Banner

Tretroller Touren Galerie

Re: Tretroller Touren Galerie

2751
Heute eine herbstliche Tour im Park. Ich wußte schon dass da ein Spielplatz entstehen soll, aber ich hätte nicht gedacht dass es so schnell geht. Das soll ein inklusiver Spielplatz werden, auch für Erwachsene, also eher ein Trainingsgelände. Bin mal gespannt ob etwas für mich dabei ist.

Re: Tretroller Touren Galerie

2753
es wird kalt ! Heute ist eine geplante Aufgabe für mich weggefallen und ich hatte Zeit für eine spontane 48km Runde bei -3° (beim Start, am Ende dann +3°) und herrlichem Sonnenschein, einfach toll! Die Fischteiche hatten schon eine dünne Eisschicht. Nur der Wind war stellenweise garstig mit 25-30kmh.

Im Wald hat man davon nicht viel gemerkt
Ich habe ja schon wieder seit längerer Zeit nichts mehr gepostet. Die Zeit hat zwar inzwischen wieder für eine größere Runde alle 1-2 Wochen gereicht, aber abends fehlt dann die Energie noch was zu schreiben.
Deshalb jetzt hier noch ein paar Bilder von letzter Woche:

Re: Tretroller Touren Galerie

2756
Gestern, nach vielen Monaten, habe ich wieder eine längere Tour unternommen.

Die Tour führte, ausgehend von Leipzig, über den Bahntrassenradweg Lausen - Lützen, dann auf einer weiteren Bahntrasse bis Rippach und weiter an die Saale bei Dehlitz. An der Saale ging es weiter über Weißenfels, Schönburg und Naumburg (mit Dom St. Peter und Paul: Unesco-Weltkulturerbe), dann Bad Kösen (sehenswerte Salinentechnik), hochhinaus zur Aussicht über das Saaletal bei der Rudelsburg und Burg Saaleck, weiter bis zum Anschluss an den Zuckerbahnradweg bei Tümpling. Auf dem Zuckerbahnradweg ging es dann 37 km bis nach Zeitz an der Elster und von dort auf dem Elster-Radweg über Profen, Pegau, Wiederau (Sender und Barockschloss), schließlich vorbei am Zwenkauer und Cospudener See zurück nach Leipzig.

Gefahren bin ich mit meinem neuen Kostka Trip Max (G7).
Verpflegung: Zwei Thermosflaschen, je ca. 500 ml, mit Gewürztee, und ein Trinkrucksack mit 2 Liter Wasser, sowie Vollkornbrote mit Kürbiskernmus, Tofuhappen, Gurkenscheiben und Snack-Tomaten.

Die Länge der geplanten Route betrug 160 km; die gefahrenen Kilometer verfehlten die 160 km knapp um wenige hundert Meter.
Die reine, pausenbereinigte, Fahrzeit betrug 9 Stunden, 50 Minuten. An positiven Höhenmetern wurden 781 Meter überwunden.
Interessante Sichtungen unterwegs: Zwei Rebhühner, mehrere Greifvögel, ein Hirsch mitten auf dem Bahnradweg (ca. 25 Meter vor mir), sowie ca. ein Dutzend Rehe. Die Temperaturen bewegten sich zwischen minus 5 und plus 1 Grad Celsius, in der Sonne möglicherweise temporär auch wärmer.

Impressionen, Teil 1
Zuletzt geändert von VeganFootbiker am 22.11.2025, 09:02, insgesamt 5-mal geändert.
Tretrollerfreundliche Grüße
Wolfram

Re: Tretroller Touren Galerie

2760
VeganFootbiker hat geschrieben: 22.11.2025, 08:30 Gestern, nach vielen Monaten, habe ich wieder eine längere Tour unternommen.

Die Tour führte, ausgehend von Leipzig, über den Bahntrassenradweg Lausen - Lützen, dann auf einer weiteren Bahntrasse bis Rippach und weiter an die Saale bei Dehlitz. An der Saale ging es weiter über Weißenfels, Schönburg und Naumburg (mit Dom St. Peter und Paul: Unesco-Weltkulturerbe), dann Bad Kösen (sehenswerte Salinentechnik), hochhinaus zur Aussicht über das Saaletal bei der Rudelsburg und Burg Saaleck, weiter bis zum Anschluss an den Zuckerbahnradweg bei Tümpling. Auf dem Zuckerbahnradweg ging es dann 37 km bis nach Zeitz an der Elster und von dort auf dem Elster-Radweg über Profen, Pegau, Wiederau (Sender und Barockschloss), schließlich vorbei am Zwenkauer und Cospudener See zurück nach Leipzig.

Gefahren bin ich mit meinem neuen Kostka Trip Max (G7).
Verpflegung: Zwei Thermosflaschen, je ca. 500 ml, mit Gewürztee, und ein Trinkrucksack mit 2 Liter Wasser, sowie Vollkornbrote mit Kürbiskernmus, Tofuhappen, Gurkenscheiben und Snack-Tomaten.

Die Länge der geplanten Route betrug 160 km; die gefahrenen Kilometer verfehlten die 160 km knapp um wenige hundert Meter.
Die reine, pausenbereinigte, Fahrzeit betrug 9 Stunden, 50 Minuten. An positiven Höhenmetern wurden 781 Meter überwunden.
Interessante Sichtungen unterwegs: Zwei Rebhühner, mehrere Greifvögel, ein Hirsch mitten auf dem Bahnradweg (ca. 25 Meter vor mir), sowie ca. ein Dutzend Rehe. Die Temperaturen bewegten sich zwischen minus 5 und plus 1 Grad Celsius, in der Sonne möglicherweise temporär auch wärmer.

Impressionen, Teil 1

IMG_5160.jpeg

IMG_5161.jpeg

IMG_5162.jpeg
Tolle Tour die du gefahren bist.
Wie sind denn deine ersten Eindrücke von dem Trip Max? Den habe ich auch ins Auge gefasst als Tourenroller für die Freizeit.

Re: Tretroller Touren Galerie

2761
Hallo Wolfram,
schöne Bilder von einer herrlichen Tour, genau nach meinem Geschmack. Am Stück wäre mir die Tour zu lang, ich würde sie in 2 oder 3 Teilen fahren.
Dieses Wochenende habe ich keine Zeit zum Rollern, vielleicht fängt jetzt ja auch die Langlaufsaison im Schwarzwald an.
VG Jens

Zurück zu „Tretroller Talk“