Mit einigen Foris

Sachen abgeben, im Startbereich einreihen, Lieder singen, schunkeln, klatschen und dann ist Startschuß.
Langsam drängen sich die Läufer durch das Starttor. Wir (Schnatterinchen und ich) laufen locker den ersten Berg hoch. Ein beeindruckendes Bild wie sich dieser bunte Lindwurm vorwärts bewegt.
Die ersten 6 km geht es auf breiter Asphaltstraße entlang. Schwaden von Blütenstaub hüllen uns ein

Dann ging es in den Wald. Die Wege enger, ab und zu mit Pfützen oder Schlammstellen durch den Regen vom Vortag. Wir konnten trotzdem gut überholen wenn nötig. Unser Quatschen und Lachen hat so manches Gesicht im Umfeld wieder aufgeheitert

Die Anstiege sind viele gegangen, nicht so Schnatterinchen und ich. Wir wollten laufen. Ok an dem Anstieg in Neustadt habe ich ca 10 Gehschritte gemacht und habe es etwas bereut. Das wieder loslaufen war viel schwerer.
Nach wie vor hing unser Blick nicht nur stur auf dem Weg. Die Landschaft ist einfach nur schön am Rennsteig. Leider fing es an zu regnen. Der Wind war sehr stark, kam aber eher von hinten und gab uns auf freier Strecke Unterstützung am Berg.
Achso, das Bergab laufen (gab mal eine Anfrage hier im Forum von mir) hatte ich im Vorfeld ab und zu trainiert und das war gut. Ich konnte es wirklich "rollen lassen"

Die letzten ca 5 km wurden nun doch schwer. Meine Beine waren schwer und nun hatte ich ein drückendes Gefühl in der Magen-Darm-Gegend. Auch bei Schnattchen meldeten sich kleine Zipperlein. Aber wir wollten zusammen bleiben und haben uns dadurch motiviert. Berghoch hat Schnattchen mich "gezogen"


Der letzte Anstieg in Schmiedefeld! Ich wurde vorher mit Worten motiviert. Danke!!! Langsam aber ohne gehen, mit der Hand Druck auf die schmerzende Magengegend ausübend, beständig den Berg hoch. Endlich das Stadion - Schnatterinchen hinter mir, ich bin etwas langsamer gelaufen und nun ging es Hand in Hand die letzte Gerade bis ins Ziel. Sogar mit kleinem Endspurt. Wir haben dann die Arme nur noch hoch gerissen. Dann lagen wir uns in den Armen.
Wir hatten unser Ziel erreicht. Naja ich habe es auf jeden Fall übererfüllt. 4:25:30 steht auf der Uhr. Glücklich, Tränen, Lachen und Schnattchens Mann köpft eine Flasche Sekt.
Fazit: Wir sind richtig gut unterwegs gewesen. Teilweise hatten wir 10 min Vorsprung auf die Zielzeit. Einen Teil davon haben wir auf der bekannten "einspurigen" Engstelle verloren. Einiges an den letzten Anstiegen.
Die 5-Kilometerbeschilderung war nicht so toll. Die stand nämlich teilweise falsch

Leider konnte ich nicht bis 15 Uhr zum Foritreffen bleiben. Meine Mitfahrgelegenheit zum Quartier wollte los. Aber ich habe es wenigstens gegen 17 Uhr nochmal ins Festzelt geschafft. Stimmung pur.
Gegen 19:30 habe ich mich dann auf den Weg nach Hause gemacht. Ich habe den hässlichen starken Regen hinter mir gelassen

Ich hatte noch viele weitere Eindrücke, aber der Bericht sollte nicht ganz so lang werden

Allen Rennsteigläufern herzlichen Glückwunsch zum gut überstandenen Lauf und besonderer Respekt den Supermarathonis.