem ist nicht so. Die fehlende und rasch wieder "hängen bleibende" Ausdauer ist dabei eher Teil des Problems. Es fehlt nach der Pause an Robustheit von Muskeln, mehr noch der Sehnen und Gelenke. Die wiederherzustellen dauert bei weitem länger als sich wieder "Puste" anzutrainieren. Dafür sprechen auch die Hüftschmerzen, die noch früher einsetzten und nun überwunden sind.

Es wird dir nichts anderes übrig bleiben als dein Pensum, vor allem Häufigkeit und Dauer, einstweilen zu reduzieren. Zugleich solltest du nach jedem Lauf (vor allem) die betroffenen Muskelgruppen dehnen (mit zeitlichem Abstand von mindestens einer Stunde, damit der Muskeltonus vom Laufen, die verbliebene Muskelspannung, das Dehnen nicht begrenzt).

Alles Gute

Gruß Udo
Hallo Udo, vielen lieben Dank für die zahlreichen Infos und Tipps. Ja das macht alles Sinn... Ich werde deine Tipps umsetzen und danke dir für deine Hilfe und Einschätzung. Vg Svenja
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“