Banner

Rennsteiglauf 2006

551
BonnyEntkleid hat geschrieben:Mehr mit "laufen aktuell" hab ich nicht entdeckt.
Wahrscheinlich, weil viele genau sowas nicht haben wollten...

Ich würde jedem einzelnen die eigen Zielzeit posten lassen und dazu noch ein Bericht :nick:
Blog: Ein ehem. Ultramarathoni beginnt wieder von Vorne
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.

553
Renn-Schnecke hat geschrieben:PS.: Bringt der MDR was zum RL? Weiß jemand, wann?
War leider nur ein anderthalb-Minuten-Bericht. Schade. :nene:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

554
Zielzeit 6:30 - erreicht 6:29:23 - Ausflug erfolgreich beendet!

555
JensR hat geschrieben:Zielzeit 6:30 - erreicht 6:29:23 - Ausflug erfolgreich beendet!

Herzlichen Glückwunsch - aber kannst Du mir erklären, wie man auf eine so lange Strecke eine solche Punktlandung machen kann? Find ich "der Hammer"!

Anja
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

556
JensR hat geschrieben:Zielzeit 6:30 - erreicht 6:29:23 - Ausflug erfolgreich beendet!
Moin Jens ! :hallo:

Hey, geiler Lauf, herzlichen Glückwunsch !! Dieses Mal scheint ja alles gepasst zu haben, dass du dein Zeitziel so genau halten konntest. :zwinker2: Und wieder ne satte Steigerung zum Vorjahr - Wahnsinn. Hoffe, es gibt wieder einen Bericht nebenan??
Was planst du noch für dieses Jahr?

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

pingufreundin, 42bis100, 19joerg61 und alle Anderen

557
Hallo pingufreundin, 42bis100, 19joerg61 und alle Anderen,

es tut mir wirklich leid, daß ich euch nicht getroffen habe. Zum Teil ist es meine Schuld :peinlich:

Am Freitag kam ich erst gegen 14:00 Uhr aus München weg, war aber schon gegen 17:30 Uhr in Sonneberg. Ich wollte mein Auto in Schmiedefeld lassen und mit dem Spätbus um 19:00 Uhr nach Eisenach. Hinter Sonneberg erreichte ich zwar Schmiedefeld, mußt aber nach mehreren Ortsdurchfahrten feststellen, daß ich im falschen Schmiedefeld war , was mir durch ein paar Anwohner bestätigt wurde. Ein Blick auf die Karte zeigte mir 3 Schmiedefelds im Umkreis von ca 40 km :confused: Trotz schneller Fahrt ins "richtige" Schmiedefeld kam ich eine halbe Stunde zu spät und mußte meinen Plan begraben. So fuhr ich weiter bis Eisenach und fand zu später Stunde auch noch ein sehr schönes Hotel. Um 05:00 Uhr morgens deutete in Eisenach alles auf herrliches Laufwetter hin. Also startete ich mit shirt, kurzer Hose und dünner Weste. Ab 8 Uhr kam Wind auf und es fing an zu regnen. Ab ca km 30 war ich pitsche patsche naß und fing an zu frösteln. Es wurde immer kälter und ich plante bei km 56 auszusteigen. Dort angekommen lief ich trotzdem weiter, da ich mir den Bierfleck nicht entgehen lassen wollte :klatsch: . Nach 11 Stunden kam ich erst in Ziel, hatte Schüttelfrost und fing an zu zittern. Mein Kleiderbeutel wurde im strömenden Regen gelagert, so daß ich mich nicht einmal umziehen konnte, da auch meine Wechselwäsche komplett durchnäßt war :sauer: Ich wollte so schnell wie möglich wieder zurück nach Eisenach, machte vorher noch 2 Runden im Zelt, sah aber keine Foris.

Der 18:00 Uhr Bus fuhr erst eine halbe Stunde später und ich mußte noch länger frieren. Nach 1 Stunde Hotelsauna ging es mir etwas besser, doch jetzt im Hotel, während ich das schreibe, friere ich schon wieder. Ich glaub ich werde krank :frown:

@pingufreundin: Vielleicht hätte mich die Heizung in deinem Wohnmobil gestern gerettet, doch ich sah leider keinen Pinguin. :frown: Im Vergleich zu den Allerletzten hast Du dich wacker geschlagen wie ich sehe :daumen:

@all: So schwer hätte ich mir den Rennsteig nicht vorgestellt. Ist dieses Schneewalzer-Lied, das überall gesungen wurde eigentlich aus Thüringen ?

558
Hallo Günthi,

tut mir ja leid, dass es suboptimal lief. Hoffe, du hast dir keine Erkältung geholt.

Grüße

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

559
AnjaRennt hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch - aber kannst Du mir erklären, wie man auf eine so lange Strecke eine solche Punktlandung machen kann? Find ich "der Hammer"!

Anja

Hallo Anja,

hmm realistische Selbsteinschätzung :wink: na ich hatte mir was zwischen 6:30 und 6:45 vorgenommen - ich war bis km 68 wohl auf Kurs 6:32 und hab dann sämtliche Schmerzen ignoriert und bin die letzten 5km dann in etwa 4:20-4:25er Schnitt gelaufen.

@sapsi - beim zweiten Lauf 49 schneller, beim dritten 37 - wenn jetzt nächstes Jahr nochmal 25 wegkommen, wär ich nicht traurig :D Ich werd bei Gelegenheit auch einen Bericht auf drsl schreiben und den Link hier posten, möchte das aber alles erst noch sacken lassen - da ging so wahnsinnig viel durcheinander und schief und super gut und was weiss ich ;)
Burkhard habe ich recht am Anfang auch getroffen und dann von Rymax gehört, dass er später von ihm noch mal überholt wurde, also scheint er auch gut durchgekommen zu sein - hinterher waren wir dann zuviel mit Logistik beschäftigt und konnten keine Treffpunkte wahrnehmen und sind dann auch bald zurück ;)

Also allen Leute Glückwünsche und Grüße,
Jens

P.S. sapsi dies Jahr nichts besonderes mehr - 24h Reichenbach und Bernau, zwischendrin Müritzlauf oder Leipzig 100k und Anfang November nen (hoffentlich) schnellen Marathon in der Wuhlheide :-)

560
joa.. was soll ich sagen sub 5h waren angepeilt und 4:53:xx sind es geworden .. bericht folgt
Bier löst keine Probleme ??? Ach, aber Wasser... oder wie !

562
Bin auch wieder heil im Schwabenland gelandet. War zwar 14:50 am Festzelt, aber bei dem Regenchaos im Ziel, der überfüllten Halle und zweckt schließen des "open windows" dann Richtung Bus und anschließender heißer Badewanne abgetaucht.

Ziel war Ankommen (08:30 ? ) nach 8:00:49 war die Schlammschlacht beendet :klatsch: . Wo hab ich nur die 49 sek verbummelt :noidea: vermutlich beim Haferschleimschlürfen (lecker).
Bericht hämmer ich später in die Tasten.

:hallo: Frett
Wettkämpfe: Ultra-40x; Marathon-38x; HM-3x; 10 km-3x;

PB: U-116,1km/12Std, Biel 10:14, 65km/6Std; M-3:22; HM-1:35; 10 km-44:48

2010 Senftenberg HallenDoppelmara. 3:43/3:47, Rodgau 50 km 4:24, Marburg 50 km 4:24, Kandel-M 3:26, Eschollbrü. 50 km 4:12, Dt.Weinstr. 3:35, Rennsteig-SM 7:24, Bad Waldsee 3:27, 12-Std. Fellbach 112,9 km, 80km-Fidelitas 7:50, Ermstalmara. 3:46, Immenst-Gebirgsmara. 6:16, Allgäu-Ultratrail 9:02, ebm-Papst 3:39, Wörterseetrail 6:08

563
Herzlichen Glückwunsch allen Rennsteiglern. Die Bilder sind eindrucksvoll. Nächstes Jahr will ich unbedingt dabei sein :nick:
Liebe Grüße
Birgit

564
Bericht doch schon fertig - Achtung etwas länglich..

Meine selbst gestellte Prognose im Vorfeld lautete 6:30-6:45. Vor zwei Jahren bei meinem Debüt waren es 7:55, letztes Jahr nicht optimale 7:06 und ich wusste, dass ich dieses Jahr um einiges besser bin.
Die Anreise mit Jürgen, Silke und Axel gestaltete sich insgesamt zwar nett, aber aufgrund der Länge doch recht stressig. Morgens um 8:00 verliess ich das Haus und um 20:00 Uhr waren wir endlich in Eisenach. Schnell Unterlagen geholt, Klöße gegessen und ab auf die Matte. Wir hatten wieder ein ruhiges Zimmer erwischt und ich konnte gut 5h schlafen und ruhen. Frühstück hatte ich mir selber mitgebracht und so stand ich gut gelaunt um kurz vor 6 ziemlich weit vorne in der Startaufstellung.
Dann kurz nach 6 der Startschuss und ab ging die Post. Ich wollte (wenn es in etwa mein Tempo ist) mit Axel bis zum Inselsberg laufen und dann mal sehen wies so geht. Wir pendelten uns auf ein angenehmes 5er Tempo ein und waren dann bei km 10 in 50:30 durch. Ich merkte, dass die Berge bei mir richtig gut gingen, aber das muss am Inselsberg noch nichts heissen – da fühlen sich die meisten noch gut. Kilometer 20 war dann bei 1:40:55 – also voll im Plan und jetzt ging es den Schlussanstieg hoch zum Berg. Hier wurds immer steiler und steiler. Im Gegensatz zu den Vorjahren lief ich hier aber fast komplett durch. Lediglich 10m ging ich mal. Die ganz steilen Abschnitte hüfte ich nur auf dem Vorfuß hoch. Das hatte ich im Herbst auf Treppen trainiert und es ging richtig gut. Leider überdehnte ich mir dabei anscheinend meine Achillessehne und das sollte ich noch merken. Den Abstieg vom Inselsberg lief ich dann ganz vorsichtig und gemächlich runter – wie jedes Jahr wohl mein langsamster Streckenabschnitt. Ich glaube berghoch wäre ich da schneller ;)
Bei Kilometer 30 kamen wir nach 2:33 durch – immernoch alles in Butter. Dann auf einmal merkte ich meine Achillessehne. Ich dachte zuerst es wäre ein Krampf aber genau der Übergang zwischen Wadenmuskel und Achillessehne schmerzte. Scheisse – das war erst Kilometer 31 – aber hier wars noch ein Marathon zum Ziel und ich hatte verdammte Wadenschmerzen! Ich versuchte die rauszumassieren oder zu dehnen aber es ging nicht. Ich lief etwas langsamer – sie blieben. Axel lief weiter vorne weg und ich kämpfte mit mir. Ich lief so langsam wie es ging – das war in der Ebene 5:10er Tempo – noch langsamer hätte angestrengt hier. So blieb ich auf Sichtweite zu Axel und die erste Frau überholte mich. Egal – ab Kilometer 40 kam der Sperrhügel nach 3:26h Laufzeit. Mein Horrorstreckenabschnitt. Letztes Jahr brauchte ich 35 Minuten für die nächsten 5km. Ich lief einfach rein in den Berg und meinen Rhythmus hoch. Ohne Gehpause und immer mit lockerem Abdruck. Die Schmerzen ignorierte ich bzw am Berg waren sie nicht so extrem zu merken. Die erste Frau überholte ich zurück und einige andere Leute auch. Nach hinten schaute ich nicht, am Berg muss jeder seinen eigenen Rhythmus laufen. Oben dann Zeit gestoppt – 27:57 – yeah!! Aber jetzt wurde es mein Rennen!
Ich lief mit Druck weiter und fühlte mich grossartig vom Kopf her. Meinem Körper ging es bis auf die Wade auch glänzend und ich lief wieder auf die Gruppe vor mir auf. Bis Oberhof blieb ich aber ruhig und erholte mich vom Sperrhügel. Kilometer 55 war dann bei 4:48.57 (Zeitnahme Grenzadler 4:46) und es ging den Grenzadler hoch. Ich kam mir vor als wenn ich fliege! Keine Gehpause und ich überholte. Dann kurz erholt und ab auf den Beerberg. Ich schüttelte die Bergablaufspezialisten ab, die wieder zu mir ran gelaufen waren. Bergab schmerzte meine Wade schon recht übel. Am Beerberg nur 20m Gehpause und den Rest hoch gelaufen. Ich konnte mir immer nicht vorstellen, dass man den Rennsteig komplett durchlaufen kann, aber man kann und das ist sowas von geil!! Auf der Schmücke rechnete ich nach und merkte, dass ich auf Kurs einer tiefen 6:30 war. Ich lief einfach weiter, aber beim letzten Verpflegungsstand präzisierte ich meine Rechnung und kam auf 6:32. Ab dort tunnelte ich alles weg, was schmerzte und machte einfach Druck. Ich überholte noch einmal 3-4 Läufer und jede Menge Wanderer. Das erste mal freute ich mich über Wanderer auf dem Rennsteig –sie wirkten wie ein Sog auf mich und ich machte Tempo. Als ich dann in Schmiedefeldt auf die lange Zielgerade bog, sagte meine Uhr 6:28:40 und ich sprintete wie blöd. Bei 6:29:23 blieb dann die offizielle Zeitnahme stehen und ich ballte die Faust! JAAA!! Unter 6:30 und das nach diesem Rennverlauf. Ich habe noch nie so hart gekämpft in einem Lauf und ich bin dafür belohnt worden! Ich weiss, dass das gestern nicht die Grenze meines Leistungsvermögens war und mein Ziel für nächstes Jahr steht schon klar in meinem Kopf.

Achso – das Wetter war nicht so gut. Die Wege zeigten die Spuren des langen Winters. Teilweise wars arg matschig und der Wind pfiff zum Teil sehr heftig von vorne herein. Dazu dann der Regen ab dem Grenzadler (aber das fand ich nicht so ganz schlimm).

Rennsteig ist schwer, Rennsteig ist hart, Rennsteig ist wunderschön!

565
Danke Jens für diesen Bericht und Gratulation für diese wahnsinnige Leistung :daumen: :daumen: :daumen:

Dein langsamstes Tempo kann ich so 4 Km laufen :D

Ich hoffe, es geht deiner Achillessehne wieder gut :)
Blog: Ein ehem. Ultramarathoni beginnt wieder von Vorne
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.

566
Hallo,

bin auch wieder heile vom Rennsteig zurück und kann nur sagen, es war einfach superklasse!!

Allen meinen herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Leistungen.

Mein Bericht folgt später...

Viele Grüsse

Heike

P.S.: Sorry, dass ich nicht zum Treffen da gewesen bin, aber ich war so nass und durchgefroren, da zog es mich dann doch sehr Richtung Auto, zumal wir gestern Abend noch wieder nach Hause gefahren sind.

567
JensR hat geschrieben:Zielzeit 6:30 - erreicht 6:29:23 - Ausflug erfolgreich beendet!

Ebenfalls erfolgreich beendet... Ultramarathon Debüt Zielzeit 7:00, Ankunft nach 7:02:02... vor den großen Regenschauern zum Glück!!
Gib niemals auf - höchsten einen Brief - Heinz Erhardt

Ziele 2015

Mal an einem Wochenende einen Doppelmarathon absolvieren
Rennsteig
70.3 IM Kraichgau
4-Trails

Veranstaltungen die mich bisher am meisten beeindruckt haben:

Berlinmarathon
100km von Biel
IM Zürich / Frankfurt
Jungfraumarathon
Rennsteig
Roth
Swissalpine Davos
Untertagemarathon Sondershausen

568
JensR hat geschrieben:Zielzeit 6:30 - erreicht 6:29:23 - Ausflug erfolgreich beendet!
Gratuliere! Nicht mal Michael, das Metronom, hätte das präziser planen und laufen können. :zwinker2:
Danke für den Bericht und gute Erholung!
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

569
Ölp-Harnisch hat geschrieben:joa.. was soll ich sagen sub 5h waren angepeilt und 4:53:xx sind es geworden .. bericht folgt
Klasse :daumen: ! Ich freu mich schon auf Deinen Bericht. Wie hat denn das Knie gehalten?

@JensR: :groesste: ... ich bin beeindruckt. Die Distanz als Solches finde ich ja schon bemerkenswert. Aber dann noch so ein Tempo, bei der Strecke. Wow :wow: !

Flugdaten

570
Kurzbericht (also für meine Verhältnisse kurz) von mir:

Eigentlich wollte ich Rennsteig dieses Jahr nicht laufen, da ich aber für Biel noch einen langen Lauf günstig fand (nicht so von 50 km Harzquerung auf 100 km Biel, sondern noch lieber noch eine 75 eingeschoben), anderseits fühlte ich mich eigentlich fit für eine PB.
Am Dreiherrenstein gab es dann die erste Positionsansage: 2. Frau (fast zeitgleich mit einer weiteren, die allerdings leider später verletzungsbedingt ausgestiegen ist). Dies rückte die ganze Wettkampfplanung wieder in ein anderes Licht.

Der Wind war teilweise ziemlich heftig und dreimal hat es mir die Kappe vom Kopf geweht, so dass ich kurz zurück laufen musste – sehr lästig. An exponierten Lagen habe ich sie dann später prophylaktisch in die Hand genommen, was aber dann kalt war. Ansonsten gab es lauftechnisch keine Probleme. Zwischendurch waren die Nordic-Walker lästig, manchmal dachte ich, dass ich irgendwann noch einen Stock ins Gesicht gerammt bekomme. Und die Passage vom Inselsberg zur Grenzwiese war grenzwertig, da sehr rutschig.


Ich bin immer gleichmäßig gelaufen, nur an den Verpflegungsständen habe ich mir erst kurze und später längere Auszeiten genommen, ein wenig mit den Leuten geschnackt und dann mehr oder weniger mit neuer Kraft den nächsten Abschnitt in Angriff genommen. Die Schmücke erreichte ich kurz über 6 Stunden (wenn ich mich nicht irre). Ein wenig habe ich hier noch mit einer sub7 Zeit spekuliert, aber die über 60 km haben sich dann doch bemerkbar gemacht, so dass ich einfach gleichmäßig weiter gerannt bin. Kurz nach der letzten Straßenüberquerung, gut 1 km vor dem Ziel, holte mich dann die spätere 2. Frau ein. Sie bot mir an, zusammen bis zum Ziel zu laufen, was ich sehr sportlich fand. Ich konnte aber nicht annähernd ihr Tempo mithalten, so dass ich sie beruhigte, dass ich nicht böse sein würde, wenn sie mich überholte. Sie war einfach schneller und mir war ein ehrlicher 3. Platz bei weitem lieber als ein geschenkter 2. Zieleinlauf war super, Gänsehaut - und das nicht wegen der Kälte. Da musste ich vor Freude gerade mal meine Arme hochreißen und das breiteste Grinsen, was mir noch möglich war, aufsetzen. Und sowieso, dass ich so weit vorne laufen würde, habe ich mir nicht vorstellen können. Mit der sub7 hat es nicht mehr geklappt, aber man muss sich ja Ziele für das nächste Jahr lassen :P . Insgesamt war der Lauf wieder hart, ich bin aber viel besser durchgekommen als letztes Jahr und konnte meine Zeit um 16 min verbessern.

Der Regen im Ziel war gruselig und ich habe selten so gefroren. Dummerweise war die Siegerehrung so gut wie draußen. Na toll! Die AK Siegerehrung habe ich mir dann geschenkt (ich glaube, dass das viele andere auch gemacht haben) und bin dann lieber ins trockene Festzelt und habe mit einigen anderen LAlern ein wenig übers Laufen gefachsimpelt.
Heute habe ich einen gepflegten Muskelkater. Die nächsten drei Wochen bis Biel wird mehr oder weniger regeneriert und ich hoffe, dass ich dann für mein eigentliches diesjähriges Ziel fit bin.

P.S. vielen Dank an Stephen, der mir half eine Flasche Champagner in sehr aufwändiger Verpackung zum Bus zu transportieren.



Gruß Conni

Rennsteig - ich hab es getan

571
Unglaublich blauer Himmel kurz vor 6:00 in Eisenach, mein läuferischer Höhepunkt 2006 sollte der Rennsteigsupermarathon werden. Das Training lief absolut optimal (über 2000 km seit dem 01.01) und dann 7 Tage vor dem großen Tag ein Hexenschuss .
Nach 4 Tage wieder vollständig schmerzfrei und am Donnerstag nach einem Testlauf der Entschluss: ich versuche es.
Die Nacht vor dem Lauf war viel zu lang bzw. der Schlaf kam zu kurz. Voller Aufregung hab ich dem Weckersignal „Es ist Zeit …“ entgegen gelegen. Unter den Klänge von „Is time to say goodbay“ mit einem dicken Klos im Hals ging ich ziemlich am Ende des Startfeldes in mein Rennen. Beim ersten Check der Pulsuhr – ups vergessen einzuschalten, ca. 1-2 min unterwegs und dann beim ersten Anstieg die nächste Überraschung: alles ging. He Leute RennsteigLAUF ?! - mühsam ging es beim überholen und nach den verlassen der Straße ab in die Pampa(e).
Ein Schock war das 5 km-Schild gute 42 min, mit der fehlenden Zeit vom Start noch mehr. Vorgenommen hatte ich mir Anzukommen, aber unter 8:30 wäre schon schön. Die ganze herumrechnerei ergab über 10 Std. – aber vom gefühlten Tempo, Puls und auch die km-Angabe auf meine Uhr (5,8 km) ne – das konnte einfach nicht sein. Bei aller Grübelei machte es blob, das 10-Km Schild war da, auf der Uhr 9,9 km 1:08 Std. –Boah eh alles im grünen Bereich außer das km 5 eher km 6 war. Das Feld hatte sich inzwischen einsortiert und es lief erstaunlich gut. Die Steigungen waren (noch) gar nicht so steil, der Puls pendelte zwischen 152-157. Bei km 17,9 probierte ich den Geheimtipp „Schleim“ und der war so was von lecker das ich nur noch Schleim (z.B. mit Heidelbeeren), Tee und Banane an den Verpflegungsständen nahm. Km 20 2:12 und danach kam das für mich härteste Stück des ganzen Laufes, der An- und der Abstieg zum Inselberg. Der Weg war eher Querwaldein über rutschige Wurzeln, aber hier lief eh keinen mehr. Nach 2:45 war ich über den Berg und es ging so was von steil runter, das ich kaum schneller vorankam. Auf dem Kamm des Thüringer Waldes war ein kalter böiger Wind, den man im Wald zwar nur in den Wipfel pfeifen hörte, der aber auf freien Stellen unangenehm von der Seite (und vorn) kam. Meine Befürchtung mit Unterhemd, Langarmshirt, kurzem Shirt und kurzer Laufhose zum warm angezogen zu sein, war völlig unbegründet. Km 30 3:16 Std. Meine Laufgeschwindigkeit lag mittlerweile zwischen 05:40 – 05:50 min/km ( der schnellste Kilometer war sogar knapp unter 5 km/min) aber an den Verpflegungsständen und durch die sich ab km 35 langsam in die Länge ziehenden Bergangehabschnitte ließ ich eine Menge Zeit liegen.
Km 40 4:18. Der Wind hatte die Regenwolken vor sich her getrieben und langsam wurde es von oben feucht, obwohl der Regen Richtung Ziel immer stärker wurde, empfand ich ihn beim Laufen nicht als unangenehm. Km 50 5:26 Std. gute 2/3 geschafft. Die nächsten 10 km waren die langsamsten (hier waren die Verpflegungsstände einfach zu dicht beieinander und das Antreten nach dem Stopp fiel auch immer schwerer. So war ich bei km 60 erst bei 6:39 Std.
Völlig überraschend kam das Schild vom „Höchsten Punkt“ des Supermarathons Noch knappe 12 km 75 min für Sub 8 und ich konnte das Ziel förmlich riechen. Trotzdem machte ich am letzen Verpflegungspunkt noch einen Stopp um mir ein Kostritzer Schwarzbier zu genehmigen. Erstens hatte ich mir das verdient und außerdem konnte ich wieder eine gute 5:30 Min/km laufen (es ging halt bergab und auch nicht zu steil. Das letzte Stück zum Ziel war ein einziger Morast, da waren alle Halbmarathonies und ein Teil der Marathon- und Supermarathonläufer durchgegangen. Bei selbst gestoppten 7:59:31 ging ich über die Zielmatte. Da war mir schon fast klar,das ich knapp an der Sub 8 vorbeigeschrammt war. Die Frage war nur um wie viel ich die Uhr beim Start zu spät eingeschaltet hatte. Netto 8:00:49 macht schlappe 78 sek. Wo hab ich nur die 49 sek verbummelt :idee2: vermutlich beim Haferschleimschlürfen (lecker). Nun hab ich glatt einen Grund noch Mal den Rennsteig anzugehen.
Die Regen sorgte im Ziel für leichtes Chaos, jeder suchte nach einem trockenen Plätzen. Die Umkleide für die Duschen hätte mit etwas Öl einen gute Sardinebüchse abgegeben. Nachdem ich mein Finishershirt (geiles Teil) und das Zielköstritzer abgegriffen hatte, war ich gehen 14:50 an der Festhalle um bei paar LA-Fories kennen zulernen. Die Halle war bockelvoll und ich bin dann Richt Bus/heißer Badewanne (zweckts schließen des "open windows") abgezogen. Vielleicht klapp es ja beim nächsten Mal.

Frett
Wettkämpfe: Ultra-40x; Marathon-38x; HM-3x; 10 km-3x;

PB: U-116,1km/12Std, Biel 10:14, 65km/6Std; M-3:22; HM-1:35; 10 km-44:48

2010 Senftenberg HallenDoppelmara. 3:43/3:47, Rodgau 50 km 4:24, Marburg 50 km 4:24, Kandel-M 3:26, Eschollbrü. 50 km 4:12, Dt.Weinstr. 3:35, Rennsteig-SM 7:24, Bad Waldsee 3:27, 12-Std. Fellbach 112,9 km, 80km-Fidelitas 7:50, Ermstalmara. 3:46, Immenst-Gebirgsmara. 6:16, Allgäu-Ultratrail 9:02, ebm-Papst 3:39, Wörterseetrail 6:08

Das schönste Ziel der Welt....

572
und so weiter
Diese Überschrift hatte ich hier mal gelesen und die hatte sich eingebrannt, irgendwie. Ich weiß nicht mehr von wem der Bericht war, nichtmal mehr was drinnen stand! Aber, der war zumindest mit Schuld, dass ich auf die blöde Idee kam.
Mein erster HM , ich als Flachländer :klatsch:
Wobei ich auch mit anderen Ersttätern gesprochen habe- allerdings kamen die doch eher aus der Gegend.
Nunja, die Bedingungen waren wohl suboptimal (und das ist geprahlt) Meine "Vorbereitung" ist ja einigermaßen bekannt :peinlich: Auch am Montag dann plötzlich nochmal 15km war eher doof- aber ich brauchte die Bestätigung,dass ich es zumindest probieren kann. Allerdings war ich mir sicher, dass ich höchstens 12 km schaffe.
Seit September plagt mich ein blauer Zeh- und wann verabschiedet sich der Nagel? Klar, kurz vorm HM :frown: Beim letzten Schneiden riss er ein, am Freitag! hob er sich dann ab, ein bißchen war er aber noch fest
Also, vor dem Lauf Pflaster drum, damit er noch dran bleibt.
Man, war ich nervös. Auch wenn Freund mir klarmachte, dass das doch nur ein Lauf ist.
Und zuwenig Schlaf..
Im Bus zum Start war ich müde und Nervös. Als wir in Oberhof ankamen war es aber schon besser. Noch mal eben auf'n Pott..von wegen , Riesenschlange :haeh: Woanders geguckt, überall das Gleiche. Mist, also zurück, langsam drängte die Zeit! Und toll, kaum raus musste ich eigentlich schon wieder, es drückte im Bauch. Aber keine Zeit mehr. und ich dachte mir "ach was, das geht gleich weg" Da sollte ich mich aber getäuscht haben!

Nunja, es wurde dann recht hektisch. Ab zum Start, das Absingen der Volksweisen hab ich zum Glück verpasst. Und zack, hörte ich schon den Knall. Ach du sch...schnell nach hinten. Aber, wo ist mein Freund? :frown: Ich war total traurig, dass ich ihn nicht noch gesehen hatte vorm Start.
Langsam zuckelten auch wir ganz hinten los. Und die Stimmung war einfach unglaublich. Mir war schon fast zum Heulen. Ich war ein bißchen fassungslos dass ICH da mittendrin bin und da durch die Berge laufen will :tocktock:
Eigentlich geht mein Puls immer sofort rauf, aber ich blieb ganz ruhig. Ich hatte ja eh kein Zeitziel ich war ja sogar sicher, nicht anzukommen. Ich wollte ja nur mal ausprobieren wie das so ist, mit den Bergen. Pltzlich kam mein Freund von hinten. Ich freute mich, dass wir uns doch noich sahen, wir drückten uns und dann ging es auch richtig los
.Der erste kleine Anstieg kam und ich ging. Und überholte so einige. ICH, überholen :D So ging es dann weiter, laufen, gehen, laufen...sicherheitshalber gaaanz langsam. Oft überholte ich bergab dann Läufer, die sich beim rauflaufen verausgabt hatte. Ab und zu Blick auf den Puls, immer deutlich unter 180 (Schnitt ist sonst im WK über 180!)
Komischerweise fiel mir das Gehen gar nicht schwer, das hätte ich anders erwartet. Und ich fand es einfach nur schön! :D Zum ersten Mal war es ein tolles Gefühl unter den anderen zu sein. (Klar, sonst war ich ja auch nur dahinter, hier gab es eben noch langsamere :zwinker5: ) Irgendwann kam km 5,nach etwa 45 Minuten. Das ist zwar megalangsam,war aber das, was ich erwartet hatte. Ich war bloß erstaunt, wie schnell die Zeit und die Strecke rum war. Bisher schleppte ich mich bei jedem WK von km zu km. Und hier ging es wie im Flug vorbei. Und ich dachte kaum was anderes als "ist das schön" Das ging soweit, dass ich schon dachte "nächstes Jahr will ich den Ganzen" Nunja, bei km 5 halt..Nur mein Bauch grummelte noch immer, und das Gefühl mal dringend ins Gebüsch zu müssen wurde immer stärker. Aber ich hatte zuviel Angst, dann zu weit hinter dem Feld zu landen. Also tapfer weiter. Trotzdem fand ich es nach wie vor tota toll. Irgendwann blickte man in ein Tal, wo die Sonne reinschien. Das war sooo schön!
Flugs war ich nahe der ersten Verpflegungsstelle, da ging es das erste Mal richtig bergab und mein Knie tat plötzlich weh. Fieser stechender Schmerz. Doch nicht jetzt- ich war doch gerade sicher, dass ich es doch schaffe! Vielelicht sogar unter 3h- bei km 10 war ich unter 1:30. Und angeblich ging es doch nur noch bergab. Na, das war zum einen gelogen und zum anderen mit dem Knie auch egal. Immer wieder dehnen, schütteln, dann ging es wieder. Wenn es stärker bergab ging, musste ich gehen.
Nach der verpflegung meldete sich auch noch mein Magen (wegen dem winzigen Stück Banane? :confused: ) Das war aber schnell wieder vorbei. Aber ins Gebüsch musste ich nun wirklich dringend Mal.
Geholfen hat's nix, kurz später grummelte mein Bauch erneut.
Auch die Knieschmerzen wurden immer schlimmer. Und leider auch nicht so ein Schmer, wo ich einfach drüberlaufen kann. Also, laufen, stehenbleiben, dehen, schütteln, gehen, vorsichtig laufen...
Dann sah ich das 15km Schild und guckte auf die Uhr. Ach wenn mir die Zeit eigentlich egal war, das fand ich nun wirklich sch...Bis sich sah, dass es das 16km Schild war :D Ein bißchen beflügelt lief ich weiter. Und die Zeit von einem km zum nächsten verging-trotz allem- immer noch wie im Flug!
Normalerweise denke ich bei jedem Schild "oh wei, noch soviel, ich kann nicht mehr." Und eigentlich denke ich immer "bis da noch, und dann hör ich auf"
Auch wenn ich ab und zu dachte, ich müsste wegen dem KNie aufhören- ich WOLLTE nicht aufhören. Kein Stück. Hätte das Knie nicht so genervt, dann hätte ich es bei km20 fast schade gefunden, dass es vorbei ist.
Zum Schluss ging es ein bißchen besser mit dem Knie, die letzten km konnte ich fast kontinuirlich laufen. Als ich das Publikum hörte zog ich meine Stöpsel aus den Ohren. Und dann ging es durch die Zielgerade. War das ein Gefühl! Zum ersten Mal fühlte ich mich wirklich angefeuert. Einen Endspurt wollte ich nicht hinlegen- wurde aber automatsich schneller. Aber ich hätte die Leute dort am liebsten alle abgeknutscht. Mit ein paar Tränen- und diesmal nicht vom Frust! lief ich ins Ziel. (Und beim dran Denken heulich fast schon wieder)
Gemein nur, dass gerade als ich ins Ziel lief angesagt wurde, dass die ersten Wanderer kommen.
Meine Uhr hatte ich irgendwann durcheinander gebracht, ich hatte keine Ahnung, was ich eigentlich für eine Zeit hatte. Ich war mir sicher, dass es deutlich über 3 Stunden waren.
Später holte ich meine Urkunde, es waren 3:04:08. Da ärgerte ich mich dann doch tatsächlich doch ein bißchen. Auch wenn ich ja keine Zeit vorhatte. Aber ohne Aufsuchen des Gebüschs (was ja eh nix nützte) und einer kurzen Unterhaltung mit einem Wanderer (irgendwo musste ich ja hin mit meiner Euphorie) wären es ja tatsächlich unter 3h geworden :haeh:

Ich schätze, ich bin mehr gegangen als gelaufen. Und es fiel mir schwer, beim Gehen nicht immer langsamer zu werden und zu spatzieren.
Ich habe nicht wirklich das Gefühl, einen richtigen HM geschafft zu haben.
Aber ich freue mich, dass es wider erwarten so schön war. Ohne mentale Qälerei. Das Knie hat sich auch schon wider beruhigt (jetzt zickt das andere,ist aber seit ein bißchen Radfahren schon besser)

Es war mit Abstand mein bisher allerschönstes Lauferlebnis! :nick:
Also, ich komme wieder! Garantiert. Und dann trainiert, ohne meckerndes Knie!
(Und das habe ich direkt nach einen Lauf noch nie gesagt-bisher hatte ich hinterher erstmal die Schnauze voll)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

573
Auch hier nochmal allen einen herzlichen Glückwunsch! Ihr Supermarathonis seid meiner ewigen Bewunderung sicher - bei solchem Wetter so eine Strecke so schnell zu laufen ist unvorstellbar für mich!

Einen besonderen Glückwunsch natürlich an Conni. Dein letztjähriger Bericht, wie die Lachmöwe über den Rennsteig fliegt, war der erste, den ich hier im Forum gelesen habe. Es ist unglaublich, dass du in nur einem Jahr so viel stärker geworden bist. Lass dir den Champagner nach dieser Superleistung schmecken!!

LG,
Babs

574
@JensR, Lachmöwe und Feuerstein,

gratuliere gesammelt, Superzeiten und großartige Leistung auf der langen Strecke ! :daumen:

JensR hat geschrieben:
Rennsteig ist schwer, Rennsteig ist hart, Rennsteig ist wunderschön!

Schwer , hart , JAAAA, aber wunderschön :confused: , gestern sah ich davon nichts.
Lachmöwe hat geschrieben:
Der Wind war teilweise ziemlich heftig und dreimal hat es mir die Kappe vom Kopf geweht, so dass ich kurz zurück laufen musste – sehr lästig. An exponierten Lagen habe ich sie dann später prophylaktisch in die Hand genommen, was aber dann kalt war.

Ja, das habe ich auch gemacht und bei mir wurde es auch noch sehr naß !
Feuerstein hat geschrieben:Trotzdem machte ich am letzen Verpflegungspunkt noch einen Stopp um mir ein Kostritzer Schwarzbier zu genehmigen. Erstens hatte ich mir das verdient und

Yepp, das war Klasse, ich bekam schon beim Grenzadler das Erste gereicht. Außerdem wurden dort Massagen angeboten, wovon leider nichts in der Ausschreibung stand.

575
Pingu,

ich muss ja echt sagen....ich find' die Art, wie Du Deine Läufe angehst, eigentlich komplett bescheuert und darüber das Du ohne jegliche Vorbereitung so eine anspruchsvolle Strecke angegangen bist, kann ich echt nur den Kopf schütteln - andererseits muss ich gestehen: Ich komme nicht umhin, Dich ganz still und leise ein wenig zu bewundern, für Deine Sturheit und Deinen Trotz, diese Sachen dann trotzdem durchzuziehen und Dein ganz eigenes Ding zu machen....also das finde ich schon cool irgendwie ;) To-tal bekloppt zwar, aber cool!

576
Super, daß es so gut glaufen ist bei dir pingufreundin :daumen:

Du mußt mit deinem Freund unbedingt mal ausprobieren, ob deine Geschwindigkeit gewalkt nicht evtl. schneller ist als deine normale Laufgeschwindigkeit !

pingufreundin hat geschrieben: :tocktock:
Eigentlich geht mein Puls immer sofort rauf, aber ich blieb ganz ruhig. Ich hatte ja eh kein Zeitziel ich war ja sogar sicher, nicht anzukommen. Ich wollte ja nur mal ausprobieren wie das so ist, mit den Bergen.

Dieser Abschnitt ist köstlich :hihi: :hihi: :hihi:

pingufreundin hat geschrieben: ! :D Zum ersten Mal war es ein tolles Gefühl unter den anderen zu sein. (Klar, sonst war ich ja auch nur dahinter, hier gab es eben noch langsamere :zwinker5: ) I

:hihi: :hihi: :hihi:


pingufreundin hat geschrieben:, Und ich dachte kaum was anderes als "ist das schön" Das ging soweit, dass ich schon dachte "nächstes Jahr will ich den Ganzen"

:haeh:

pingufreundin hat geschrieben:
Ich habe nicht wirklich das Gefühl, einen richtigen HM geschafft zu haben.
Aber ich freue mich, dass es wider erwarten so schön war.

Doch, hast Du :nick:
pingufreundin hat geschrieben: Also, ich komme wieder! Garantiert. Und dann trainiert, ohne meckerndes Knie!

hmmmmmm, wenn Du trainiert kommst, dann verliert dein nächster Bericht die ganze Spannung, außer Du machst den Ganzen :D

577
Greenie,
das waren ungefähr auch meine Gedanken. :D
Pingus Lauftraining ist ja praktisch nicht existent und die Wettkampfvorbereitungen sind einfach unterirdisch schlecht. :hihi:
Trotzdem schafft sie es mit Sturheit, Beharrlichkeit und auch Ignoranz ins Ziel! :teufel:

Pingu, meinen herzlichen Glückwunsch!
Allen anderen natürlich auch!

Und vielleicht/hoffentlich schaffe ich es nächstes Jahr ja auch dahin. :)
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

578
[quote="Greenhörnchen"]Pingu,

ich muss ja echt sagen....ich find' die Art, wie Du Deine Läufe angehst, eigentlich komplett bescheuert und darüber das Du ohne jegliche Vorbereitung so eine anspruchsvolle Strecke angegangen bist, kann ich echt nur den Kopf schütteln - andererseits muss ich gestehen: Ich komme nicht umhin, Dich ganz still und leise ein wenig zu bewundern, für Deine Sturheit und Deinen Trotz, diese Sachen dann trotzdem durchzuziehen und Dein ganz eigenes Ding zu machen....also das finde ich schon cool irgendwie ]
Da schließ ich mich jetzt einfach mal an. Meinen Respekt für deine Dickköpfigkeit und dein Beharrungsvermögen haste dir damit auf jeden Fall verdient, Bianca! :daumen:
Und nächstes Mal ein bissi mehr trainieren und dann zeigst es uns allen mal aber wirklich! :wink:

Gruß
Uschi

579
WinfriedK hat geschrieben:Greenie,
das waren ungefähr auch meine Gedanken. :D
meine eigenen auch :hihi:
Trotzdem schafft sie es mit Sturheit, Beharrlichkeit und auch Ignoranz ins Ziel!
Hat mein Biolehrer auch immer gesagt :nick:

Toll, was einige hier an Leistung gezeiht haben! :nick:
Aber sehr beeindruckt hatten mich auch die "guenthies": Irgendwann gegen 17 uhr, es kamen immer noch viele nasse Läufer ins Ziel, da habe ich den Durchhaltewillen derjenigen echt bewundert. Es schüttete nun seit Stunden, die müssen so furchtbar gefroren haben! (Kälte ist für mich das Schlimmste) Dann noch Durchzuhalten, mich beeindruckt das ähnlich wie die Schnellen.
Und wirklich Publikum im Ziel gab es auch nicht mehr.

@guenthie Heizung gab es im Wohnwagen eh nicht- kein Strom.

Schade, dass ich nun, bis auf einen, keine Foris getroffen hatte. Auf einige war ich echt neugierig. Aber, irgendwann...

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

580
Gratulation an alle, die da waren und ihre Qualen und Freuden hier beschrieben. Beim SM waren die Schnellen einfach besser dran, die kamen noch fast trocken ins Ziel.
Eisenach - Inselsberg will ich diesen Sommer mal privat probieren - vielleicht als Einstiegsdroge.


Pingufreundin bekommt den von mir persönlich gestifteten Preis für die mitreißensten Bericht. Eigentlich würde ich ja raten, dass nächste mal ein bißchen mehr im Vorfeld zu laufen - aber die Berichte
"Losgelaufen, etwas Regen, pünktlich im Ziel"
sind nicht halb so unterhaltsam. Schade, dass ich nur Pingufreund kennenlernt, der war aber auch nett.

Grüße

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

581
Unterhaltsam hin oder her. In Zukunft wird trainiert! (Wenn mein mittlerweile Nagelfreier Zeh wieder was anderes anhaben mag als Sandalen)

Der Lauf hat mich sowas von motiviert :nick: Außerdem habe ich gerade gesehen, mein Durschnittspuls war 163, da wär ja noch einiges drin gewesen. Ich hatte ja gestern schon gesagt, zu Anfang hätte ich schneller gekonnt. Aber das wusste ich ja zu Anfang nicht.
Nun weiß ich ja, wie das da so aussieht. Und ich möchte auf jeden Fall den halben nochmal richtig laufen! Und irgendwann auch den Ganzen.
Außerdem hat diese tolle Strecke es doch verdient, dass man dafür auch trainiert

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

582
@pingufreundin:

Machst Du in den nächsten Tagen einmal den Test mit pingufreund ? Nimm einfach eine Strecke von 1 -2 km, einmal läufst Du und beim 2. Mal walkst Du so schnell wie am Rennsteig. Das Ergebnis würde mich interessieren.

Falls Du noch am Rennsteig urlaubst, schönen Urlaub weiterhin, heute sah das Wetter schon viel besser aus bei meiner Heimfahrt :nick:

583
Guenthi hat geschrieben:@pingufreundin:

Machst Du in den nächsten Tagen einmal den Test mit pingufreund ?
Nimm einfach eine Strecke von 1 -2 km, einmal läufst Du und beim 2. Mal walkst Du so schnell wie am Rennsteig.
never!
Das Ergebnis würde mich interessieren.
Mich nicht. Und wenn ich walkend schneller wäre und damit sogar die Stunde auf 10 knacken könnte- wär mir wurscht. Ich will laufen!
Falls Du noch am Rennsteig urlaubst, schönen Urlaub weiterhin, heute sah das Wetter schon viel besser aus bei meiner Heimfahrt :nick:
Urlaub :hihi: Das lange WE rauszuschlagen war schon schwierig genug

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

584
Erst mal allen Läufern herzlichen Glückwunsch!

Ich find das toll, was ihr da geleistet habt, ich selber habe mir den Rennsteig im Vorfeld nicht sooo heftig vorgestellt wie er sich dann gezeigt hat, Respekt!

BTW: Mein Bericht ist etwas lang geworden und liegthier ...

[
Bild

585
Hey Pingu :abwart: - wenn du so weiter machst, übernehm ich noch die rote Laterne bei den Streunern und Vagabunden von dir :nene: .
Trotz oder gerade deswegen: Glückwunsch zum tollen Lauf, ich schließe mich dem von Greenie und den anderen Gesagten vollkommen an - Sisyphos ist einer meiner Lieblinge unter den ollen Griechen und er ist auch stur und beharrlich aber irgendwie auch selbst schuld an seiner Situation :P .

586
jasper hat geschrieben: Sisyphos ist einer meiner Lieblinge unter den ollen Griechen und er ist auch stur und beharrlich aber irgendwie auch selbst schuld an seiner Situation :P .
Mensch, endlich hab 'ne Idee für einen neuen Titel :D Ich dachte ja erst an (frei nach winfried) stur, beharrlich, ignorant

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

587
Gratulation Pingu für diese Leistung und vielen Dank für deinen sehr lebendigen Bericht - sowas würde ich gerne öfter hier lesen :)

Klar, das nächste mal trainierst du etwas mehr, aber der flüssige Schreibstil sollte bitte bitte bleiben :nick:

So eine Durchbeißermentalität finde ich klasse :daumen:
Blog: Ein ehem. Ultramarathoni beginnt wieder von Vorne
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.

588
pingufreundin hat geschrieben:Nö never! Mich nicht. Und wenn ich walkend schneller wäre und damit sogar die Stunde auf 10 knacken könnte- wär mir wurscht. Ich will laufen!
Keine Sorge das würdest du nie schaffen ..und ich auch nicht. Nur das was du da laufend machst ist halt kein laufen... laufen sollte doch was mit einer Flugphase zu tun haben und bei über drei Stunden für einen HM kannst du nicht viel geflogen sein. Nee ich verstehs halt nicht aber jeder wie er meint...


Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

589
Martinwalkt hat geschrieben:. Nee ich verstehs halt nicht aber jeder wie er meint...

Martin

:dito: , da versteh ich pingufreundin auch nicht , das ist einfach nur

T R O T Z I G ! :nick:
Martinwalkt hat geschrieben:Keine Sorge das würdest du nie schaffen ..und ich auch nicht.

Wer`s glaubt :zwinker5: , deine Bestzeit ist doch schon 2 Jahre alt oder vielleicht ein kleines Schneeläufchen auf die Distanz, das hat doch auch was :D

Eigentlich bist Du genauso trotzig wie pingufreundin, Du könntest es läuferisch schaffen und walkst nur !

590
JensR hat geschrieben:
@sapsi - beim zweiten Lauf 49 schneller, beim dritten 37 - wenn jetzt nächstes Jahr nochmal 25 wegkommen, wär ich nicht traurig :D


Hi Jens,

ja, ich hab deinen Bericht nachgelesen und nochmal deine Steigerungen bestaunt. Du scheinst irgendwas richtig zu machen. :zwinker2:
Ich werd bei Gelegenheit auch einen Bericht auf drsl schreiben und den Link hier posten, möchte das aber alles erst noch sacken lassen - da ging so wahnsinnig viel durcheinander und schief und super gut und was weiss ich ]

Darauf warte ich gern. :daumen: Und lass ruhig mal sacken. Braucht alles seine Zeit.


P.S. sapsi dies Jahr nichts besonderes mehr - 24h Reichenbach und Bernau, zwischendrin Müritzlauf oder Leipzig 100k und Anfang November nen (hoffentlich) schnellen Marathon in der Wuhlheide :-)
Alles klar. :D Definiere Besonderes ! :geil:
Bernau am Chiemsee??? Dann ist wohl ein Treffen fällig. :wink:

Gute Erholung und sei stolz auf dich, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

591
Klasse wie Pingu es mit einem HM schafft, den Super-Marathonis die Schau zu stehlen. Heldin des Alltags halt :D . :geil:

Meinen vollen Respekt, ich denke, diese Höhenprofile werden mich davon abhalten, mich anzumelden. Aber ausser der Reihe, für einen Kurzurlaub mit Wandern, liest sich das interessant.

Gratulation allen Finishern :daumen:

@Martin: :haeh: wenn dir hier nu einer vorschreiben würde, du müsstest bitte (ohne bitte) demnächst mit Flugphase laufen, wie toll fändest du das? :P
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

592
Hallo,
CouchRunning hat geschrieben:Dein langsamstes Tempo kann ich so 4 Km laufen :D

Ich hoffe, es geht deiner Achillessehne wieder gut :)
das ging mir auch mal so und ist noch gar nicht soooo wahnsinnig lange her :wink: Ja mein Bein fühlt sich schon wieder ganz leidlich an. Aber bis inkl Morgen hatte ich mir sowieso ne Gehpause verordnet - mal schauen :)
hajka hat geschrieben: Allen meinen herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Leistungen.
dir auch nen Glückwunsch zur Vizeultrahochschulmeisterschaft :wink: Super-Leistung!
Schwabenpfeil hat geschrieben:Ebenfalls erfolgreich beendet... Ultramarathon Debüt Zielzeit 7:00, Ankunft nach 7:02:02... vor den großen Regenschauern zum Glück!!
genauso ein gute Timing wie ich :wink:
Lars hat geschrieben: @JensR: :groesste: ... ich bin beeindruckt.
danke - aber 61 Leute waren noch teilweise deutlich besser :wink:

@Lachmöwe
Als du ins Ziel gelaufen bist, hab ich grad am Bratwurststand gestanden und überlegt, woher mir dieser Name bekannt vorkommt :confused: Herzlichen Glückwunsch - eine ganz tolle Leistung - und alles Gute für Biel (wobei das ja fast schon als Zugabe durchgehen kann zu einem perfektem Rennsteig oder? :wink: )

@günthi für mich ist der Rennsteig und die Landschaft dort wunderschön - egal bei welchem Wetter - aber Schnönheit liegt immer im Auge des Betrachters :nick:

Grüße,
Jens

593
Wir haben es auch geschafft! Es war ein tolles Erlebnis. Landschaftlich einmalig, der Schleim war wirklich lecker. Wetter hätte etwas besser sein können, wenigstens waren die ersten 5 1/2 Stunden noch angenehm. Mit meinem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden (8:41:50 und Helge 7:41:47).

Und wir wissen heute: Ja, er lebt noch (der Holzmichel :hihi: ).
Nun geht es erst einmal ans Regenerieren. Die Waschmaschine läuft auch schon auf Hochtouren. Und ich weiss eins: Den langen Kanten werde ich mir noch einmal antun. Vielleicht sind die Wetterbedingungen dann auch etwas besser als am Samstag.

Ach ja. Die müden Knochen kann man hervorragend am Tag danach im Keltenbad in Bad Salzungen pflegen. Die Sauna ist klasse. Die machten dort eine Aufguss mit Slivowitz und Eiswürfel. Der hatte es wirklich in sich :D .

Gratulation an alle Finisher. Das T-Shirt ist klasse. Ich trage es mit Stolz. Schade nur, dass die 72,7 km nicht draufstehen. Aber die Eingeweihten wissen ja, wie weit es von Eisenach nach Schmiedefled ist.

Frage am Rande: Wie kann ich denn Bilder hier ins Forum stellen?

Gruss
Brigitte

594
@martin Es gab vermutlich sehr wnige, die NICHT zwischendurch gegangen sind.
@martin+guenthie das hat wohl weniger mit Trotz zu tun. es gibt für mich keinen einzigen Grund Walken zu gehen. Ich versuche ja auch nicht, euch Windsurfen oder Wakeboarding aufzudrängen

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

595
pingufreundin hat geschrieben:@martin Es gab vermutlich sehr wnige, die NICHT zwischendurch gegangen sind.
bei mir in der Umgebung sind die meisten durchgelaufen. Die die gegangen sind, haben ab Oberhof den Anschluss verloren.

Als da so die Walkergruppen kurz vor 12:30 ins Ziel trudelten hab ich immer mal geschaut ob sich da nen Pinguin vor mir versteckt in diesen Gruppen, aber da warste ja doch schon ne Weile drinne :wink: Hast nochmal Glück gehabt - nächstes Jahr mal etwas trainieren und dann ist der Gedanke mit "den Marathon laufen" durchaus nicht utopisch.

Grüße

596
JensR hat geschrieben: @Lachmöwe
Als du ins Ziel gelaufen bist, hab ich grad am Bratwurststand gestanden und überlegt, woher mir dieser Name bekannt vorkommt :confused: Herzlichen Glückwunsch - eine ganz tolle Leistung - und alles Gute für Biel (wobei das ja fast schon als Zugabe durchgehen kann zu einem perfektem Rennsteig oder? :wink: )

Hi hi, als Frau Lachmöwe wurde ich aber nicht angesagt :P .
Alle Platzierungen dieses Jahres resultieren aus meiner Biel-Vorbereitung. Dass es so perfekt lief (es war nicht nur der Rennsteig), ist schon traumhaft und lässt das eigentliche Ziel in den Hintergrund rücken. Wenn ich recht bedenke, habe ich für dieses Jahr eigentlich genug geschafft :D und ich werde Biel gaaanz locker und (fast) ohne mir selbst auferlegten Druck bestreiten. Wenn es klappt gut, wenn nicht, versuche ich es halt später noch einmal.

Muskelkaterige Grüße
Conni

597
Lachmöwe hat geschrieben:...ich werde Biel gaaanz locker und (fast) ohne mir selbst auferlegten Druck bestreiten.

Das ist bei Dir doch schon fast die Ansage zum Sieg ... :D


Bewundernde Grüße
Anne
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

598
Guenthi hat geschrieben:
Eigentlich bist Du genauso trotzig wie pingufreundin, Du könntest es läuferisch schaffen und walkst nur !

Das eine ist upgraden das andere downgraden.

Laufen könnte ich vielleicht, wäre aber einer höhere Anforderung (upgrading) für mich. Ich laufe ja sogar jetzt ab und an. Da ist kein Trotz das nicht zu tun. Ich könnte ja auch Radrennen fahren oder schwimmen. Will ich halt nicht aber nicht aus Trotz sondern weil ich es nicht gut kann und erst dafür trainieren müsste, auch wenn ich jetzt etwas Ausdauer habe.

Pingu versucht halt was was sie aus verschiedenen Gründen eigentlich nicht riuchtig kann. Laufen in einer Geschwindigkeit für mich mit Laufen noch was zu tun hat und die nicht deutlich über 3h für eine HM liegt. Das ist einfach für mich eine Läuferzeit die indiskutabel ist. So einfach ist das. Berge hin oder her. Das ist eine vieleicht eine normale Walkerzeit keine Laufzeit. Wie gesagt einfach meine Meinung.

Pingu weigert sich aber in der Tat "downzugraden" zum Walken.
@Martin: :haeh: wenn dir hier nu einer vorschreiben würde, du müsstest bitte (ohne bitte) demnächst mit Flugphase laufen, wie toll fändest du das? :P

aber an mir ist es nicht irgendjemand hier irgendetwas vorzuschreiben wie er nun zu laufen hätte oder auch nicht. Ich sagte nur für MICH sei so etwas dann kein laufen. Einfach meine Definition. Das hat nichts mit vorschreiben zu tun.

aber um mich mal selbst zu zitieren:
Nee ich verstehs halt nicht aber jeder wie er meint...


Martin
@martin+guenthie das hat wohl weniger mit Trotz zu tun. es gibt für mich keinen einzigen Grund Walken zu gehen. Ich versuche ja auch nicht, euch Windsurfen oder Wakeboarding aufzudrängen

sollte auch kein aufdrängen sein, war nur mal so ein Tip. Und "downgraden" ist halt was anderes als "upgraden" Manchmal sollte man meiner Meinung nach halte eine Gang (eine verwandte Sportart) zurückschalten wenn es einfach nicht wirklich geht aus welchen Gründen auch immer seien es deine Verletzungen, Krankheiten oder dein mangelnder Trainingsfleiß. Ich fahre ja auch keine Radrennen mit nur weil ich auch auf einem Fahrrad fahren kann, ich wäre viel zu langsam, oder ich gehe nicht auf einen Schwimmwettkampf obwohl ich schwimmen kann...aber eben nicht schnell..

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

599
Nur so aus reiner Neugier: Wieviele HM gab es denn am Rennsteig zu bewältigen auf den jeweiligen Strecken? Ich fand nur die Angabe von Start, Ziel und dem höchsten Punkt der Strecke. Die Strecke ging aber scheinbar öfters mal rauf und runter. Wieviel war denn das insgesamt so?

Grüsschen vom Trinchen

600
Allen Rennsteigläufern, egal über welche Distanz, von mir ein dreifaches :respekt: , das ist eine tolle Leistung! Wir haben grundsätzlich ALLE Läufer angefeuert, ich hoffe, dass wir auch den einen oder anderen von Euch bejubelt haben!

Schade, dass es mit dem Treffen nicht geklappt hat! Der Schwabenpfeil hat seinem Namen alle Ehre gemacht und war schon kurz nach 13.00 Uhr blendend gelaunt im Ziel, aber wir sind dann trotzdem bis kurz vor drei im Zelt geblieben, um zu sehen, ob ein Treffen zustandekommt. Ab etwa 10 vor drei haben wir vor dem Zelt im Regen gestanden (nacheinander alle drei Kinder nochmals auf den Toilettenwagen geschickt, ein paar Äpfel erstanden, noch eine Tasse Kaffee geholt, aber dann irgendwann total durchgefroren aufgegeben), haben aber leider keinen von Euch gesehen. Unser Nachwuchs begann dann irgendwann zu meutern, wir selbst haben gefroren und waren nass - das ging ja allen so. Da rief dann die Hotelsauna unüberhörbar nach uns...

Auch als Begleitperson (wie immer hufescharrend am Start gestanden, aber diesmal war ich dran mit Chauffeursdienst, Catering und Kinderbetreuung ...) muß ich sagen: ich habe noch nie eine so perfekt organisierte Veranstaltung erlebt wie den Rennsteiglauf, das war echt ganz große Klasse! Die Kinder beantragen bereits für das nächste Jahr, dass einer von uns beiden startet, weil es ihnen am Rennsteig so gut gefallen hat :P

Euch allen gute Erholung und liebe Grüße,
Claudi
:hallo:

Zurück zu „Foren-Archiv“