SchweizerTrinchen hat geschrieben:Jetzt muss ich mich aber doch auch noch einschalten, und den thread noch mehr verwässern. Ich frag mich immer noch, weshalb sich der Veranstalter eines so grossen Laufes das Recht herausnimmt, das Startgeld teurer werden zu lassen, desto länger man unterwegs ist?!
Da starte ich doch lieber auch in einem "schnelleren" Block und trabe dann hinterher. Nicht dass ich mir die zwei Fränkli nicht leisten könnte, aber ich seh den Sinn dahinter nicht so ganz (und jetzt soll mir bitte keiner mit der Erklärung kommen, das sei, weil die Strassen länger gesperrt werden müssen / Helfer länger bleiben, und die Schnellen tragen S-T-Shirts und die langsamen XXL etc.) Entweder veranstaltet man einen Volkslauf, oder dann lässt man nur die Elite starten (eben mit Zeitlimit).
Etwas grummelig, Trinchen
Hallo Nachbarin
Bevor jetzt alle (un)möglichen Mutmassungen kommen - der Grund ist ein ganz anderer:
Die unterschiedlichen Startgelder sind ein Überbleibsel aus früheren (schlechteren) Zeiten. Früher war das unterschiedliche Startgeld für das OK des Silvesterlaufs schlicht die einzige Möglichkeit, die Kategorieneinteilung vorzunehmen. Deshalb findest du beim Silvesterlauf keine zwei Kategorien/Startblöcke, wo du den selben Betrag bezahlst.
So benötigt das OK einzig deinen Namen, dein Geschlecht, deinen Jahrgang und deinen Startgeld-Betrag, um dich der richtigen Kategorie und dem richtigen Startblock zuzuteilen. (Bei der Anmeldung musst du ja weder Kategorie noch Startblock explizit angeben.)
Bei den heutigen Informatik-Lösungen wäre es allerdings durchaus machbar, den grösseren Aufwand (sowohl für die Teilnehmer als auch für das OK) in Kauf zu nehmen, und dafür "gerechtere" Startgelder (=gleicher Betrag für die gleiche Dienstleistung) zu verlangen.
Schreib' denen doch mal eine E-Mail. Antwort wirst du zwar keine erhalten

... aber was viel wichtiger ist: Sinnvolle Vorschläge werden durchaus auch ab und zu umgesetzt.
Hätte ich denen vor ein paar Jahren nicht die Vorteile von Blockstarts nach Leistung gegenüber Alterskategorien-Starts (mit riesen-Chaos aufgrund der vielen Überrundungen) nahegelegt, wäre wohl noch heute alles beim Alten...
Gruss, Roger