Banner

Schmerzen und Schwellung am Unterschenkel

Schmerzen und Schwellung am Unterschenkel

1
Hallo zusammen,

ich würde mich sehr über euren Ratschlag freuen:

Ich laufe 3x Woche ca 5-6 km, außerdem fahre ich immer wieder Rad.
Zusätzlich nehme ich über den Sommer alle ca. 4 Wochen an einem 5km-Volkslauf teil.

Das lief bis jetzt super, aber nun plagt mich eine Verletzung am Bein:
Vor ca 2 Wochen fing es an am linken Bein über dem Knöchel etwas zu ziehen.
Ich lief die nächsten Tage langsam weiter, aber die Schmerzen wurden stärker.
Vorgestern dann wurden die Schmerzen während eines sehr langsamen Laufes sehr viel stärker als vorher. Zu stark um sie weiter auf die leichte Schulter zu nehmen.
Ich habe nun beschlossen, erst einmal eine Woche nicht zu laufen und das Bein zu schonen.

Jetzt, mit Schonung, merke ich die Stelle zwar aber die Schmerzen sind so gering das sie mich im Alltag nicht behindern.

Man kann auch eine deutliche Schwellung am Bein sehen, siehe Foto.
Ich behandle das Bein mit Kytta-Salbe, kühle das Bein und massiere die Stelle selbst.

Nun meine Frage an euch:
Was meint ihr erfahrenen Läufer, was das sein könnte?

Sehnenentzündung?
Oder eher Muskelentzündung?
Könnte etwas angerissen oder abgerissen sein?
Wenn ich zum Arzt gehe, läuft das sicher auf ein MRT hinaus.
Aber wenn es nur etwas kleines ist, würde ich das gerne vermeiden.

Danke euch!
Dateianhänge

Re: Schmerzen und Schwellung am Unterschenkel

2
Klaus75 hat geschrieben: 03.08.2025, 20:56 Nun meine Frage an euch:
Was meint ihr erfahrenen Läufer, was das sein könnte?

Sehnenentzündung?
Oder eher Muskelentzündung?
Könnte etwas angerissen oder abgerissen sein?

Wenn ich zum Arzt gehe, läuft das sicher auf ein MRT hinaus.
Aber wenn es nur etwas kleines ist, würde ich das gerne vermeiden.

Danke euch!
Glaubst du hier sind Hellseher unterwegs?
Ich würde einfach zum zum Arzt gehen!
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Schmerzen und Schwellung am Unterschenkel

4
Man kann viel herumrätseln und viele Tipps geben. Nur Ärzt:innen können es wirklich feststellen. Ich würde wahrscheinlich jetzt eine Pause machen und gucken, was sich in einer Woche verändert. Es sollte deutlich besser werden. Schonen, schmieren, beobachten.
Ich würde das machen, aber ich leite nicht von mir auf andere.
Berichte dann bitte!

Re: Schmerzen und Schwellung am Unterschenkel

5
Hi und danke euch.
Dachte, vielleicht hat jemand schon einmal eine ähnliche Verletzung an der ählicher Stelle gehabt und könnte mir sagen, was es war und wie lange es dauerte.
Habe die Erfahrung gemacht, das Ärzte bei sowas schnell mit MRT dabei sind und das Ergebnis dann ist: Wir sehen eine Entzündung, machen können wir aber nichts.
Deshalb warte ich jetzt auch erstmal eine Woche mindestens ab und schaue mal wie es sich bis dann entwickelt.
Aber nicht laufen zu können ist schon sehr unbefriedigend...

Re: Schmerzen und Schwellung am Unterschenkel

6
Klaus75 hat geschrieben: 05.08.2025, 12:52 Hi und danke euch.
Dachte, vielleicht hat jemand schon einmal eine ähnliche Verletzung an der ählicher Stelle gehabt und könnte mir sagen, was es war und wie lange es dauerte.
Habe die Erfahrung gemacht, das Ärzte bei sowas schnell mit MRT dabei sind und das Ergebnis dann ist: Wir sehen eine Entzündung, machen können wir aber nichts.
Deshalb warte ich jetzt auch erstmal eine Woche mindestens ab und schaue mal wie es sich bis dann entwickelt.
Aber nicht laufen zu können ist schon sehr unbefriedigend...
Hallo Klaus,

wenn zwei das Gleiche haben, ist es im medizinischen Sinne noch lange nicht dasselbe. Es kann anderes Gewebe betroffen sein, andere Ursachen haben und möglicherweise erfordert dein Körper andere Behandlungsansätze. Immerhin schmerzt nicht nur "etwas", es hat sogar unübersehbar eine Schwellung verursacht. In so einem Fall würde ich nicht zögern einen Arzt aufzusuchen.

Wenn du sicher bist, dass die Schwellung Folge deiner sportlichen Aktivitäten ist, dann wäre ein Sportarzt die richtige Wahl. Vielleicht aber auch erstmal dein Hausarzt, der "breiter" denkt und andere Ursachen ausschließen wird.

Welchen diagnostischen Weg die Ärzte einschlagen, das muss man schon deren Sachverstand überlassen. Mein Haus-, zugleich Sportarzt, greift erst dann zum MRT-Hammer, wenn er mit seinem Verstand und seinen Händen nicht wirklich etwas erfassen kann. Oder, wenn seinem ersten Ansatz kein Erfolg beschieden war. Und ja: Radiologen können dir nur sagen, was sie sehen. Das sind manchmal, vor allem in Körpern, die schon vor einer ganzen Weile dem mütterlichen Schoß entstiegen, mehrere Befunde zugleich. Interdisziplinär werden sie auch Vermutungen äußern, was davon deine Schmerzen verursacht. Es ist aber Aufgabe desjenigen Arztes, der dich zum bildgebenden Verfahren geschickt hat, das Ergebnis zu bewerten und seiner sport- oder orthopädieärztlichen Erfahrung entsprechend Maßnahmen einzuleiten.

Mit ein bisschen Salbe dokterst du allenfalls an Symptomen herum, also an der Schwellung. Die Ursache wirst du damit nicht beseitigen. Auch nicht mit ein bisschen Abwarten. Im eigenen Interesse solltest du zum Arzt gehen, so lange du noch etwas spürst und die Schwellung Rückschlüsse auf den Ursprung der Läsion zulässt.

Gruß Udo
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“