Banner

Rothaarsteig-Marathon 2025 abgesagt

Re: Rothaarsteig-Marathon 2025 abgesagt

2
Ist NRW nur besonders vorsichtig? Scheint ja nicht der einzige Fall zu sein, dafür aber die einzige Absage einer naturnahen Veranstaltung.

"Ob der Fall mit den ASP-Geschehen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg oder in Brandenburg und Sachsen zusammenhängt, kann erst nach der genaueren Untersuchung des im Kreis Olpe aufgetretenen Virus eingeschätzt werden. "
https://www.fli.de/de/aktuelles/kurznac ... westfalen/

Re: Rothaarsteig-Marathon 2025 abgesagt

5
Uiuiui......in Berlin und umzu wurden doch auch schon Wildschweine gesehen.

"Als vor einigen Tagen die Nachricht kursierte, dass der Rothaarsteig-Marathon aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) abgesagt werden muss, war klar, dass auch andere Sportveranstaltungen betroffen sein werden: Namentlich der Herbstlauf des VfL Fleckenberg sowie der SKS-Bike-Marathon in Schmallenberg-Grafschaft."
https://www.wp.de/sport/lokalsport/arns ... ermin.html

Re: Rothaarsteig-Marathon 2025 abgesagt

8
bones hat geschrieben: 22.07.2025, 17:56 Uiuiui......in Berlin und umzu wurden doch auch schon Wildschweine gesehen.

"Als vor einigen Tagen die Nachricht kursierte, dass der Rothaarsteig-Marathon aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) abgesagt werden muss, war klar, dass auch andere Sportveranstaltungen betroffen sein werden: Namentlich der Herbstlauf des VfL Fleckenberg sowie der SKS-Bike-Marathon in Schmallenberg-Grafschaft."
https://www.wp.de/sport/lokalsport/arns ... ermin.html
Veranstaltungen in Berlin werden von der Seuche nicht betroffen sein.
1. Sind die Populationen in Berlin sehr Standort treu, einen Austausch mit Wildschweinen aus Brandenburg ist selten.
2. Sind die Wildschweine in Berlin Menschen gewöhnt und lassen sich nicht von den Zweibeinern vertreiben.

Nur die feigen ländlichen Schweine lassen sich durch solche Veranstaltungen aus ihrem Revier vertreiben. :wink:

Zitat aus der Erklärung des Veranstalters:
"Insbesondere Wildschweine reagieren äußerst sensibel auf große Menschenansammlungen im Wald. Durch die Unruhe könnten sie aus ihren Revieren gedrängt werden – was in der aktuellen Situation mit ASP erhebliche Risiken für die Ausbreitung innerhalb der Wildbestände mit sich bringt.
Unsere Strecke führt fast vollständig durch das Rothaargebirge – durch genau jene sensiblen Lebensräume, die wir nun bewusst schützen wollen"
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“