Jetzt muss ich aber mal lachen. Angeblich haben die Leute nicht die Zeit bzw. andere Probleme als sich über das Essen Gedanken zu machen, aber auf einmal können sie durch den Supermarkt laufen und Kalorien zusammenrechnen.Lizzy hat geschrieben:Nicht NOCH, sondern NUR. Weil es schlicht die einzige gemeinsame Vergleichsbasis ist.
Nochmal erklärt![]()
Jemand hat eine bestimmte Menge Geld zu Verfügung und muß damit seinen Tagesbedarf abdecken.
Es nützt ihm nichts, dass er irgendwo 20 Kilo Salat dafür kaufen kann, da er damit nicht überleben würde. Also ist Gewicht eine unzulässige Vergleichsbasis. Kein Mensch stellt seine Lebensmittel nach dem Gewicht zusammen, sondern nach WAS? genau: nach Energiegehalt - möglichst und bei den meisten wünschenswerterweise so, dass er überlebt und das Gewicht hält. Also muß er mit dem vorhandenen Geld nicht GEWICHTeinheit des eingekauften Lebensmittels auswählen, sondern ENERGIEGEHALT. Ist eigentlich ganz einfach und logisch, finde ich.
Das habe ich noch nie gemacht.
Außerdem sollst du ja auch nicht 20 Salate kaufen, sondern vielleicht einen Salat, einen Blumenkohl, ein paar Tomaten, ein paar Äpfel...