So, dies ist mein erster Forumbeitrag

Ich laufe seit gut einem Jahr 3-4 Mal in der Woche jeweils 10-20km. Ich halte mich dabei (noch) nicht an einen Trainingsplan und so variert dementsprechend auch die Kilometeranzahl, genauso wie die Tage an denen ich trainiere. Da ich vor habe dieses Jahr noch einen Halbmarathon zu laufen, werde ich dies jedoch bald ändern und nach einem aufgestellten Trainingsplan laufen.
Nun aber zu meinem wirklichen Problem:
Ich stehe morgens auf und gehe zur Arbeit (ohne etwas zu essen, ich kann morgens eifach nichts runterkriegen). In der Arbeit esse ich morgens 3 Früchte. Zu Mittag gibt es eine "normale" Mahlzeit (bsp: poulet,reis,gemüse und salat). Am nachmittag bei der Arbeit nochmals 2 Früchte und während des Tages 2L Wasser. 2 Std. bevor ich mit dem Lauftraining beginne, esse ich nichts mehr. Dann mache ich mich auf den Weg. Während des Laufens habe ich keine Beschwerden. Sobald ich doch nach Hause komme, fängt mein Bauch an sich zu verkrampfen und ich spüre wie ich dringend aufs Klo muss. An manchen Abenden habe ich noch ca. 3-4 Stunden danach Magenkrämpfe.
Dies spielt sich tatsächlich täglich ab, auch wenn ich nicht laufen gehe, jedoch in einer Trainingsphase bin (d.h. bin am vortag gelaufen und werde am nächsten tag auch wieder laufen).
Nun habe ich mal ausprobiert: ich esse mittags keine warme Mahlzeit sondern nur ein Sandwich. Das Problem tritt dann Abends nach dem Laufen nicht auf. Doch so kann ich nicht weitertrainieren. Entweder esse ich richtig zu Mittag (brauche ja auch die Kohlenhydrate und die Eiweisse), habe dann aber nach dem Training Durchfall und Bauch/Magenschmerzen oder ich esse nichts richtiges zu Mittag und kann in Ruhe mein Training durchziehen. Mit der Folge von massig Gewichtsverlust (5 Kg in 2 Wochen).
Dazu kommt Appetitlosigkeit. Sobald ich trainiere, ist mein Appetit wie weggeblasen.
Kennt jemand dieses Problem? Und was kann ich dagegen tun?
Vielen dank für eure Hilfe!