Meine 5 Cent zum Thema Kreatin:
Ich merke einen deutlichen optischen Unterschied, vor allem im Bereich Schultern, Oberarmen, wenn ich mit Kreatin trainiere. (5-10gramm) Leistungsmässig auch, aber deutlich weniger als optisch. Die Wassereinlagerungen ca. (1,5kg) gehen bei mir aber innerhalb einer Woche wieder raus. Mit parallelem Laufsport noch schneller.
Re: Cassy - Hybridtraining - HM Vorbereitung
52Ja, kann ich bestätigen.Cassy223 hat geschrieben: 04.07.2025, 11:11 Aber ich denke allgemein sagt man, dass es nach gut 4 Wochen sich schon weitestgehend abgebaut haben müsste.
Jedes mal wenn ich Creatin genommen habe gab es Schienbeinkante bzw Kompartmentsyndrome. Hat nach Absetzen ~3 Wochen gedauert bis der Schmerz wieder verschwunden war. Abnahme jeweils ~2kg in den 3 Wochen.
Re: Cassy - Hybridtraining - HM Vorbereitung
53Hast du genug getrunken?Maartin hat geschrieben: 04.07.2025, 18:09 Jedes mal wenn ich Creatin genommen habe gab es Schienbeinkante bzw Kompartmentsyndrome.
Re: Cassy - Hybridtraining - HM Vorbereitung
54Maartin hat geschrieben: 04.07.2025, 18:09Ja, kann ich bestätigen.Cassy223 hat geschrieben: 04.07.2025, 11:11 Aber ich denke allgemein sagt man, dass es nach gut 4 Wochen sich schon weitestgehend abgebaut haben müsste.
Jedes mal wenn ich Creatin genommen habe gab es Schienbeinkante bzw Kompartmentsyndrome. Hat nach Absetzen ~3 Wochen gedauert bis der Schmerz wieder verschwunden war. Abnahme jeweils ~2kg in den 3 Wochen.
Hab ich noch nie gehört, aber interessant.
Meinst du ich sollte Kreatin mal absetzen um meine Achillessehenschmerzen los zu bekommen?
Re: Cassy - Hybridtraining - HM Vorbereitung
55Gibt es einige Publikationen zu, Creatin fördert Kompartmentsyndrome. Der Schienbeinmuskel wird durch das eingelagerte Wasser in kurzer Zeit ein wenig größer, so dass das Kompartment zu eng wird.Industriefrei hat geschrieben: 04.07.2025, 20:07 Hab ich noch nie gehört, aber interessant.
Meinst du ich sollte Kreatin mal absetzen um meine Achillessehenschmerzen los zu bekommen?![]()
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC1421498/
https://www.researchgate.net/publicatio ... drated_Men
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16619092/
https://trycreate.co/blogs/news/underst ... t-syndrome
@Run4Cake Ja, habe ausgiebig getrunken. Eigentlich immer so an die 3,5 Liter am Tag.
Re: Cassy - Hybridtraining - HM Vorbereitung
56Ich denke, wie bei vielen NEMs, sollte man auf jene zurückgreifen, die für einen selbst einen positiven Nutzen haben und die sportliche Leistung nicht beeinträchtigen, sondern primär unterstützen.Maartin hat geschrieben: 05.07.2025, 12:01Gibt es einige Publikationen zu, Creatin fördert Kompartmentsyndrome. Der Schienbeinmuskel wird durch das eingelagerte Wasser in kurzer Zeit ein wenig größer, so dass das Kompartment zu eng wird.Industriefrei hat geschrieben: 04.07.2025, 20:07 Hab ich noch nie gehört, aber interessant.
Meinst du ich sollte Kreatin mal absetzen um meine Achillessehenschmerzen los zu bekommen?![]()
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC1421498/
https://www.researchgate.net/publicatio ... drated_Men
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16619092/
https://trycreate.co/blogs/news/underst ... t-syndrome
Wenn Kreatin ein bestehendes Kompartementsyndrom verschlechtert, dann ist die Einnahme natürlich wenig sinnvoll dauerhaft gesehen.
Persönlich merke ich was die Leistung angeht, jetzt primär auf Kraftsport bezogen, etwas. Man kann ein oder zwei Wiederholungen mehr machen. Sonst nehme ich es weiter ein, weil es gerade für Veganer und Vegetarier empfehlenswert ist, da hierbei die körpereigenen Speicher oftmals nicht so gefüllt sind, wie bei sich mischköstlich Ernährenden. Also für mich als Vegetarierin nicht nachteilig.
Re: Cassy - Hybridtraining - HM Vorbereitung
57Absolut richtig.
Ich habe es immer in Laufpausen (ob im Winter wegen "Mimimi zu kalt" oder krankheitsbedingt) genommen, weil ich von der Wirkung beim Kraftsport voll überzeugt bin. Daher würde ich es nach meinen Erfahrungen auch durchaus zum Kraftsport empfehlen. Auch gibt es kaum ein NEM was so gut untersucht und bei dem so viele (positive) Studien zur Verfügung stehen.
Und ja, gerade als Vegetarier dachte ich es nehmen zu müssen. Nur... Selbst die kleine Dosis von 1g/Tag macht sich nach einiger Zeit im Schienbein bemerkbar. Wer weiß, vielleicht würde sich das Schienbein irgendwann dran gewöhnen, wenn ich über den Punkt komme? Zu schmerzhaft es zu testen.
Allerdings sollte ich nicht unerwähnt lassen, dass ich früher schon öfter mit Schienbeinkante zu tun hatte. Also vermutlich eine Prädisposition die durch Creatin getriggert wird.
Ich habe es immer in Laufpausen (ob im Winter wegen "Mimimi zu kalt" oder krankheitsbedingt) genommen, weil ich von der Wirkung beim Kraftsport voll überzeugt bin. Daher würde ich es nach meinen Erfahrungen auch durchaus zum Kraftsport empfehlen. Auch gibt es kaum ein NEM was so gut untersucht und bei dem so viele (positive) Studien zur Verfügung stehen.
Und ja, gerade als Vegetarier dachte ich es nehmen zu müssen. Nur... Selbst die kleine Dosis von 1g/Tag macht sich nach einiger Zeit im Schienbein bemerkbar. Wer weiß, vielleicht würde sich das Schienbein irgendwann dran gewöhnen, wenn ich über den Punkt komme? Zu schmerzhaft es zu testen.
Allerdings sollte ich nicht unerwähnt lassen, dass ich früher schon öfter mit Schienbeinkante zu tun hatte. Also vermutlich eine Prädisposition die durch Creatin getriggert wird.