Banner

Von minus 5 auf plus 1

Von minus 5 auf plus 1

51
Original von Phönix:
Klar, geht es weiter.Möglichst jeden Tag, sofern es sich auch nur irgendwie integrieren lässt. heute auf jeden Fall.

--
Grüße von
Phönix

aber nicht übertreiben vor lauter Begeisterung. In den Anfängen ein tägliches Training könnte bereits innert
kürze zu übertraining führen und dann sitzt der Frust resp. geht plötzlich nichts mehr.

Dosieren oder einen Wochenlaufplan erstellen z. Bsp. jeden 2Tag und Sonntag!

Grüsse

Von minus 5 auf plus 1

53
Besteht dir Gefahr auch, wenn die Gehpausen überwiegen?
Ich habe mir vorgenommen, jeden Tag mindestens eine halbe Stunde.
Auch wenn ich vielleicht mal nur gehe. Hauptsache ich habe den schritt vor die Tür gemacht, mich überwunden, keine Ausrede gelten lassen, denn da bin ich einfallsreich.

--
Grüße von
Phönix

Von minus 5 auf plus 1

54
Noch ein Nachsatz an Steppi
Ich habe das Gefühl, gar nicht übertrainieren zu können, weil Musklen noch total schlapp sind und keine Kondition vorhanden, so dass es sowieso notgedrungen nur ganz langsam vorangehen kann.

--
Grüße von
Phönix

Von minus 5 auf plus 1

55
Hallo Phönix!
Übertraining ist eigentlich das, wenn der Körper keine Gelegenheit mehr hat, sich zu regenerrieren. Wenn man tagtäglich bis aufs äußerste geht. Jeden Tag Tempoläufe, Intervalle etc.!

Ich glaube, so wie Du es machst, jeden Tag raus irgendwie bewegen, auch wenn es nur ganz langsam ist, wird es schon funktionieren. Wenn Dein Körper dann irgendwann mal streikt, (Körper nicht Kopf)mache einen Tag Pause, oder besser noch, gehe ganz langsam eine Runde spazieren, das ist auch O.K.! Und mache Dir doch dann einfach zum Ziel, wenn Spaziergang, dann 1/4 Std. länger als laufen. ;)

Wünsche Dir ganz viel gelingen.

Wie war es denn heute?

Gruß
Daggi
:bounce: ;)

Von minus 5 auf plus 1

56
War echt schön, daggi
habe es geschafft, vor dem großen regenguss und Gewittersturm rauszukommen: Niesel und Böen und Spaß.
Die Laufphasen waren in etwa so (für mich) zufreidenstellend wie gestern, wenn sie gegen Ende auch kürzer waren als gestern. Hat mich gar ´nicht gestört. Bin ja heilfroh, dass ich nicht so abgesumpft bin wie vor zwei Jahren, als ich schon einmal einen Versuch unternommen hatte.
:dance1: :dance1: :dance1:

--
Grüße von
Phönix

Von minus 5 auf plus 1

57
Das freut mich wirklich, dass es Dir gefallen hat! :bounce:

Woran hat es denn vor zwei Jahren gelegen? Bist Du heute alleine raus, oder hat Dich dein Mann wieder begleitet? Läuft er regelmäßig?

Gruß :bounce: ;)

Von minus 5 auf plus 1

58
Hi Daggi,
er ist wieder mitgekommen, obwohl er stark erkältet ist. ich habe einen tollen Mann, ehrlich gesagt.
Vor zwei Jahren war ebenso aus dem Training wie jetzt. Nur diesmal war ich darauf eingestellt, wie schwer es werden kann. Deshalb konnte ich micht nicht so schnell überwinden.
Aufeghört habe ich damals wegen des Penners. schön Blöd.
:roll: :roll: :roll: :roll:

--
Grüße von
Phönix

Von minus 5 auf plus 1

59
Original von Phönix:
Hi Daggi,
er ist wieder mitgekommen, obwohl er stark erkältet ist. ich habe einen tollen Mann, ehrlich gesagt.
Vor zwei Jahren war ebenso aus dem Training wie jetzt. Nur diesmal war ich darauf eingestellt, wie schwer es werden kann. Deshalb konnte ich micht nicht so schnell überwinden.
Aufeghört habe ich damals wegen des Penners. schön Blöd.
:roll: :roll: :roll: :roll:

--
Grüße von
Phönix

hilf mir auf die Sprünge: wegen des Penners - wer ist das resp. welche Redewendung für was???

Von minus 5 auf plus 1

62
Original von Phönix:
War echt schön, daggi
habe es geschafft, vor dem großen regenguss und Gewittersturm rauszukommen: Niesel und Böen und Spaß.
Ich leider nicht

:D

Gibt es keinen triefnassen Smilie? Hat aber trotzdem Spaß gemacht zu trainieren. Glückwunsch zu den ersten beiden Trainingseinheiten Phönix, das wird schon

Gruß

Uwe

Von minus 5 auf plus 1

63
Original von Phönix:

Erst mal zum Penner. ich bin immer die Weser entlang gelaufen bzw. gegangen. 15 Minuten hin, 15 Minuten zurück. Wenn die Strecke länger wurde, hats mich gefreut. Toll wars, als ich bis zur Schutzhütte und sogar noch weiter kam. Eines Morgens in aller Herrgottsfrühe war die Hütte bewohnt, und mit meinem Getrampel versetzte ich den dort genächtigt habenden Penner in Angst und Schrecken. Wir haben natürlich nett miteinander geplaudert. Das von da an jeden Morgen. Er lag dann schon immer mit den Armen am Geländer und wartete auf mich. Ich konnte und mochte dann nie weiterlaufen. a) wg. Peinlichkeit des Trampelns und Schnaufens, b) wg. Freundlichkeit. Während es dann kälter wurde, dachte ich schon daran, Kaffee, brötchen und sonstwas mit zu bringen. Im Geiste hörte ich mich ihn schon einladen, nachts doch lieber auf unserer Couch zu schlafen. Tja, und dann habe ich ihn einfach sitzen lassen, mich nicht gekümmert und geschämt. Und aufgehört zu laufen.Und nicht wieder angefangen.
das war meine Story



--
Grüße von
Phönix

Von minus 5 auf plus 1

64
Du Phönix,
ich glaube mit unserer Unterstützung wäre das heute kein Grund mehr um mit dem Laufen aufzuhören, oder?

Gruß
:bounce: ;)

Von minus 5 auf plus 1

65
Wenn Ihr mich sehen könntet! ich sitzte hier, lese, schreibe, grinse dabei wie ein Honigkuchenpferd, weils so lustig mit euch ist. Am liebsten würde ich noch eine Runde drehen, und mich von euch loben lassen. Morgen wieder!
:rotate: :rotate:

--
Grüße von
Phönix

Von minus 5 auf plus 1

67
Guten Morgen,
schon jemand da?

Wollte mal berichten. Bin ja heute mit Pausen gelaufen. Also eine Stunde und immer im Rythmus 2 Min. Gehen, 5 Min. Laufen.
Also, ich weiss ja nicht. So richtig überzeugt bin ich davon nicht. Irgendwie fand ich die Laufphasen jedesmal anstrengender, als wenn ich am Stück durchgelaufen bin. Ich war auch langsamer. Seltsam.
Werde das jetzt aber durchziehen und wöchentlich die Laufphasen verlängern. Nächste Woche dann sieben Minuten, die Woche darauf zehn usw.

Schneit es bei euch? Im Radio haben sie immer was von Schnee und Eis und Glätte erzählt. Hier in Hamburg ist nix. Es hat wohl in der Nacht geregnet, deshalb ist alles recht matschig aber von oben ist es trocken. Jedenfalls hier draussen bei uns.

Ach so, meinen Freund kann ich wohl übrigens nicht dazu überreden, mit mir zusammen zu laufen. Hätte ich euch gleich sagen können, dass das nix wird. Er meinte, dann würde ihm das ja gar nichts bringen und dann würde er ja frieren und solche blöden Ausreden. Kann ihn ja auch verstehen, aber so ein bisschen Solidarität seinerseits wäre eigentlich ganz nett. X(
Naja, da arbeite ich nochmal dran.

Erstmal...

--
liebe Grüße,
Mimi

Von minus 5 auf plus 1

68
Original von Lauftiger:
Guten Morgen,
schon jemand da?
Klar! Icke!

Hatte eigentlich eben beim Aufstehen beschlossen, erst heute abend zu laufen. Ich wohne unterm Dach, muesst ihr wissen, und da lag Schnee auf meinen schraegen Fenstern! Aber wenn ich das alles hier so lese, verspuere ich nun doch ploetzlich den Drang, in meine Laufschuhe zu steigen (weiss auch nicht wieso...).

Bis spaeter, Claudia

Von minus 5 auf plus 1

69
Hallo

Hier schneit es, jedoch hatfet der Schnee nicht.

Mimi: Dein Freund sollte sich ein Beispiel an meinem nehmen.
Ich bin punkto Laufen das was ich heute bin nur durch Ihn. Seine Unterstützung und
das Lauftraining das er mit mir durchführte mit der ganzen Betreuung ect.
Er hat mich auch immer gelobt und als ich die ersten Potestsiege bei den Volksläufen
hatte war seine Freude und sein Stolz ebenso gross.:rotate:

Ich hoffe Dein Freund wird noch umdenken. Laufen ist doch auch eine gemeinsame
Freizeitgestaltung.
! :)




[ Dieser Beitrag wurde von Steppenläuferin am 29.01.2003 editiert. ]

Von minus 5 auf plus 1

70
An Lauftiger und alle!
Da wird genau mein Problem angesprochen. Bis ich nur mal schaffe, 3 Minuten durchzulaufen, vergehen Lichtjahre, und dann ist Schicht im Schacht. Die drei Minuten fallen mir dann (jetzt noch lange nicht) zwar immer leichter, die Pausen werden kürzer, aber es geht nicht weiter. Warum nicht? Gibt es eine psychische Sperre? und wenn warum??
:rolleyes:

--
Grüße von
Phönix

Von minus 5 auf plus 1

71
Original von Steppenläuferin:

Ich hoffe Dein Freund wird noch umdenken. Laufen ist doch auch eine gemeinsame
Freizeitgestaltung.
! :)
Ja, das hoffe ich auch. Dein Freund ist echt toll! Ich werde deine Argumente verwenden. Wir müssen uns wohl arrangieren. Ich denke es könnte auf einen Kompromiss rauslaufen (hihi). Sowas wie, am Wochenende laufen wir zusammen oder so.





--
liebe Grüße,
Mimi

Von minus 5 auf plus 1

72
wg. gemeinsamer Freizeitbeschäftigung:
Zustimmung - da kommen schnaufend schon mal Probleme zur Sprache, die ganz schnell gar keine mehr sind.
Frühmorgens laufe ich aber auch gern allein. Hauptsächlich um sich das wandelnde Bild der Natur zu bewundern, mit nebelschwaden, Sonnenaufgang, Wolken und allem was dazu gehört. da ist jedes W"ort überflüssig. Nichts macht bei mir die Seele freier.

--
Grüße von
Phönix

Von minus 5 auf plus 1

73
Original von Phönix:
Da wird genau mein Problem angesprochen. Bis ich nur mal schaffe, 3 Minuten durchzulaufen, vergehen Lichtjahre, und dann ist Schicht im Schacht.
Hallo Phönix,

bei mir ist es etwas anders. Eigentlich bin ich die Stunde ja schon durchgelaufen. Bis auf manchmal eine kleine Gehpause an so einer langen Steigung. Und vorher bin ich auch schon die halbe Stunde immer durchgelaufen. Aber allgemein wurde ich ja immer schlapper und es viel mir jetzt jedesmal schwerer. Deshalb also zurück zu den Geh-Lauf-Intervallen. Nur die fallen mir jetzt wieder schwer?

Ist doch merkwürdig, oder?


--
liebe Grüße,
Mimi

Von minus 5 auf plus 1

74
Ich kann auch immer nur staunen, wie sehr der Körper abbaut, wenn man nichts mehr macht. Du wirst aber bestimmt, schnell zur alten Form zurück finden, Tiger. Das wünsche ich dir jedenfalls. Du bist auch in einem Alter, in dem der Körper schneller regeneriert als in meinem.

--
Grüße von
Phönix

Von minus 5 auf plus 1

75
Ooooooch, armer alter Phönix :P
was ich dir noch sagen wollte. Bei mir war es ganz am Anfang auch so wie bei dir. Ich bin ja gleich von Anfang an mit Pulsuhr gelaufen und hab dann auch mit so Geh-Lauf-Intervallen angefangen. Insgesammt war ich dann so 20 Minuten unterwegs wobei ich anfangs wirklich mehr gegangen bin als gelaufen. Dennoch war ich total platt. Mein Puls ging in den Laufphasen immer bis auf 180 und drüber. Egal wie sehr ich mich bemüht habe lansam zu laufen.
Ich glaube abgesehen davon, dass ich halt erst angefangen hatte, habe ich damals falsch geatmet. Heute atme ich immer 3 Schritte ein, 3 Schritte aus (das werden viele sicherlich von dem Strunz kennen :D ). Und es klappt viel besser als früher. Über 160 geht mein Puls nicht mehr (ich weiss, das ist auch hoch, aber so hoch komme ich auch nur am Berg oder so).
Vielleicht kann ja nochmal jemand der sich auskennt etwas über das Atmen erzählen. Haltet ihr es für wichtig, richtig zu atmen? Man muss sich am Anfang schon sehr darauf konzentrieren.


--
liebe Grüße,
Mimi

Von minus 5 auf plus 1

76
Original von Lauftiger:
Vielleicht kann ja nochmal jemand der sich auskennt etwas über das Atmen erzählen. Haltet ihr es für wichtig, richtig zu atmen? Man muss sich am Anfang schon sehr darauf konzentrieren.
Ich kenne mich zwar nicht wirklich aus, aber ich habe neulich mal gelesen, dass sich der Koerper so viel Sauerstoff holt, wie er braucht, und jeder seinen eigenen Atemrhythmus finden muss. Bei mir ist es so, dass ich auch im 3/3-Takt atme, undzwar bei einem Tempo, dass ich diesen Rhythmus leicht einhalten kann. Werde ich zu schnell, dann draengt es mich, meine Atemfrequenz zu erhoehen. Somit ist mein Atemrhytmus neben dem Pulsmesser ein Indikator fuer mich, ob ich zu schnell laufe.

Gruss, Claudia

Von minus 5 auf plus 1

77
Original von hotdog:
Original von Lauftiger:
Vielleicht kann ja nochmal jemand der sich auskennt etwas über das Atmen erzählen. Haltet ihr es für wichtig, richtig zu atmen? Man muss sich am Anfang schon sehr darauf konzentrieren.
Ich kenne mich zwar nicht wirklich aus, aber ich habe neulich mal gelesen, dass sich der Koerper so viel Sauerstoff holt, wie er braucht, und jeder seinen eigenen Atemrhythmus finden muss. Bei mir ist es so, dass ich auch im 3/3-Takt atme, undzwar bei einem Tempo, dass ich diesen Rhythmus leicht einhalten kann. Werde ich zu schnell, dann draengt es mich, meine Atemfrequenz zu erhoehen. Somit ist mein Atemrhytmus neben dem Pulsmesser ein Indikator fuer mich, ob ich zu schnell laufe.

Gruss, Claudia


Besser könnte es gar nicht erklärt werden........

Von minus 5 auf plus 1

78
Ja, so ist es bei mir auch.
Das ist übrigens etwas, was zum Problem werden kann, wenn man mit Musik läuft. Die bringt einen dann leicht aus dem Rhytmus.

Also Phönix, vielleicht versucht du mal ein bisschen mehr auf deine Atmung zu achten. Irgendwo weiter unten hattest du nämlich auch etwas über `Schnaufen` geschrieben glaub ich. Also, wenn du schaufst, bist du wahrscheinlich zu schnell?

Oder Steppi?


--
liebe Grüße,
Mimi

Von minus 5 auf plus 1

79
Was mich schockiert, ist, dass man immer mal liest, man soll gaaanz langsam anfangen, nur 3 Minuten durchlaufen, dann würde sich das ganz schnell fast von allein steigern
Bei mir dauert es ewig, überhaupt auf die drei Minuten zu kommen und von Steigerung war - jedenfalls vor 2 jahren - keine Spur. Deshalb sehe ich mich als "Nichtlauftalent". Trotzdem spüre ich heute noch, wie gut es mir damals ging und wie stolz ich auf diese verflixtern drei Minuten war. Ob ihr es glaubt oder nicht: Diesmal traue ich mir zu, mit eurer Hilfe, echt was zu leisten.
Ganz große Hoffnung setze ich auf den Urlaubsmonat August. Bis dahin möchte ich für mich schon etwas vorzuweisen haben.


--
Grüße von
Phönix

Von minus 5 auf plus 1

80
Nee, das mit dem `Nichtlauftalent` ist doch quatsch! :O
Wie schnell bist du denn? Ist es bei dir auch so, dass du fast auf der Stelle läufst und dich sogar eine Oma am Stock überholen würde? So langsam musste ich nämlich heute in meinen Laufphasen laufen. Klar, Spaß bringt das nicht, aber ich glaube, da müssen wir durch.
Vielleicht erwartest du (so wie ich ja eigentlich auch) zuviel.

Das mit dem ganz schnell, was man wie du sagst immer liest, ärgert mich auch. Denn das stimmt nicht. Ich glaube weiter unten in diesem Tread oder irgendwo anders hat mal jemand geschrieben, dass es Jahre dauern kann, bis es mit der Kondition besser wird. Ich glaube allerdings nicht, dass es Jahre dauert bis du auf 3 Minuten kommst. ;)
Wie lange hast du denn damals durchgehalten? Denn so ein paar Wochen bis Monate dauert es denke ich schon, bis sich was bewegt... Glaub ich jedenfalls.

Selbst mein Freund, der eigentlich recht gut trainiert ist, seit seiner Kindheit immer Sport getrieben hat, muss, wenn er ein paar Wochen ausgesetzt hat erstmal wieder `von vorne` (was beim ihm halt so von vorne ist) anfangen. Heisst, er braucht etwa einen Monat, bis er wieder auf einem für ihn erträglichem Niveau ist. Am Anfang klagt er dann auch immer über Knieschmerzen (naja, er klagt eigentlich nicht...) und so, aber das vergeht dann nach den ersten zwei Wochen.
Ich versuche mir immer an ihm ein Beispiel zu nehmen und nicht so viel auf einmal zu wollen. Ist aber nicht leicht.


--
liebe Grüße,
Mimi

Von minus 5 auf plus 1

81
Unter Druck setzte ich mich nicht: Ich will einfach nicht zuviel-wollen und gebe mich bescheiden. Damals bin ich schändlicherweise auch nicht viel gelaufen, ungefähr von März bis Mitte November. Da bin ich mit Mühe vielleicht ein paar mal knapp über die vier Minuten gekommen. Statt Frust aufkommen zu lassen, habe ich es als gegeben hingenommen. Da hatte ich ja auch noch kein Laufforum. Diesmal hole ich mir Tipps von allen Seiten.
Da ich aber in der tat erst den 3. Tag überhaupt wieder ein paar Schritte tue, hat das noch Zeit. Wie gesagt: Schön langsam...

--
Grüße von
Phönix

Von minus 5 auf plus 1

82
Hi Zusammen,

hier ist ja richtig was los, wie schön...

Ich komme auch grad vom Laufen, das muss ich jetzt mal eben loswerden....
Am Samstag binich 8 km gelaufen (durchgelaufen),seitdem nicht mehr, heute wollte ich die 5km laufen, da ging irgendwie garnichts:(... Hatte total schwere Beine, musste öfters mal Gehpausen machen (zum Naseputzen, um ne Ausrede zu haben) - dabei laufe ich die strecke eigentlich locker durch, sehr langsam zwar, aber immerhin...
Naja, vielleicht war heute nicht mein Tag, bin auch eigentlich ganz froh das ich dem Schweinehund ein Schnippchen geschlagen hab und mich überhaupt nach draussen gewagt habe...

Werde jetzt heiss duschen, dann sieht die Welt schon wieder anders aus...! :)

Also, macht Euch nix draus, wenns mal nicht so "läuft" wie sonst, das versuche ich auch gerade :roll:

viele Grüße
Zora

Von minus 5 auf plus 1

83
Hey Mädels,

zur Zeit sind wir hier ja mehr oder weniger unter uns. Da kann ich ma mal ein Frauenthema anschneiden:
Glaubt ihr, dass es was mit dem Zyklus zu tun haben kann, wie leicht einem das Laufen fällt?

Mh, schöne Erholung beim Duschen Zora. Ich glaube, ich klettere heute abend mal wieder in die Wanne...


--
liebe Grüße,
Mimi

Von minus 5 auf plus 1

84
Mit Sicherheit auch das. Erst das Chaos, dann die Lesitungssteigerung. Ob es körperlich auch so ist, kann ich mangels jahrelanger sportlicher Resistenz nicht so gut beurteilen, aber auf geistig-kreativer Ebene schon. Aber ich glaube, es empfindet jede anders.

--
Grüße von
Phönix

Von minus 5 auf plus 1

85
Hallo Ihr!
Ich glaube schon, dass der Zyklus was mit der Leistung zu tun hat. Es wird ja sogar gesagt, dass die Mondphasen was damit zu tun haben.

Ich selbst reagiere da eigentlich gar nicht drauf, schaue aber trotzdem immer mal wieder im Internet in den Mondkalender, um zu sehen, ob es Sinn macht sich die Haare schneiden zu lassen. :P

Wer interesse hat da mal reinzuschauen, der klicke folgenden Link an:
http://www.mondkalender-online.de

Gruß
Daggi :bounce: ;)

Von minus 5 auf plus 1

86
Hallo Phönix,
ich habe mit Interesse Deinen Beitrag über das "Nichtlauftalent" gelesen. Ich kann der Mimi nur zustimmen. Das gibt es nicht. Was aber mit Sicherheit stimmt, ist das jeder Mensch eine andere Geschwindigkeit läuft. Man soll eben so schnell laufen wie man kann und nicht wie andere vorschreiben.Außerdem mußt du ganz langsam anfangen.Erstmal eine viertel Stunde und dann ganz langsam steigern. Mach` Dir am Besten einen Laufplan über 2 Monate.

Ich laufe seit circa 4 Jahren regelmäßig zweimal die Woche mit meiner Lauf-clique. Die Läuferinnen sind alle so verschieden schnell. Manchmal kann man da die Krise kriegen, weil man nicht mithalten kann. Ich hatte im letzten halben Jahr auch Konditionsprobleme, weil ich nicht mithalten konnte. Man muss einfach Geduld mit sich haben, bis man wieder so läuft wie man es sich von sich selbst wünscht. Hast du einen Pulsmesser? Dieses Teil hat mir sehr geholfen, meine Kondition zu verbessern und zu kontrollieren.
Herzlichen Gruß
javascript:void(0);
javascript:void(0);
Valena


:look: :look:

Von minus 5 auf plus 1

87
Ich sehe schon, mit eurer Unterstützung komme auch ich noch über die Hürden.
Werde die Idee mit dem Trainingsplan aufgreifen, Valena - auch wenn es mir für mich etwas großkotzig vorkommt. Aber warum nicht? ich meine es schließlich ernst. Praktisch, dass gerade ein neuer Monat anfängt. Bestimmt werde ich auch noch manche Krise kriegen

--
Grüße von
Phönix

Von minus 5 auf plus 1

88
Hallo Phönix und Valena,

Das mit dem Trainingsplan finde ich auch eine super Idee. Ich persönlich führe ja auch ein Lauftagebuch. So kann man dann über einen gewissen Zeitraum sein Laufen zurückverfolgen und dann werden die kleinen Erfolge sichtbar. Es gibt z.B. ein ziemlich simples aber nettes im Internet unter www.lauftagebuch.de
Ich habe mir mitlerweile schon eine ganz Ausführliche Software (Freeware) heruntergeladen. Eigentlich geht die schon viel zu weit, für das was wir hier tun, nämlich mit dem Laufen anfangen. Aber mir gibt es ein gutes Gefühl, wenn ich da jeden Tag meine Daten eintrage und so... das Motiviert mich irgendwie noch mehr :D

--
liebe Grüße,
Mimi

Von minus 5 auf plus 1

89
Danke für den Tipp, Tiger.
Ich sehe schon, wir werden noch richtig professionell.
Da können sich die Cracks balos warm anziehen. :) )

--
Grüße von
Phönix

Von minus 5 auf plus 1

90
Original von Lauftiger:
Es gibt z.B. ein ziemlich simples aber nettes im Internet unter www.lauftagebuch.de
Ich habe mir mitlerweile schon eine ganz Ausführliche Software (Freeware) heruntergeladen.
Ach, ist ja interessant! Wie heisst denn die Software? Hat vielleicht sonst noch jemand Tips (ich weigere mich, Tips mit zwei p zu schreiben!) zum Thema Trainingstagebuch?
Ich schreibe mir taeglich in ein kleines Buechlein, was ich gemacht habe, und wenn nicht, wieso. Mit nem Buechlein ist man da ja viel unabhaengiger. Aber so ab und zu mal alle Daten auf den Rechner bringen und dann tolle Auswertungen machen...warum nicht? Uns kann doch nur jedes Mittel recht sein, das uns motiviert.
Bei mir sind`s uebrigens auch eher 20kg als 7kg...

Gruss, Claudia

Von minus 5 auf plus 1

91
Hallo Mimi,
die Idee mit dem Fitness-Tagebuch bekam ich durch mein FAZ-Abo. Da gibt es auf der Internetseite: www.FAZ.de einen Fitness-Coach. Ich glaube da kann jeder sich anmelden. Ich habe einige Zeit mit diesem Computer-Coach trainiert. Mein Konditionsverlust war übrigens auf akuten Eisenmangel zurückzuführen. Diese Bemerkung zu dem Beitrag, ob man schlechter läuft, wenn man seine Periode hat. Ich musste ungefähr 5 Monate Eisentabletten nehmen, bis ich wieder mein Fitness-Level vom Sommer 2002 hatte.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag - mit oder ohne Joggen. Ich mache heute nachmittag mein Fitness-Training beim Putzen!!!!!


:( Gruß Valena

Von minus 5 auf plus 1

92
Original von hotdog:
Ach, ist ja interessant! Wie heisst denn die Software?
Hallo Claudia,
Die Software heisst irgendwie `Trainingsplaner Ausdauersport` und man kann da sowohl Trainingspläne erstellen, wie eben auch ein relativ ausführliches Lauftagebuch führen. Ist schon ziemlich komfortabel mit diversen Stammdaten und so. Aber um es zu kapieren musste ich mich erstmal durchs Handbuch lesen.
Du findest es unter www.ausdauersport.com . Nicht erschrecken, die Site ist meiner Meinung nach ziemlich unübersichtlich. Einfach zum Downloadbereich durchklicken.

Hey, ich lese gerade den Artikel, den du auf einem anderen Board gepostet hast (hier der Link, für alle, die den anderen Thread nicht gelesen haben: herzfrequenzorientiertes Training). Der Artikel ist super. Jetzt wird mir einiges klar. Morgen werde ich glaube ich wieder etwas motivierter an die ganze Sache herangehen.

Hey Phönix. Den Artikel solltest du auch unbedingt lesen!!!

:dance1:
--
liebe Grüße,
Mimi

[ Dieser Beitrag wurde von Lauftiger am 30.01.2003 editiert. ]

Von minus 5 auf plus 1

93
Apropos Lauftagebuch:
Fast hätte ich es vergessen: Unser aller Lieblings-Tim bastelt uns doch gerade eins!!!

--
Grüße von
Phönix

Von minus 5 auf plus 1

94
Ich bleibe leider noch ein bißchen auf minus 5. Andererseits habe ich auch Glück, dass der neuerliche Wintereinbruch und eine heftige Erkältung Hand in Hand gehen, so dass ich eigentlich nur einmal alle Pläne fahren lassen muss.
Ich hoffe, dass ihr auch alle Pause macht und mir nicht auf Nimmereinholen davonwetzt.;(


--
Grüße von
Phönix

Von minus 5 auf plus 1

95
Oh jeh!

ja, ich habs heute auch sein lassen. Als ich um sechs uhr früh aus dem Fenster schaute war alles weiss und es schneite auch ganz heftig. Da bin ich noch mal für ein Stündchen unter die Decke gekrochen.
Keine Angst, wir wetzen Dir schon nicht davon. :)
Uns selbst wenn, dann haben wir doch jede Menge wertvolle Ratschläge und Erfahrungen parat.

Gute Besserung! Und ruh dich schön aus. :sleep:


--
liebe Grüße,
Mimi

Von minus 5 auf plus 1

96
Hallo!

Gestattet einem erfahrenen Läufer, das er sich hier einmischt. Es gibt doch fast nichts schöneres, als durch frisch gefallenen, quasi jungfräulichen, Schnee zu laufen.
Allerdings will Laufen bei Glätte gelernt sein. :dance2:
--
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild

Von minus 5 auf plus 1

97
Einmischung ist gewünscht, danke. Mich plagt außerdem der Schüttelfrost. In Ergänzung zum zum wirklich wüsten Wetter war mitr die doppelte Entschudigung, nicht laufen zu können, ganz lieb. Schließlich hatte ich mir fest vorgeneommen, keine Ausrede gelten zu lassen.

--
Grüße von
Phönix

Von minus 5 auf plus 1

98
Ich bin heute auch nicht laufen gewesen, denn Freitags ist Regenerationstag (Putztag)! :(
Ich mußte mich aber wirklich zusammenreißen, denn bei uns war ab 15.00 Uhr strahlend blauer Himmel und Sonne. Na ja und Schnee hat es bei uns kaum gegeben, ein bischen weiß! Man kann nicht mal einen Schneemann bauen!

Gruß Daggi :bounce: ;)

Morgen soll es aber genauso werden, dann darf ich ja wieder! :bounce:

[ Dieser Beitrag wurde von DAGGI am 31.01.2003 editiert. ]

Von minus 5 auf plus 1

99
Hallo,

das Wetter gestern war doch ein Traum,schön viel Schnee und 0°C.Spontan mußte ich doch gleich meinen langen auf machen.

msg Jens

Von minus 5 auf plus 1

100
hi phönix,
das ist keine ausrede, sondern zwingendes über. da weisst schon, nicht den herzmuskel ärgern!

habe jetzt auch ein paar tage aussetze müssen und versuche heute mal wieder einen 10er. was nicht ist, ist halt nicht. gehört doch zum sport dazu auch einmal -niederlagen- wegstecken zu können. um so schöner wird es dann wieder nachher :) .
auf jeden fall gute besserung.

um beim thema zu bleiben:
beim laufen im schnee mache ich kleinere schritte als gewohnt und laufe mehr nach puls als nach zeit.

cheers
frank
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“