Banner

GARMIN TC - Höhenmeterangabe???

GARMIN TC - Höhenmeterangabe???

1
Hallo zusammen,
seit kurzem besitze ich den FORERUNNER 201, welchen ich als "Schnäppchen" bei EBAY inklusive Garantie ergattert habe.
Selbstverständlich habe ich die neueste Firmware auf's Gerät geladen und mir auch das LOGBUCH sowie das TRAININGCENTER von der Garmin-Seite gezogen und installiert.

Den FR 201 benutze ich zum Laufen und auch zum Radfahren mit dem Rennrad und dem MTB.
Natürlich hab' ich mir hier jetzt eben viele Threads bezüglich FR und der Ungenauigkeit der Messungen durchgelesen und muss sagen, dass ich die Messungen gar nicht mal so ungenau finde.
Der 201 hat nicht viel oder kaum Abweichung zum Fahrradtacho CS100 von Polar, was die Streckenlänge betrifft...
In den Threads von teilweise 2004 wird immer geschrieben, dass der FR so ungenau misst....hmmm...naja...vielleicht liegt's an der aktuellen Software?
Aber das alles eigentlich nur nebenbei!

Mein eigentliches Problem und meine Fragen dazu:

Nach dem Training lade ich die Daten aus dem 201 auf meinen PC in das Trainingcenter (TC).
Anschliessend kann ich den Lauf oder die Fahrt ja in der linken Spalte markieren und sollte dann rechts oben in der Registerkarte "Gesamt" eigentlich unter anderem die Höhenmeter für Aufstieg und Abstieg ablesen können!??!??!

Bei den Läufen scheint das bisher auch immer zu funktionieren!
Nur bei den meissten Fahrten mit dem Rad fehlen immer die allermeissten Höhenmeterangaben für die jeweils gefahrenen Runden (ich habe automatische Zwischenzeitnahme eingestellt nach jeweils einem Kilometer!) und somit stimmt auch die Gesamtberechnung der Aufstiegsmeter beim Radfahren nicht.

Ich muss also jedes Mal umständlicherweise die einzelnen Kilometer links anklicken, um dann aus der aufgezeichneten Höhenkurve im rechten unteren Fenster des TC die Aufstiege selber abzulesen und mit dem Taschenrechner zusammenzuzählen...
...das ist voll ätzend!!!
:motz:

Kann mir jemand sagen, woran das liegt?
Warum funktioniert's beim Laufen, aber nicht beim Biken?
Mache ich selber was falsch? Wäre schön...

Gibt's gerätetechnische Alternativen, die bezahlbar sind?




Danke schonmal für hoffentlich helfende Antwort... :zwinker5:
Servus...

2
ne genaue Antwort auf deine Frage habe ich nicht parat. Ich weiß nur aus eigener Erfahrung daß du die Höhenmeterberechnung des Sat-Signals beim 201er knicken kannst. Laut diesem liegt unser Haus in einem Bereich +/- 50 Hm (Start/Ziel).
Barometrische Messung ist da viel zuverlässiger. Wie's beim neuen modell ist, weiß ich nicht.

Grüsse oli :hallo:

3
Oli.F. hat geschrieben:...aus eigener Erfahrung daß du die Höhenmeterberechnung des Sat-Signals beim 201er knicken kannst.
Hi Oli,
danke erstmal,
aber das kann ich so nicht bestätigen.

Unser Haus liegt auf 482m und das zeigt er auch genau korrekt an.
Zwei "Berge" hier im Naturpark neben Augsburg, auf welche ich schon gelaufen bin, werden ebenfalls korrekt ausgegeben...so, wie es auf der Wanderkarte angegeben ist!
Auch die grafische Darstellung (dunkelgrüne Kurve) im TC kommt meines Erachtens inklusive der Höhenangaben, die man mit dem Pointer antasten kann, recht genau hin - auch be Aufzeichnungen vom Radfahren.

Natürlich gibt es auch genügend zu meckern, aber das ist jetzt gerade gar nicht mein Problem.
Sondern:
Wieso kriegt der 201 die Aufzeichnung und/oder die Übertragung ins TC nicht komplett mit den Höhenmetern (in Zahlen ausgedrückt wie oben beschrieben) hin???

Vielleicht liegt es daran, dass ich automatisch jeden Kilometer eine Rundenzeit nehmen lasse und ihn das überfordert?
Das wär' ja mal eine schwache Leistung!
Andererseits funktioniert das ja beim Laufen auch...nur beim Radfahren kriegt er's nicht gebacken!
Das liesse ja wiederum den Schluss zu, dass der 201 zu grosse Messintervalle haben könnte und nur zum Beispiel alle 30 Sekunden die Höhe misst???
Hmmm..in der Anleitung zum 201 steht allerdings, dass er sekündlich seine Daten aktualisiert...was aber wiederum auch eine Lüge seitens GARMIN sein könnte - siehe Garmin-Werbung - da wird ja auch masslos übertrieben!

Kann mir jemand 'nen Tip geben oder gar die Lösung präsentieren?
Es muss doch Leute geben, denen "mein" Problem auch schon aufgefallen ist???

So long...
Servus...

4
Da schließe ich mich doch gleich mal an: die Höhenmeterangabe beim 305 lässt mich auch stutzen.

Zum einen verstehe ich die graphische Auswertung nicht, weshalb bei einem Rundkurs Start und Ziel nicht auf selber Höhe liegen, sondern die Höhe über den Lauf hinweg insgesamt ansteigt.
Zum anderen: ein topfebener Lauf mit kleinen Wellen (HM Köln am Samstag im Stadtwald) hat mit Sicherheit keinen Gesamtaufstieg bzw. -abstieg von 1000 m, mal abgesehen von den graphischen Unschlüssigkeiten, wie zuvor beschrieben.
Oder deute ich das alles nur falsch?
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

5
Junsa hat geschrieben:Da schließe ich mich doch gleich mal an: die Höhenmeterangabe beim 305 lässt mich auch stutzen.
...
Oder deute ich das alles nur falsch?
Weiss auch nicht, aber wie gesagt:
Eure Probleme habe ich (bisher noch) nicht!!!
Un dieses Problem ist auch, sorry, nicht Inhalt dieses Freds!
Probier's doch mal mit der neuesten Software für Dein Gerät oder haste die schon?

Die Höhenmeter stimmen bei mir nahezu, die Kurve im TC auch,
aber die Angaben in der Spalte "
Gesamter Aufstieg" und "Gesamter Abstieg" im TC wird nicht bei allen Runden ausgegeben!!!

Warum nicht???
Servus...

6
Stone Age hat geschrieben:Un dieses Problem ist auch, sorry, nicht Inhalt dieses Freds!

Oooohh.. ´tschuldigung, bitte viiielmals.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

7
Brauchst Dich deswegen nicht angegriffen fühlen...ich hab' das freundlich gemeint.
Dein Thema wurde in anderen Freds schon totgelabert.

Hier geht's nunmal nicht darum!
Servus...

8
Hey,

inspiriert durch Deine Thread habe ich mir jetzt auch mal die neusten Updates geholt. Ich bin ja begeistert von dieser Höhenauswertung! :-) Die Höhenangaben bei den Läufen scheinen auch ganz gut zu passen und das trotz 1 km Runden. Bei Rad fahren fehlen dann bei Strecken größer 10 km auch plötzlich Höhenangaben, obwohl es ansonsten keine Empfangsprobleme gab.

Grüße
Alisna

9
Genau, Alisna!

Und woran liegt's? Haste 'ne Idee?
Und sind wir die einzigen mit diesem Problem?
:confused:

Grüsse...
Servus...

10
Stone Age hat geschrieben:
Gibt's gerätetechnische Alternativen, die bezahlbar sind?

Hi,

von Timex das Bodylink System mit dem GPS 3D Empfänger.
Das neuste System der Trail Runner zeigt auch die Positions- und Höhendaten direkt an.
Wie ich finde auf jeden Fall eine Alternative zum Forerunner, da es auch für viele andere Sportarten geeignet ist und man nur eine "normale" Uhr dabei hat.

11
XEMIT hat geschrieben: ...von Timex das Bodylink System mit dem GPS 3D Empfänger.
Hi,

ist das das Gerät, bei dem man den lästigen Rekorder mitträgt?
Hmmm...auch nicht so das Wahre.

Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr tendiere ich ja inzwischen zu 'ner S625x.
Dann wär' endlich Ruhe mit dem Thema für mich!
Servus...

12
Moin,

weiss denn wirklich keiner von den tausenden Läuferinnen und Läufern hier etwas zu meinem Problem?
:haeh:
Funktioniert bei Euch allen die Übertragung der Höhendifferenz ins TC genau und problemlos???


Es grüsst der sich wundernde...
Servus...

13
Eben habe ich mal eine Anfrage an den GARMIN-Support gestellt.
Bin mal gespannt, ob die wenigstens antworten, denn auf der Homepage von Garmin heisst es ja quasi, man solle sich erst an die Händler wenden...und nur, wenn gar nix anderes mehr geht, soll man sich an den direkten Garmin-Support wenden!

Nun, die 3 Händler in meiner Nähe antworten gar nicht - also überhaupt gar nicht!
Und hier ist die Ausbeute ja auch eher mager bis gar nicht vorhanden...

Also probier' ich's jetzt eben mal bei Garmin.
Mal sehen, was die Kompetenz sagt!

Ich werde beizeiten über das Ergebnis informieren, denn vielleicht hat ja wenigstens in Zukunft mal jemand ein ähnliches Problem und kann sich dann hier informieren...

Bis dann...
Servus...

14
Stone Age hat geschrieben:Genau, Alisna!

Und woran liegt's? Haste 'ne Idee?
Und sind wir die einzigen mit diesem Problem?
:confused:

Grüsse...
Hey,

in letzter Zeit hat das mit der Höhenmessung auch bei längeren Strecken problemlos funktioniert! :daumen: Die Höhenangaben haben auch gut mit den Angaben eines brarometrischen Höhenmessers übereingestimmt. Ich bin ganz zufrieden. Hast Du inzwischen schon ne Antwort vom Garmin-support bekommen?

Grüße
Alisna
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“