Wenn ich alleine bzw. mit meiner Freundin laufe, geht's direkt von Zuhause aus los. Die ersten 2 km sind dann zwar nicht so prickelnd (da innerstädtisch), aber der Wagen lohnt sich ja für so'ne kurze Strecke nicht. Nach besagten 2 km geht's entweder in den Duisburger Stadtwald oder an der Ruhr entlang, beides schöne Laufstrecken.
Wenn ich allerdings beim Lauftreff mitmache, muss ich leider doch den Wagen bemühen. Ich würd' viel lieber mit dem Rad hinfahren, aber die Sorge, dass es geklaut werden könnte, ist zu gross.
Im übrigen können mich weniger ansehnliche Strecken nicht vom Laufen abhalten. Wenn ich z. B. geschäftlich unterwegs bin, laufe ich immer vom jeweiligen Hotel los, ganz gleich, ob's mitten in der Stadt ist. Am Laufen schätze ich halt besonders, dass es so unkompliziert ausgeübt werden kann...
52
Vater der Goldwaage, Herr aller Korinthenkacker, Erbsenzähler und trockenen Brötchen. Es ist immer wieder erfrischend was von dir zu lesen.Van hat geschrieben:'man' wurde schon bloßgestellt.

53
folgendes könntest Du ergänzen: Pedant, Zahlenfetischist, ...mainzrunner hat geschrieben:Vater der Goldwaage, Herr aller Korinthenkacker, Erbsenzähler und trockenen Brötchen. Es ist immer wieder erfrischend was von dir zu lesen.![]()
aber trockene Brötchen mag ich nur, wenn sie frisch sind!
Ex-Läufer auf Inline-Skates
54
Greenhörnchen hat geschrieben:Wenn das für Dich schon "bloßstellen" ist, hast Du ein sehr kompliziertes Leben, oder?

55
Da spricht mir jemand aus dem Herzen...
Früher (aka Mitte Februar): 20m übern Hof, 20m über die Wiese, dann 240m Radweg im Grünen, anschließend Wald.
Oder 220m Radweg, einmal über die Straße => Donaudamm
Jetzt: linksrum aus der Haustüre: 1,5km z.T. steil bergab, Schienbein.- und Knieschmerzen garantiert, anschließend befinde ich mich in einem Gewerbegebiet und kann mir eine verfallene Amikaserne ankucken.
Rechtsrum ca. 150m leicht bergauf, dann 200 steil bergab, rechts weiter gehts nochmal 1km runter, dann bin ich aber am Stadtrand. Oder links weiter, bergauf durch ein kleines Gewerbegebiet, dann bin ich draußen aus der Stadt, Luftlinie 200m von der o.e. Stelle...dort finde ich ein dauerndes auf und ab vor, das betreten der Wälder dort ist wegen der spinnenden und prozessierenden Eichelaubraupe (oder so) unklug...
Oder mit dem Rad von Nordost bis Südwest durch die Stadt, da findet sich das Steinbachtal..
Kurz: der nächste Umzug wird durchdachter...
Früher (aka Mitte Februar): 20m übern Hof, 20m über die Wiese, dann 240m Radweg im Grünen, anschließend Wald.
Oder 220m Radweg, einmal über die Straße => Donaudamm
Jetzt: linksrum aus der Haustüre: 1,5km z.T. steil bergab, Schienbein.- und Knieschmerzen garantiert, anschließend befinde ich mich in einem Gewerbegebiet und kann mir eine verfallene Amikaserne ankucken.
Rechtsrum ca. 150m leicht bergauf, dann 200 steil bergab, rechts weiter gehts nochmal 1km runter, dann bin ich aber am Stadtrand. Oder links weiter, bergauf durch ein kleines Gewerbegebiet, dann bin ich draußen aus der Stadt, Luftlinie 200m von der o.e. Stelle...dort finde ich ein dauerndes auf und ab vor, das betreten der Wälder dort ist wegen der spinnenden und prozessierenden Eichelaubraupe (oder so) unklug...
Oder mit dem Rad von Nordost bis Südwest durch die Stadt, da findet sich das Steinbachtal..
Kurz: der nächste Umzug wird durchdachter...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!
Greenhörnchen hat geschrieben:Wer von euch hat eine schöne Laufstrecke direkt vor der Tür ...?



Anne
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)
:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde
:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde
57
einfach-Marcus hat geschrieben:Da spricht mir jemand aus dem Herzen...

Anne hat geschrieben:ICH!
![]()

58
Hallo,
ich bin mal Schatz wie Marcus (in Remscheid muß ich ca. 15 Min. zu meiner Talsperre fahren, damit ich mal einigermaßen eben laufen kann) und mal Schlamperich wie Anne (ist Schlamperich die männliche Form von Schlampe?
) (in Rheda-Wiedenbrück kann ich von meinem Apartment direkt im ehemaligen Landesgartenschaugelände oder an der Ems laufen gehen). Letzteres gefällt mir übrigens deutlich besser...
Viele Grüße
Bogart
ich bin mal Schatz wie Marcus (in Remscheid muß ich ca. 15 Min. zu meiner Talsperre fahren, damit ich mal einigermaßen eben laufen kann) und mal Schlamperich wie Anne (ist Schlamperich die männliche Form von Schlampe?


Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete!
(Larry King)

59
Hallo,
ich habe es auch ziemlich gut mit den Laufstrecken erwischt, von der Wohnung aus bin ich spätestens nach einem Kilometer in der Eilenriede, im Sommer fahre ich oft mit dem Rad zum Maschsee, aber im Winter ist es auch nicht so toll, mit durchgeschwitzten Klamotten zurückzuradeln.
grüße
Mirabelle
ich habe es auch ziemlich gut mit den Laufstrecken erwischt, von der Wohnung aus bin ich spätestens nach einem Kilometer in der Eilenriede, im Sommer fahre ich oft mit dem Rad zum Maschsee, aber im Winter ist es auch nicht so toll, mit durchgeschwitzten Klamotten zurückzuradeln.
grüße
Mirabelle
60
Hab ich eigentlich auch schon gesagt, dass ich ein prima Laufgebiet direkt vor meiner Haustüre habe. Ich kann wählen, ob ich bergab oder bergauf starten möchte, ob ich Asphalt oder Naturstrasse laufen möchte, lieber ein bisschen über grüne Felder oder durch den Wald, platteben einem lauschigen Fluss entlang oder doch lieber über Hügel mit einzelnen Bauernhöfen.......
(..... und damit Greenie mich nicht erwürgt, muss ich doch noch erwähnen, dass je nach Streckenwahl doch mal passieren kann, dass ich eine gehörige Nase voll Kerosin erwische, weil der Flughafen halt doch in der Nähe ist)
Trinchen
(..... und damit Greenie mich nicht erwürgt, muss ich doch noch erwähnen, dass je nach Streckenwahl doch mal passieren kann, dass ich eine gehörige Nase voll Kerosin erwische, weil der Flughafen halt doch in der Nähe ist)
Trinchen

61
Schlamper....würde ich mal meinen....Bogart hat geschrieben:(ist Schlamperich die männliche Form von Schlampe?)

63
...und ich dachte, das sei die männliche Variante von Vamp?SchweizerTrinchen hat geschrieben:Nö, Schlamp![]()
Jörg
64
Gibt's hier keine Deutschlehrer im Forum? Immer dieses Rätselraten! *lach*
ciao,
ZebraLady
ciao,
ZebraLady
Mögest du warme Worte haben
an einem kalten Abend,
Vollmond in einer dunklen Nacht
und eine sanfte Straße
auf dem Weg nach Hause.
-Altirischer Segenswunsch-
an einem kalten Abend,
Vollmond in einer dunklen Nacht
und eine sanfte Straße
auf dem Weg nach Hause.
-Altirischer Segenswunsch-
Greenhörnchen hat geschrieben:
Anneschlampe!



Anne, momentan mit Ibuprofenbeistand
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)
:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde
:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde
66
Doch...Uschi ist Deutschlehrerin ;) Aber ob sie sich so mit Schlampen auskennt - ich weiß ett ja nitt....
67
vielleicht kennt sich wikipedia mit schlampen aus:
Schlampe ist im heutigen Deutsch ein stark abwertendes Schimpfwort für promiske Frauen, seltener auch in ähnlich abwertender Bedeutung für entsprechende Männer. Das Wort „Schlampe“ basiert auf der Wortfamilie „schlampen“ (Verb), „Schlamperei“, „Schlampigkeit“ (Substantiv) und „schlampig“ (Adjektiv). Damit wird im süd- und schweizerdeutschen Sprachraum eine flüchtig, unordentlich geleistete Arbeit, auch eine nachlässig gepflegte Person oder ein unordentliches Umfeld bezeichnet.
Ursprünglich hatte dieses Wort keinerlei sexuelle Konnotationen, in der männlichen Form „Schlamper“ ist das auch heute häufig nicht der Fall; diese (zusätzlich) in dieser Richtung abwertende Bedeutung ist vor allem der oben genannten Variante zueigen. Diese wird noch verschärft, da noch mehr „von der Norm abweichend“, wenn dieses „weibliche“ Attribut einem Mann nachgesagt wird.
Im Alltag wird „Schlampe“ unter homosexuellen Männern durchaus anerkennend gebraucht. Gemeint ist hier die Eigenschaft, auf viele potentielle Partner anziehend zu wirken und davon zu profitieren, gleich auf welche Art.
Analog zu Wörtern wie Queer, lesbisch, und schwul haben sich seit 1999 im deutschprachigen Raum überwiegend lesbische Frauen, welche in nichtmonogame Beziehungen leben (Polyamorie), den Begriff angeeignet und eine politische Plattform, die „Schlampagne“ gegründet, welche das Wort selbstbewußt verwendet. Dies entspricht der Verwendung des Wortes "Slut" in der englischen Polyamory-Subkultur.
Ex-Läufer auf Inline-Skates
68
Hey Van, jetzt gibts aber Ärger mit Steif, das ist sein Ressort...
Zum Thema, ich bin auch eine der Unpersonen, die sich direkt vor der Haustüre in die diversen nichturbanen "Laufrunden" schwingen kann. Streuobstwiesen, Ackerland, Wald per Asphalt, Schotter, Wiesenweg, bergauf oder -ab, flach oder hügelig.
Öhhm, bei uns ist eine Einliegerwohnung frei...
Jörg
Zum Thema, ich bin auch eine der Unpersonen, die sich direkt vor der Haustüre in die diversen nichturbanen "Laufrunden" schwingen kann. Streuobstwiesen, Ackerland, Wald per Asphalt, Schotter, Wiesenweg, bergauf oder -ab, flach oder hügelig.
Öhhm, bei uns ist eine Einliegerwohnung frei...
Jörg
69
öhaAthabaske hat geschrieben:Hey Van, jetzt gibts aber Ärger mit Steif, das ist sein Ressort...
Ex-Läufer auf Inline-Skates
71
Moin Greenhörnchen
Ich setze mich in den Bus, wenn ich im Stadtpark laufen will - also ist Bus/S-Bahn eigentlich eingeplant, wenn ich nicht zwischen den Häuserblöcken laufen will.
Zum Glück dauert die Fahrt dahin nicht lange, denn sonst würde ich wohl nur auf dem Gehsteig herumklöppeln
Ich setze mich in den Bus, wenn ich im Stadtpark laufen will - also ist Bus/S-Bahn eigentlich eingeplant, wenn ich nicht zwischen den Häuserblöcken laufen will.
Zum Glück dauert die Fahrt dahin nicht lange, denn sonst würde ich wohl nur auf dem Gehsteig herumklöppeln

Blog: Ein ehem. Ultramarathoni beginnt wieder von Vorne
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.
72
Apropos Schlampen möchte ich übrigens schon mal Werbung machen für mein Buch, das ich nach Biel verfassen werde.
Nein, keine Angst, kein weiteres Laufbuch, sondern das
Schlampenhaushaltsbuch
Trinchen (die sich soeben darauf perfektioniert, den Zeitaufwand für den Haushalt immer mehr zu minimieren, um mehr Zeit fürs Trainieren zu haben)
Nein, keine Angst, kein weiteres Laufbuch, sondern das
Schlampenhaushaltsbuch
Trinchen (die sich soeben darauf perfektioniert, den Zeitaufwand für den Haushalt immer mehr zu minimieren, um mehr Zeit fürs Trainieren zu haben)
74
Ich möchte bitte schon mal vorbestellen. Mit Widmung!
ciao,
ZebraLady
......zwei Wochen Urlaub....... yessssssss
ciao,
ZebraLady
......zwei Wochen Urlaub....... yessssssss
Mögest du warme Worte haben
an einem kalten Abend,
Vollmond in einer dunklen Nacht
und eine sanfte Straße
auf dem Weg nach Hause.
-Altirischer Segenswunsch-
an einem kalten Abend,
Vollmond in einer dunklen Nacht
und eine sanfte Straße
auf dem Weg nach Hause.
-Altirischer Segenswunsch-
76
Greenhörnchen hat geschrieben:Marcischatz!

von dem habe ich heute nacht geträumt. Er kam zu einer Feier in einem gaaanz weißen auch noch satin-glänzenden Anzug


mandy
mein Blog: AmandaJanus
77
Ist notiertZebraLady hat geschrieben:Ich möchte bitte schon mal vorbestellen. Mit Widmung!

Schöne Ferien!!!

78
Ich könnt's auch gebrauchen, das Buch...mein Schlampenhaushalt sieht so aus, das ich NIX mache und ständig ausflippe weil alles so schlampig ist
Das lässt sich bestimmt verbessern ;)

79
hab alles direkt vor der Tür.......
flache laufstrecke 25km lang........(hin und zurück wären dann 50, was ich aber nie machen würde)
tartanbahn und aschebahn auch da....fluss zum schwimmen und natürlich viel flaches land aber auch schöne berge zum rad fahren
flache laufstrecke 25km lang........(hin und zurück wären dann 50, was ich aber nie machen würde)
tartanbahn und aschebahn auch da....fluss zum schwimmen und natürlich viel flaches land aber auch schöne berge zum rad fahren
hang loose:winken:
80
amanda hat geschrieben:von dem habe ich heute nacht geträumt. Er kam zu einer Feier in einem gaaanz weißen auch noch satin-glänzenden Anzug, das war aber wohldurchdachter als sein Umzug in die laufunfreundliche Gegend Würzburgs, denn er war im Partnerlook mit seiner Begleitung, aber beide wollten nichts trinken



Das war ich nicht, Mandy, ganz bestimmt nicht...

Immer wenns falsch ist, isses deppig..Greenhörchen's hat geschrieben:Ich kann mir halt nie merken, wann ein Apostroph deppig ist und wann nicht....

Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!
81
Greenhörnchen hat geschrieben:Ich kann mir halt nie merken, wann ein Apostroph deppig ist und wann nicht....![]()
Das mußt Du Dir auch nicht merken, das mußt Du wissen...

Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete!
(Larry King)

82
Greenhörnchen hat geschrieben:Du hast meinen Thread kaputtgemacht, Sigi!!
Wollte ich nicht!!scusi signora cornoverde!

Hab ihn jetzt kleiner reingestellt. Hab gar nicht gewusst, dass ich sowas auslösen kann...

Gruss Sigi
84
einfach-Marcus hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Das war ich nicht, Mandy, ganz bestimmt nicht...![]()
Doch Marcus,
und deine Freundin ist das nette Mädchen, das 2 mal täglich hier mit ihrem schwarzen Hund spazieren geht, da sie schwarz ist, stand ihr das weiß echt gut

mandy
mein Blog: AmandaJanus
85
Direkt "vor der Haustür" ist relativ. Ich kann von zu Hause aus laufen, bin sogar nach 10 min abseits des Verkehrs. Aber eben nicht wirklich in der Natur. Also stellt sich mir die Frage "will ich da laufen" oder "muss ich da laufen".
Manchmal "muss" ich, weil einfach keine Zeit ist auch noch ein Stück mit dem Auto zu fahren, weil Wälder und Felder wegen Eis und Schnee unzugänglich sind oder weil ich auf geteerten Nebenstraßen bzw. Feldwegen meine Markierungen hab und sie für bestimmte Trainingsformen brauche.
Wenn mich nichts "zwingt" von zu Hause aus zu laufen, dann setze ich mich ins Auto und fahre zu einem von vielen möglichen Startorten an Waldrändern. Von dort weg ist Laufen noch viel schöner ...
Manchmal "muss" ich, weil einfach keine Zeit ist auch noch ein Stück mit dem Auto zu fahren, weil Wälder und Felder wegen Eis und Schnee unzugänglich sind oder weil ich auf geteerten Nebenstraßen bzw. Feldwegen meine Markierungen hab und sie für bestimmte Trainingsformen brauche.
Wenn mich nichts "zwingt" von zu Hause aus zu laufen, dann setze ich mich ins Auto und fahre zu einem von vielen möglichen Startorten an Waldrändern. Von dort weg ist Laufen noch viel schöner ...
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
86
Ich kann zu meiner Hausstrecke im Volkspark, das ist 1 km weit. Zum Teltowkanal sind es 2,5 km. Das laufe ich natürlich.
Aber manchmal habe ich Lust, um Schlachtensee und Krumme Lanke zu laufen, vor allem im Sommer kann man auf dem Parkplatz zwischen den Seen das Auto mit Wasser abstellen und kann immer wenn man vorbeikommt, etwas trinken.
Die ca. 10 km dahin laufe ich nicht. Auch wenn ich unten in Wannsee laufen möchte, fahre ich da natürlich erstmal hin, das ist nämlich ganz schön weit.
Also: Auto ja/nein hängt von dem ab, was ich trainings- und lustmäßig gerade so vorhabe. Ich mag die Auswahl und Abwechslung, die mir andere Strecken bieten.
Gruß Ulrike
Aber manchmal habe ich Lust, um Schlachtensee und Krumme Lanke zu laufen, vor allem im Sommer kann man auf dem Parkplatz zwischen den Seen das Auto mit Wasser abstellen und kann immer wenn man vorbeikommt, etwas trinken.
Die ca. 10 km dahin laufe ich nicht. Auch wenn ich unten in Wannsee laufen möchte, fahre ich da natürlich erstmal hin, das ist nämlich ganz schön weit.
Also: Auto ja/nein hängt von dem ab, was ich trainings- und lustmäßig gerade so vorhabe. Ich mag die Auswahl und Abwechslung, die mir andere Strecken bieten.
Gruß Ulrike
Haustür zu, 4 Minuten bis zum Wald, 10 Minuten bis zum Strand, dann kann ich - so ich will - am Meer entlang oder auf der Promenade, auf Radwegen laufen, fernab von jeglichem Verkehr und verpesteter Luft.
Ich hatte es auch schon anders, musste auch mit dem Auto fahren, um in den Genuß einer schönen Laufstrecke zu kommen, aber jetzt habe ich es besser, könnte jeden Tag frohlocken !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
firenza, die ersten Urlauber (Rentner !!) sind eingetroffen !!
Ich hatte es auch schon anders, musste auch mit dem Auto fahren, um in den Genuß einer schönen Laufstrecke zu kommen, aber jetzt habe ich es besser, könnte jeden Tag frohlocken !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
firenza, die ersten Urlauber (Rentner !!) sind eingetroffen !!

88
Wenn ich "schön" laufen will, muss ich mich auch ins Auto setzen, um im Grünen zu laufen. Für die Schnelle gehts auch vor der Haustür aber eben nur im Ort rum. Aber im Sommer fahr ich dann eher.
Geht halt.
Wenn ich im September meine neue Burg beziehe, dann bin ich in 2 Min. am Rhein und werd mein Auto für den Laufanfahrtsweg wohl nicht mehr benötigen - sorry, ich machs andersrum.
Aber die Lauferei in der Ortschaft hat schon was gutes - im Winter ist es immer beleuchtet und eigentlich egal, wo Du läufst (außer bei der Russen-Mafia, denk ich).
Grüße
Anja
Geht halt.
Wenn ich im September meine neue Burg beziehe, dann bin ich in 2 Min. am Rhein und werd mein Auto für den Laufanfahrtsweg wohl nicht mehr benötigen - sorry, ich machs andersrum.

Aber die Lauferei in der Ortschaft hat schon was gutes - im Winter ist es immer beleuchtet und eigentlich egal, wo Du läufst (außer bei der Russen-Mafia, denk ich).
Grüße
Anja

89
Wie mitfühlend du doch bist, und so selbstlos.ZebraLady hat geschrieben:Direkt vor der Tür. Ich wohne am Stadtrand - gegenüber beginnt das Feld (heute mit wunderbarem "frischen" Duft, der Bauer war grad da........) und danach gibt's Feldwege, Waldwege, wenig befahrene Strassen - schön.
ciao,
ZebraLady

Think positively!!! Es könnte stets besser, aber auch meistens schlimmer sein. 

90
Direkt von Zuhause,bin dann nach ca.20Minuten an meiner meistgenutzten
Laufstrecke.Aber auch wenn ich anders laufe außer zum Intervalltraining immer von Zuhause.Oder direkt von der Arbeit quer durch den Kottenforst in Bonn ,da muß ich nur durch die Türe gehen und bin im Grünen.
Laufstrecke.Aber auch wenn ich anders laufe außer zum Intervalltraining immer von Zuhause.Oder direkt von der Arbeit quer durch den Kottenforst in Bonn ,da muß ich nur durch die Türe gehen und bin im Grünen.
91
Kannst du ihr mal meine Telefonnummer geben, bitte?amanda hat geschrieben:Doch Marcus,
und deine Freundin ist das nette Mädchen, das 2 mal täglich hier mit ihrem schwarzen Hund spazieren geht, da sie schwarz ist, stand ihr das weiß echt gut.

Mit schwarz meinst du jetzt aber hoffentlich nicht, dass sie bei "einer Partei" ist...

Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!
92
ich kann zum glück auch direkt von zuhause loslaufen, 300m bis ins schöne alstertal, 800m bis zum flughafenwanderweg (spektakuläre ausblicke und die nase voll kerosin inklusive), 1000m bis zum ohlsdorfer friedhof - richtig gute auswahl je nach lust und laune
. alles andere würde mich auf die dauer wohl auch vom laufen abhalten ... immer erst noch irgendwo hinfahren, nee
wenn es um einen lauftreff geht, oder winterlaufserie oder so ist fahren aber okay. nur nicht für jeden tag, bitte.
fidi


wenn es um einen lauftreff geht, oder winterlaufserie oder so ist fahren aber okay. nur nicht für jeden tag, bitte.
fidi
So und so
93Hat alles sein Für und sein Wider,
Als ich 2000 hier in die Gegend zog war ich noch kein Läufer. Wir haben uns damals wegen des Kindes gegen das tobende Leben in HH-Altona entschieden und sind sozusagen genau auf die Grenze zwischen Hamburg und der bäuerlichen Provinz Schleswig-Holsteins gezogen.
Heute laufe ich los und bin nach einer Minute in einer baumlosen Parkanlage. Je nach Beleuchtung orientiere ich mich dann entweder in Richtung Dorf oder aber in Richtung Stadt, wobei mit Stadt eher Wohngebiete gemeint sind, die durchaus akzeptables Laufrevier aber auch mal Abwechslung bieten.
Auch wenn ich eigentlich ne recht große Auswahl habe, habe ich eine Hausrunde, die aufs Land führt. Hinzu kommen dann noch die sämtliche Strecken die ich von Fidi aus kenne. Aber ich bin auch ganz froh, wenn ich durch Lauftreffs oder auch die Suche nach völlig neuen Lauferfahrungen oder Bergen mal das Auto benutzen kann. Wenn ich keine Abwechslung hätte, wäre ich wahrscheinlich kein Läufer mehr.
Was ich, wenn ich mit dem ökologisch bedenklichen Auto zum Laufen fahre, aber nie vergessen darf ist ein trockener Wechselpullover.
Als ich 2000 hier in die Gegend zog war ich noch kein Läufer. Wir haben uns damals wegen des Kindes gegen das tobende Leben in HH-Altona entschieden und sind sozusagen genau auf die Grenze zwischen Hamburg und der bäuerlichen Provinz Schleswig-Holsteins gezogen.
Heute laufe ich los und bin nach einer Minute in einer baumlosen Parkanlage. Je nach Beleuchtung orientiere ich mich dann entweder in Richtung Dorf oder aber in Richtung Stadt, wobei mit Stadt eher Wohngebiete gemeint sind, die durchaus akzeptables Laufrevier aber auch mal Abwechslung bieten.
Auch wenn ich eigentlich ne recht große Auswahl habe, habe ich eine Hausrunde, die aufs Land führt. Hinzu kommen dann noch die sämtliche Strecken die ich von Fidi aus kenne. Aber ich bin auch ganz froh, wenn ich durch Lauftreffs oder auch die Suche nach völlig neuen Lauferfahrungen oder Bergen mal das Auto benutzen kann. Wenn ich keine Abwechslung hätte, wäre ich wahrscheinlich kein Läufer mehr.
Was ich, wenn ich mit dem ökologisch bedenklichen Auto zum Laufen fahre, aber nie vergessen darf ist ein trockener Wechselpullover.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
94
Bei mir ist's unterschiedlich:
Zu Hause in der Eifel hab ich quasi das Läuferparadies direkt vor der Tür (Haustür -> Feldweg: 20 Meter
). Ich kann schier endlos in einem großen Waldgebiet meine Strecken variieren
Wenn ich mal in der Eifel was Flacheres suche, dann fahre ich zur Talsperre - 10 km entfernt.
Ganz anderes sieht es da aus, wenn ich in meiner kölner Bude bin. Da fahre ich bis zu einem "Wald" (was der Städter halt so nennt
) und kann dann auf einer 11 km-Strecke 2 mal über die A1 laufen - naja besser als nix!
Im Sommer fahr ich auch häufiger mit dem Rad zum Rhein und lauf dann da auf und ab.
Aber falls noch jemand gute Laufstrecken in Köln und näherer Umgebung kennt - immer her damit
Zu Hause in der Eifel hab ich quasi das Läuferparadies direkt vor der Tür (Haustür -> Feldweg: 20 Meter


Wenn ich mal in der Eifel was Flacheres suche, dann fahre ich zur Talsperre - 10 km entfernt.
Ganz anderes sieht es da aus, wenn ich in meiner kölner Bude bin. Da fahre ich bis zu einem "Wald" (was der Städter halt so nennt

Im Sommer fahr ich auch häufiger mit dem Rad zum Rhein und lauf dann da auf und ab.
Aber falls noch jemand gute Laufstrecken in Köln und näherer Umgebung kennt - immer her damit

Wir sind das laufende schlechte Gewissen der nichtlaufenden Bevölkerung!
95
Geh mal in die Mayerische oder so - es gibt ein Buch "Laufen in Köln", ich hab zwar lang nicht alle Strecken ausprobiert aber dort findest Du ne ganz schön Abwechslung an Laufstrecken und ich persönlich hab dadurch entdeckt, dass Köln ganz schön dörflich sein kann.sideshowbob hat geschrieben:Aber falls noch jemand gute Laufstrecken in Köln und näherer Umgebung kennt - immer her damit![]()
Gruß vom Ex-Eifler an den Teilzeit-Eifler
Anja

96
einfach-Marcus hat geschrieben:Kannst du ihr mal meine Telefonnummer geben, bitte?![]()
Mit schwarz meinst du jetzt aber hoffentlich nicht, dass sie bei "einer Partei" ist...![]()
nein
und
nein
mandy
mein Blog: AmandaJanus
97
pandadriver58 hat geschrieben:signora cornoverde!




Christa
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. - Romain Rolland
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. - Romain Rolland

98
Ich habe einen kleinen Wald in der Nähe und bin anfangs immer dort gelaufen. War aber mit der Zeit auch langweilig.
Dann habe ich zufällig ein Buch "Wandern um Wiesloch" entdeckt. Ich wusste gar nicht, dass wir hier so viel Wege auf Feldern und Weinberge haben. Mittlerweile habe ich sehr viele Strecken, die ich ohne Auto erreichen kann.
Vielleicht gibt es so ein Buch auch für deine Gegend.
Dann habe ich zufällig ein Buch "Wandern um Wiesloch" entdeckt. Ich wusste gar nicht, dass wir hier so viel Wege auf Feldern und Weinberge haben. Mittlerweile habe ich sehr viele Strecken, die ich ohne Auto erreichen kann.
Vielleicht gibt es so ein Buch auch für deine Gegend.
99
[quote="Greenhörnchen"]Das ist ja einfach ]
Lass es einfach in 99% aller Fälle weg. Du schreibst ja auch nicht mein's dein's sondern meins deins usw. also auch Steifs, Uschis oder Danielas ...
Was das Laufen angeht: in ca 1km Entfernung fängt der Stadtwald an, bis dahin laufe ich halt ein wenig Bürgersteig. Ist aber nicht weiter schlimm bis auf das nervige Anhalten an der Ampel.

odie
Lass es einfach in 99% aller Fälle weg. Du schreibst ja auch nicht mein's dein's sondern meins deins usw. also auch Steifs, Uschis oder Danielas ...
Was das Laufen angeht: in ca 1km Entfernung fängt der Stadtwald an, bis dahin laufe ich halt ein wenig Bürgersteig. Ist aber nicht weiter schlimm bis auf das nervige Anhalten an der Ampel.

odie
100
Ich laufe immer von zu Hause los - alles andere wäre mir zu aufwendig. Da muß ich halt aich m,al durch ruhige ecken der Stadt laufen. Oder ich habe mindestens schon 4km dastehen (2 hin zur Isar und 2 zurück)
@SchweizerTrinchen: Nimmst Du auch Gastbeiträge auf für Dein Buch?

@SchweizerTrinchen: Nimmst Du auch Gastbeiträge auf für Dein Buch?
