Hallo zusammen,
vielleicht kurz zu mir.
Gehe auf die 40 zu, bin vor vielen Jahren ein bisschen HM gelaufen (ohne ganz gezieltes Training 1:28). Habe dann aber aus vielen Gründen die Laufschuhe an den Nagel gehangen und mich mit dem Fahrrad etwas fit gehalten.
Dieses Jahr hat mich dann ein bisschen der Ehrgeiz gepackt. War im Frühjahr am Wochenende immer mal wieder mit dem Rennrad länger unterwegs (daher war die Grundlagen Ausdauer recht gut). Im Juli kam dann plötzlich der Gedanken mal wieder zu laufen (ohne irgendein Ziel), aber um auch mal wieder flexibler Sport machen zu können. Nachdem der Körper verschiedene Trainings gut weggesteckt hatte, bin ich dann im August schon häufiger laufen gewesen (da ich auch kein Rad fahren konnte), Ab und zu auch mal ne 20km Einheit.
Habe mich dann dazu entschieden mit 8 Wochen Vorlauf nen Marathon zu laufen und habe dann einen Plan gesucht. Final ist es Greif geworden (allerdings nur 5 Tage die Woche trainiert und zu Beginn ein Training durch Radfahren ersetzt, um die Belastung auf den Körper etwas abzudämpfen). Nun sind es 3:09 geworden und der Ehrgeiz ist wieder da, mit etwas mehr Vorlauf da nochmal schneller zu werden.
Nun stelle ich mir dir Frage, wie es weitergehen soll. Was sind die aktuellen Empfehlungen bei Trainingsplanung?
Greif hatte ich das Excel-Tool (was ja schon ein paar Jahre alt ist). -> Ich war aber insgesamt recht zufrieden, aber sind die Pläne noch zeitgemäß. Etwas verunsichert war ich dann in der Tapering Phase. Habe dort dann recht spät gesehen, dass auch er dort mittlerweile reduziert im Vergleich zu vor etlichen Jahren
Ich überlege gerade 2 MRT-WK nächstes Jahr zu laufen, somit wäre auch eine Makroplanung notwendig (da finde ich auch das Buch von Beck recht hilfreich).
Macht es Sinn Greif mit Beck zu kombinieren? Als in der MRT-Vorbereitung dann auf Greif zu wechseln?
Da ich weiterhin gerne Rennrad fahre, würde ich das auch weiterhin integrieren wollen.
Auch ist der ein oder HM, 10km geplant, da mich einfach interessiert, was dort möglich wäre.
Oder gibt es sonstige aktuelle Empfehlungen zur Trainingssteuerung? Auch eine (kostenpflichtige) App wäre eine Option für mich, wenn es hier mittlerweile sinnvolle Dinge gibt.
Beste Grüße und herzlichen Dank
Re: Aktueller Stand Trainingsplanung
2Ich überlege gerade 2 MRT-WK nächstes Jahr zu laufen, somit wäre auch eine Makroplanung notwendig (da finde ich auch das Buch von Beck recht hilfreich).
Was schreibt denn der Herr Beck zu den Wettkämpfen aus dem 2. Zitat? Ich meine dazu: wenn Du nicht so bekloppt bist wie ich, an einem Wochenende am Samstag einen 10 km Wettkampf und am Sonntag einen HM Wettkampf zu laufen, könnte da "was gehen".Auch ist der ein oder HM, 10km geplant
Details dann bitte von Usern mit Deinen Kragenweiten (AK und Bestzeiten).
Knippi
Die Stones sind wir selber.