mich beschäftigt seit einiger Zeit ein Thema zum Laufen, lässt mir keine Ruhe und ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Zu meiner Person, ich bin jenseits der 60 und seit 2 Jahren wieder Hobbyläufer. Ich laufe so 30-35 km in der Woche und max 15 km in einem Training. Ende der 90er war ich bis zum Marathon unterwegs und bei Volksläufen aktiv. Gerne würde ich wieder daran alters und leistungsgerecht anknüpfen.
Nun besitze ich eine Garmin Watch epix und erhalte hier sogenannte tägliche Trainingsvorschläge. Intervalle, Basis und so weiter.
Das sieht dann so aus, dass ich bis zu 6x die Woche laufen soll. Ein Tag Ruhe wird gegönnt. Zumindest interpretiere ich das so nach der Trainingsvorschau. Hier ist natürlich einiges immer mal wieder dynamisch angepasst. Schlechter Schlaf bedeutet zum Beispiel, wir lassen die Intervalle mal fallen und die Uhr schlägt aktive Erholung oder Basisläufe vor. Ich kenne von früher noch die Trainingspläne mit 3-4 mal die Woche und bestenfalls immer schön einen Tag Pause dazwischen. So erholt man sich und ist den neuen Trainingsherausforderungen gewachsen.
Die Frage ist nun, soll ich nun 3-4 mal die Woche trainieren bzw mir einen Trainingsvorschlag 3-4 mal die Woche aus den täglichen Trainingsvorschlägen der Garmin Watch heraus suchen und durchführen oder alle Trainingsvorschläge versuchen abzuarbeiten? Hierzu konnte ich im www, auch auf Garminseiten, nix genaues an Informationen finden. Nicht das ich hier in das Übertraining gerate oder meine Knochen ramponiere und semiproduktiv unterwegs bin. In meinem Alter möchte ich mir einen solchen Fehler nicht leisten.
Würde mich freuen Ihr könntet mir hier ein paar Infos und Empfehlungen (fundiert begründet
Sportliche Grüße
Nanook