Eigenartige Vorstellung, sich von Schulpflichtigen das TV-Programm oktroyieren zu lassen... (und ich bin noch so plemplem und geh drauf ein

Vielleicht weil sie einfach nicht gut genug sind?Sperling hat geschrieben: Aber warum ist es so, dass ihr ständig laufen geht und nicht wisst, wer in Deutschland spitze ist?
gnies hat geschrieben:Schon süss. Kaum soll der Spatz konkreter werden, was sein Begehr wär, fliegt er davon.
Eigenartige Vorstellung, sich von Schulpflichtigen das TV-Programm oktroyieren zu lassen... (und ich bin noch so plemplem und geh drauf ein![]()
passt scho. Es wär halt nett gewesen, wenn du geschrieben hättest, was du möchtest. So kommt es leicht, naja unausgegoren rüber.Sperling hat geschrieben:Du bist schon ein toller Hecht! Entschuldige, dass ich auch noch was anderes zu tun habe. Für 7 Beiträge pro Tag habe ich leider keine Zeit.
Und Fremdwörter zu benutzen ist schon ein Knaller. Respekt![]()
Aber wenn du schon so genau sein willst: Ich denke, dass ich mit 21 nicht mehr ganz schlupflichtig bin!![]()
Sperling hat geschrieben:Und Fremdwörter zu benutzen ist schon ein Knaller. Respekt![]()
Also ich schaue mir immer vorzugsweise bei den Olympischen Spielen den Marathon sowohl der Herren als auch der Damen an. Und hoffe jedesmal, dass sie ihn auch wirklich von Anfang bis Ende zeigen. Die Ästhetik, die die Spitzenläufer ausstrahlen, dieses scheinbar leichtfüßige Schweben bei diesen Wahnsinnsgeschwindigkeiten finde ich unglaublich spannend (und durchaus auch motivierend). Wären deutsche Läufer dabei, würde ich das auch gut finden. Unglaublich spannend finde ich auch die taktischen Spielchen, die man bei so einem Rennen beobachten kann. Das gleiche trifft auch auf 10.000 m oder 5.000 m Weltmeisterschaften zu. Manchmal komme ich auch durch Zufall zum Fernsehen, wenn ein Leichtathletikmeeting läuft. Alles hochspannend.kriemhild hat geschrieben:Es gibt nun mal Sportarten, die sich fürs Zuschauen wenig eignen, eher fürs selber machen. Laufen zählt für mich dazu - es ist einfach nicht spannend, jemand z.B. 2-3 Stunden bei immer derselben Bewegung zuzusehen.
es gibt menschen die können keine kritik ab.. mir scheint du gehörst dazu..Sperling hat geschrieben:leute... ich habe abitur und deutsch lk gehabt...
also...
und ich habe es auch gar nicht nötig mich abwerten zu lassen. ich weiß was ich kann und wenn man mich irgendwer angreifen will, dann soll er das machen. da stehe ich grade noch drüber!Dazu werde ich keine Kommentare mehr abgeben!
by the way: ich habe sehr wohl spaß am training!
Und vielleicht kommt ja mal wieder was zum Thema! Danke
Du glaubst doch nicht ehrlich, dass durch TV schauen die Elite besser wird. Abgesehen davon, dass bei Eurosport die Kommentare von Thiele und Heinrich göttlich sind, und die Deutschen kommem darin gar nicht vor, weil sie seltenst bei Internationalen Strassenläufen antreten, somit kaum Wettkampfpraxis / taktik erlangen und sich den Respekt erarbeiten, denn sie teilweise auch verdient haben. Die USA haben bei der letzten WM im Marathon mehrere Läufer an den Start gestellt, obwohl sie m.E. vorher nicht gute Zeiten gelaufen sind, von den dann erzielten WM-Egebissen mal ganz zu schweigen. Leider waren keine Deutschen am Start. da bin ich der Meinung, weg mit der Quali, gerade beim Marathon ist das so eine Sache mit der Leistung. Und warum haut dann ein Deutscher nicht mal eine gutePlatzierung raus, auch wenn er nach dem Papier nicht einer der schnellsten wäre.Sperling hat geschrieben:hey trinchen...
tut mir ja leid dir das zu sagen: aber von dir muss ich mich auch nicht so blöd von der seite anmachen lassen... Ich hab jetzt schon 5 mal geschrieben, dass es mir um die elte geht und das ich da nicht dazu gehöre... aber denk was du willst.
Ich frage mich sowieso, warum du und ein paar andere so böse reagiert. Wenn ihr kein TV guckt, dann ist das doch auch o.k.. Das Thread ist vielleicht ein bisschen provokanter, als andere, aber das wird wohl zu überleben sein.
Hi,Sperling hat geschrieben: Ich frage mich sowieso, warum du und ein paar andere so böse reagiert.
Sperling hat geschrieben:leute... ich habe abitur und deutsch lk gehabt...
Warum machst du es selber??und ich habe es auch gar nicht nötig mich abwerten zu lassen.
Wird einem im Gegensatz zur deutschen Laufelite ja auch an jeder möglichen Ecke gesagt ...Sperling hat geschrieben:Ihr guckt Fussball und wisst, wer Deutscher Meister wird und wer Absteigt.
Was die Medien betrifft: Weil es außer Mocki kein gut vermarktetes deutsches Licht gibt.Sperling hat geschrieben:Warum besteht kein Interesse?
Was mich betrifft tue ich das nicht. Den Gedanken kann ich gut nachvollziehen.Sperling hat geschrieben:Warum jubelt man Menschen zu, die unerreichbar sind und mit ihrer Arrgoganz so gut wie jeden vergraulen könnten?
Klar, kein Thema. Wir leben in einer Gesellschaft, in der uns alles vor die Tür bzw. ins Haus gebracht wird. Informationen selber beschaffen ist out. Auch wenn wir Abitur haben, selbstständig lernen können und noch so intellektuell sind. Wir sind von Informationen so dermaßen überflutet, dass wir aussortieren. Die Headlines bleiben hängen, der Rest nicht. Und da die Medien wenn nur über internationale Glanztaten berichten ... muss ich noch weiter ausführen?Sperling hat geschrieben:Könnt ihr diese Fragen beantworten?
Das nehme ich Dir ab. Und hier im Forum laufen auch TV-Hinweise. So ganz hinterm Mond will ich uns hier nicht verstanden wissen.Sperling hat geschrieben:Denn ihr seit es, die den Sport voran bringen oder eben nicht. Wenn nur jeder 5 Jogger den Fernseher anschalten würde und sich ein Meeting auf Eurosport ansehen würde ... was würde das der deutschen Leichtathletik bringen? Ich beantworte die Frage: Ein Menge!
So, jetzt erst mal langsam. Du darfst nicht vergessen, dass hier vielen Sportler unterwegs sind, die erst mal mit sich und Ihrem Lebenswandel beschäftigt sind. Bei denen ist im Kopf überhaupt noch gar nicht angekommen, wo sie gelandet sind. Du kannst nicht von jemandem, der gerade erst mit dem Spaß angefangen hat, erwarten sich gleich für die nationalen Profis zu interessieren. Da sind fürs Erste ganz andere Fragen interessant.Sperling hat geschrieben:Also denkt mal drüber nach, ob euch der Sport etwas bedeutet oder nicht! Und wenn ihr für euch befindet, dass es so ist, dann guckt euch mal eine deutsche Meisterschaft an oder checkt mal eine Bestenliste. Ihr werdet es nicht bereuen.
Na dann, mal los. Ich bin interessiert!Sperling hat geschrieben:Es geht mir um die Sache!
Ach komm gnies, was soll diese dämliche Rumhackerei?!gnies hat geschrieben:Dann schreib halt so, dass man es merkt. Hätte dich (schnell & kann sich in Deutsch nicht verständlich ausdrücken) jetzt für zugezogen gehalten.![]()
So ganz stimmt das nicht. Eine Handvoll deutscher Langstreckler(innen) ist Profi. Reich werden sie zwar nicht, sie können sich aber 100% ihrem Sport widmen.Sperling hat geschrieben:die frage ist doch: warum laufen die deutschen so hinterher? antwort: sie verdienen damit kein geld und müssen noch arbeiten oder studieren etc..
Bei den Frauen gibt es durchaus einige, die man auch international zur Elite zählen kann. Oder zählt bspw. ein 20. Platz bei einer WM im Marathon, wie ihn eine Vereinskameradin von mir errungen hat, für dich etwa nicht mehr zur Elite? Und es gibt zur Zeit noch 1-2 schnellere Deutsche.kitty hat geschrieben:ich bin bei der überschrift des threads stutzig geworden: deutsche laufelite?!
bitte, welche deutsche laufelite??
Bruce hat geschrieben:Das Eröffnungsposting ist doch ganz klar formuliert, schon die Überschrift sagt alles aus. Etwas, was man von ganz vielen anderen Threads hier nicht behaupten kann.
Manchmal schreibst auch Du ein ziemliches Kauderwelsch...![]()
Ich will durchaus. Vielleicht hätte Sperling sein Posting ein wenig präzisieren können.Wer da Verständnisschwierigkeiten hat, sollte seine eigenen Sprachfähigkeiten vielleicht nochmal auf den Prüfstand stellen. Oder ist es am Ende etwa so, dass man gar nicht verstehen will?![]()
Grüße, Bruce
Haben wir denn eine nennenswerte Laufelite?Sperling hat geschrieben:Ihr seid alles Läufer. Ihr bewegt euch und rafft euch zum Training auf. Ihr geht zu Wettkämpfen, damit ihr eure Verbesserungen seht. Ihr nehmt euch vor einen Marathon zu laufen und das beste aus euch herauszuholen. Ihr seid eben Läufer!
Genauso könnte ich es für die deutschen Elteläufer schreiben. Jeder Läufer hat die gleichen Probleme und muss sich quälen. Jeder will eine neue Bestzeit laufen. Alle sind eine große Familie.
Aber warum ist es so, dass ihr ständig laufen geht und nicht wisst, wer in Deutschland spitze ist? Es ist eure Sportart. Ihr guckt Fussball und wisst, wer Deutscher Meister wird und wer Absteigt. Viele kennen sogar komplette Mannschaften mit Namen und Position. Aber warum ist das bei dem Sport, den ihr selber betreibt anders? Interessiert es niemanden, wen deutscher Meister über 10km wird? Kann mich das nicht auch motivieren?! Warum sieht keiner über den Tellerrand? Wenn es gut läuft, dann kennt ihr den Sieger eures Volkslaufs. Aber kann dieser Sieger mit der deutschen Spitze mithalten? Ich würde das verneinen, weil ich selber Läufe gewinne und noch weit von der absoluten Spitze weg bin. Ich frage mich: Warum besteht kein Interesse? Läufer sind doch ein gemütliches Völkchen und soweit ich die deutsche Spitze kenne auch total auf dem Boden geblieben. Es ist ja auch kein Geld im "Geschäft". Aber das auch nur, weil sich die Millionen Läufer nicht für eine Deutsche Meisterschaft interessieren. Warum guckt man sich Formel 1 oder Skispringen an, wenn man nichts damit zu tun hat? Warum jubelt man Menschen zu, die unerreichbar sind und mit ihrer Arrgoganz so gut wie jeden vergraulen könnten?
Ich könnte diese Ausführung noch weiter führen. Aber jetzt interessiert mich: Könnt ihr diese Fragen beantworten? Geht mal in euch und denkt drüber nach.
Denn ihr seit es, die den Sport voran bringen oder eben nicht. Wenn nur jeder 5 Jogger den Fernseher anschalten würde und sich ein Meeting auf Eurosport ansehen würde... was würde das der deutschen Leichtathletik bringen? Ich beantworte die Frage: Ein Menge!
Also denkt mal drüber nach, ob euch der Sport etwas bedeutet oder nicht! Und wenn ihr für euch befindet, dass es so ist, dann guckt euch mal eine deutsche Meisterschaft an oder checkt mal eine Bestenliste. Ihr werdet es nicht bereuen.
Das mal dazu! Habs einfach mal in einem Rutsch geschrieben. Also entschuldigt eventuelle Fehler. Es geht mir um die Sache!
Freue mich auf eure Kommentare!
EDIT:
Ich weiß, dass es auch einige von euch gibt, die sich mit der Thematik beschäftigen. Euch will ich doch gar nicht auf die Füße treten. Aber ihr müsst doch zugeben, dass die große Masse keinen Schimmer hat. Das merke ich dauernd.
nein, tu ich nicht. Ihc kann Fußball nicht ausstehen! Und Fußball gucken schon gar nichtSperling hat geschrieben: Ihr guckt Fussball und wisst, wer Deutscher Meister wird und wer Absteigt. Viele kennen sogar komplette Mannschaften mit Namen und Position.
wahrscheinlich gerade deshalb.Aber warum ist das bei dem Sport, den ihr selber betreibt anders?
keine Ahnung. Mich zumindest nicht.Interessiert es niemanden, wen deutscher Meister über 10km wird?
Dich vielleicht, mich nicht. Es liegen Welte, dazischen. Selbst das Laufen des Oldenburger Lokalmatadoren hat nix mit meinem Laufen zu tun.Kann mich das nicht auch motivieren?!
Das hat für mich nun wirklich nix mit" über den Tellerrand gucken" zu tun. eher im Gegenteil. ich laufe, ich rede mit Läufern, ich kommuniziere hier mit Läufern, ich lese Bücher und Zeitschriften übers Laufen...und ab und zu guck ich über den Tellerrand- und mach was ganz anderes.Warum sieht keiner über den Tellerrand?
Kennen?Wenn es gut läuft, dann kennt ihr den Sieger eures Volkslaufs.
keine AHnung- und es ist mir eigentlich auch egal. ...Aber kann dieser Sieger mit der deutschen Spitze mithalten?
keine Ahnung. Warum guckt man sich Formel 1 oder Skispringen an, wenn man nichts damit zu tun hat? Warum jubelt man Menschen zu, die unerreichbar sind und mit ihrer Arrgoganz so gut wie jeden vergraulen könnten?
hab ich doch geradeIch könnte diese Ausführung noch weiter führen. Aber jetzt interessiert mich: Könnt ihr diese Fragen beantworten? Geht mal in euch und denkt drüber nach.
ähm, naja...nicht so wirklich. Also, slebt laufen ja. Und ich guck auch mal in eine Marathonüebrtragung rein. Aber ich kann nicht behaupten dass ich Laufen spannend finde.Also denkt mal drüber nach, ob euch der Sport etwas bedeutet oder nicht!
Nee, 28:15 rennt natürlich jeder Wald und Wiesen Jogger, ohne Training versteht sich. Und die EM für die sich jetzt 3 dt. Läufer qualifiziert haben ist ja auch nur so ein unbedeutendes Dorfsportfest, wo jeder der "Regionalklasse" hat an den Start geht.LauerAlexander hat geschrieben:Haben wir denn eine nennenswerte Laufelite?![]()
Ich kucke kaum Fernsehen. Ich interessiere mich nicht für Fußball. Wenn ich Sport kucke, dann Marathonübertragungen oder mal Leichtathletik. Ich würde gerne Mittelstrecken kucken, aber das gibt es im Fernsehen sehr, sehr selten.Sperling hat geschrieben:Ihr seid alles Läufer. Ihr bewegt euch und rafft euch zum Training auf. Ihr geht zu Wettkämpfen, damit ihr eure Verbesserungen seht. Ihr nehmt euch vor einen Marathon zu laufen und das beste aus euch herauszuholen. Ihr seid eben Läufer!
Genauso könnte ich es für die deutschen Elteläufer schreiben. Jeder Läufer hat die gleichen Probleme und muss sich quälen. Jeder will eine neue Bestzeit laufen. Alle sind eine große Familie.
Aber warum ist es so, dass ihr ständig laufen geht und nicht wisst, wer in Deutschland spitze ist?
Thomas Naumann hat geschrieben: Das erscheint mir ein sehr verquaster Ansatz zu sein.
feierabendjogger hat geschrieben:Nee, 28:15 rennt natürlich jeder Wald und Wiesen Jogger, ohne Training versteht sich. Und die EM für die sich jetzt 3 dt. Läufer qualifiziert haben ist ja auch nur so ein unbedeutendes Dorfsportfest, wo jeder der "Regionalklasse" hat an den Start geht.![]()
Gruss
Tobias
Sperling hat geschrieben:Wenn nur jeder 5 Jogger den Fernseher anschalten würde und sich ein Meeting auf Eurosport ansehen würde...
Thomas Naumann hat geschrieben: Ist das Bedingung, wenn man ein Hobby für sich ernsthaft betreibt, dass man die Spitzenleute seines Sujets kennen muss?
Ich dachte, hier gehts eher um die langen Strecken - oder gibts hier im Forum auch Sprinter?Zitat von sperling:
Was ist mit einem 800, 1500m Lauf? Da geht es ab und es passiert eine Menge!!! Und dazu gibts dann noch Sprint, Weitsprung etc....
Ein guter Hinweis von dir, allerdings entgegen deiner eigentlichen Meinung auslegbar. Klar kennen hier alle die blaue Mauritius, genau wie Paula Radcliff und Haile Gebrselassie, aber die sind wie die unereichbare Mauritius keine Deutschen.rono hat geschrieben:Jeder Briefmarkensammler kennt die blaue Mauritius, obwohl sie für ihn unerreichbar ist. Warum ein Hobbyläufer sich wegen Unerreichbarkeit der Leistung von Topathleten nicht trotzdem für diese interessieren sollte, verstehe ich nicht ganz.
...ist nur die Frage, wie weit man kommt.feierabendjogger hat geschrieben:Nee, 28:15 rennt natürlich jeder Wald und Wiesen Jogger, ohne Training versteht sich.
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Interessantes Thema
Leider m.Meinung nach zumindest teilweise auch vom DLV hausgemacht, obwohl ja immer rumgejammert wird über fehlende deutsche Topathleten.
Das fäng schon an , wie von Rono bemerkt über die Einstellung der deutschen 10KM-Straßenmeisterschaft und zieht sich bis in den Spitzenbereich.
In einer obigen Antwort wurde das System der US-Athleten erwähnt.
In den USA finden jedes Jahr die Trials statt. Ein Showdown erster Klasse. In jeder Diziplin erwerben die ersten 3 das Startrecht für Olympia,WM usw.
ohne Rücksicht auf große Namen oder Verdienste.
Der Rest kann sich dann bei kleineren Meetings selbstständig zeigen. In Kenia ist es genauso. Ich weiß allerdings nicht wie das im Marathonbereich geregelt wird, dort geht so ein rigides Auswahlverfahren sicherlich nicht.
Wie sieht es in Deutschland aus, es finden Leichtathletik DM statt, die im Grunde Verbandsmeisterschaften ohne Wert sind. Athleten müssen Qualinormen schaffen, die sie irgendwo absolvieren können.
Beispiel: Letztes Jahr lief in Düsseldorf Lumita Zaituc ein tolle Zeit unter 2:30 im Marathonund qualifizierte sich damit für die EM,WM(?). Zeitgleich fand am selben Tag in Regensburg die deutsche Marathonmeisterschaft statt ,wo irgend eine unbekannte Läuferin deutsche Meisterin im Marathon mit einer 2:40er-Zeit geworden ist,toll.
Eine bessere Darstellung seitens des DLV durch bessere Darstellung und Focussierung auf bestimmte Ereignisse wäre m.M. nach angebracht.
Etwas Show muß halt gemacht werden wie es die Stabis seit einigen Jahren machen oder, mal quergedacht, im Wintersport die Biathleten, die geschafft haben, ihr Randsportart ins rechte Licht zu setzen.
Allerdings müßten dazu beim DLV viele alte Zöpfe abgeschnitten werden, und das ist in diesem unserem Lande bekanntlich oft recht schwierig.![]()
Ich denke, dann könnte Leichtathletik im allgemeinen und Namen guter deutscher Athleten auch wieder einen höheren Bekanntheitsgrad bekommen.
Lutz
800m und 1500m sind doch keine Sprintstrecken. War ja auch nur dafür gedacht, dass man sieht, dass auch beim laufen was abgehen kann.kriemhild hat geschrieben:Ich dachte, hier gehts eher um die langen Strecken - oder gibts hier im Forum auch Sprinter?
Naja, es gibt ja sogar Menschen, die finden Mathematik spannend...Sperling hat geschrieben:800m und 1500m sind doch keine Sprintstrecken. War ja auch nur dafür gedacht, dass man sieht, dass auch beim laufen was abgehen kann.
Ich sitze immer vorm TV und habe einen Puls, als ob ich selber laufen würde. Einfach klasse!![]()
Maurice hat geschrieben:
Also nix für ungut - aber dennoch muß ich nicht zwingend wissen wer wie schnell die 10000 Meter läuft - ich weiß wie langsam ich bin und wie schnell ich mal werden möchte - das reicht mir vollkommen aus - denn es ist mein Hobby und dafür hab ich leider verdammt wenig Zeit und die möchte ich nicht auch noch damit verbringen müssen Infos über irgendwelche Spitzensportler aus dem WWW oder den anderen Medien auszufiltern. Wenn ich mal über einen Artikel zum Thema stolper dann lese ich ihn sehr gern aber ich werd ihn mir nicht suchen
Sperling hat geschrieben: Ich sitze immer vorm TV und habe einen Puls, als ob ich selber laufen würde. Einfach klasse!![]()