deluxe71 hat geschrieben: 10.07.2025, 14:37
Hefeteilchen hat geschrieben:
@deluxe71 : was ist eigentlich aus dem Nike ZF6 geworden? Jut oder nix gutt?
Beim Warmlaufen fand ich sie auch nicht so "überzeugend", die Intervalle waren aber super, und das Auslaufen, also eben eher gemütliches Laufen, ist sicher nicht ihre Stärke. Das hattest du glaub ich auch irgendwo erwähnt. Also für schnelle Sachen und natürlich wie geplant für WK geeignet (und noch ein paar Testläufe werden folgen). Ob ich sie jetzt wirklich "besser" als den Tempo next finde, weiß ich nach den paar km noch nicht.
Die Zoom Fly 6 machen auch bei Easy Paces eine gute Figur, nur halt absolut unspektakulär. Da stellt sich nicht dieses Gefühl ein, dass die Teile einen nach vorn treiben möchten und mit den Hufen scharren. Bei forcierter Gangart ist "man" dann umso überraschter dass da noch richtig was kommt! Die ZF6 sind sehr gute Allrounder und sicher auch im Wettkampf zu gebrauchen, nur bei letzterem gibt es einfach besseres und vor allem leichteres. Ehrlich gesagt verstehe ich bei manchen Läufern diese Zurückhaltung gegenüber den sogenannten "Superschuhen" nicht. Die Raketen machen einfach zuviel Spaß dabei und man ist sehr damit beschäftigt das Grinsen aus dem Gesicht zu bekommen.
Das taugt auch sehr gut als Überleitung auf meinen subjektiven Eindruck zum Adidas Adizero Adios Pro 4. Es hat lange gedauert, bis ich mich zum Kauf von einem weiteren Paar Adidas "überreden"konnte. Der Grund war das ich mich bei meinem Einstieg ins Laufen vor 3 Jahren für einen Adistar entschieden hatte, und der mit meiner Anatomie überhaupt nicht funktioniert hat. Dazu kamen Beschwerden in Form von Blasen und Hautreizungen hinzu, so dass ich von einer erneuten Investition in Schlappen mit den 3 Streifen abgesehen habe.
Der Pro 4 hat hier gefühlt eine größere Bekanntheit, und ich möchte nur auf Dinge eingehen die mir bei den Schuhen aufgefallen sind:
1. Die Polsterung im Fersenbereich ist das minimalistischste was mir bisher bei den Superschuhen untergekommen ist! Trotzdem ist der Halt im Fersenbereich dank der in den Upper integrierten Schlinge ausgezeichnet. Insgesamt schmiegt sich dass obere Material sehr schön an meine Füße an, und das trägt sich sehr sehr gut. Trotzdem hat sich nach 2 Läufen aufgrund meiner speziellen Anatomie eine leichte (und für mich nachvollziehbare) Reizung der Haut im Fersenbereich an meinem rechten Fuß eingestellt. Da der Fuß 8mm kürzer als der linke ist hat er ein kleines bisschen zuviel Schlupf und wohl zuviel Reibung. Ich hoffe dass durch ein geeigneteres Paar Socken in den Griff zu bekommen. Es bedeutet aber auch, dass der Schuh nahezu perfekt in der Länge passen muss um solche Beschwerden zu vermeiden.
2. Die Sohle und das Laufgefühl. Im Stand fühlt sich der Schaum sehr weich und federnd an - der Adidas folgt da der "Tradition" von Vortrieb
und sehr viel Dämpfung in dieser Kategorie. Durch den sehr lang aufgeführten Vorfuß-Rocker läuft sich das sehr rund und geschmeidig. Für mich nicht nachvollziehbar ist die oft gelesene Kritik der Instabilität - vielleicht bin ich dafür auch viel zu langsam unterwegs. Ich habe es aber auch nicht krachen lassen und mich zur Gewöhnung an den Pro 4 moderat bewegt. Das ging dann locker in meinen Schwellenbereich ohne dabei groß aus der Puste zu kommen. Sehr vielversprechend!

Fußnote: ich laufe ja einige dieser Raketen, und stelle unterschiedliche Entwicklungen fest. Während die etablierten Marken wie Adidas und noch andere auf weiche Schäume setzen, so gehen die mir bekannten chinesischen Marken zu festerem Material mit weniger Dämpfung aber nicht weniger Vortrieb über. Ich bin gespannt ob dieser Trend bei den Etablierten auch Einzug hält. Spannend!
3. Noch kurz zur Traktion: "Grip" scheint für einige hier ein Qualitätskriterium zu sein. Der Pro 4 gibt sich auf trockenem Asphalt für mich diesbezüglich keine Blöße, deutet aber da schon an dass die Traktion der Sohle nicht üppig dimensioniert ist. Auf feinem Schotter hatte ich keine große Mühe "Durchrutscher" zu provozieren - Michael Jackson hätte beim Moonwalk seine helle Freude an den Adidas gehabt.

Ich mag dieses slipery persönlich aber lieber als klebrig erscheinende Gripmonster. Kostet Energie!
my2cents und ein sonniges Wochenende!
Karl
btw: 21run gibt momentan on top 20% Nachlass auf den Pro 4. Bei der günstigsten Möglichkeit in der Farbe Gelb wandern da schlanke 150€ für einen tollen Schuh über die Ladentheke. Fast chinesische Verhältnisse würde ich sagen!
