Es mag zwar sein, dass es sich subjektiv anders anfühlt, aber ich denke diese Zahlen sprechen für sich:
http://www.leichtathletik.de/dokumente/ ... 2005-1.pdf
Ich sehe immer mehr Läufe und immer mehr Läufer...auch langsame, sowohl bei Marathons als auch bei kleinen Veranstaltungen.
Ist es vielleicht nur so, dass die Läufe zu denen ihr beiden mädels geht weniger besucht werden, denn es entand in den letzten Jahren ja geradezu ein Tourismus ums Laufen. die Leute wollen nicht mehr zweimal den gleichen Lauf machen, sondern immer mal wieder woanders starten...
Richtig ist m.E., dass die Läufer immer besser betreut werden wollen und deshalb die größeren Veranstaltungen besser besucht werden. Aber es liegt wohl im Lauf der Dinge, dass kleinere immer wieder aussterben und größere wachsen. Zur Gesamtzahl s.o.
51
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:
Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier
Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier
