Banner

Müssen sich Anfänger tatsächlich schämen?

51
Greenhörnchen hat geschrieben:Also "Respekt" vor Anfängern habe ich nicht...und "bewundern" tu' ich auch keinen von ihnen - wozu auch? Respekt dafür, endlich den Arsch von der Couch hochgekriegt zu haben....? Bewunderung dafür, aktiv was gegen Übergewicht und Bluthochdruck zu tun? Warum?

Ich finde es aber GUT wenn jemand anfängt zu laufen und ich freue mich auch ........


Jo,

dem kann ich voll und ganz zustimmen! Ich bin aber doch noch einen Hauch schlechter .............

Ich amüsiere mich königlich über die pseudo Sportler mit oder ohne Stöcke, die quatschend mit 30 kg Übergewicht durch den Wald stampfen. Ich kann die einfach nicht ernst nehmen. Auch die "Anfänger" oder extrem langsam Läufer, also langsamer als 07:30 Min/KM, kann ich nicht begreifen. Nun gut ich sage es ihnen ja nicht, also sollte es sie nicht stören. Wenn ein Läufer eine Gehpause macht, ist das irgendwie etwas anderes. Das bewerte ich gar nicht.

Mir ist es aber auch egal, wenn mich Frauen überholen. Egal ob ich langsam oder schnell unterwegs bin (nicht lachen, dass ist nicht selbstverständlich für nen Kerl :D ).

Grundsätzlich kann ich es verstehen, wenn sich jemand nicht wohl fühlt, weil die Figur nicht so ansehnlich ist, wie man es gerne möchte. Das kenne ich nur zu gut. Ich bin aber der Meinung, man sollte genug Arsch in der Hose haben, um sich nicht ständig über die Meinung der anderen Gedanken zu machen. Wenn jemand 9 min/km als gutes Tempo empfindet, dann kann ihm/ihr es doch völlig egal sein was ich davon halte.

Ich habe weniger Verständnis für diese mentale Schwäche, als für irgendwelche Schnecken, Dicke oder was sonst so durch den Wald kreucht. Die tun wenigstens was, auch wenn es scheisse aussieht.
Beste Grüße
Mark

Bild

52
Was gibt es denn am langsam Laufen zu begreifen? :confused:
Ich konnte zeitweise einfach nicht schneller. Langsm war die Alternative zu gar nicht laufen. (10min/km)

Komisch, dass man die "Pseudo-Sportler" automatisch mit Übergewicht in Verbindung bringt. :confused: :confused:
Wenn ich überlege, wer hier so Stöckchen durch den Wald schleift...oder auch ohne Stöcke glaubt, er würde walken. Häufig sehen die aus, als wären sie fit genug zum Laufen-aber neee, da verbrennt man ja kein Fett. (Ist auch schwierig, wenn keins da ist). Bevorzugt mit Esprit-Kleidung und Schal.
Dann hat mich hier im Park mal eine fst überrant, die macht garantiert Martin Konkurrenz :nick: Die war hochschwanger.
Übergewichtige sind natürlich auch dabei, genauso wie bei den Läufern.

Bloß kann ich nicht sehen, dass die Übergewichtigen anders falsch walken.
Und es gibt ja auch tatsächlich Leute, bei denen das doch Sport ist. Mit und ohne Übergewicht.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

53
Hammer1968 hat geschrieben:...Ich amüsiere mich königlich über die pseudo Sportler ..., die ... mit 30 kg Übergewicht durch den Wald stampfen. Ich kann die einfach nicht ernst nehmen. Auch die "Anfänger" oder extrem langsam Läufer, also langsamer als 07:30 Min/KM, kann ich nicht begreifen.
*kein Kommentar*
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild

54
Hammer1968 hat geschrieben:... kann ich nicht begreifen ...
Stimmt, du verstehst es wirklich nicht.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

55
Thomas Naumann hat geschrieben:Carsten hat natürlich recht: das sieht nicht gut aus, wenn Dicke laufen. Aber auch das ist mir egal. Im übrigen sehen Dicke auch nicht gut aus, wenn sie nicht laufen. Und wenn sie laufen, kann man (sie und ich) hoffen.

Hoffen schon, aber so selbstverständlich wie du das hinstellst ist es nicht. Ich bin immer noch übergewichtig und meine Fortschritte sind auch nicht annähernd mit deinen vergleichbar. Nicht dass ich dir das missgönne, aber es ist halt nicht bei jedem gleich.

Tina

56
Also ich bin auch Anfängerin, eine die zu viel Gewicht mit sich herum schleppt.

Ich gebe zu das ich möglichst versuche weite Sachen zu tragen, denn wenn ich mich als Presswurst fühle, fühle ich mich nicht wohl und dann macht das Laufen keinen Spaß. Egal ob jemand abwertend schaut oder nicht. Mir selbst gefällt es nicht. Ich mach ja schließlich was damit sich meine Figur ändert, weil sie MIR nicht gefällt. Andere sind mir da so ziemlich egal, besonders die, die ich nicht kenne.

Obwohl mich jede Oma locker überholt ist es mir noch nicht passiert das mich einer von den Sport treibenden Leuten komisch angesehen hat. Die sehen einen eher nicht, weil sie sich auf sich selbst konzentrieren oder lächeln einen an. Das sind eher die "normalen" Passanten die einem einen abschätzenden Blick (wo man gleich weiß was sie denken) zu werfen. So nach dem Motto: Wird ja auch Zeit das die was macht oder sieh dir nur das schnaufende Etwas an. Solche Menschen ignoriere ich schlichtweg.

Ich bin mir sicher das ich irgendwann mal weniger wiege und auch vielleicht etwas schneller laufe, bzw. länger durchhalte, als ich es heute tue. Das ist das was ich will.

Liebe Grüße
Schnuppe

57
Ich gebe zu, dass ich einige Zeit gebraucht habe, die Walker, Stickwalker und Nordic-Walker anzuerkennen. Das lag aber wohl eher daran, dass ich mich selbst noch in einer sehr frühen Läufer-Anfänger-Phase befand (also auch nicht wesentlich schneller war als die Walker) und mich von diesen natürlich abgrenzen musste. Ausserdem waren das tatsächlich (sinds auch heute noch zu 90 %) ältere Damen, die um dem Anspruch "ich tue was für meinen Körper" zu genügen, ihre Stöckchen durch den Wald schleiften sich dabei aber nicht mehr bewegten als bei einem Einkaufsbummel. Heute sehe ich die anders, vor allem die ohne Stöcke, denn die haben begriffen worum es bei der Bewegung "Armeinsatz" geht. Aber das ist ein anderes Thema. Also ich finde jeden Läufer, jeder Läuferin, egal ob Anfänger oder Fortgelaufener gut und freue mich über die "Noch-mehr-Anfänger-als ich", weil ich die überholen und mit einem markigen und nicht geschnauften "Guten Morgen/Tag/Abend" grüssen kann. :zwinker2: Offensichtlich lebe und laufe ich aber in einer Gegend, wo es so wirklich Übergewichtige nicht gibt, denn die begegnen mir einfach nicht oder laufen zu anderen Zeiten. Da ich aber zu jeder möglichen Tageszeit laufe, ist es relativ schwer mir zu entgehen (auf Dauer jedenfalls) ausser sie laufen in der Zeit von 22.00 bis 5.00 Uhr. Ich werde da mal forschen laufen :D .

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

58
Von mir erntet jeder laufende übergewichtige Anfänger einen Hochdaumen, keinen Spott. Über die älteren XXXXL-Damen mit den schleifenden Stöckchen grinse ich zwar manchmal, aber ich finde es immer noch besser, die bewegen sich wenigstens etwas und gönnen sich eine Portion frische Luft statt einer Portion Kuchen und Torte. Und ein freundlicher Gruss wird immer erwidert, egal von wem. Den arrogant grinsenden Super-Läufern in Profiklamotten antworte ich mit einem ähnlichen Grinsen - und freu mich über den netten Anblick. Ist doch soo einfach!

kriemhild
mit ollen Laufschuhen und ollen Klamotten, was eigentlich gut passt, bin ja selber schon ziemlich betagt :D

59
kriemhild hat geschrieben:Den arrogant grinsenden Super-Läufern in Profiklamotten antworte ich mit einem ähnlichen Grinsen
Nun, diesen Läufern bin ich noch nicht begegnet. Das mag aber daran liegen, dass in meiner Gegend kein Profis unterwegs sind, sondern nur Leute, die z.B. beim Berlin-Marathon aus der ersten Reihe starten (und diesen Startplatz durch ihre Platzierun auch rechtfertigen) oder beim NY-Marathon der schnellste deutsche Mann sind. Aber Profis sind das natürlich nicht.

60
U_d_o hat geschrieben:Stimmt, du verstehst es wirklich nicht.

Wenn du meinst!

Ihr redet über ambitionierte übergewichtige die ernsthaft versuchen Sport zu machen.

Ich rede über Alibi gestampfe mit gelaber und im Weg rumparken. Man kann sich auch mühe geben, jemanden nicht zu verstehen.

Nehmt doch einfach hin, dass es auch andere Meinungen gibt. Es gibt für übergewichtige weitaus geeignetere Sportarten als Laufen. Willst du einen 130 kg Bomber empfehlen mit dem Laufen anzufangen? Ich würde ihm/ihr empfehlen zu schwimmen, radeln, und später zu laufen.

Unpopulär, ich weiß, wir sind ja in einem Laufforum. Aber nun mal einfach die Wahrheit. Ich bin nun wirkich nicht besonders Schnell Unterwegs, aber ab 8 Min/km ist es FÜR MICH einfach kein Laufen mehr.

Ich ärgere mich über die Wege verstopfende Walker, Sonntagsradfahrer, Gruppenläufer, kriechende Linksfahrer. Ich bin da voll unsozial, ich möchte das alles so läuft wie ich es mag. Das heißt ja nicht, dass ich es allen gleich sage. Tut doch bloß nicht immer alle so, als wäret ihr beschissene kleine Engel. Natürlich gibt es auch Tage da stört mich gar nichts, aber es gibt deutlich mehr Tage, da nerven vor mir rumkrückende Walkerrudel und schneckende Radfahrer, die nicht mal einsehen, dass sie den Weg auch effektiver nutzen können.

Und wenn vor mich ein leuchtend Türkis gewandetes 140 kg bei 160 cm Monster mit Giga Überpronation (schreibt man das so?) auf farblich abgestimmten Lightweights, farblich abgestimmte Stöcke schleift, dann amüsiere ich mich nicht mal zwingend leise, dann kann es schon mal passieren, dass ich laut loslache.

Ich glaube nicht, dass Pöt oder Pinguinchen zu der Gruppe gehört, die mich amüsieren, um das nochmal zu betonen.

Über Steifs Laufstil kann ich mich aber zum Beispiel auch erfreuen. Der setzt Links anders auf als Rechts (und zwar sehr deutlich) dabei ist er schneller als ich, "deutlich schneller". Dennoch sieht er Lustig aus dabei. Vielleicht ist das ja inzwischen besser geworden... wer weiß! Ihn scheint es nicht zu stören. Was auch gut so ist. Ich habe das Gefühl, alle wollen nur gehätschelt werden.

Was ich als Hauptaussage in den Raum gestellt habe, ist das ich es nicht nachvollziehen kann, wenn jemand nicht tough genug ist das zu tun wozu er/sie Lust hat. Es geht beim Laufen nicht um den Arbeisplatz, sondern darum Spaß zu haben / abzunehmen / esotherische Erlebnisse zu haben / oder was auch immer. Dazu brauche ich nicht die Billigung meines Umfeldes.

Jetzt habe ich doch glatt mein Schlußstatement vergessen:

Nein man muss sich nicht schämen, man muss den Stinkefinger raushauen wenn einer blöd kommt.
Beste Grüße
Mark

Bild

61
Hammer1968 hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass Pöt oder Pinguinchen zu der Gruppe gehört, die mich amüsieren, um das nochmal zu betonen.
Bei 6 km/h = 10 min/km, (vor wenigen Monaten) 130 kg Lebendgewicht, engen Laufhosen, Schlabber-Tshirt und stampfend die Bergerauf"laufend"?

Irgendeiner von uns beiden hat jetzt was falsch verstanden...

*kopfschüttel*

P.
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild

62
Pöt hat geschrieben:Bei 6 km/h = 10 min/km, (vor wenigen Monaten) 130 kg Lebendgewicht, engen Laufhosen, Schlabber-Tshirt und stampfend die Bergerauf"laufend"?

Irgendeiner von uns beiden hat jetzt was falsch verstanden...

*kopfschüttel*

P.

Hast du geschwitzt und dich angestrengt? Hattes du ne rote birne?
Oder hast du geklönt und die Wege versperrt?

Da ist der Unterschied zum pseudo Sportler. Siehe mein Zitat:
MIR hat geschrieben:Ich amüsiere mich königlich über die pseudo Sportler mit oder ohne Stöcke, die quatschend mit 30 kg Übergewicht durch den Wald stampfen. Ich kann die einfach nicht ernst nehmen.

Bevor du den Kopf schüttelst........ richtig lesen.
Beste Grüße
Mark

Bild

63
Und wenn die kein Übergewicht haben? :confused:
Die Klischees sind einfach doof

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

64
Ist es euch schon mal in den Sinn gekommen, daß ihr plötzlich nach über zwei Jahren wieder zu den Anfängern zählen könntet? :wink: Mir gehts grad so, daß ich nach drei Monaten Verletzungspause in Schritt-Trab-Intervallen durch den Forst krieche.

Gestern wurde ich von zwei sehr sportlichen Läufern am Berg überholt, da ich den hochging. Neulich forderten mich zwei ältere Herrschaften auf, den Berg doch runter zu joggen. :zwinker2: Immerhin war ich mit meinem Finisher-Shirt unterwegs. :hihi:

Das wird sich so schnell nicht ändern, da ich keine Lust habe, nochmal für viele Monate auszusetzen. Und wer mich belächelt, soll das ruhig tun. :nick: Ach ja, am Anfang war mir das die ersten drei Male peinlich, gesehen zu werden. :D

65
Hammer1968 hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass Pöt oder Pinguinchen zu der Gruppe gehört, die mich amüsieren, um das nochmal zu betonen.
richtig lesen

hab ich gerad gemacht. Da steht pinguinchen :sauer: :sauer: :sauer:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

66
pingufreundin hat geschrieben:Und wenn die kein Übergewicht haben? :confused:
Die Klischees sind einfach doof

Ja, das mag sein!!!
Ist aber nun mal so, dass diese auffallen.

Wenn ich gerade in einer Intervall-Trab-Pause bin
habe ich am Anfang sicher auch nur 8 Min/km. Soll
ich jetzt wegen eines vorbei fahrenden Radfahrers
schneller laufen? Der denkt vielleicht ja auch, guck
mal die Krücke an.

Habt doch einfach mehr Mut. Die 15 Jährigen
Fleischwürste, die Bauchfrei rumlaufen das es nur so
schwabbelt interessiert es nicht die Bohne was ich
davon halte. Schneidet euch davon mal ein Stück ab.
Nicht jammern, sondern Kopf hoch Stinkefinger raus.
Ich stehe auf Greenys Einstellung und sie freut
sich über ihre Rote-Omme sicher auch nicht!

Außerdem ist bei 95% der Leute das Gewicht ja auch
irgendwie drauf gekommen, ohne das dies Krankheits-
bedingt wäre. Da ist evtl. das Elternhaus schuld, OK.
Aber man ist ja irgendwann mal ein mündiger Bürger
und kann entscheiden, ob es unbedingt der dritte
Whopper auch noch sein muß? Und jetzt sagt bloß
nicht kann nicht widerstehen. Das ist es ja was ich
nicht nachvollziehen kann. Wer abnehmen will, deswegen
läuft, aber nicht auf seine Ernährung achtet, der ist
schlicht zu blöd oder will es so (ein durchaus
akzeptabler Grund für mich). Der soll aber auch nicht
über sein Gewicht jammern. Wer jammert und nichts
tut, dem geht es noch nicht schlecht genug.

JAAAA, es gibt für alles eine Ausnahme, aber in den
allermeisten Fällen ist das was ich schreibe zutreffend.
Ich rede immer von "körperlich und vermeintlich geistig"
gesunden Menschen.

Man sollte nicht laufen um mehr futtern zu können,
sondern evtl. um abzunehmen, aber hauptsächlich
weil es Spaß macht. Deswegen lauf ich ungern im Regen.
Mir macht es einfach keinen Spaß! Aber wenn es nun mal
so sein muss (weil ich zugesagt habe), dann tu ich auch
das.

Es gibt mir einfach zuviel gejammer um jeden kleinen Furz!
Beste Grüße
Mark

Bild

67
pingufreundin hat geschrieben:hab ich gerad gemacht. Da steht pinguinchen :sauer: :sauer: :sauer:

JO, die sind doch auch so süß die Viecher! Außerdem hast du mal den Gnies so süß vor mir beschützt. Das fand ich halt ganz niedlich! :zwinker4:
Beste Grüße
Mark

Bild

68
Bonsai hat geschrieben:...........
Das wird sich so schnell nicht ändern, da ich keine Lust habe, nochmal für viele Monate auszusetzen. Und wer mich belächelt, soll das ruhig tun. :nick: Ach ja, am Anfang war mir das die ersten drei Male peinlich, gesehen zu werden. :D

Siehst das meine ich!!!!!!! :daumen: :daumen:
Beste Grüße
Mark

Bild

69
Hammer1968 hat geschrieben:...Stinkefinger raus....
Nein, das ist nicht mein Niveau,
aber jetzt kann ich manche Aussage richtig interpretieren. Danke!

P.
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild

70
Hammer1968 hat geschrieben:J Die 15 Jährigen
Fleischwürste, die Bauchfrei rumlaufen das es nur so
schwabbelt interessiert es nicht die Bohne was ich
davon halte. Schneidet euch davon mal ein Stück ab.
Von dem Bauch? :eek: darf man das? Außerdem hab ich doch selbst genug :D

Mal im ernst: solche seh ich selten. Ich seh mehr von denen, wo man denkt die fallen bald um.

Um zurück zum Thema zu kommen: Ich fand ja nur das Klischee mit den lagsamen Dicken doof. Ich hatte beim Herbstlauf tratschende Dünne erst hinter mir, dann vor mir (auch das noch...) Die fanden sich mir 33min bei km5 richtig gut. Hätten sie nicht soviel gequatscht...

Ich weiß ja, wen du meinst.Für mich ist das die Freundin/Brigitte Fraktion. Klar grinse ich manchmal auch. Aber das ist nun echt unabhängig vom Gewicht.

Und das mit den Anfängern, die so extrem ausgerüstet unterwegs sind:
Ich bin langsam-bekomme aber trotzdem nach einer halben Stunde Durst. Also hab ich was zu trinken dabei.
Ich möchte gerne wissen, wieviele km ich zurückgelegt habe-also hab ich den Forerunner dabei. Und vielleicht auch noch Musik. Und ich trage eine Laufhose....Ich wäre ja ohne den Kram auch nicht schneller.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

71
Hallo!

Tja, ich muß als relativer Anfänger doch zugeben, daß ich es vorziehe, eher auf ruhigeren Strecken zu laufen. Das hat aber weniger etwas damit zu tun, daß ich mich schämen müßte, als vielmehr damit, daß ich mich nicht Gefahr aussetzen möchte, angesicht wesentlich besser trainierterer Läufer frustriert zu sein. Okay, man kann natürlich einwerfen, daß das auch motivieren kann. Mir bringt es aber auch einfach mehr, wenn ich mich nur auf mich und meinen Lauf konzentrieren kann, ohne in der Stadt etc. ständig abgelenkt zu werden.

Wir bei jedem anders sein.

Gruß,

Fritz The Cat

72
pingufreundin hat geschrieben:
Um zurück zum Thema zu kommen: Ich fand ja nur das Klischee mit den lagsamen Dicken doof. Ich hatte beim Herbstlauf tratschende Dünne erst hinter mir, dann vor mir (auch das noch...) Die fanden sich mir 33min bei km5 richtig gut. Hätten sie nicht soviel gequatscht...

Sieh Pingu,
das meine ich. Komischerweise ist es pc über dünne zu lästern, über dicke darf man das keinesfalls. Und stell Dir vor, manche Dünne finden es auch noch gut, wenn sie 33 min laufen ohne zu tratschen, vor oder hinter einer Dickeren Person. Komisch was. :geil:
mein Blog: AmandaJanus

73
@Hammer1986...Du hast mit einigen Deiner Aussagen nicht ganz unrecht. Ja, teils bin ich sogar voll auf Deiner Seite. Ich würde einem "Pfundskerl" von 130 kg auch nie raten, gleich mit dem Joggen anzufangen, da das für die Gelenke natürlich katastophal wäre. Und ich finde es ebenfalls unästhetisch, wenn 15jährige Teenie-Weenies sich in enge Jeans und Tops pressen, so daß die Körpermasse, die ja gar nicht mal so hoch sein muß, überall heraushängt.
Aber all das ist mir schnurz. Es interssiert mich nicht. Ich muß ja auch nicht ständig hingucken. Und wenn jemand vor mir läuft, den ich überholen will, dann mach ich das einfach. Ein kurzes "Sorry, darf ich mal vorbei?" wird ja im Bedarfsfall noch drin sein, ohne das mir ein Zacken aus der Krone bricht. Egal, ob von der Dünnen-, Dicken-, Brigitte- oder Playboy-Fraktion. Und wenn es mir auf der alten Strecke zu voll wird, dann setz ich mich ins Auto oder schwing mich aufs Rad und weiche aus. Fertig. Es ist doch unsinnig, sich so einen Streß anzutun und über andere noch derart aufzuregen. Man ist ja nebenbei auch nicht allein auf der Welt.

Gruß,

Fritz The cat

74
muss ich meinen senf auch noch dazugeben.
bei mir wurde anfangs gelästert, weil ich langsam gelaufen bin (7min/km), wahrscheinlich einen hochroten kopf hatte und völlig am ende. gelästert wurde aber nicht von dünnen, von läufern, sondern von älteren herrschaften, denen man jedes stück torte selbst im gesicht ansah. 'fahren sie halt mit dem fahrrad oder auto' hab ich dann gehört. dannach bin ich ein paar wochen zunächst nur im dunkeln mit musik gelaufen, bis es einigermassen ging. neulich (ein jahr später) mal wieder ohne musik, da kam von der säufer-fraktion auf den parkbänken ein 'der rennt aber ganz schön mittlerweile'. irgendwie tut sowas gut. genauso wie es einen andersrum gut runterziehen kann.
ich finde es ehrlichgesagt äusserst mies, wenn man sich über übergewichtige, langsame läufer amüsiert. wenigstens bekommen sie ihren arsch hoch und tun was. und jeder sollte wissen, dass es anfangs wirklich nicht gerade leicht ist mit dem laufen.

75
[quote="Greenhörnchen"]Also "Respekt" vor Anfängern habe ich nicht...und "bewundern" tu' ich auch keinen von ihnen - wozu auch? Respekt dafür, endlich den Arsch von der Couch hochgekriegt zu haben....? Bewunderung dafür, aktiv was gegen Übergewicht und Bluthochdruck zu tun? Warum?

Ich finde es aber GUT wenn jemand anfängt zu laufen und ich freue mich auch drüber - und auch wenn ich mir manchmal heimlich eins reingrinse (bin halt ein schlechter Mensch und hab's nicht so mit der political correctness) wenn ein besonders dickes Schneckchen schnaufend und ausstaffiert wie zu einer Weltraummission meinen Weg kreuzt, würde ich Anfänger niemals auslachen oder demotivieren, im Gegenteil....nur mit diesem Respektsquatsch hab' ich es nicht so! (Außerdem sehe ich selber oft scheiße genug aus wenn ich in der Gegend herum-lokomotive)

Im Gegenzug ist es mir dann aber auch egal, was andere Läufer von meinem Treiben halten - ich erwarte weder "Respekt" noch "Bewunderung" und wer möchte, darf mich gerne auslachen - Gründe dafür gibt's ja genug ]

prinzipiell gebe ich dir recht bis auf den ersten teil: wenn jemand der übergewichtig ist, anfängt zu laufen bewundere ich das schon. ich weiß noch wie hart es für mich war - und ich war normalgewichtig. wenn ich jetzt noch 10, 20 oder 30 kilo mehr rumschleppe und ich schaffe es trotz der mehrbelastung mich dazu zu motivieren und sport zu betreiben, ist das etwas, dass ich nicht gepackt hätte und bewundere es. also meine lieben nicht ganz vollschlanken läufer ihr habt meinen :respekt: und meine bewunderung

76
Lahme_Ente hat geschrieben:
Nun, ihr Anfänger, wie seht ihr das? Habt ihr Angst vor den Nachbarn? Verdrückt ihr euch ins Gebüsch, wenn euch jemand entgegen kommt?
Und ihr Fortgelaufenen – was denkt ihr, wenn ihr jemand seht, der offensichtlich ein Anfänger ist? Eher so: :auslach: oder so: :daumen: ?
Hallo Heike!

Also ich finde es immer wieder toll, wenn ich Leute aus meinem Dorf treffe, die auch vom Lauffieber gepackt sind. :daumen: Ich habe auch jemand gefunden, der einiges an Gewicht zugepackt hat und jetzt regelmässig langsam laufen geht. Mit ihm habe ich auch schon eine Quasselrunde gedreht. Ich finde, wir LäuferInnen unterstützen doch alle, die das gleiche Hobby gefunden haben - ist doch egal, ob da noch zu verlierende Pfunde oder der alte Nabholz-Trainier im Wege steht :D

Wenn ich denke, wie ich vor fast 6 Jahren angefangen habe :confused:

Also, lauft Leute und lasst die Neuen laufen! Die brauchen eure Tipps!

Fridolin
Das grosse Schweizer Laufportal

77
Also, ich denke, jemand der seinen Arsch konsequent hochkriegt, muss sich nicht schämen, egal ob 10 km in einer Stunde, 12 km oder doch nur 6 km....
...Niemand hat gesagt, dass es leicht wird!

78
pingufreundin hat geschrieben:Dann hat mich hier im Park mal eine fst überrant, die macht garantiert Martin Konkurrenz :nick: Die war hochschwanger.
Vielleicht läuft sie, wenn sie weniger schwanger ist.

Gruß,

Carsten

Nein ...

79
... , natürlich nicht! :daumen:

Als ich eine war, habe ich nicht darüber nachgedacht. Und heute denke ich immer noch nicht darüber nach, es steht doch niemanden auf der Stirn, wie lange er oder sie schon läuft. Ich freue mich, wenn ich nicht alleine unterwegs bin, grüße bei Begegnungen, egal ob zuerst oder zurück und genieße die Zeit, die ich alleine oder auch mit Bekannten zusammen unterwegs sein kann.

LG A. :hallo:
"Erfahrung ist nicht das, was mit einem Menschen geschieht, sondern das, was er daraus macht." -Aldous Huxley-

unwichtig

80
spielt doch keine rolle was andere denken

es gibt überall genug die mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit über jeden Anfänger lachen
Denn damit haben sie vielleicht die Möglichkeit dich wieder davon abzubringen
aber wenn sie erst einmal begriffen haben das dir das Laufen Spaß macht haben sie keine Möglichkeit mehr dich zu verunsichern und dann beginnen die Nichtläufer zu lästern um es erträglicher zu machen das sie keinen Sport treiben
Ich hab mich noch nie fürs laufen schämen müssen denn in meiner Gegend laufen nur sehr wenige und die die laufen kommen immer mit hochrotem Kopf daher
da erwisch ich mich dann bei einem mitleidigen Lächeln
ist vielleicht auch nicht okay
C.U
Es grüßen Columbus und das andere Ende der Leine
Obsession is the Engine
Sulleness the Brake
:teufel: :teufel: :teufel:

81
Lahme_Ente hat geschrieben: was denkt ihr, wenn ihr jemand seht, der offensichtlich ein Anfänger ist? Eher so: :auslach: oder so: :daumen: ?
Hi !
Von mir auch ein klarer :daumen: !
Das versteht sich doch von selbst ! Gerade wenn jemand schwierigere körperliche Voraussetzungen hat, habe ich da Respekt.
Lustig bis peinlich finde ich nur die Stockschleifer-Fraktion ... aber um die geht es hier ja nicht ...
GRUß !!

PS: Falls jemand eine Querverbindung zu meiner Auffassung im beliebten 5h-thread herzustellen möchte: Anfänger die als solche erkennbar sind laufen doch keinen Marathon -oder ??
Laufbericht Köln-Marathon

It's like ... high octane, supercharged fuel to blast you through the wall.
(Werbespruch für ein Kohlenhydrat-Gel :geil: )

82
Bin völliger Anfänger mit deutlich über 10 kg Übergwicht. Die Läufer die mir seither entgegenkamen grüßten alle nett oder winkten. Die einzige Person, die bisher blöd lachte war meine übergewichtige Nachbarin, die gerade am Eingang stand als ich schnaubend nach Hause kam.

83
Auch ich bin noch Anfänger - und ich habe Hemmungen von der Haustür aus loszulaufen.
Da ich mich noch nicht sicher einschätzen kann, würde ich mir dann doch komisch vorkommen, wenn die Nachbarn, die ja eh den ganzen Tag am Fenster hängen, mich schnaufend zurückwackeln sehen.
Dennoch bemühe ich mich meinen Sonntagslauf immer von der Haustüre aus zu starten.
Da man als Laufanfänger eine ganze Zeit lang sich um die halbe Stunde bewegt, würde es mir aber auch zu lange dauern, bis ich aus der Stadt raus komme und im Feld bin.
Dort angelangt ist es allerdings auch eher unangenehm wenn man dauernd überholt wird.
Ich musste mal echt vor zwei ältren Damen welche mich walkend verfolgten, flüchten.
Ja, es ist im Menschen nicht gerne letzter zu werden. und ich denke das ist auch gut so.

84
Ich gehöre auch noch zu der Anfängerfraktion mit mind. 20 kg Übergewicht.

Am Anfang hatte ich schon öfters ein komisches Gefühl wenn ich anderen begegnet bin aber das hat sich mittlerweile gelegt, da es mir meistens auch so geht das ich mit mir selbst viel zu viel beschäftigt bin oder ich gerade meinem Mann nachschimpfe weil er rennt wie ein Ochse und ich hinterher keuchen kann :motz: als das ich mich da um andere kümmere.

Bis jetzt habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Von meiner Nachbarschaft (alles Profiläufer :frown: ) habe ich nur positive Anmerkungen bekommen. :)
Auch wenn ich auf meiner Strecke jemanden über den Weg laufe grüßt man sich freundlich oder man sagt gar nichts.

Ich denke man macht sich selber viel zuviele Gedanken!

Schöne Grüße
Tina

85
öhm, ich schäm mich nicht, zumindest nicht vor anderen läufern. :D
ich bin manchmal auch recht schnell unterwegs und überhol auch hin und wieder andere läufer. wahrscheinlich schau ich klamottenmäßig doch eher immer wie von der fitness-jogger-fraktion aus, aber das ist mir egal. nach und nach hab ich mir jetzt auch wirkliche laufbekleidung besorgt, aber immer kann ich die auch nicht anziehen, wenn die in der wäsche ist. nur gestern kamen mir meine neuen schuhe so schrecklich weiß vor :D die leuchten richtig raus aus der dunkelheit im gegensatz zu den alten schmutzigen.

was mir doch bissl peinlich ist: 1x musst ich wegen schmerzen einen lauf abbrechen und mitm bus heimfahren... bäh, gar nicht schön...
und: ich wohn im 6. stock und hab nach dem laufen keinen bock mehr auf treppensteigen. glücklicherweise musst ich noch nie zusammen mit nem nachbar im aufzug fahren nachm laufen. das wär mir schon peinlich, so verschwitzt und triefend :wink:
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)

86
cyana hat geschrieben: was mir doch bissl peinlich ist: 1x musst ich wegen schmerzen einen lauf abbrechen und mitm bus heimfahren... bäh, gar nicht schön...
und: ich wohn im 6. stock und hab nach dem laufen keinen bock mehr auf treppensteigen. glücklicherweise musst ich noch nie zusammen mit nem nachbar im aufzug fahren nachm laufen. das wär mir schon peinlich, so verschwitzt und triefend :wink:
Weder das eine noch das andere müßte Dir in irgendeiner Form peinlich sein. Wenn Du Dir beim Laufen eine Verletzung zuziehst, wäre es viel dümmer, nicht mit dem Bus zu fahren und aus Eitelkeit zu laufen. Auch schwitzend irgendwen zu treffen, ist auch nicht schlimm. Immerhin stinkt frischer Schweiß nicht. Nur Pheromone werden verstärkt unterbewußt wahrgenommen. Und wer weiß, vielleicht kann Dein Nachbar Dich ja gut riechen. :zwinker2:

Gruß aus Münster von

Fritz The Cat
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“