Mehr oder weniger im Griff durch konsequente Reihenuntersuchung der Bevölkerung und entsprechende Therapie der Erkrankten - Nicht durch die BCG-Impfung (die im übrigen deshalb auch nicht mehr für Neugeborene routinemässig angeboten wird). Dazu kommt, dass TBC letzlich eine Erkrankung mit 'sozialem' Hintergrund ist, diejenigen, die tatsächlich erkranken, sind meist Menschen mit Immunschwächen, egal ob krankheits-, alters- oder ernährungsbedingt oder durch sonstige Noxen wie z. B. Alkohol ausgelöst.CarstenS hat geschrieben:Ich wusste nicht, dass es da keinen guten Impfstoff gibt. Dann zielte meine Frage in die falsche Richtung. Man dachte doch aber mal, das im Griff zu haben, oder?
Dementsprechend sind bei uns die Tuberkuloseerkrankungen in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts deutlich zurückgegangen. Im wesentlichen bei uns von TBC betroffen sind in der Regel frisch eingetroffene Flüchtlinge und immer wieder auch Aussiedler aus der ehemaligen UDSSR. Sprich Menschen, die dann meist auch deutlich unter Mangelernährung leiden (und im zweiten Fall leider auch oft unter akoholbedingter Fehlernährung).
BTW: Laut Wiki trägt nahezu jeder fünfte Mensch den Erreger!