Banner

An was denkt ihr beim Laufen?

51
danke bobert!!!! :)
hatte mir schon überlegt, mich hier abzumelden. hab auch kein bock auf streit und streß!
wußte auch vorher nicht, dass läufer doch so ein negatives hundebild haben, denn mir begegnen immer nur freundliche, die sich bedanken, dass ich mein hund so kurz an der leine halt, damit die nicht belästigt werden. ist für mich eigentlich selbstverständlich. bin ja auch genervt von hundebsitzern, die ihren hund so selbstverständlich zu mir laufen lassen, da mein hund "leider" wirklich was tuen würde! aber muß man deswegen sein hundehaß zur lebensphilosophie machen? scheint mir immer ne gute möglichkeit, seinen frust loszuwerden, da ja hundebesitzer eh keine lobby haben.
aber themenwechsel! gehört wohl hier eh nicht her. :zwinker5: :zwinker5: :zwinker5:

@annette und @pitt1166

52
@annette und @pitt1166: Wenn ihr weiterhin Euren Ton nicht im Griff habt, werdet ihr wohl außerhalb des Forums weiter machen müssen. Das Forum ist ein öffentlicher Raum wo ein derartiger Umgang nicht hingehört. Respektiert das oder geht.
Viele Grüße
Tim

53
sorry tim,
ich finde meinen letzten beitrag sachlich und er hat auch einen guten ton! Oder???

54
ja, in deinem letzten Beitrag schon.
Viele Grüße
Tim

55
So, back to topic!!!

Ich bin gestern 33km mit ca 700HM gelaufen, da habe ich so einiges gedacht!
Besonders schön war, dass es die letzten 5km dann nur noch den Berg hoch ging (ca 8% im Schnitt). Als es dann oben noch einen Schneesturm gab, hab ich an Sachen gedacht, sie sicherlich micht hier ins Forum gehören.

So wie: "Sch......, wann hört der besch.... Anstieg denn endlich auf! Warum fängt es denn jetzt schon wieder an zu schneien, ich könnt kot.....! Jetzt bleibt der Sch... Schnee auch noch liegen und der bescheu.... Wind kommt natürlich wieder von vorne!Zu trinken ist auch nichts mehr da, typisch! Schei... mit der Schei...! Jetzt schmerzen mir noch die Beine und sch... kalt ist mir auch noch! Was zum Henker mach hier eigentich???!!!"

Irgendwann hab ich dann aufgehört zu denken, hatte wohl keine Kraft mehr zu vergeuden. Aber als ich nach dem Duschen mit einer Decke auf dem Sofa saß und Bundesliga geschaut habe, war ich mächtig glücklich und zufrieden. Kein Anflug mehr von Sch... oder besch...!!!
Trotzdem war es einer der schönsten Läufe, die ich jemal gemacht habe. Auch wenn die Berge immer da sind, wo man sie am wenigsten gebrauchen kann!

Gruß, Marcel
Für Berlin 2014 noch mal schnell werden :nick:

56
Interessantes Thema hier. In meiner Anfangszeit war ich immer mit Walkman unterwegs, hat geholfen, Unlustzustände zu berieseln.
Heute, in dieser reizüberfluteten Zeit, finde ich "stilles Laufen" am schönsten, die "Festplatte defragmentieren lassen", wie das oben so schön jemand gesagt hat. Am besten sind die Abschnitte, in denen ich mir nicht bewusst bin, zu Laufen. Meine Ex hat mir mal "unterstellt", ich würde da immer viel nachdenken, stimmt aber so nicht. Ist mehr eine Art "Freies Assoziieren", Gedanken blubbern hoch wie Blasen in einem Getränk.
Oft wird dies aber unterbrochen durch die kleinen, eigentlich nebensächlichen Ereignisse beim Laufen, die aber trotzdem noch seltsam lange in Erinnerung bleiben: Ein Mensch, der (zurück-)-lächelt, Nordic-Walker, die die "volle Bandbreite" nutzen, ja und nervt mich gerade dieses, oder warum heute mal garnicht? Ist der junge "Tutnix" heute niedlich, oder die Besitzer gedankenlos? Immer auch eine Stimmungsfrage.
Und manchmal, selten, passieren die "grossen Dinge", die das Defragmentieren abbrechen. Wäre das nicht ein neues Thema hier wert: "Das dollste, was mir je passiert ist..."
Also mir kam mal mitten in der Pampa der Schäuble entgegengerollt und eine sonst übliche Entspannung wollte sich nicht mehr einstellen...

57
sorry tim,
ich finde meinen letzten beitrag sachlich und er hat auch einen guten ton! Oder???
hechel hechel schleim schleim
@bobert
Wobei ´nen treuer MSV´ler würde wohl Samstags um 17:28 hier keine Mädels anpöbeln, sondern seinen Club beim Heimspiel unterstützen (und der MSV hätte es wirklich nötig). Ziemlich schwaches Bild!
war im stadion auch wennes dich nichts angeht
Zieh Dir mal lieber mal Deine Laufschuhe an und reagier Dich mal ein wenig an der Regattabahn ab, Alter.
schon passiert
du bist auch hundehalter was sonst wärst du nicht so einseitig
Vielleicht sollte Laufer besser in der Muckibude auf dem Laufband laufen, da gibt´s keine Schnee und auch keine Hundekacke.
lass deinen köter doch in der wohnung scheissen da kann er keinen schaden anrichten und keine kinder beissen (läufer darf er ja wohl)
gruss Peter

58
Mensch das ist ja echt interessant!

Nebenbei bemerkt, es tut mir leid, dass ich hier so einen Streit ausgelöst habe.
Das war nicht meine Absicht. :frown:
"Du hast ein Auto gestreift!"

"Ach quatsch doch nicht, mein Auto ist einfarbig!
......Außerdem, wie redest du denn?!"

:hihi:

59
hmm schwierig zu sagen...
oft denke ich über trainingspläne und vor allem ernährungsideen und -pläne nach.

oft fallen mir gute dinge ein.
Es gibt immer Menschen, die kein Licht ertragen können, weil sie selbst finster sind.

60
nix - ich lauf einfach mit offenen Ohren und Augen durch die Gegend

Manchmal komme ich ins tagträumen, manchmal reagiere ich Wut ab.

Heute habe ich Rechenaufgaben gelöst - die hatten aber nix mit dem Laufen zu tun. Keine Ahnung warum :confused:

61
Fanta hat geschrieben:Interessantes Thema hier. In meiner Anfangszeit war ich immer mit Walkman unterwegs, hat geholfen, Unlustzustände zu berieseln.
Heute, in dieser reizüberfluteten Zeit, finde ich "stilles Laufen" am schönsten, die "Festplatte defragmentieren lassen", wie das oben so schön jemand gesagt hat. Am besten sind die Abschnitte, in denen ich mir nicht bewusst bin, zu Laufen. Meine Ex hat mir mal "unterstellt", ich würde da immer viel nachdenken, stimmt aber so nicht. Ist mehr eine Art "Freies Assoziieren", Gedanken blubbern hoch wie Blasen in einem Getränk.
Oft wird dies aber unterbrochen durch die kleinen, eigentlich nebensächlichen Ereignisse beim Laufen, die aber trotzdem noch seltsam lange in Erinnerung bleiben: Ein Mensch, der (zurück-)-lächelt, Nordic-Walker, die die "volle Bandbreite" nutzen, ja und nervt mich gerade dieses, oder warum heute mal garnicht? Ist der junge "Tutnix" heute niedlich, oder die Besitzer gedankenlos? Immer auch eine Stimmungsfrage.
Und manchmal, selten, passieren die "grossen Dinge", die das Defragmentieren abbrechen. Wäre das nicht ein neues Thema hier wert: "Das dollste, was mir je passiert ist..."
Also mir kam mal mitten in der Pampa der Schäuble entgegengerollt und eine sonst übliche Entspannung wollte sich nicht mehr einstellen...
Ja genau, das ist laufen! Wunderschön beschrieben, nur den Schäuble, den bräuchte ich auch nicht.

62
aldente hat geschrieben: " Was zum Henker mach hier eigentich???!!!"

Gruß, Marcel

700 Höhenmeter :daumen:
Die Frage beantwortet sich immer erst im Rückblick auf dem Sofa, stimmt :D
Andrea
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem

63
ich höre meistens musik und manchmal denke ich "ich kann nicht mehr" :peinlich: dann muß ich mir gut zureden damit ich mein pensum schaffe. :D

64
Manchmal denke ich, das ein so ruhiges und entspanntes Laufen, wie ich es mache, zu so einer Art "laufende Meditation" führt.
Erst beschäftigt einen alles Mögliche und dann auf einmal ist das weg. Gestern war ich z.B. so versunken, dass ich mich nicht daran erinnern konnte, wie ich vom Beuler Bahnhöfchen zur (ehem.) Rumänischen Botschaft gekommen bin. Beides liegt nämlich auf meiner kleinen Runde.

Spitzenläufer meditieren beim Wettkampf sicher nicht, die haben genug anderes zu tun. Aber wir? Ich weiß nicht, beim Training ja, aber im Wettkampf....keine Ahnung.

Ich finde, während des Laufes ist man so herrlich mit sich und seinen Gedanken allein (es sei denn, man läuft in einer Gruppe).
Und man kann in dieser Zeit seine Gedanken ungestört von üblicher Hektik schweifen lassen wie man will. Probleme und Problemchen wälzen, etwas planen, beten usw.

Oft fallen mir auch Dinge, Personen und Namen ein, an die ich schon lange nicht mehr gedacht habe. Erstaunlich, was das Gedächtnis so aus dem Unterbewußtsein wieder hervorkramen kann, wenn es genug Sauerstoff bekommt. Manchmal sind es auch Dinge, die wir während des Laufens wahrnehmen, die uns Vergangenes wieder in Erinnerung rufen.

Es sind kleine Momente und schon sind Assoziationen da, welche die Gedanken beeinflussen. Und dies alles, während der Körper arbeitet, denn ich laufe ja. Spannend finde ich das.

Dann zwickts wieder irgendwo und schon setzt man sich bewußt damit auseinander, was da gerade los ist, dieses berühmte "In den Körper hineinhören". Dann zwickt es nicht mehr und nach ein paar wenigen Minuten ist das Gehirn wieder allein unterwegs und erzählt uns, was es gerade loswerden will.
Oder es sagt gar nix und wir laufen leicht und meditativ...

Und da sage mal einer, laufen sei langweilig.
Mit freundlichen Füßen
Barefoot Mecki


Ich laufe barfuß und immer für ein Kinderlächeln.
Dabei sammle ich Spenden für die
Stiftung Kinderglück

65
Also mir kam mal mitten in der Pampa der Schäuble entgegengerollt und eine sonst übliche Entspannung wollte sich nicht mehr einstellen...
Echt wahr ??? Meine Güte wo läust Du denn ? Im Innernministerium ?

Ich denke oft :Bin ich zu schnell/zu langsam wie lange schaffst du es noch so schnell zu laufen und solche Dinge .Manchmal und das sind die schönen Tage kann mann sich so richtig fallen lassen und sich am Ende des Laufes fragen was mann überhaupt gedacht hat :tocktock:
gruss HH

,.

66
Ich höre einfach nur bewusstauf meine Atmung und versuche mal an GAR NIX zu denken, was mir mitunter gut tut. Ich seh den Weg vor mir, die Natur um mich herum... und genieße ganz bewusst. *gg* ich Profiläuferin. Aber Gedanken ordnen... au ja, klappt dabei auch gut. Mal sehen, wies in ein paar Wochen aussieht, wenn auch ich von laufen reden kann. Habe aber früher schon mal versucht, mit dem Laufen anzufangen, da habe ich es genau so gehandhabt.
Think positively!!! Es könnte stets besser, aber auch meistens schlimmer sein. :daumen:

67
An alles und nix :zwinker5:

Habe ich Probleme, suche ich eine Lösung auf meinem Lauf.

Bin ich glücklich denke ich dran was das ausgelöst hat

Manchmal an garnichts

An Sex :peinlich:

Ich habe viel mit Leid u. Tod zu tun, verarbeite die Schattenseiten meines
Jobs :frown:

Erfreue mich an der Landschaft die ich durchlaufe u. höre der Natur zu


Die Liste könnte ich unendlich fortführen

Brigitte

Juna, Du denkst....

68
....doch beim Laufen an Popcorn. :)

Bin gespannt woran Du in ein paar Wochen denkst. Bestimmt nur noch an Power-Riegel und an welchem Verpflegungsstand gibts wieder Bananen.

Tschüss und ganz viel Spaß beim Laufen und ans Popcorn denken :daumen:

Klaus


Ohne Popcorn gehts nicht.... Ich will Popcorn. Dann :motz: mal schön weiter. :)
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

69
Da ich meistens morgens laufe,kreisen meine ersten Gedanken darum,was ich heute zu mittag kochen könnte,das allen schmeckt.Schon die Fragestellung an sich birgt schon einen Widerspruch :"schmecken"und "allen",fast unmöglich.Und ich will nicht schon wieder Nudeln.Die einzig denkbare Alternative, Pfannkuchen.Nee,will ich auch nicht.Da sich dieses Problem wie immer also nicht lösen läßt,verbanne ich jeden weiteren Gedanken daran aus meinem Kopf und der ist nun frei für die wirklich wichtigen Gedanken:Wie hieß noch mal der Song,den ich gestern im Radio gehört hab'?....letzten Sommer in Korfos(Griechenland)hab' ich die besten Oliven meines Lebens gegessen....wohin schiebe ich meinen jüngsten Sohn ab,wenn ich nächste Woche mit meinem ältesten und mit meinem Mann aufs Konzert gehe?....Wie hieß nochmal der nette junge Mann,der mir so ein tolles Kompliment gemacht hat und mein Sohn hätte sein können?....der Schlagzeuger von "Turbonegro" ist verdammt schnell,und wieso bin ich so langsam(beim Laufen)?....und warum ist ausgerechnet jetzt die Batterie leer?....Ich muß unbedingt noch ein Geschenk für meine Freundin finden....
Ach,ich bin ja schon zu Hause.Ich weiß jetzt was ich koche:Risotto mit Hühnerfleisch und Ananas und ganz viel Curry.
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“