Steffen42 hat geschrieben: 17.08.2025, 22:37
Mars war 2026, oder?
Jupp. Auch davon getrieben, dass dann das nächste Startfenster erst 2028/2029 da ist:
https://www.reddit.com/r/SpaceXLounge/c ... 030/?tl=de
Eigentlich würde Elmo es sich ganz einfach machen und nächstes Jahr tatsächlich eine seiner Raketen gen Mars schicken, im Wissen, dass es dort dann zu 99,9% zu einer Bruchlandung kommt. Und natürlich ohne geplanten Rückflug.
Aber so einfach ist das nicht, der Treibstoff langt ohne mehrere "Tankermissionen" nicht (ich meine, es waren um die 10 pro Marsflug) und einen Treibstofftransfer im All haben sie noch nicht mal versucht.
2028/2029 dürfte auch knapp werden, im Moment ruckelt das Programm ja arg und Prioriät hat erstmal das Aussetzen der eigenen Starlink-Satelliten, was auch noch nicht im Ansatz geklappt hat, wenn bisher die Rakete nicht versagt hat, dann die klapprige Frachtraumtür.