Hallo zusammen,
seit einigen Jahren haben wir Spass an unserer Bowflex BXT226 - die alte Baureihe ohne Touchscreen. Das Ding läuft noch immer wunderbar. Doch plötzlich nach einem Training und Ausschalten des Geräts blieb die Steigung auf "2" stehen. Egal mit welchen Tasten, die Steigung lässt sich in keine Richtung mehr ändern.
Ich habe auch einen Systemcheck gemacht nach Anleitung. Das System erkannte keinen Fehler. Ich wollte die Kabel im Motorraum überprüfen. Irgendwie kriege ich aber die Abdeckung nicht weg...irgendwo sind ein, zwei Schrauben oder etwas, das das Öffnen verhindert. Habe keine Fotos bzw. Videos gefunden, die mir das zeigen. Die Anleitung hilft leider gar nicht weiter.
Hat jemand einen Tipp? Eine Idee, wo der Fehler liegen könnte? Oder kann mir erklären, wie ich das Ding aufkrieg'?
Bin dankbar um jeden Hinweis.
Re: Bowflex BXT226 (anolog - ohne Touchscreen); Steigung kann nicht geändert werden
2Das "Ding" ist aus der Garantie raus vermute ich?
Hast du den Support mal angeschrieben?
Eine günstige Lösung wäre hinten etwas unterlegen, so dass Laufband plan ist oder auf der Steigung die du möchtest.
Hast du den Support mal angeschrieben?
Eine günstige Lösung wäre hinten etwas unterlegen, so dass Laufband plan ist oder auf der Steigung die du möchtest.
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
Re: Bowflex BXT226 (anolog - ohne Touchscreen); Steigung kann nicht geändert werden
3Ja, Garantie ist schon lange weg. Vom Support her nur die Möglichkeit, dass das abgeholt und dann durchgecheckt bzw. repariert wird. Ist natürlich die logischste Variante...aber wohl auch nicht günstig. Daher wollte ich mal sehen, ob's andere Möglichkeiten gibt, die ich zuerst anschauen könnte bzw. die Motorabdeckung öffnen und nachsehen, ob alles noch steckt, wo es sollte. Diese kriege ich aber nicht auf, da irgendwo wohl noch versteckte Schrauben sind oder ein Schliessmechanismus - Fotos von meinem Laufband diesbezüglich konnte ich nicht finden...emel hat geschrieben: 04.09.2025, 18:52 Das "Ding" ist aus der Garantie raus vermute ich?
Hast du den Support mal angeschrieben?
Eine günstige Lösung wäre hinten etwas unterlegen, so dass Laufband plan ist oder auf der Steigung die du möchtest.