Hallo,
mein letzter New Balance 1500 ist mittlerweile durch. Was ist denn der Nachfolger des NB 1500?
Ich bin auch immer gerne den ASICS DS Trainer gelaufen - auch diesen scheint es nicht mehr zu geben - was ist denn hier der Nachfolger?
Meine Anforderungen an den Schuh sind:
- schnell
- direkt
- leicht
- Pronationsstütze
Danke + Lg, Willi
Re: Nachfolger NB 1500/ Asics DS Trainer
4Hallo,
ich bin wieder Mal auf der Suche nach einem Nachfolger-Schuh für die oben genannten. Alle drei sind jetzt nicht mehr verfügbar:
Asics DS Trainer
New Balance NB 1500
Saucony Fastwitch
Falls mir wer aktuelle Nachfolger (schnell, direkt, leichte Pronationsstütze, für schmale Füße, nicht zu hohe Sprengung) nennen kan, wäre ich extrem dankbar!
LG, Willi
ich bin wieder Mal auf der Suche nach einem Nachfolger-Schuh für die oben genannten. Alle drei sind jetzt nicht mehr verfügbar:
Asics DS Trainer
New Balance NB 1500
Saucony Fastwitch
Falls mir wer aktuelle Nachfolger (schnell, direkt, leichte Pronationsstütze, für schmale Füße, nicht zu hohe Sprengung) nennen kan, wäre ich extrem dankbar!
LG, Willi
Re: Nachfolger NB 1500/ Asics DS Trainer
5laufschuhe/verschwinden-laufschuhe-mit- ... 33218.html
da geht es zwar vorrangig um die Sprengung, aber im Prinzip trifft es dein Thema. Die von dir gesuchte Art von Schuh ist selten geworden. Direkte Nachfolger, die nicht nur die Bezeichnung tragen, gibt es nicht. Die neue Schuhtechnologie hat andere Parameter.
Von daher wirst du etwas über den Tellerrand hinausschauen müssen. Wie im anderen Thread schon benannt, der Saucony Sinister könnte in deine Richtung zielen. Vielleicht ein Brooks Hyperion, der ist noch recht konventionell oder der Brooks Launch GTS.
Auch Mizuno stellt relativ konventionelle Schuhe her, z.B. der Wave Sonic 2 oder die Richtung. Allerdings weiß ich nicht, ob die auch eine gestützte Sparte haben oder nur Neutralschuhe und wie nötig du die Stütze hast. Habe früher z.B. auch den Fastwich ohne Probleme gelaufen, der 1500v3 hingegen hat mir reproduzierbar Knieschmerzen geliefert.
Etwas spezieller, aber m.E. einfach super Schuhe sind Newton. Da ist der Newton Distance 13 S zu empfehlen. Allerdings tendieren die m.E. ganz leicht in die Breite, muss man anprobieren.
da geht es zwar vorrangig um die Sprengung, aber im Prinzip trifft es dein Thema. Die von dir gesuchte Art von Schuh ist selten geworden. Direkte Nachfolger, die nicht nur die Bezeichnung tragen, gibt es nicht. Die neue Schuhtechnologie hat andere Parameter.
Von daher wirst du etwas über den Tellerrand hinausschauen müssen. Wie im anderen Thread schon benannt, der Saucony Sinister könnte in deine Richtung zielen. Vielleicht ein Brooks Hyperion, der ist noch recht konventionell oder der Brooks Launch GTS.
Auch Mizuno stellt relativ konventionelle Schuhe her, z.B. der Wave Sonic 2 oder die Richtung. Allerdings weiß ich nicht, ob die auch eine gestützte Sparte haben oder nur Neutralschuhe und wie nötig du die Stütze hast. Habe früher z.B. auch den Fastwich ohne Probleme gelaufen, der 1500v3 hingegen hat mir reproduzierbar Knieschmerzen geliefert.

Etwas spezieller, aber m.E. einfach super Schuhe sind Newton. Da ist der Newton Distance 13 S zu empfehlen. Allerdings tendieren die m.E. ganz leicht in die Breite, muss man anprobieren.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Nachfolger NB 1500/ Asics DS Trainer
6Danke für den Link @JoelH
Ich habe hier auch noch einen interessanten Test gefunden:
https://www.runnersworld.de/laufschuhe/ ... aufschuhe/
Aktuell gefällt mir der Brooks Hyperion GTS 2 am Besten.
https://www.sportscheck.at/brooks/brook ... e=standard
Edit: hier gibts noch einen Testbericht von dem Schuh - er ist momentan wohl der einzige schnelle, leichte direkte und Pronationsgesützte Schuh am Markt:
https://www.doctorsofrunning.com/2024/0 ... -2024.html
Lg, spcboarder
Ich habe hier auch noch einen interessanten Test gefunden:
https://www.runnersworld.de/laufschuhe/ ... aufschuhe/
Aktuell gefällt mir der Brooks Hyperion GTS 2 am Besten.
https://www.sportscheck.at/brooks/brook ... e=standard
Edit: hier gibts noch einen Testbericht von dem Schuh - er ist momentan wohl der einzige schnelle, leichte direkte und Pronationsgesützte Schuh am Markt:
https://www.doctorsofrunning.com/2024/0 ... -2024.html
Lg, spcboarder
Re: Nachfolger NB 1500/ Asics DS Trainer
7Hallo,
ich war heute etwas länger im Laufshop meines Vertrauens, habe dem Verkäufer meine Bedürfnisse erklärt und habe sicher 10 Modelle durchprobiert.
Der Verkäufer (und der Shop) haben vieles richtig gemacht und ich habe gekauft.
1. Bereits einer der ersten 2 Modelle war der Brooks Hyperion GTS 2. Der war vom Gefühl her auch schon ganz gut, aber für meine schmalen Füße nicht ideal. Ich schwimme im Ballenbereich etwas. Damit konnte der Verkäufer und der Shop schon mal wahnsinnig punkten, weil sie genau das hatten, was ich mir in langer Recherche herausgesucht hatte.
2. Danach hatte ich viele "Trainings-Schuhe" an den Beinen, bei denen ich das Gefühl hatte, ich laufe wie auf Marsh-Mallows. Das Gefühl hat mir nicht gefallen. Ein Schuh von einer finnischen Marke hat mir beim Test fast zugeflüstert: "Hey, warum so schnell? Mach doch einen Spaziergang, das ist doch viel entspannter".
3. Als ich den Brooks Hyperion GTS 2 schon eingepackt hatte habe ich "zum Spaß" noch den Adidas Adizero Boston 12 anprobiert, um mal einen "modernen" Schuh am Fuß gehabt zu haben. Ich war auch etwas traurig, der Technologie von gestern so nachzuhängen, dass ich es sogar in Kauf nehme, einen etwas zu breiten Schuh zu haben, als einen "modernen". Was soll ich sagen nach kurzem Testlauf hab ich den Boston 12 gleich mit genommen. Er unterstützt die Abrollbewegung, gibt mir damit einen gewissen "Vortrieb" und läuft sich knackig. Pronationsstütze hat er keine, das muss im schlimmsten Fall halt die Einlegesohle erledigen. Man kann halt nicht (mehr) alles haben.
Vielleicht findet sich hier ja auch der eine oder andere, der die "alten, schnellen, direkten" Laufschuhe vermisst. Genau für euch habe ich die obigen Zeilen geschrieben --> schaut euch den Adidas Boston (12) mal an. Hier noch der Testbericht des Boston 12 auf Runnersworld https://www.runnersworld.de/laufschuhe/adidas-boston/
Lg, Spcboarder
ich war heute etwas länger im Laufshop meines Vertrauens, habe dem Verkäufer meine Bedürfnisse erklärt und habe sicher 10 Modelle durchprobiert.
Der Verkäufer (und der Shop) haben vieles richtig gemacht und ich habe gekauft.
1. Bereits einer der ersten 2 Modelle war der Brooks Hyperion GTS 2. Der war vom Gefühl her auch schon ganz gut, aber für meine schmalen Füße nicht ideal. Ich schwimme im Ballenbereich etwas. Damit konnte der Verkäufer und der Shop schon mal wahnsinnig punkten, weil sie genau das hatten, was ich mir in langer Recherche herausgesucht hatte.
2. Danach hatte ich viele "Trainings-Schuhe" an den Beinen, bei denen ich das Gefühl hatte, ich laufe wie auf Marsh-Mallows. Das Gefühl hat mir nicht gefallen. Ein Schuh von einer finnischen Marke hat mir beim Test fast zugeflüstert: "Hey, warum so schnell? Mach doch einen Spaziergang, das ist doch viel entspannter".
3. Als ich den Brooks Hyperion GTS 2 schon eingepackt hatte habe ich "zum Spaß" noch den Adidas Adizero Boston 12 anprobiert, um mal einen "modernen" Schuh am Fuß gehabt zu haben. Ich war auch etwas traurig, der Technologie von gestern so nachzuhängen, dass ich es sogar in Kauf nehme, einen etwas zu breiten Schuh zu haben, als einen "modernen". Was soll ich sagen nach kurzem Testlauf hab ich den Boston 12 gleich mit genommen. Er unterstützt die Abrollbewegung, gibt mir damit einen gewissen "Vortrieb" und läuft sich knackig. Pronationsstütze hat er keine, das muss im schlimmsten Fall halt die Einlegesohle erledigen. Man kann halt nicht (mehr) alles haben.
Vielleicht findet sich hier ja auch der eine oder andere, der die "alten, schnellen, direkten" Laufschuhe vermisst. Genau für euch habe ich die obigen Zeilen geschrieben --> schaut euch den Adidas Boston (12) mal an. Hier noch der Testbericht des Boston 12 auf Runnersworld https://www.runnersworld.de/laufschuhe/adidas-boston/
Lg, Spcboarder
Re: Nachfolger NB 1500/ Asics DS Trainer
8Ich bin sehr lange mit Newton Distance und Elite gelaufen, top Schuhe. Vor dem Carbon Boom (so bis 2022.bin ich die noch gelaufenen). Auch salming Race.
Auch die NB hanzo 1+2 bin ich für Intervalle und kurze Rennen gerne gelaufen
Aber Newton, salming: natürlich Performance mäßig Nichts Mehr mit zu reisen heutzutage. Salming macht kaum noch Laufschuhe
Aktuell sehe ich in dem Stil Nur noch:
Asics hyper Speed - nicht gelaufen
Adidas adios 9 - nicht gelaufen
Topo cylone 3 - sehr leicht und spaßig
Nike streakfly 1 ( der 1 ohne Carbon)
Auch die NB hanzo 1+2 bin ich für Intervalle und kurze Rennen gerne gelaufen
Aber Newton, salming: natürlich Performance mäßig Nichts Mehr mit zu reisen heutzutage. Salming macht kaum noch Laufschuhe
Aktuell sehe ich in dem Stil Nur noch:
Asics hyper Speed - nicht gelaufen
Adidas adios 9 - nicht gelaufen
Topo cylone 3 - sehr leicht und spaßig
Nike streakfly 1 ( der 1 ohne Carbon)
Re: Nachfolger NB 1500/ Asics DS Trainer
9Hallo Willi,
der New Balance 1500 wurde durch den New Balance 1500 v6 ersetzt, der ähnliche Eigenschaften bietet – leicht, direkt und mit guter Stütze. Beim ASICS DS Trainer hat ASICS den DS Trainer 26 als eine aktuelle Version, der weiterhin für Schnelligkeit und Stabilität steht, aber etwas moderner ist. Beide Modelle sind gut für schnelle Läufe mit Pronationsstütze geeignet. Alternativ könntest du auch mal den Saucony Type A9 oder den Brooks Launch anschauen, die ähnliche Anforderungen erfüllen.
Viel Erfolg beim Finden deines neuen Schuhs!
LG
der New Balance 1500 wurde durch den New Balance 1500 v6 ersetzt, der ähnliche Eigenschaften bietet – leicht, direkt und mit guter Stütze. Beim ASICS DS Trainer hat ASICS den DS Trainer 26 als eine aktuelle Version, der weiterhin für Schnelligkeit und Stabilität steht, aber etwas moderner ist. Beide Modelle sind gut für schnelle Läufe mit Pronationsstütze geeignet. Alternativ könntest du auch mal den Saucony Type A9 oder den Brooks Launch anschauen, die ähnliche Anforderungen erfüllen.
Viel Erfolg beim Finden deines neuen Schuhs!
LG
Re: Nachfolger NB 1500/ Asics DS Trainer
10Du musst bei solchen Postings immer folgendes mit angeben => #KI-Generiert
Ansonsten glaubt den veralteten Quatsch auch noch jemand und sucht nach den Modellen, die es seit Jahren nicht mehr gibt.
Releasedates
- Saucony Type A9 ~ 2019
- Asics Gel-DS Trainer 26 = 21. Juni 2021
- New Balance 1500 v6 ~ Feb. 2021
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning