Banner

Wie geht ihr mit Verletzungsrückschlägen um?

Wie geht ihr mit Verletzungsrückschlägen um?

1
Hi :hallo:

Ich bin Laufanfänger, konnte 3 Wochen meinen Trainingsplan konsequent mit Spaß und Motivation einhalten, hab von mal zu mal gemerkt, dass mir das laufen immer leichter fällt. Jetzt hab ich mit einer Knieverletzung zu kämpfen und muss nun mindestens eine woche pausieren. :frown: Mich ärgert das so... War so stolz dass das alles so gut geklappt hat und mir so riesen Spaß macht und jetzt kann ich vorerst mal nicht weiter machen... Hab auch Angst, dass all meine aufgebaute Kondition jetzt in diesen wochen wieder schwindet und ich quasi wieder bei 0 anfangen muss. :motz:

Wie geht ihr denn mit sowas um? Habt ihr vielleicht Tips, wie man die Motivation icht verliert?!

Liebe Grüße

Daniela :)

2
Wenn du wirklich Spass am Laufen hast, dann wirst du nur darauf warten, endlich wieder laufen zu können.
Wegen dem Konditionsverlust würd ich mir nicht allzu viele Sorgen machen. Bös gesagt hast du als Laufanfänger eh nicht so viel zu verlieren, und eine Woche Pause spielt in Sachen Konditionsverlust keine grosse Rolle.

Gute Besserung aber auf jeden Fall.

Marianne

3
da musst du jetzt einfach durch.

Mach Pause solange du musst (bis alles wieder funktioniert) sonst ziehen sich deine Knieprobleme nur unnötig in die Länge.

Also Füße still halten bis das Knie wieder in Ordnung ist und dann langsam wieder einsteigen.

VG
Markus
__________________
2014 (so ist´s geplant)

6 Stunden in Rotenburg
Weiltal Marathon
Rennsteig SM (der macht süchtig :daumen:)
kl. Kobolt (den will ich noch einmal laufen)

was sonst - mal sehen


Bild
[/size]

4
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Wenn du wirklich Spass am Laufen hast, dann wirst du nur darauf warten, endlich wieder laufen zu können.
Amen!

Ich lasse es diese Woche auch ein wenig langsamer angehen (Achillessehnenverletzung + neue Schuhe) und werde erst am WE wieder länger laufen. Das gehört halt dazu.
Aber ich muss sagen: Ich hab jeden Tag, an dem ich nicht laufen kann, extrem schlechte Laune und kämpfe mit mir, nicht doch mal eben die Laufschuhe anzuziehen. :hihi:

Kannst Du denn trotz Knieverletzung die Zeit sinnvoll nutzen? Also Dehnen oder leichte Kraftübungen für den Oberkörper machen? Im Normalfall bedeutet ne Verletzung am Knie ja nicht, dass Du nur auf der Couch rumhängen musst.

Gute Besserung!
"I was so glad to be there. I knew that his music was for eternity. And I was a part of it. "

Saison 2006 wg. Verletzung beendet

Ziele Saison 2007
Duisburg WLS (groß)
29.04.2007 Rhein-Ruhr-Marathon
Essen-Marathon

5
Dankeschön :)

Ich weiß noch nicht was es genau ist, sondern nur dass ich seit einer woche beim laufen und beim treppen runtergehen starke schmerzen in der Knieinnenseite hab. Da ich umgezogen bin und in meiner "neuen Heimat" noch keinen vertrauenswürdigen Arzt gefunden habe, geh ich erst morgen nachmittag in meinem alten Wohnort zum arzt. Bin bis heute nicht gelaufen, aber dann hat heut morgen die sonne so schön in mein schlafzimmer glächelt und dann bin ich- ich weiß das war dumm :peinlich: - doch wieder gelaufen und musste nach 10 minuten abbrechen :-(
Naja, man lernt daraus, also mach ich jetzt erstmal ne Pause und wart mal ab was der Onkel Doc zu sagen hat :frown:
Werd am wochenende zumindest ein bisschen schwimmen gehen, hoffe das funktioniert wenigstens schmerzfrei :nick:

Also drückt mir die Daumen :D

Lg Daniela

6
Hi Dany,

wie wärs mit Radeln? Geht das mit dem Knie? Probiers doch mal aus!

Ich finde Radeln ist eine gute Alternative zum Laufen...
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

7
Dany20 hat geschrieben: Naja, man lernt daraus, also mach ich jetzt erstmal ne Pause und wart mal ab was der Onkel Doc zu sagen hat :frown:
Werd am wochenende zumindest ein bisschen schwimmen gehen, hoffe das funktioniert wenigstens schmerzfrei :nick:
Hallo Daniela :hallo:
P A U S E und G E D U L D sind die Eigenschaften, die Dir helfen werden :daumen:
Schwimmen ist ok, sofern Du kein "klassisches" Brust-/Rückenschwimmen machst (Froschbewegung der Beine). Die dabei auftretenden Scherkräfte sind bei Kniebeschwerden Gift.
Leichtes "Paddeln" der Beine aus dem Hüftgelenk (wie beim Kraul) sind besser.
Korrekter kann ich das nicht beschreiben, bin keine gute Schwimmerin.
Dafür Geduldsmeisterin, jetzt schon 10 Wochen ohne Sport :motz: (unfallbedingt)

Alles Gute für Dein Knie!
LG Rennschnecke
_____________________________________________
Schnecken haben keine Rekorde, aber sie kommen an :daumen:
Rainer Waszkiewitz

Sorry, aber...

8
...ich muss es sagen,

das
Dany20 hat geschrieben:Ich bin Laufanfänger, [...] Trainingsplan...
ist meiner Meinung nach ein Widerspruch in sich.

Auch wenn es beim Mitlesen hier im Forum oder bei dem Läuferlatein Anderer, sich immer ganz toll anhört, wie konsequent sie mit aller Motivation einem ehrgeizigen Trainingsplan und damit einem nicht minder ehrgeizigen Ziel "hinterher laufen", dann ist es als Laufanfänger doch ein Fehler.

Es gibt in quasi jeder Veröffentlichung, die sich mit dem Thema Laufen beschäftigt einen Einsteigertrainingsplan. Meiner Ansicht nach ist das vollkommener Humbug. Erst einmal einfach laufen, nicht zu oft und nicht zu schnell. Nicht auf einen Plan oder eine Pulsuhr hören, sondern auf Dich und Deinen Körper. Er sagt Dir schon, was gut und was schlecht ist. Manchmal allerdings flüstert er nur, oder macht Andeutungen durch die Blume. Da ist Aufmerksamkeit gefragt und, ich weis, es ist nicht populär, Geduld.

Langstreckenlaufen, und das ist das Thema hier im Forum, ist auf langfristigen Trainingsaufbau, auf geduldiges Steigern in kleinen homöopathischen Dosen angelegt. Gerade durch zu motiviertes (=ehrgeiziges) Steigern von Umfängen und Intensität kann man sehr viel schädigen.

Nimm es positiv, Du hast gleich einen Schuss vor den Bug bekommen, nach 3 Wochen kann nicht viel geschädigt sein, außer es liegt eine „Vorerkrankung“ zugrunde. Versuche die Ursache zu finden, nicht nur die Ursache der Schmerzen, sondern die Ursache, die dahinter steht. Es kann an den Schuhen, am Training an sich, am Laufstil oder am Mond (Sorry!) liegen. Dann vorsichtiger Neueinstieg, mit langsamen nicht zu langen Läufen. Guter Maßstab ist, Du solltest keinen Muskelkater hinterher haben, Dich am nächsten Tag nicht ermattet oder müde fühlen, sondern eher „voller Energie“, alles andere ist am Anfang zu viel. Mit der Zeit leichte Variationen an Streckenlänge und Tempo einbauen und immer auf die Einflüsterungen hören. Wenn Du Dir eine gute Grundlage „erlaufen“ hast, das kann je nach vorheriger sportlicher Betätigung auch mal länger dauern, solltest Du Dir erst über einen Trainingsplan und konkretere Ziele Gedanken machen.

Hoffentlich hilft Dir das weiter, auch wenn es vielleicht etwas ernüchternd wirken mag. An anderer Stelle hat Dir U_d_o schon etwas zu Deinen Knieproblemen gesagt. Der neuen Anfrage entnehme ich, dass Dich die Antworten in dem anderen Beitrag nicht befriedigt haben. Aber so ist es leider.

Jörg

9
Dany20 hat geschrieben:..... konnte 3 Wochen meinen Trainingsplan konsequent mit Spaß und Motivation einhalten,......Jetzt hab ich mit einer Knieverletzung zu kämpfen.....mindestens eine woche pausieren. :..... Hab auch Angst, dass all meine aufgebaute Kondition jetzt in diesen wochen

Also, Du bist 3 Wochen lang gelaufen und musst nun eine Woche pausieren? Macht nichts, eine Woche Ruhe schadet nicht, auch nicht am Anfang und selbst wenn, in spätestens weiteren 3 Wochen bist Du sicher wieder da, wo Du jetzt stehst.
Ansonsten scheint es mir so zu sein, dass Du Dich schlicht zu sehr 'reingehängt' hast, die Kniebeschwerden*) dürften die Folge sein. Also lieber etwas langsamer weitermachen.

Grüße,

Roland (der ab heute nach Zahnextraktion erst mal 10 Tage Zwangspause hat)

*) Ich hatte ähnliche Beschwerden (am medialen Seitenband), als ich in der Woche nach der Rennsteigwanderung gleich mit dem Laufen anfangen wollte und dabei zu viel gemacht habe. Ist aber zum Glück von selbst schnell wieder vergangen.
Hast Du ordentliche (für Deinen Laufstil passende) Schuhe? Da kann das auch mal herkommen.

[
Bild

10
Ich glaube nicht, dass in einer Woche so viel passiert :o)
Und mit Laufpausen kenn ich mich leider aus. Die treten dann mehrmals im Jahr auf, meist mit der Ungewissheit im Nacken, ob ich überhaupt wieder laufen kann, dauern aber auch oft mehrere Wochen, was dann schon arg an der Schmerzgrenze langschrabbt *grins*
Ich kann aber aus Erfahrung sagen, dass die Kondition nie weg war. Selbst als ich meine erste Spastik hatte und fast 2 Monate nicht laufen konnte, war es mir möglich danach eigentlich wieder "normal" in den täglichen "Kampf" einzusteigen.

Ich motiviere mich in der Zeit immer, in dem ich meine Laufmucke hör, da kommt dann kein Gedanke aúf, der irgendwie mit aufgeben zu tun hätte.

Nur Mut, eine Woche ist schnell um (ist sie es nicht schon?)!!! *anstubs*
Rückschläge wird es immer geben, gewisserweise trainiert das auch zu Geduld, denk ich mir mal.
Ich wünsche dir, dass jetzt mal LAANNG Ruhe ist und du so richtig schön durchstarten kannst, mit lieben Grüßen, die BIBI
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

11
Dany20 hat geschrieben:Wie geht ihr denn mit sowas um? Habt ihr vielleicht Tips, wie man die Motivation icht verliert?!
Im Bier ertränken :prost: *hicks* :zwinker5:


Gruss und gute Besserung,

Tell
http://thovo.ch/_blog/

12
Hi Daniela,

woher kamen denn die Knieschmerzen??? Was passiert denn, wenn Du nach der einen Woche Pause wieder Knieschmerzen hast??? Falsche Schuhe, falsche Lauftechnik, kaputte Knie....... keine Ahnung

Ich persönlich würde die Ursache erkunden und beheben, oder?

LG
Kunstwally

13
Danke für die vielen antworten :daumen: Ist echt lieb! :D
@jörg: also das mit meinem trainingsplan darfst du dir jetzt nicht so eng vorstellen, der gibt mir nur ne grobe richtlinie für den Konditionsaufbau ( laufe im Moment- wenn ich laufe :wink: - immer 5 minuten, eine minute pause usw. und das eine halbe stunde lang und so langsam wie möglich!! strengt mich auch nicht sehr an und ich hab auch seit den ersten zwei Läufen keinen muskelkater danach oder so. Nach einer Dusche fühl ich mich wieder pudelwohl und ich dachte gerade so sollte es auch sein und gerade so sollte auch ein laufanfang aussehen, oder?!

Durch eine Laufbandanalyse hab ich ausschließen lassen dass es an den schuhen liegt, die sind optimal :daumen:

Das eigentlich Problem ist ja einfach dass man sich nach jahrelanger sportlosigkeit aufrafft was zu machen, spaß daran hat und dann so schnell einen "Rückschlag" bekommt. :motz:

@Kunstwally: Deshalb geh ich ja auch morgen mal zum arzt. Komisch ist halt, dass das Knie weder dick noch blau oder so ist... Meine Freundin hatte so was ähnliches mal und bei ihr lag es an einem problem mit der wirbelsäule, wodurch das Knie die Belastung nicht richtig abfedern konnte.

Liebe Grüße Daniela :)

14
Der Arzt wird dir sicher weiterhelfen können, was deine Knieschmerzen anbetrifft. Aber der Verdacht der Ueberanstrengung liegt halt schon nahe.

Lass dich durch diesen "Rückschlag" nicht entmutigen. Verletzungen gehören (leider) irgendwie zum Läuferdasein.

Alles Gute, Marianne

15
moin moin!

willkommen im forum!

hierzu noch was:
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Aber der Verdacht der Ueberanstrengung liegt halt schon nahe.
genau. und falsche schuhe. hast du dich beraten lassen beim kauf deiner laufschuhe? ansonsten: ab in den schuhladen und lass dich mit laufbandanalyse und co richtig gut beraten!
Liebe Grüße, Barbara




Die Struwelliese lädt ein ...

16
Dany20 hat geschrieben:Das eigentlich Problem ist ja einfach dass man sich nach jahrelanger sportlosigkeit aufrafft was zu machen, spaß daran hat und dann so schnell einen "Rückschlag" bekommt.
Das wird das Hauptproblem sein, auch das wohldosierte Laufen, wie Du es beschreibst, ist Deinem Körper, der bisher ein ganzes Leben etwas anderes gewohnt war, zuviel. Geduld! Nochmal, Langstreckenlaufen ist nichts für den schnellen kurzen Erfolg. Vielleicht wäre es sogar besser erst einmal je ein Laufen durch Radfahren zu ersetzen? Nicht nur Deine Muskeln müssen sich an die neue Belastung gewöhnen, sondern auch die Bänder und Gelenke. Die wiederum brauchen aber viel länger für die "Gewöhnung", daher auch die häufigen Anfängerverletzungen, der Wille und die Muskeln sind dem Rest voraus.

Es ist auf alle Fälle ein Versuch wert, wenn Du, nachdem (!) Du weist, woher die Knieschmerzen kommen, noch langsamer startest. Immer auf Deinem Körpergefühl hörend.

Viel Geduld,

Jörg

17
Jeder Mensch kann unterschiedlich viel an Anstrengung kompensieren. Der eine kann jeden Tag problemlos laufen, der andere höchstens zweimal pro Woche. Wie Athabaske schon schrieb, hör auf deinen Körper, der sagt dir schon, was er von dem Trainingsplan hält. :zwinker2: Dann findest du auch heraus, wieviel Belastung für dich in Ordnung ist. Und die Kondition ist momentan wirklich unwichtig, viel wichtiger ist es, daß du völlig beschwerdefrei laufen kannst. Gute Besserung :winken:

Hier ist noch ein passender Link http://www.lengerke.de/knie/frame/index/inhalt.htm

Der Arztbesuch

18
Hi, Dany,

alles Wichtige ist zu deinem Problem gesagt, ich schreibe dir nur noch, weil ich mir denken, kann, was mit dir nach dem Arztbesuch los ist.
Selbstverständlich muss dich der Arzt natürlich zu einem diagnostischen Spezialisten schicken, irgendwas mit "Knie von innen ansehen", weil er ja organische Ursachen ausschließen muss. Bis dahin alles klar.

Da ich davon ausgehe, dass du zu irgendeinem Arzt gegangen bist und nicht zu einem Sportarzt wollte ich dich nur darauf vorbereiten, dass er dir danach vorschlagen wird, zu walken, nicht zu joggen oder am besten doch lieber zu schwimmen, weil es besser für die Gelenke und die Knie ist.

Wenn der Arzt organische Ursachen ausgeschlossen hat, kannst du den Rest aber getrost ignorieren, Ärzte sagen immer dasselbe, den Wiedereinstieg langsam und kurz, das Knie wird sich an die Belastung gewöhnen, das kann einen Moment dauern, da die Bänder und Muskeln erst gestärkt werden müssen, um das Knie selbst zu entlasten.

Viel Spaß weiterhin beim Laufen
Carsten

19
bluenote hat geschrieben:und falsche schuhe. hast du dich beraten lassen beim kauf deiner laufschuhe? ansonsten: ab in den schuhladen und lass dich mit laufbandanalyse und co richtig gut beraten!
Das Problem dabei ist nur: Was ist eine richtig gute Beratung. Ich glaube, dass ein Anfänger damit ungefähr genauso überfordert ist, wie mit dem sinnvollen Einsatz einer Pulsuhr. Auf dem Laufband läuft man sowieso anders als draußen und wenn der Schuhverkäufer einem irgendwelche Schuhe empfiehlt und die dann so merkwürdig passen, denkt man wird schon richtig sein.

Ich halte hier viel vom ersten Eindruck. Schuhe anziehen, ein paar Schritte mit gehen/laufen und wenn sich das dann toll anfühlt, mitnehmen. Auf diese Weise habe ich jedenfalls die Schuhe gekauft, mit denen ich ewig unterwegs sein kann. Die mit der Laufanalyse ziehe ich nur für die kurzen Läufe an ganz einfach, weil sie sich leider nur suboptimal anfühlen.

Ob das für einen Laufanfänger aber der richtige Weg ist, weiß ich auch nicht.

20
RalfF hat geschrieben:Das Problem dabei ist nur: Was ist eine richtig gute Beratung.

Auf dem Laufband läuft man sowieso anders als draußen und wenn der Schuhverkäufer einem irgendwelche Schuhe empfiehlt und die dann so merkwürdig passen, denkt man wird schon richtig sein.
Das stimmt. Man kann sich soviel kaputt machen durch eine falsche Analyse. Und denkt doch, man hätte eine gute Wahl getroffen.

Da ich sehr verletzungsgeplagt bin, hab ich im Laufe der Zeit mehrere Analysen in verschiedenen Geschäften (Runners Point, Sport Scheck und bei einem Orthopädieschuhmachermeister und einem Laufladen) machen lassen.

Obwohl oft etwas unterschiedliches raus kam, weiss ich nun, wie mein Fussaufsatz ist. Ich z.B. bin Neutralfußläufer links und Überpronierer rechts (d.h. ich knicke nach innen ein). Viele wollten mir Schuhe mit Stütze anbieten, und auch Einlagen anbieten (hab ich auch beides mal gekauft! :motz: ).

Die Erfahrung hat gezeigt, dass hier oftmals weniger mehr ist. :daumen: Von Einlagen halte ich nichts.

Auch bei einer leichten Überpronation kann man immer noch viel mit einer Stärkung der Fußmuskulatur abfangen.
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

21
solang es nix ernstes mit den Knien ist... ich hab auch athrose in beiden Knien, waren noch NIE geschwollen, noch NIE gerötet und noch NIE heiß..., nur soviel am Rande

hoffentlich kann dir dein Arzt weiterhelfen, ganz liebe "hoffentlich wird bald alles gut!" Grüße von mir, die wo auch Knieschmerzen hat *hehe*
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

22
Die Form verlierst du gar nicht, wenn du in der Zwischenzeit radelst oder skatest oder Skilanglauf... :wink: sorry, schwimmen natürlich. Der andere Sprot wird dir auch Spaß machen, und am besten behältst du ihn noch eine Weile bei und wechselst ab, dann kommt die nächste Überlastung durchs Laufen nicht so schnell :P

23
Wobei ich der Meinung bin, daß wenn man verletzt war und pausieren mußte, einen die nachlassende Kondition etwas bremst, damit man nicht gleich wieder zuviel auf einmal macht. :nick:

24
Hallo Ihr Lieben :hallo:

War gerade beim Onkel Doc und hab gedacht ich halt euch mal auf dem laufenden :D

Also bei meinem Knie ist das Innenband zu locker, dreht sich bei laufen um 3-4 Grad zu stark, daher kommen die schmerzen. Muss jetzt zu so einem Orthopäden der sich auf schutechnik oder so spezialisiert hat und bekomm dann einlagen, die das korrigieren sollen. wenns nicht hilfr muss man mal weiter sehen..

Also, drückt mir die Daumen :nick:

Lg Daniela

25
Dany20 hat geschrieben: Also, drückt mir die Daumen :nick:
*drück*
"I was so glad to be there. I knew that his music was for eternity. And I was a part of it. "

Saison 2006 wg. Verletzung beendet

Ziele Saison 2007
Duisburg WLS (groß)
29.04.2007 Rhein-Ruhr-Marathon
Essen-Marathon

26
Dany20 hat geschrieben:Wie geht ihr denn mit sowas um? Habt ihr vielleicht Tips, wie man die Motivation icht verliert?!

Hallo Daniela,

ich jammere i.d.R. einer Mitforianerin ( :hallo: RunningTurtle) per PN die Ohren voll. Die tröstet mich dann gekonnt... :D

Das gehört zum Sport leider dazu, dauerhaft verletzungsfrei geht es halt nicht und so schnell baut sich keine Form ab, bzw. mensch baut sie schnell wieder auf... :nick:

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

27
Tell hat geschrieben:Im Bier ertränken :prost: *hicks* :zwinker5:

Das war klar! :P

:hihi:

:prost: Aber okay, einen trink' ich mit...

Bogart,
jetzt betrunken
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

28
Was es nicht alles gibt *erstaunt ist*

ich drück natürlich auch mit und hoffe, dass sie damit die Sache Knie gegessen hat :o)
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

29
Hi! Ich würde auch an deiner Stelle noch die Oberschenkel kräftigen. Das hilft auch schon enorm. Das kann man sehr gut mit einem Gummiband machen. Viel Erfolg und gute Besserung Gruß Malle

30
:nick: Jawoll, das unterschreibe ich. Google mal unter Kniegymnastik und Knieschule, da findest du noch mehr Übungen für zuhause. Wenn die Muskulatur rund ums Knie gestärkt ist, dann kann das lockere Band gestützt werden. :daumen: Mir hat das sehr geholfen bei meinen Kniebeschwerden.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“