Banner

Umfrage: Wie alt seid ihr?

51
Habe erst vor 5 Monaten angefangen, kurz nach meinem 48. Geburtstag (ja, ja, ich kenne Fred Feuerstein noch persönlich :P ). Seitdem fühle ich mich aber von Woche zu Woche jünger.

Gruß

Mitch
Wer walkt, gewinnt! :daumen:


....................................................................
Schritte ... :
09.01.06: 1. Versuch 3 km 30:00 min 96 kg
25.02.06: Kiel-Marathon 10,7 km 01:27:17h 91 kg
28.05.06: Berliner Walkathon ca. 22 km 2:46:20 h 85 kg
05.08.06: Rostock-HM 21,1 km 2:42:39 83 kg
22.10.06: Dresden-HM 21,1 km 2:40:17 81 kg
2007: Marathon sub 6:00 h

52
Also ich zähle 40 Lenze - laufe jetzt ziemlich genau 1 Jahr. Der Grund fürs Laufen war der Austausch der Sucht - Laufen statt rauchen. :-)

Jetzt sind es schon zwei Marathonläufe und die Sucht nimmt kein Ende.
Viele Grüße aus Schwerte :hallo:

Matthias



Münster Marathon 2008 (3:13)
Seilerseecup Iserlohn (1:35)
Mendener Waldlauf 2008 (1:38)
Hamburg Marathon 2008 (3:22)
Karstadt Marathon Startnummer 444 (3:17) PB
Duisburg Halbmarathon 2007 (1:31)PB
Steinfurt Marathon 18.3.2006 Startnummer 411 (3:46)
Duisburg Marathon 30.4.2006 (3:32)
Köln Marathon 8.10.2006 3:45
Rhein Ruhr Halbmarathon Duisburg 2007 1:32

53
Beccy1984 hat geschrieben:Ja, genau! Das ist auch mein Problem! :heul2: Ich laufe immer nur mit meiner Mutter oder alleine. Habe Angst, dass es mir irgendwann langweilig wird. Meine Mutter war vor kurzem auch in diesen örtlichen Lauftreffs, und hat erzählt, dass es da auch erst ab einem Alter so ab Ende 30 losgeht.

Also, wenn jemand aus der Nähe von Wiesbaden kommt, dann meldet Euch! :hallo:
Hallo Beccy,

wenn Du mal in Bad Homburg vorbei kommst, kannst Du gerne mal mit mir laufen. Ich bin 33 (fühle mich aber nicht so :zwinker2: ) und laufe meistens alleine, obwohl es hier in der Gegend viele (auch jüngere Läufer) gibt.
Luftlinie von Bad Schwalbach: ca. 50 Km :zwinker5:

Ich laufe schon seit gut 15 Jahren unregelmäßig, in den letzten drei Jahren allerdings schon regelmäßiger.
Ich kann Dich verstehen, dass Du nicht gerne alleine und eher mit gleichaltrigen laufen möchtest. Das hat vielleicht auch was mit der Motivation zu tun. Längere Läufe sind am Anfang schwer und man braucht immer mal jemanden, der einen antreibt oder aber einen Gesprächspartner, damit es nicht zu langweilig wird.
Aber ich glaube das ist auch eine Einstellungssache. Wenn man mal einen gewissen Level erreicht hat, läuft man auch gerne alleine, da man dann sein eigenes Tempo machen kann und auf niemanden Rücksicht nehmen muss.
So ist es zumindest bei mir. Ich nutze das Laufen auch zum entspannen, Stressabbau, etc.
Ich denke das kommt aber erst mit den Jahren.

Grüße

Olly

54
Moin

bin noch 32, und habe kein Problem damit, von Erfahreneren Hilfe und Rat anzunehmen. Manchmal sind diese Erfahreneren jünger als ich, häufig aber nicht.

Ulkig wird es, wenn sich jemand für so jung wie schnell hält und dann doch "nur" 11 Minuten vor einer w65 ins Ziel trudelt...
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

55
[size=-0] M 70
1. Bäcker, Werner 0:45:31


Meinste sowas oder?

(Für einen 10 ner, muss man ja dazuschreiben)
[/size]

56
Bogart hat geschrieben:
Falk99 hat geschrieben:Ich gehöre wohl mit 41 zur "älteren" Fraktion, habe aber vor 2 Jahren, also noch mit 39 angefangen :D .
Hallo Falk,

hehe, genau wie ich. Wir haben wohl beide gleichzeitig unsere Midlife-crisis bekommen... :D :teufel:

Bogart
...und noch ein 64er, der in 2003 mit dem Laufen angefangen hat...
Bei uns im Verein ist von 16 bis 56 alles vertreten - okay: etwas alterslastig ist der Schnitt schon...
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

57
Mit 11 Minuten Differenz bezog ich mich auf einen Marathon. :wink:

(und gleichzeitig ist das meine Hoffnung; man wird nicht bloß lahmer und fetter, sondern vielleicht auch gescheiter, im Training und in der Renneinteilung. Ich kann aber verstehen, dass das ein 1984er Kind nicht interessiert. ;)
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

58
Hallo! Bin (noch)28 :frown: .Hab 1 Tag nach meinem 28 Geburtstag angefangen,obwohl ich Laufen vorher irgendwie doof fand!!! Letztlich war es eigentlich mein jetziger Freund,der mich dazu gebracht hat! Irgendwie muß man nem Kerl ja imponieren!!! :D :D :D Finde das Läuferfeld in meinem Umkreis eigentlich sehr gemischt.
"Alte-Leute-Sport" is gut! Die Freundin meines Vaters ist 64 und die läuft Zeiten,da kann ich nur von träumen!!!!
Alleine Laufen kann so seine Vorteile haben. Du kannst dein eigenes optimales Lauftempo entwickeln und nebenbei noch deinen Gedanken nachhängen!!! Außerdem laufe ich total gerne mit lauter Musik im Ohr und mit Begleitung geht´s nicht!!! :wink: Aber ich laufe auch sehr gerne mit meinem Schatz. Der motiviert mich nämlich ganz gut auf den langen Strecken!!!
:teufel: nehmt euch in Acht,ich bin wieder da!!! :teufel:

59
Hi Beccy,
mit 22 jahren gehörst du sicher zur jüngeren Läufer(innen)fraktion.
Ich selbst bin 45 Jahre alt und laufe seit 3 Jahren wieder. War als Schüler/Jugendlicher im Verein, habe also mit ca. 11 Jahren angefangen. Dann jahrelang nichts gemacht, später ca. 10 Jahre intensiv Fahrrad gefahren und wie bereits erwähnt, laufe ich seit 3 Jahren wieder.
Das Alter anderer Läufer kann ich schlecht abschätzen, bei mir in der Gegend begegnen mir selten Läufer; hier wird gewalkt was das Zeug hält. Bei Marathonläufen begegnet man allen Altersklassen, auf die Verteilung habe ich noch nicht so geachtet.
Gruß
Schmelli

60
Bin frische 31 und seit dem ich ambitionierter laufe, werde ich morgens regelmäßig vom lauten Krachen in den Knochen wach. Wenn das kein Zeichen sportlicher, ewiger Jugend ist, weiß ich auch nicht....

61
möchte-gern-läuferin hat geschrieben:...obwohl ich Laufen vorher irgendwie doof fand!!! Letztlich war es eigentlich mein jetziger Freund,der mich dazu gebracht hat! Irgendwie muß man nem Kerl ja imponieren!!!
...und wenn der nächste nun Biker ist :confused: ? ...oder auf Lack und Leder steht... *grins*

:D (...bin schon weg...) :hallo: ...sie hat den Text hinterm Fragezeichen noch nicht entdeckt! ]
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

63
Hi Becky,

die "Hauptklasse" - das sind die Läufer/innen bei einem Volkslauf, die zwischen 20 und 30 sind, ist meistens wirklich deutlich schwächer besetzt als die "Altersklassen", der über 30jährigen.
Trotzdem wird das Läufervolk wohl nicht vergreisen, denn es rücken zum Glück immer wieder junge Leute nach ;-)
Ich selbst bin nur wenige Jährchen jünger als Deine Mutter und habe deutlich später mit dem Laufen angefangen als Du, nämlich mit 30.
Aber ich habe für Läufer-Nachwuchs gesorgt: mein großer Sohn, 17einhalb Jahre alt, will in diesem Jahr noch Marathon laufen. Es gibt also auch richtige Laufküken ;-)

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

64
Ich bin seit einiger Zeit 28 :hihi: :hihi: :hihi:

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

65
Hi! Bin 22 und laufe seid 2 Jahren.
Ich kam eigentlich durch meine Eltern zum Laufen :geil:
Durch mein Studium musste ich meine "Handballkarriere" beenden aber wollte nicht mit dem Sport aufhören. Da meine Eltern damals schon gelaufen sind hab ich mir gedacht: "Mensch das könnte ich auch mal probieren :D ".
Zum Glück haben sie mir die ersten Schuhe gesponsert! :zwinker5: :daumen:
Passion for Running:beten:

Pb:
5.Rintelner Citylauf (5 KM): 20:36 (5.5.05)
6.Rintelner Citylauf (10 KM): 48:23 (11.6.06)
23. Weser Werre Lauf (20 KM): 1:43:44 (9.3.08)
19. Int. Bad Pyrmont Marathon (HM): 1:55:33 (28.7.07)

Ziele 2008:
1. Marathon in Berlin :daumen:
5 Km unter 20:00 Min


Termine:
28.9.08 Berlin Marathon (M)

66
Beccy1984 hat geschrieben:Ja, genau! Das ist auch mein Problem! :heul2: Ich laufe immer nur mit meiner Mutter oder alleine. Habe Angst, dass es mir irgendwann langweilig wird. Meine Mutter war vor kurzem auch in diesen örtlichen Lauftreffs, und hat erzählt, dass es da auch erst ab einem Alter so ab Ende 30 losgeht.

Also, wenn jemand aus der Nähe von Wiesbaden kommt, dann meldet Euch! :hallo:
Schau mal, bei der Uni in Wiesbaden gibt es eine Laufgruppe Link
Ich selber bin auch letztens zur hiesigen Unilaufgruppe hinzugestoßen. Hat den zusätzlichen Vorteil, die Bahn nutzen zu können.

Ich verstehe deine Gedanken schon irgendwie. Ich laufe zwar gerne mit Menschen aller Altersgruppen. Leute die seit 20 Jahren dabei sind können die dollsten Stories erzählen, wie es damals zu meinen Kindergartenzeiten beim Rennsteig war. Und man bekommt gute Tips, was man verbessern kann, wie der eine oder andere Lauf so abläuft.
Aber manchmal hätte ich schon gern eine andere junge Frau zum quasseln dabei statt als einziges Mädel mit der Jungstruppe zu laufen.
LG,
Cathleen

67
Bin taufrische 38 und habe vor einem Jahr angefangen.
Vorher war ich aber auch nicht faul und habe Tischtennis gespielt,noch weiter früher auch noch Volleyball :nick:

68
bin 44 und habe mit 39 die idee gehabt, diesen planeten dann doch ein paar jahre länger zu besiedeln
als ursprünglich geplant. :P
das nötigte mich mit dem laufen zu beginnen und ich hab's bis heute nicht bereut.

gruß
andre

69
Beccy1984 hat geschrieben: Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass ich unterwegs immer nur "ältere" Läufer sehe! Kaum einer ist unter 40 Jahren! :kruecke: :teufel:

Hi,

als ich noch "jung" war, wäre ich niemals gelaufen, da gab`s nun weiss Gott besseres zu tun.. :zwinker5:

Erst wenn man älter wird, wird dass Laufen interessant, da man sich in Form halten will. (und es macht sogar Spass)
Daher siehst Du hauptsächlich alte Gichtknochen laufen..

Gruss, Dirk

70
Bei unserem Lauftreff der OG Hannover reicht die Alterspanne von Mitte 20 bis 46 Jahre, wobei der Durchschnitt eher Richtung Ende 30 geht.

Ich bin 46 Jahre, laufe seit ungefähr 20 Jahren und mir ist es egal, wie alt meine Mitläufer sind.......solange sie auf mich Rücksicht nehmen beim Tempo :D .

Gruß Rono

71
:hallo: huhu, hier ist noch so eine junge Läuferin. Bin sogar erst 18
Ich laufe erst seit einem halben Jahr, bin aber auch noch nie jemandem begegnet, der so jung ist wie ich (was leider nicht heißt, dass mich keiner überholt :wink: )
Grüße von der kleinen
Despacia
Wenn Du ein gutes Schiff bauen willst, dann trommle nicht Menschen zusammen und lasse sie Holz schlagen, sondern wecke in ihnen die Sehnsucht nach der endlosen Weite des Meeres.

Antoine de Saint-Exupéry

72
rono hat geschrieben:Bei unserem Lauftreff der OG Hannover reicht die Alterspanne von Mitte 20 bis 46 Jahre, wobei der Durchschnitt eher Richtung Ende 30 geht.
Gruß Rono
Na,wenn von Mitte 20 bis 46 die Alters-PANNE ist,bin ich ja heilfroh,daß ich 47 bin und da nicht reingehör'. :teufel:

Grüße Ulla.
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

73
Schnucki hat geschrieben:Na,wenn von Mitte 20 bis 46 die Alters-PANNE ist,bin ich ja heilfroh,daß ich 47 bin und da nicht reingehör'. :teufel:

Grüße Ulla.


Ich altere dieses Jahr auch noch da raus, werde aber als Ältestenratsvorsitzender die Panne ...äh...nee.....Spanne....ausweiten :zwinker5: .

Gruß Rono

74
Ich bin 45 und laufe regelmäßig das ganze Jahr seit 1999 (also mit knapp 39), seitdem auch Wettkämpfe.

Die Wettkämpfe, bei denen ich bis jetzt teilgenommen habe (so ca. 40 an der Zahl) war die M40 immer teilnahmstärkste Gruppe. Danach folgte die M45, dicht gefolgt von der M35. Das bedeutet, dass der überwiegende Teil der Teilnehmer sich zwischen 35 und 49 bewegt.
Daraus kann man aber nicht folgern, dass man zu jung zum laufen ist, denn die höchste Leistungsfähigkeit beim Ausdauerlauf bewegt sich in der Hauptklasse (20 - 29). Deshalb gibt es ja die Altersklassen. Wobei der Nachteil bei den M30 fast noch nicht spürbar ist. Das so viele "Alte" laufen hat vermutlich den Grund, dass junge Menschen sich noch nicht für die "langweiligen" Ausdauerläufe interessieren (höchstens mal kurzfristig für ein oder zwei Jahre). Nicht zu verkennen ist auch, dass sich in diesem Altersbereich die Midlife-Crisis befindet. Die einen suchen sich ne andere Frau, und die anderen laufen halt Marathon :zwinker5: .

75
Hi!
Also ich bin 25 und laufe seit 1 1/2 Jahren halbwegs regelmäßig. Anfang des Jahres habe ich mich dann mal überwunden, und bin einen Halbmarathon mitgelaufen [1Std50min]. Ich musste auch leider feststellen, dass dort kaum Läufer in meiner Altersklasse waren (wurde spontan 8. in meiner Klasse).

Dasselbe habe ich auch bei meinem Training, ca 2mal die Woche;allein und auf Waldwegen, festgestellt. Wenn da mal einer Läuft(und nicht walkt :teufel: ), dann ist Er oder Sie meistens schon ne Klasse Älter.

Wo sind die jungen Leute? Bin ich in einer bewegungsfaule Generation?
Oder ist Laufen nicht cool genug, sind Laufklamotten eh albern, und Muckibude sowieso besser? :wink:

76
Zaphod hat geschrieben: Wo sind die jungen Leute? Bin ich in einer bewegungsfaule Generation?
Oder ist Laufen nicht cool genug, sind Laufklamotten eh albern, und Muckibude sowieso besser? :wink:
Ja.
Außerdem kommt ja dann bei den älteren Leuten das mit der Krise(muß ich das haben? :teufel: )

Ist Dein Nachname etwa Beeblebrox?
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

77
Ja, Beeblebrox oder so ähnlich. Hab den HM aber unter einem Pseudonym angemeldet :wink:

Eine Krise hab ich bei mir noch nicht bemerkt.

Gibt es nicht genug gute Gründe, einfach mal ne Runde Laufen zu gehen, oder braucht man etwa ne gute portion Midlife-crisis, um so richtig loszulegen?

PS: Bitte nicht alles so wörtlich nehmen. Ich finde das sehr gut, wenn Ihr alle lauft. Macht weiter, von manchem 50jährigen kann ich mir noch was abgucken.

Ist laufen jetzt DIE Trendsportart, wie so oft verkündet, aber leider nicht für die Generation unter 30 ?

78
Mag sogar sein,daß die demographischen Voraussetzungen hierzulande diese Altersprportionen (wenn sie denn so sind) begünstigen.Kann ich aber jetzt keineswegs belegen,war nur so'n Gedanke.
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

79
Schnucki hat geschrieben:
Ist Dein Nachname etwa Beeblebrox?
AC/DC Fan und kennt per Anhalter durch die Galaxis :confused:
Hey,Dich mag ich! :D

80
Tina W. hat geschrieben:AC/DC Fan und kennt per Anhalter durch die Galaxis :confused:
Hey,Dich mag ich! :D
Ja,wenn man einmal ein gewisses Alter erreicht hat :D ,kennt man so einiges :zwinker2:
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

81
Zitat von CouchRunning
Ich lauf auch alleine und langweilig wird mir das nicht.
Kann ich nachvollziehen!
Laufen ist meditativ. Gelegenheit zum Nachdenken, Aufarbeiten, Entspannen, vom Job abschalten, geistige Ruhe finden, Ankommen.
Laufe deswegen lieber alleine, ausser beim SL, das wird mir allein gelegentlich langweilig.
...liegt vielleicht daran, dass in dem Alter "die Messen gelesen" sind
vielleicht auch daran dass in dem Alter der meditative Anteil mehr Würdigung findet?



Viele Gruesse!
Chris.

P.S. bin 47

82
Kann da nur zustimmen! Für "Anhalter"-leser & Marathonläufer:
Warum ist 42 die Antwort auf ALLES? :wink:

Da man beim Laufen leider nicht lesen kann (kann gern diskutiert werden :wink: ) bleibt mir auch nur mein mp3-player.

Und AC/DC beim laufen kann ich auch nur empfehlen. :daumen:

Aber damit komme ich vom Thema ab. :klatsch:

Kennt jemand sonst noch Läufer Mitte 20?

83
Zaphod hat geschrieben:Kennt jemand sonst noch Läufer Mitte 20?
Also ich bin selber gerade 25 geworden, laufe seit Anfang Februar regelmäßig dreimal die Woche, vorher nur sporadisch. Ich habe zwar einige Freunde, die auch mal joggen gehen, aber meist nicht mehr als einmal die Woche oder nur, wenn das schlechte Gewissen sie mal wieder packt :wink: . Auf meinen Laufrunden treffe ich fast nur Läufer, die älter sind.

84
ChrisA hat geschrieben:Kann ich nachvollziehen!
Laufen ist meditativ. Gelegenheit zum Nachdenken, Aufarbeiten, Entspannen, vom Job abschalten, geistige Ruhe finden, Ankommen.
Laufe deswegen lieber alleine, ausser beim SL, das wird mir allein gelegentlich langweilig.

P.S. bin 47
Bin auch grad 25 geworden.

Ja, Gedanken sammeln, Probleme überdenken, sich besinnen, Entscheidungen fällen, sich freuen, das man laufen kann, gesund ist, grad keine Schmerzen hat und die Natur entdecken kann.

Für mich sehr wichtig, ich liebe das laufen und ab und zu laufe ich mit jemanden zusammen - aber überwiegend genieße ich, einfach mal abschalten zu können :)
Blog: Ein ehem. Ultramarathoni beginnt wieder von Vorne
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.

85
Zaphod hat geschrieben:Kann da nur zustimmen! Für "Anhalter"-leser & Marathonläufer:
Warum ist 42 die Antwort auf ALLES? :wink:

Da man beim Laufen leider nicht lesen kann (kann gern diskutiert werden :wink: ) bleibt mir auch nur mein mp3-player.

Und AC/DC beim laufen kann ich auch nur empfehlen. :daumen:

Aber damit komme ich vom Thema ab. :klatsch:

Kennt jemand sonst noch Läufer Mitte 20?
Ja, ich, ist aber schon 16 Jahre her :hihi:

86
Also, da ich ja nie 30 werden wollte, bin ich derzeit 29K und Ende nächster Woche werde ich dann schon 29L. (Mal wieder ein Grund zu feiern!) :D

Mit dem Laufen hatte ich es schon in den jungen Jahren, da aber mehr als Ausgleich zum leistungsmäßigen Rettungsschwimmen. Es gab dann etliche sportfreie Zeit, bis ich mit 29H wieder anfing zu laufen. :daumen:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

87
Zitat beccy 1984
Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass ich unterwegs immer nur "ältere" Läufer sehe! Kaum einer ist unter 40 Jahren!
Komisch. Wenn ich unterwegs bin - und das ist fünf mal die Woche - sehe ich zumeist nur jüngere LäuferInnen :confused:

Ach so, das kommt daher, dass ich schon 50 bin. Mensch, hab ich glatt wieder mal vergessen :D . Mir selbst kommt es jedenfalls überhaupt nicht so vor - obwohl meine Tochter dein Jahrgang ist :zwinker5:

Also: Lass dich von den alten Knackern nicht verschrecken und bleib am Laufen dran. Es macht auch nach Jahren noch unendlich Spaß.

Liebe Grüße

El Corredor

88
Zaphod hat geschrieben:Kennt jemand sonst noch Läufer Mitte 20?
Ich kenne da noch jemanden! :D

89
dwarfnebula hat geschrieben:Also, da ich ja nie 30 werden wollte, bin ich derzeit 29K und Ende nächster Woche werde ich dann schon 29L. (Mal wieder ein Grund zu feiern!) :D
Also, nach deiner sehr liebenswürdigen Zeitrechnung bin ich demnächst wohl 29P bzw. 39G und laufe seit 3½ Jahren. Ich bin durch eine verrückte Idee im Rahmen eines anderen Forentreffs zum Laufen gekommen.

Inzwischen habe ich zwar eine midlife-Krise, aber ohne Laufen wäre ich unerträglich. Gerade beim Laufen spielt, ähnlich wie beim Sport-Angeln, Schach und Dressurreiten, das Alter nur eine untergeordnete Rolle (will aber nicht sagen keine). Es ist herrlich unverkrampft, bei Lauftreffs oder im Wettkampf mit Leuten jeden Alters zu tun zu haben. Dass die gesprächsweisen Themenschwerpunkte (abgesehen vom Laufen) altersmäßig unterschiedlich sein können, ist doch normal bzw. kein Problem. :zwinker4:

Ich laufe übrigens meist und auch sehr gerne alleine!

Viel Spaß weiterhin beim Laufen. Ich selbst profitiere davon! :wink:

90
@ Christoph: Bei Deiner Altersangabe mußte ich schmunzeln, denn so mache ich es auch seit ich 39 bin :D .
39 c bin ich nun. :confused: Stimmt das auch? Manchmal vertue ich mich- kennt das jemand?
Mit 39 fing ich an zu laufen. Bis zum Ende meiner Schulzeit war ich sehr sportlich und ich weiß nicht so recht warum, aber dann hat mich regelmäßiger Sport nicht mehr interessiert. Ich war jung, gesund, schlank und Bewegung hatte ich genügend im normalen Alltag. Tja, und an Wochenenden gab es durchtanzte Nächte. Mit 39 war ich immer noch jung, gesund aber nicht mehr ganz so schlank. Bürojob und seltener durchtanzte Nächte gaben mir das Gefühl träge zu werden.
Da ich morgens meist um 6 Uhr loslaufe, sehe ich selten andere Läufer. Wenn, dann sind sie ca. Mitte 30 oder älter. Keine Ahnung, ob das vielleicht nur an der Tageszeit liegt.
Ich laufe immer und sehr gerne allein. Langweilig war mir noch bei keinem meiner Läufe. Es gibt dabei doch soviel zu tun :) Die Natur geniessen, Gedanken nachhängen, den Bewegungsablauf spüren, auf Stolpersteine achten, sich freuen wie toll es läuft oder wundern warum es heute so schwer fällt, Nase putzen, Schweiß von der Stirn wischen, ect.

LG
Britta

91
Demnächst 36,
angefangen zu laufen mit 32, aber irgendwie immer Sport gemacht.
Fussbal hab ich versucht zu spielen als ich 4 Jahre war,
das hat sich so gehalten bis ich 30 wurde.


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

93
Ist mir eigentlich peinlich:
Ich geh jetzt auch schon auf die 40 zu. Wenn ich nach meinem Alter gefragt werde muss ich manchmal überlegen. Ich musste sogar schon nachrechnen. :peinlich:
Passiert Euch sowas auch? Wenn ja, wird das irgendwann wieder besser? :confused:

94
ForrestGump hat geschrieben:Ist mir eigentlich peinlich:
Ich geh jetzt auch schon auf die 40 zu. Wenn ich nach meinem Alter gefragt werde muss ich manchmal überlegen. Ich musste sogar schon nachrechnen. :peinlich:
Passiert Euch sowas auch? Wenn ja, wird das irgendwann wieder besser? :confused:

Kenne ich, bin auch 40 und überlege immer, wenn mich einer fragt .. aber ich befürchte, das wird nicht mehr besser ... :daumen:
Gruß
Claudia
Bild

95
ForrestGump hat geschrieben:Ist mir eigentlich peinlich:
Ich geh jetzt auch schon auf die 40 zu. Wenn ich nach meinem Alter gefragt werde muss ich manchmal überlegen. Ich musste sogar schon nachrechnen. :peinlich:
Passiert Euch sowas auch? Wenn ja, wird das irgendwann wieder besser? :confused:
Ich wollte nie 30 werden....und jetzt sind es nur noch 2 1/2 Jahre, dann bin ich 40... :traurig: ......Schiete!

Und Läufer unter 30, also die die wirklich laufen und nicht nur "show-jogging" machen, kenne ich keinen.
Die Jüngeren, also viele von den 18-25jährigen, werden immer fauler! War 6 Jahre Trainer im Amateurfussball, und was ich da erlebt habe..... :nee: ....
Lauffaul, zu fett, keinen Ehrgeiz.....Sorry, liebe jüngere Läufer, ihr seid da eine Ausnahme!
Ich weiss wovon ich rede, und könnte hier stundenlang erzählen, was ich da erlebt habe. Übrigens war das auch einer der Gründe, warum ich den Job abgeben habe, einfach kein Ehrgeiz diese jungen Kerle...
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

96
Hey,

ich bin 27, anfangen habe ich wohl auch so mit anfang 20. Langweilig war mir beim Laufen noch nie, früher habe ich öfters den Hund mitgenommen, hin und wieder laufen auch mal Freundinnen mit oder es begleitet mich jemand mit dem Rad. Derzeit ist mein absoluter Lieblingsbegleiter der MP3-Player. Außerdem wird laufen durch neue Strecken und den Wechsel der Jahreszeiten nie langweilig.

Grüße
Alisna

97
Martinwalkt hat geschrieben: Man kann also auch jung anfangen....

Gruß Martin
(42)
Oder alt (zum Beispiel mit 40)!

Gruß ebenfalls Martin
(ebenfalls 42)
Merke:
Bild


Euer Pöt

Ein Leben ohne Laufen ist möglich! Aber nicht sinnvoll. Frei nach Vicco v. Bülow

Meilen heilen
Bild

98
ForrestGump hat geschrieben:Ist mir eigentlich peinlich:
Ich geh jetzt auch schon auf die 40 zu. Wenn ich nach meinem Alter gefragt werde muss ich manchmal überlegen. Ich musste sogar schon nachrechnen. :peinlich:
Passiert Euch sowas auch? Wenn ja, wird das irgendwann wieder besser? :confused:
Ja,das kenne ich auch.Das war genau so um die Zeit rum als ich 40 wurde.An die Zahl 40 konnte ich mich ganz schwer nur gewöhnen.Jetzt mit 47 geht's aber wieder.
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

Hi

99
ich habe so zwischen 12 und 13 schon mal mit laufen angefangen, aber nicht leistungsorientiert, so bis 16
dann kam Abi und Beruf und Kinder und ein paar Kilo mehr, irgendwie merkt man dann mit 30 halt, dass man sich selber irgendwie schlaff findet, nach dem ersten Laufversuchen findet man sich nicht nur schlaff... :peinlich:
meist sind dann die Kinder aus dem Baby- und Kleinkind- Alter raus und man tut wieder mehr für sich selbst.
Wäre schön, wenn du diese Erfahrungen nicht selbst machen müsstest, sondern durchweg was sportlich für dich tust, der Anfang ist anstrengend, aber lohnt sich in jedem Alter :nick:
Bin jetzt 37 und laufe seit 2002 wieder regelmäßig. Bei uns treffe ich meist Läufer/innen bis 20 und dann wieder ab Mitte 30 aufwärts.
Übrigens, wer mit 30 mal hinter einer Läuferin AK 65 im Wettkampf hinterherlief, weiß was gute Form ist, also alles eine Frage des Trainings, nicht des Alters.
Vielleicht staunst Du ja, dass du dich mit "Grufties" auch gut unterhalten kannst. :hallo:

100
Ich bin 35 und laufe seit dem 1.4.2000, also gute 6 Jahre.

Den Eindruck der "schnellen AltInnen" :zwinker2: kann ich nur bestätigen, in W 35 ist eine ordentlich Platzierung (im Hobbybereich!!!) viel schwerer als in WH oder W30, W 40 ist überhaupt oft die stärkste Klasse.....

LG
Manuela
Seit 14.5.2007 mit einer kleinen Prinzessin an meiner Seite:daumen:

Mein Verein: http://www.triteamchaos.at
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“