Banner

Probleme beim Wiedereinstieg nach Hallux Rigidus OP - Linkes Bein jetzt viel schwächer

Probleme beim Wiedereinstieg nach Hallux Rigidus OP - Linkes Bein jetzt viel schwächer

1
Hallo zusammen,
ich hatte vor einem Jahr eine erfolgreiche Hallux Rigidus OP. Dabei wurde bei mir an der linken Grosszehe das Grundgelenk versteift. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und grundsätzlich klappt auch das Laufen wieder schmerzfrei. Ich habe aber folgendes Problem. Mein linkes Bein ist viel schwächer als mein rechtes Bein. Das hat mehrere Gründe. Vor 15 Jahren hatte ich einen Achillessehnenabriss links, da war die Muskulutasr danach quasi weg. Ich hatte sie auch nie wieder so weit aufgebaut bekommen. Und bevor ich mich zur Hallux Rigidus OP durchgerungen hatte, hatte sich bei mir natürlich ein Schonlaufstil eingeschichen. Das rechte Bein hatte dann immer mehr Last übernommen. Und wurde somit im Vergleich zum linken Bein immer stärker. Durch die OP und die Heilungsphase musste ich das linke Bein schonen, was dieses Ungleichgewicht weiter verstärkt hatte. Beim Wiedereinstieg habe ich zwar durch Krafttraining und bewusste stärkere Belastung des linken Beines beim Laufen dieses Ungleichgewicht versucht abzubauen. Aber mir gelingt es nicht. Jetzt sitze ich wieder mit überlasteter Muskulatur im rechten Bein da und das linke Bein ist relaxed.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit ungleich starken Beinen und wie man das effektiv wieder in den Griff bekommen kann?
Danke und Gruss,
Harald
Bestzeit 3:30:19 - Ziel ist endlich unter 3:30 laufen

Re: Probleme beim Wiedereinstieg nach Hallux Rigidus OP - Linkes Bein jetzt viel schwächer

2
Hallo Harald,

Erfahrung mit extrem unterschiedlich starken/stabilen Gliedmaßen, wie das wohl bei dir der Fall ist, habe ich keine. Dafür aber die feste Überzeugung, dass du professionelle Hilfe brauchst, um die muskuläre Dysbalance, die sich über Jahre und diverse erzwungene Belastungspausen für die linke Seite ergeben hat, wieder auszugleichen. Es ist ja nicht nur so, dass man Muskelkraft/-querschnitt durch geringere/fehlende Belastung abbaut. Das Nervensystem stellt sich auch darauf ein, das fehlende Vermögen links auszugleichen. Wenn das so lange geschieht wie bei dir, dann "prägt" sich das der nervalen Steuerung auf. Also reicht es nicht die "Hardware" - die Muskulatur - zu konditionieren, man muss auch der "Software" eine Programmänderung verpassen.

Das ist ungefähr so erfolgversprechend, schwierig und risikoreich - gesetzt man wüsste, was zu tun ist - wie sich selbst ohne fremde Hilfe einen neuen Laufstil beizubringen. Mein Rat daher: Sport (!) arzt aufsuchen, Problem schildern, zur Initialzündung Physio verschreiben lassen, möglichst noch einen versierten Behandler empfehlen und von diesem anleiten lassen.

Alles Gute

Gruß Udo

Re: Probleme beim Wiedereinstieg nach Hallux Rigidus OP - Linkes Bein jetzt viel schwächer

4
Harald74523 hat geschrieben: 15.12.2024, 22:38 Hallo Udo,

Deine Argumente sind nachvollziehbar. Jetzt stelltsich die Frage nach einem kompetenten Sportarzt. Nach was muss ich hier suchen? Oder kennst Du zufällig jemanden?

Danke und Guss,
Harald
Suche einen (höherklassigen) Sportverein - Fußball/Handball/Basketball etc.
Schaue nach wer Mannschaftsarzt (m/w/d) ist - schaue in dein Portemonaie
Frage in der Praxis des Arztes ob du mal vorbeischauen darfst
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Probleme beim Wiedereinstieg nach Hallux Rigidus OP - Linkes Bein jetzt viel schwächer

5
Harald74523 hat geschrieben: 15.12.2024, 22:38 Hallo Udo,

Deine Argumente sind nachvollziehbar. Jetzt stelltsich die Frage nach einem kompetenten Sportarzt. Nach was muss ich hier suchen? Oder kennst Du zufällig jemanden?

Danke und Guss,
Harald
Hallo Harald,

meine Empfehlung eines Sportarztes begründe ich mit drei grundsätzlichen Erwägungen/Erfahrungen: Zunächst sammelt sich bei Sportärzten die Masse an Erfahrungen mit dem Leid Sporttreibender und sie haben eben auch die meiste Erfahrung darin, welche verschriebene Therapie bei welchem Zipperlein das größtmögliche Heilungsresultat verspricht (was ja auch von Patient zu Patient unterschiedlich sein kann).

Dazu kommt zweitens, dass Sportärzte oft selbst sporterfahren sind, sich mit Trainingsmethoden auskennen und so ermessen können, welche Trainingsanteile helfen oder wiederherstellen können.

Darüber hinaus - und das ist im Einzelfall eben auch wichtig - nehmen Sportärzte auch Klagen ernst, die nicht unbedingt einen "Totalausfall" einer Gliedmaße oder der sportlichen Betätigung betreffen. Das ist bei Orthopäden u.U. nicht so, weil sie zu massiv von schwerkranken oder schwerverletzten Menschen frequentiert werden.

Das Prädikat "guter" Sportarzt ist natürlich schwierig zu verifizieren. Es ist an Erfolg geknüpft, den man einem Menschen nicht an der Nasenspitze ansieht. Wie schon "d'Oma joggt" schreibt, ist die beste Methode einer Empfehlung zu folgen. Sich also im Sportlerkreis von Bekannten zu erkundigen. Oder eben bei Sportvereinen nachzufragen, wo sich positive Rückmeldungen nach Behandlungen häufen würden.

Du könntest auch hier im Forum offenbaren aus welcher Region du kommst und hoffen, dass man dir jemanden per PN empfiehlt.

Du solltest dich nach "Einkreisen" der eventuell besten ärztlichen Instanz in deinem Umfeld gfs. nicht von Wartezeiten abschrecken lassen und auch eine "gewisse" Fahrtstrecke nicht scheuen. Hilfe nach x Wochen in xx bis xxx Kilometer ist besser als keine oder schlechte Hilfe kurzfristig.

Gruß Udo

PS: Ich fahre zu meinem Sportarzt, der zugleich auch mein Hausarzt ist, einfach 30 min. Diesen Aufwand ist mir seine Diagnose/Behandlung aber wert!

Re: Probleme beim Wiedereinstieg nach Hallux Rigidus OP - Linkes Bein jetzt viel schwächer

6
Hallo Oma joggt und Udo,

Danke Euch für die Tipps. Ich kenne aber keine ambitionierte Sportler, welche einen entsprechenden Bedarf an Ärztlicher Betreuung haben.
Ich komme aus Schwäbisch Hall und wäre über konkrete Empfehlungen sehr dankbar. Gerne auch in 1-2h Entfernung.

Danke und viele Grüße,
Harald
Bestzeit 3:30:19 - Ziel ist endlich unter 3:30 laufen

Re: Probleme beim Wiedereinstieg nach Hallux Rigidus OP - Linkes Bein jetzt viel schwächer

7
Harald74523 hat geschrieben: 16.12.2024, 19:44 Hallo Oma joggt und Udo,

Danke Euch für die Tipps. Ich kenne aber keine ambitionierte Sportler, welche einen entsprechenden Bedarf an Ärztlicher Betreuung haben.
Ich komme aus Schwäbisch Hall und wäre über konkrete Empfehlungen sehr dankbar. Gerne auch in 1-2h Entfernung.

Danke und viele Grüße,
Harald
In ca. 1-2 Stunden von Schwäbisch Hall erreichst du zB. Stuttgart! Da spielt der amtierende Vizemeister im Fussball, der auch eine große Leichtathletik Abteilung hat! Auf dessen Seite werden einige Ärzte genannt! Der Dr. Keller in Schwäbisch Hall scheint auch ein Guter zu sein: Dr. med Ralf Keller - Viel Erfolg :hallo:
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Probleme beim Wiedereinstieg nach Hallux Rigidus OP - Linkes Bein jetzt viel schwächer

8
Hallo Bewapo,

Du bist talentierter beim Suchen als ich, ich habe dort keine Ärzteliste gefunden. Und wie kommst Du zu der positiven Bewertung von Dr. Keller? Ich kenne ihn von vor 20 Jahren und damals hatte er zumindest bei mir und meiner Frau einen anderen Eindruck hinterlassen.
Aber in dieser Zeit kann sich jemand natürlich weiter entwickeln.
Vielen Dank für Deine Tips,
Harald
Bestzeit 3:30:19 - Ziel ist endlich unter 3:30 laufen

Re: Probleme beim Wiedereinstieg nach Hallux Rigidus OP - Linkes Bein jetzt viel schwächer

9
Schau mal hier ist die Übersicht: Ärzte, die Mannschaftsärzte findest du hier: Kader - ganz nach unten scrollen - wie und wo die praktizieren lässt sich ja herausfinden! Ob Dr. Keller ein wirklich ein Guter ist kann ich aus der Ferne nur bedingt beurteilen, aber ich finde es gut wie er mit kritischen anonymen Bewertungen in den Portalen umgeht! Wenn du bereits schlechte Erfahrungen gemacht hast, dann lass es lieber!
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Probleme beim Wiedereinstieg nach Hallux Rigidus OP - Linkes Bein jetzt viel schwächer

11
Hallo,
Ich war jetzt wie angekündigt beim Sportarzt. Er hat mich fast 1h untersucht und beraten. Ich bekomme in den nächten Tagen dann einen Trainingsplan mit Kraft-, Dehn- und Laufkoordinatkonseinheiten. Laufen selbst muss ich extrem reduzieren, nur lockere Läufe. Denn dadurch wird es schlechter. Jetzt heisst es monatelang den Plan konsequent anwenden, dann sollte es wieder gehen.
Nach dem Arztbesuch habe ich das erste Mal seit langer Zeit die Hoffnung, dass ich es in den Griff bekommen kann. Also Hut ab, extrem kompetent der Mann.
Ich gebe gelegentlich Feedback wie es auf meiner Reise voran geht.
Viele Grüße und schöne Weihnachten,
Harald
Bestzeit 3:30:19 - Ziel ist endlich unter 3:30 laufen
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“