Banner

Fleischlose Ernährung

2051
Lizzy hat geschrieben:Nicht NOCH, sondern NUR. Weil es schlicht die einzige gemeinsame Vergleichsbasis ist.

Nochmal erklärt :P

Jemand hat eine bestimmte Menge Geld zu Verfügung und muß damit seinen Tagesbedarf abdecken.

Es nützt ihm nichts, dass er irgendwo 20 Kilo Salat dafür kaufen kann, da er damit nicht überleben würde. Also ist Gewicht eine unzulässige Vergleichsbasis. Kein Mensch stellt seine Lebensmittel nach dem Gewicht zusammen, sondern nach WAS? genau: nach Energiegehalt - möglichst und bei den meisten wünschenswerterweise so, dass er überlebt und das Gewicht hält. Also muß er mit dem vorhandenen Geld nicht GEWICHTeinheit des eingekauften Lebensmittels auswählen, sondern ENERGIEGEHALT. Ist eigentlich ganz einfach und logisch, finde ich.
Jetzt muss ich aber mal lachen. Angeblich haben die Leute nicht die Zeit bzw. andere Probleme als sich über das Essen Gedanken zu machen, aber auf einmal können sie durch den Supermarkt laufen und Kalorien zusammenrechnen.
Das habe ich noch nie gemacht.

Außerdem sollst du ja auch nicht 20 Salate kaufen, sondern vielleicht einen Salat, einen Blumenkohl, ein paar Tomaten, ein paar Äpfel...
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

2052
Eva77 hat geschrieben:Wo habe ich denn bitte schön falsch gerechnet?
denk nochmal über meine Erklärung nach - ich meine es wirklich nicht korinthenkackerisch, aber Gewichtsvergleich der Ware geht in dem Fall wirklich nicht. Glaub es mir - du mußt immer die Ware nach ihrem Energiegehalt vergleichen, um den Aufwand für den essenden Menschen im gleichen Maßstab vorliegen zu haben. Glaub mir - es ist einfach so. Oder hör mal nen Moment auf zu schreiben und denke nach - du müßtest dann auch alleine drauf kommen.

2053
Eva77 hat geschrieben:Außerdem sollst du ja auch nicht 20 Salate kaufen, sondern vielleicht einen Salat, einen Blumenkohl, ein paar Tomaten, ein paar Äpfel...
Ähhhm - ich habe mich gar nicht inhaltlich beteiligt an der Diskussion. Mich störte einfach nur der wirklich grobe Rechenschnitzer.

Letztendlich ist es mir ziemlich egal, ob jemand Blumenkohl oder ´Leberwurst ißt. Aber wenn du schon anfängst zu rechnen, dann bitte mit den richtigen Einheiten.

2054
Lizzy hat geschrieben:Ähhhm - ich habe mich gar nicht inhaltlich beteiligt an der Diskussion. Mich störte einfach nur der wirklich grobe Rechenschnitzer.

Letztendlich ist es mir ziemlich egal, ob jemand Blumenkohl oder ´Leberwurst ißt. Aber wenn du schon anfängst zu rechnen, dann bitte mit den richtigen Einheiten.
Und ich habe dir geschrieben dass ich dann eben ein vielfaches an Obst und Gemüse esse und somit auch auf meine Kalorien komme und trotzdem nicht höheren Preis als bei Fleisch bezahle.

Wie gesagt, ich habe auch Fleisch gegessen und ich bezahle jetzt nicht mehr als damals und das obwohl ich zur Zeit viel öfter zu Bioprodukten greife, nicht wie damals nur zu Aldi und Lidl renne (ehrlich gesagt, da war ich lange nicht mehr), sondern fast nur noch in den etwas teureren Edeka gehe.
Und vom Fleisch wegen angeblich weniger Kalorien bin ich auch noch nicht gefallen, im Gegenteil, mein Gewicht hat sich nicht verändert.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

2055
LazyWolf hat geschrieben:Deren Kommentar zu all dem könnte ich mir gut so vorstellen:

Waldorf: "Ich fand den Thread heute richtig gut!"
Statler: "Du fandest auch den ersten Weltkrieg schon richtig gut." :zwinker2:
Wenn Du wüßtest, was in meinem PN-Postfach abgeht :zwinker2: :hihi:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

2056
Eva - du verstehst jetzt wirklich nicht, was ich sagen will, oder?

Ich habe nichtmal behauptet, dass du unrecht hast. Vielleicht stimmt es - ich weiß es im Moment nicht, weil ich nicht gerechnet habe und grad keine Lust habe, Preise zu überschlagen. Hängt ja auch immer davon ab, wo man kauft.

Ich habe dich lediglich darauf hingewiesen, dass ein Preisvergleich, der die Gewichte der Ware als Basis nimmt, in dem Fall unzulässig ist.

Du mußt den Energiegehalt vergleichen.

Bleiben wir bei den Kiwis und dem Aufschnitt:

zulässiger Vergleich:

100 Kcal aus Kiwis kosten xx,xx Euro
100 Kcal aus Aufschnitt kosten yy,yy Euro

Möglich, dass die Kiwis besser wegkommen - ich weiß es jetzt wirklich nicht.

Ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass du SO rechnen mußt.

2057
Lizzy hat geschrieben:Eva - du verstehst jetzt wirklich nicht, was ich sagen will, oder?

Ich habe nichtmal behauptet, dass du unrecht hast. Vielleicht stimmt es - ich weiß es im Moment nicht, weil ich nicht gerechnet habe und grad keine Lust habe, Preise zu überschlagen. Hängt ja auch immer davon ab, wo man kauft.

Ich habe dich lediglich darauf hingewiesen, dass ein Preisvergleich, der die Gewichte der Ware als Basis nimmt, in dem Fall unzulässig ist.

Du mußt den Energiegehalt vergleichen.

Bleiben wir bei den Kiwis und dem Aufschnitt:

zulässiger Vergleich:

100 Kcal aus Kiwis kosten xx,xx Euro
100 Kcal aus Aufschnitt kosten yy,yy Euro

Möglich, dass die Kiwis besser wegkommen - ich weiß es jetzt wirklich nicht.

Ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass du SO rechnen mußt.
Ich habe doch auch genauso gerechnet - sogar mit einem Vielfachen an Obst und Gemüse und trotzdem billiger.
Es ging hier darum, dass vegane oder generell gesunde Ernährung teurer wäre und ich wiederlege es, weil ich es aus der Praxis weiß. Und du hast nix besseres zu sagen, als dass ich einen Rechenfehler hätte, weil es anscheinend ja nicht sein darf, dass Veganismus oder fleischarme Ernährung erschwinglich ist.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

2058
Lizzy hat geschrieben:Eva - du verstehst jetzt wirklich nicht, was ich sagen will, oder?
sie versteht es wirklich nicht. hast du noch hoffnung?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

2059
Also Kiwis kommen nicht besser weg, man bräuchte die 7fache Menge und das würde selbst die Biofleischpreise überbieten

Fürs korrekte Rechnen:
100g Kiwi haben ca. 50kcal
100g Wurst (Salamai/Mortadella) 340kcal

aber zum Weiterdenken:
100g Reis ebenfalls 340 Kcal (und sind vermutlich billiger als Wurst)

mehr Rätselspaß unter

http://www.aok.de/bund/tools/kalorienrechner/

Euch allen ein schönes Wochenende, danke für amüsantes Lesevergnügen :hallo:
Gruß
Peter

2060
miatara hat geschrieben:Also Kiwis kommen nicht besser weg, man bräuchte die 7fache Menge und das würde selbst die Biofleischpreise überbieten

Fürs korrekte Rechnen:
100g Kiwi haben ca. 50kcal
100g Wurst (Salamai/Mortadella) 340kcal

aber zum Weiterdenken:
100g Reis ebenfalls 340 Kcal (und sind vermutlich billiger als Wurst)

mehr Rätselspaß unter

http://www.aok.de/bund/tools/kalorienrechner/

Euch allen ein schönes Wochenende, danke für amüsantes Lesevergnügen :hallo:
Ich habe auch nicht nur von Kiwi, sondern generell von Obst und Gemüse gesprochen.

Und das du die Tabelle hierzu brauchst finde ich gut. Wer kennt denn alle Nährwerte auswendig und verlangt dann beim Metzger 1000 Kalorien?

Die Leute haben doch angeblich andere Probleme als sich um die Nahrungszusammensetzung zu kümmern, aber wieviele Kalorien alles hat, damit sie ihren Bedarf decken können, das wissen auf einmal wieder alle oder sollen es zumindest wissen.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

2061
Eva77 hat geschrieben:Ich habe doch auch genauso gerechnet -
:haarrauf: verrate mir, in welcher Schule du welche Mathenote hattest ...
Eva77 hat geschrieben:1 kg Kiwi: 3,59 EUR
1 kg Aufschnitt: 18,90!!!
Spaßeshalber habe ich jetzt doch mal einen Kalorienrechner bemüht:

1 kg Kiwi enthält ca. 500 kcal
1 kg Aufschnitt enthält ca. 3500 kcal. (habe mal einen Mittewert aus sehr fetter und eher magerer Wurst genommen)

Aufschnitt also das siebenfache an Kalorien bei gleichem Gewicht.

Kommen wir zum Preis und rechnen - um kompliziertere Gleichungen zu vermeiden - einfach den Kiwipreis mal sieben (dann haben wir die gleiche Nährwertmenge und sehen, ob der Preis höher oder niedriger liegt).

3,59 Euro x 7 = 25,13 Euro

Sorry - aber die Kiwi kommen doch etwas schlechter weg :zwinker5:

2062
schön gerechnet Lizzy, Ergebnis kommt mir bekannt vor :giveme5:
Gruß
Peter

2063
Lizzy hat geschrieben: :haarrauf: verrate mir, in welcher Schule du welche Mathenote hattest ...


Spaßeshalber habe ich jetzt doch mal einen Kalorienrechner bemüht:

1 kg Kiwi enthält ca. 500 kcal
1 kg Aufschnitt enthält ca. 3500 kcal. (habe mal einen Mittewert aus sehr fetter und eher magerer Wurst genommen)

Aufschnitt also das siebenfache an Kalorien bei gleichem Gewicht.

Kommen wir zum Preis und rechnen - um kompliziertere Gleichungen zu vermeiden - einfach den Kiwipreis mal sieben (dann haben wir die gleiche Nährwertmenge und sehen, ob der Preis höher oder niedriger liegt).

3,59 Euro x 7 = 25,13 Euro

Sorry - aber die Kiwi kommen doch etwas schlechter weg :zwinker5:
Vielleicht stimmt auch einfach deine Kalorientheorie nicht. Wie gesagt, bin ich ein lebendes Beispiel, das trotz gesunder Ernährung nicht mehr bezahlt und auch nicht wie Haut und Knochen aussieht, weil der Kalorienbedarf nicht stimmt.
Erkläre mir bitte, woher das denn kommt?
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

2064
Van hat geschrieben:sie versteht es wirklich nicht. hast du noch hoffnung?
van - ich bin Mutter :D ... und hab' mal ne Weile lang Kinder-Betreuung einer Schülerin gegen Mathe-NAchhilfe bei der Betreuenden getauscht. Ist lange her - aber ich habe prinzipiell nie aufgegeben, bevor die Delinquentin z. B. Flächen- und Raumberechnungen auch kapiert hatte (und wenn hinterher meine Wohnung vor zerschnippelten Utensilien aussah wie ein Schlachtfeld).
Kleine Macke meinerseits - ich denke immer: "DAS MUSS DOCH BEGREIFBAR ZU MACHEN SEIN!"

Nachtrag: okay, ich gebe auf - habe ja auch im Gegenzug diesmal nix zu erwarten.

2065
Eva77 hat geschrieben:Wo habe ich denn bitte schön falsch gerechnet?

hier:
Abgesehen davon sind in einem Liter Sojamilch ca. 10 % Sojabohnen, also 10 gr., dann kommt eben noch die Energie dazu, die zur Produktion benötigt wird.
Bei Fleisch werden (das hat irgendjemand hier auch schon gesagt) pro 1 kg Fleisch ca. 7 kg Futter (Soja, etc.), und auch hier werden doch für die Weiterverarbeitung Energien benötigt.?

10% sollten ca. 100g sein. :nick: Darauf kommt es mir hier nicht an.

Das Problem ist aber, dass du beim Fleisch den Verbrauch rechnest, bei der Sojamilch den Anteil der Inhaltsstoffe.

Vergleichbar wäre aber nur, bei dem (aus dem Kontext gezerrten) Beispiel der Verbrauch an Soja der benötigt wird, um diesen Liter herzustellen.

Habe ich mich verständlich ausgedrückt?



Gruss Thomas


.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

2066
Eva77 hat geschrieben:Vielleicht stimmt auch einfach deine Kalorientheorie nicht. Wie gesagt, bin ich ein lebendes Beispiel, das trotz gesunder Ernährung nicht mehr bezahlt und auch nicht wie Haut und Knochen aussieht, weil der Kalorienbedarf nicht stimmt.
Erkläre mir bitte, woher das denn kommt?
Hast du denn damals nur Fleisch gegegessen und nimmst heute das gleiche Budget um nur Kiwis zu kaufen?

Oder war es schon damals eine Mischkalkulatution, die sich heute zwar verschoben hat (einige Produkte weg, andere dazu), wo aber ansonsten der Unterschied im statistischen Grundrausche untergeht?

2067
Ich denke Eva hat das schon von Anfang an verstanden. Nur nicht gewusst.
Aber mit Reis z.B. kann man wohl genauso kostengünstig seinen Tagesbedarf decken, wie mit Aufschnitt. Wo bei ich mir beides, nur ausschließlich nicht antun möchte. ;) Es lebe die Mischkost. :D

2068
Eva77 hat geschrieben:Vielleicht stimmt auch einfach deine Kalorientheorie nicht.
Das muß ich jetzt doch noch loswerden: unsere Grundrechenarten werden allgemein nicht mehr als bloße 'Theorie' angesehen :zwinker5:

2069
Plattfuß hat geschrieben:Ich denke Eva hat das schon von Anfang an verstanden. Nur nicht gewusst.
Aber mit Reis z.B. kann man wohl genauso kostengünstig seinen Tagesbedarf decken, als mit Aufschnitt. Wo bei ich mir beides, nur ausschließlich nicht antun möchte. ]Es lebe die Mischkost.[/B] :D

:geil: Reis mit Aufschnitt!!!

2070
Adiop hat geschrieben:hier:



10% sollten ca. 100g sein. :nick: Darauf kommt es mir hier nicht an.

Das Problem ist aber, dass du beim Fleisch den Verbrauch rechnest, bei der Sojamilch den Anteil der Inhaltsstoffe.

Vergleichbar wäre aber nur, bei dem (aus dem Kontext gezerrten) Beispiel der Verbrauch an Soja der benötigt wird, um diesen Liter herzustellen.

Habe ich mich verständlich ausgedrückt?



Gruss Thomas


.
Hatte ich 10 % geschrieben, sorry, hätte 10 gr. heißen müssen.

Ich finde es durchaus vergleichbar. Bei beiden wird das Soja verbraucht, bevor es gegessen oder getrunken wird.
Bei der Milch halt 10 gr., beim Fleisch halt mehr.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

2071
Lizzy hat geschrieben:Das muß ich jetzt doch noch loswerden: unsere Grundrechenarten werden allgemein nicht mehr als bloße 'Theorie' angesehen :zwinker5:

:hihi:
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

2072
Lizzy hat geschrieben:Das muß ich jetzt doch noch loswerden: unsere Grundrechenarten werden allgemein nicht mehr als bloße 'Theorie' angesehen :zwinker5:
Ich habe nicht die Rechenart kritisiert, sondern die Theorie.
Vorrechnen kann ich dir auch viel, wenn der Tag lang ist.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

2073
Eva77 hat geschrieben:Ich habe nicht die Rechenart kritisiert, sondern die Theorie.
Vorrechnen kann ich dir auch viel, wenn der Tag lang ist.
EBEN NICHT! Das war ja mein Problem - mit deiner Einstellung zu Lebensmitteln habe ich nämlich gar keins.

Du hast es eben nicht gekonnt, das Vorrechnen. Die Rechnungen waren schlicht falsch.

2074
Spiff hat geschrieben:Hast du denn damals nur Fleisch gegegessen und nimmst heute das gleiche Budget um nur Kiwis zu kaufen?

Oder war es schon damals eine Mischkalkulatution, die sich heute zwar verschoben hat (einige Produkte weg, andere dazu), wo aber ansonsten der Unterschied im statistischen Grundrausche untergeht?
Klar war es ne Mischkost, und nicht wirklich immer gesund.
Es geht mir hier ja auch nur dadrum, dieses alberne Argument zu wiederlegen, dass gesunde oder vegane Lebensweise teurer wäre.
Da kann hier noch soviel hin und hergerechnet werden, ich habe da meine Erfahrungen gemacht. Aber anscheinend hält man sich doch lieber an irgendwelche Matheformeln als an den tatsächlichen Beweis.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

2075
Adiop hat geschrieben:hier:



10% sollten ca. 100g sein. :nick: Darauf kommt es mir hier nicht an.

Das Problem ist aber, dass du beim Fleisch den Verbrauch rechnest, bei der Sojamilch den Anteil der Inhaltsstoffe.

Vergleichbar wäre aber nur, bei dem (aus dem Kontext gezerrten) Beispiel der Verbrauch an Soja der benötigt wird, um diesen Liter herzustellen.

Habe ich mich verständlich ausgedrückt?



Gruss Thomas


.

Dann braucht man aber ganz schön viel Sojamilch um vegetarisches Fleisch herzustellen (tofu) wenn der Trockengehalt zu niedrig ist und dann kann man doch erst vergleichen wieviel Soja im Verhältniss für was gebraucht wird.
Für 700g Tofu braucht es 2,5l Sojamilch aus 300g Sojabohnen hergestellt in Heimproduktion.
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem

2076
Lizzy hat geschrieben:EBEN NICHT! Das war ja mein Problem - mit deiner Einstellung zu Lebensmitteln habe ich nämlich gar keins.

Du hast es eben nicht gekonnt, das Vorrechnen. Die Rechnungen waren schlicht falsch.
So Lizzy, jetzt nochmal: Es ist NICHT teurer, egal was du mir hier vorrechnest. Ich bin immer satt und mir geht es gut, ohne dafür ein kleines Vermögen auszugeben.

Mag sein, dass ich einen Rechenfehler gemacht habe, du aber genauso, denn wenn nicht müsste ich schon längst unter der Erde liegen oder zumindest klapperdürr sein.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

2077
Interessant ist, wie man so schön am eigentlichen Thema vorbeireden kann.

Der Punkt ist doch: Leute mit weniger Geld (und i. d. R. auch geringerem Ausbildungsniveau) denken über Ernährung nicht nach. Es muß schnell gehen und billig sein. Deshalb werden Tiefkühlpizza und Humbuger mit Pommes gekauft.
Hinzu kommt die Diskussion mit den lieben Kleinen: Obst mäkel, nöh wollen wir nich, Kochen: mach doch mal wieder Spagetti oder Pizza. Da wird der Einfachheit halber eben nachgegeben. Habe selber gute Freunde deren Kinder kaum dazu zu bringen sind, Gemüse oder Obst zu essen.

Das Problem ist, dass die meisten Produkte, die wir heute im Supermarkt sehen, viel zu viel Zucker und Fett enthalten. Viele geschmackgebende Stoffe sind fettlöslich, deshalb hilft Fett immer. Und die meisten werden von Kindheit an schon durch die Nahrungsmittelindustrie auf süß konditioniert (z. B. enthält Babybrei für Säuglinge, die noch gar nicht süß schmecken können bereits Zucker, weil es beim Probieren der Mutter dann besser schmeckt).

mein erster Beitrag hier

2078
...ich kanns nicht lassen :zwinker2:

1 kg Mineralwasser kosten ca. 0,25 €
Es hat ca 0,1 kcal

Wir wollen vergleichen mit 3500 kcal (1 kg Aufschnitt, 7 kg Kiwi)

Was kostet die entsprechende Menge an Mineralwasser? :wink:
Wir brauchen 35000 kg x 0,25 € = 8750 € :haeh:
Was für ein furchtbar teures Lebensmittel :haeh:

:hihi: :hallo:

2079
[quote="Marienkäfer"]...ich kanns nicht lassen :zwinker2:

1 kg Mineralwasser kosten ca. 0,25 &#8364]...Du hast vergessen, den Senf von Eva77 zu bewerten... :P
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

2080
Klasse!
Bei der Ernährung kommt es nur auf die Kilos an :hihi: :hihi: :hihi:

Ich ernähre mich in Zukunft nur noch von Wasser.

Da bring ich ruckzuck meinen Kilobedarf am Tag zusammen. Das ist superbillig und es müssen weder Tiere noch Pflanzen dafür sterben.

2081
ForrestGump hat geschrieben:Klasse!
Bei der Ernährung kommt es nur auf die Kilos an :hihi: :hihi: :hihi:

Ich ernähre mich in Zukunft nur noch von Wasser.

Da bring ich ruckzuck meinen Kilobedarf am Tag zusammen. Das ist superbillig und es müssen weder Tiere noch Pflanzen dafür sterben.
ForrestGump - nach Oskar nun Nobel-Preis!
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

2082
ForrestGump hat geschrieben:Klasse!
Bei der Ernährung kommt es nur auf die Kilos an :hihi: :hihi: :hihi:

Ich ernähre mich in Zukunft nur noch von Wasser.

Da bring ich ruckzuck meinen Kilobedarf am Tag zusammen. Das ist superbillig und es müssen weder Tiere noch Pflanzen dafür sterben.
Jaja, drehs dir doch wieder, wie du es brauchst. :klatsch:
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

2083
Eva77 hat geschrieben:Hatte ich 10 % geschrieben, sorry, hätte 10 gr. heißen müssen.

Ich finde es durchaus vergleichbar. Bei beiden wird das Soja verbraucht, bevor es gegessen oder getrunken wird.
Bei der Milch halt 10 gr., beim Fleisch halt mehr.

LIZZY hilf!


Mein letzter Versuch:

Ein Liter entspricht ca. 1 kg

100% sind 1.000 gramm
10% sind 100 gramm
1 % sind 10 gramm

Soweit zur Prozentrechnung.

Sollte für 1 kg Sojamilch tatsächlich nur 10g Soja verbraucht werden, enthält es ca. 1% Soja. (Das fällt ja schon unter homöopathische Mittelchen. :zwinker2: ) Dazu müssten es die kompletten Bohnen zu 100% bis ins Tetrapack schaffen. Beim Herstellungsprozess wird allerdings noch einiges hängenbleiben (und an xxx verfüttert :P ). Somit wird mehr gebraucht, als die von dir angegeben 10 gramm.

Wieviel, intressiert mich allerdings jetzt doch.


Gruss Thomas

btw: der Herstellungsprozess:

Im Produktionsprozess werden im ersten Schritt die Sojabohnen mechanisch geschält und in Wasser aufgeweicht. Anschließend werden sie fein gemahlen und verflüssigt. Die unlöslichen Bestandteile werden entfernt und pure Sojamilch bleibt übrig. Im UHT-Prozess wird der Drink für wenige Sekunden erhitzt. Durch diesen Vorgang werden alle noch bestehenden Bakterien im Produkt abgetötet. Die wertvollen Nährstoffe bleiben erhalten. Diesem Drink können weitere Inhaltsstoffe wie Kalzium, roher Rohrzucker und zum Beispiel Schokolade (notwendig für Soja-Desserts) usw. hinzugefügt werden.


Quelle: http://www.alpro-soja.de



.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

2084
ForrestGump hat geschrieben:Klasse!
Bei der Ernährung kommt es nur auf die Kilos an :hihi: :hihi: :hihi:

Ich ernähre mich in Zukunft nur noch von Wasser.

Da bring ich ruckzuck meinen Kilobedarf am Tag zusammen. Das ist superbillig und es müssen weder Tiere noch Pflanzen dafür sterben.

Mit den Pflanzen stimmt nicht. Wenn du so viel Wasser trinkst, scheidest du so viel Salz aus, keine Pflanze kann auf solchem Boden wachsen. :baeh:

2085
Adiop hat geschrieben:LIZZY hilf!


Mein letzter Versuch:

Ein Liter entspricht ca. 1 kg

100% sind 1.000 gramm
10% sind 100 gramm
1 % sind 10 gramm

Soweit zur Prozentrechnung.

Sollte für 1 kg Sojamilch tatsächlich nur 10g Soja verbraucht werden, enthält es ca. 1% Soja. (Das fällt ja schon unter homöopathische Mittelchen. :zwinker2: ) Dazu müssten es die kompletten Bohnen zu 100% bis ins Tetrapack schaffen. Beim Herstellungsprozess wird allerdings noch einiges hängenbleiben (und an xxx verfüttert :P ). Somit wird mehr gebraucht, als die von dir angegeben 10 gramm.

Wieviel, intressiert mich allerdings jetzt doch.


Gruss Thomas

btw: der Herstellungsprozess:

Im Produktionsprozess werden im ersten Schritt die Sojabohnen mechanisch geschält und in Wasser aufgeweicht. Anschließend werden sie fein gemahlen und verflüssigt. Die unlöslichen Bestandteile werden entfernt und pure Sojamilch bleibt übrig. Im UHT-Prozess wird der Drink für wenige Sekunden erhitzt. Durch diesen Vorgang werden alle noch bestehenden Bakterien im Produkt abgetötet. Die wertvollen Nährstoffe bleiben erhalten. Diesem Drink können weitere Inhaltsstoffe wie Kalzium, roher Rohrzucker und zum Beispiel Schokolade (notwendig für Soja-Desserts) usw. hinzugefügt werden.


Quelle: http://www.alpro-soja.de



.
Hallöchen, falls du es nicht gemerkt hast, beherrsche ich die Prozentrechnung.
Denn ich habe doch tatsächlich selbständig meinen Fehler verbessert. Es sind nicht 10 %, sondern 10 gr. in einem Liter.

Diesen Alpro-Link habe ich schon vor einiger Zeit gemailt. :P
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

2086
@Eva77:

Gerade habe ich ein Pfund Spargel mit Kartoffeln und Wacholderschinken verdrückt :D Der Schinken war das i-Tüpfelchen zum Leckerschmecken, was tust Du anstelle dazu ?

@exciplex:

Was ist eigentlich jetzt das Besondere am Jahr 2012, was ändert sich da für uns ?

@Beide:

Vielen Dank für diesen Thread, Tim sollte euch beide dafür einmal zum Essen einladen !

2087
ForrestGump hat geschrieben:Klasse!
Bei der Ernährung kommt es nur auf die Kilos an :hihi: :hihi: :hihi:

Ich ernähre mich in Zukunft nur noch von Wasser.

Da bring ich ruckzuck meinen Kilobedarf am Tag zusammen. Das ist superbillig und es müssen weder Tiere noch Pflanzen dafür sterben.
Also gut, Mr. Lustig, dann machen wir das mal andersherum:

Ich esse jeden Tag 300 gr. Margarine, dann habe ich meinen Kalorienbedarf gedeckt. Aber bin ich dann auch satt?
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

2088
Eva77 hat geschrieben:Also gut, Mr. Lustig, dann machen wir das mal andersherum:

Ich esse jeden Tag 300 gr. Margarine, dann habe ich meinen Kalorienbedarf gedeckt. Aber bin ich dann auch satt?
satt nicht, aber dir wird so schlecht sein, dass du gar nix anderes mehr essen willst!!
liebe grüsse von eva

2089
Guenthi hat geschrieben:@Eva77:

Gerade habe ich ein Pfund Spargel mit Kartoffeln und Wacholderschinken verdrückt :D Der Schinken war das i-Tüpfelchen zum Leckerschmecken, was tust Du anstelle dazu ?
Ich könnte mir da einen leckeren Bratling verdammt gut dazu vorstellen. Ich brauch halt kein totes Tier, um mein Essen zu genießen. :P
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

2090
kitty hat geschrieben:satt nicht, aber dir wird so schlecht sein, dass du gar nix anderes mehr essen willst!!
Schon klar, aber da unser Forrest das mit dem Wasser soo witzig fand, hab ich halt ein Gegenbeispiel gebracht.
Es stimmt also weder, dass man nach nur Masse geht, noch nur nach Kaloriengehalt.
Soviel zu Lizzys Rechnung.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

2091
Spreizfuss hat geschrieben: Für 700g Tofu braucht es 2,5l Sojamilch aus 300g Sojabohnen hergestellt in Heimproduktion.

Danke das hilft mir weiter. Mit Eva komme ich nicht ind Geschäft.

Ich benötige also 60 gramm Sojabohnen für einen Liter Sojamilch.
10 gramm bleiben in der Milch hängen(?). 50 gramm Restmüll, oder für die Viechers, oder was weiss ich. Ist das korrekt?

Was kommt denn noch so ins Tofu?
Nach Adam Riese fehlen mir noch mindestens 400 gramm. :zwinker2:

Gruss Thomas


.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

2092
Eva77 hat geschrieben:Hallöchen, falls du es nicht gemerkt hast, beherrsche ich die Prozentrechnung.
Denn ich habe doch tatsächlich selbständig meinen Fehler verbessert. Es sind nicht 10 %, sondern 10 gr. in einem Liter.

Wieviel Prozent sind das denn? :P


Gruss Thomas


.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

2093
Adiop hat geschrieben:Wieviel Prozent sind das denn? :P


Gruss Thomas


.
Dummerchen, du hast es mir vorhin doch selber verraten. :klatsch: :P
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

2094
Adiop hat geschrieben:
Was kommt denn noch so ins Tofu?

.
Ich weiß es....Senf! :bounce: :hurra:
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

2095
Eva,

warum lässt du dich seit Tagen auf all die billigen kleinen Nebenkriegsschauplätze locken?
Es ist völlig irrelevant,
  • was der Mensch für ein Gebiss hat oder wie lang sein Darm ist
  • ob vegetarisch / vegan gesünder ist
  • ob vegetarisch / vegan preiswerter ist
  • was in der Bibel steht (das war glaube ich exci)
Was hatten wir noch alles?

Du kannst alle diese Diskussionen nicht "gewinnen" und wirst auch niemanden überzeugen.
Du kannst meiner Meinung nach nur auf einer Ebene "punkten", das ist die moralische - wer keine Tiere tötet (oder es soweit wie möglich vermeidet), steht besser da als der andere. Das werden dir vermutlich sogar die meisten Fleischesser zugestehen. Allerdings können die meisten einen maßvollen Fleisch"verbrauch" eben mit ihrem Gewissen vereinbaren und Tiertransporte oder Legebatterien findet niemand toll. Somit hat jeder ein intaktes Weltbild, das du nicht erschüttern kannst.
Du kannst es natürlich weiter versuchen, das erinnert mich aber immer mehr an Don Quichotte. ;-)
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

2096
Eva77 hat geschrieben:Vielleicht stimmt auch einfach deine Kalorientheorie nicht. Wie gesagt, bin ich ein lebendes Beispiel, das trotz gesunder Ernährung nicht mehr bezahlt und auch nicht wie Haut und Knochen aussieht, weil der Kalorienbedarf nicht stimmt.
Erkläre mir bitte, woher das denn kommt?
Zugegeben nicht bei jedem Rechenbeispiel geht die Nährsoffdichte so schön auseinander. Die Frage ist halt was einen dauerhaft satter macht, rein Obst und Gemüse oder eine gemischte Kost, bei der auch preiswerte Nahrungsmittel wie Brot und Kartoffeln mit den tierischen Nahrungsmitteln kombiniert werden. Ich kann Dir versichern, daß der Teller, den Perplexi uns auf ihrer Fotogalerie als Mahlzeit verkaufen will für mich eine Portion für den hohlen Zahn wäre. Okay, Ihr Grund- und Leistungsumsatz ist dafür auch geringer, weil sie ja nicht jeden Morgen zur Arbeit aus dem Haus muß. :zwinker5:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

2097
WinfriedK hat geschrieben: Du kannst alle diese Diskussionen nicht "gewinnen" und wirst auch niemanden überzeugen.
Find ich nicht, Eva77 ist ein Nachfahre dieses Gallierdorfs zur Römerzeit, hmmm wie hieß das noch :confused: , und liegt bei mir nach Punkten vorn ! :daumenup:

2098
WinfriedK hat geschrieben:Du kannst meiner Meinung nach nur auf einer Ebene "punkten", das ist die moralische - wer keine Tiere tötet (oder es soweit wie möglich vermeidet), steht besser da als der andere. Das werden dir vermutlich sogar die meisten Fleischesser zugestehen.
:nick: überhaupt keine Widerrede
Allerdings können die meisten einen maßvollen Fleisch"verbrauch" eben mit ihrem Gewissen vereinbaren und Tiertransporte oder Legebatterien findet niemand toll. Somit hat jeder ein intaktes Weltbild, das du nicht erschüttern kannst.
Du kannst es natürlich weiter versuchen, das erinnert mich aber immer mehr an Don Quichotte. ]
Schönes Schlußwort! :daumen:
... und heute Abend zum Griechen :D
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

2099
Guenthi hat geschrieben:Find ich nicht, Eva77 ist ein Nachfahre dieses Gallierdorfs zur Römerzeit, hmmm wie hieß das noch :confused: , und liegt bei mir nach Punkten vorn ! :daumenup:
Was die meisten hier einen Scheiss interessieren dürfte.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

2100
Steif hat geschrieben:Was die meisten hier einen Scheiss interessieren dürfte.
Das glaub ich nicht , soll ich eine Umfrage dazu aufmachen ? :teufel:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“