Ich gehöre ja zu denen, denen es völlig egal ist was hier oder anderswo verpönt ist. Ich laufe wenn ich Lust habe und ich laufe gerne, wenn es warm ist. Ich mag es, wenn mein Astalkörper im Schweiß glänzt und ich meine Racerbrille locker in das nicht vorhandene Haupthaar stecken kann, wenn ich mich aus meiner Wasserflasche bediene (auch wenn ich dann nichts mehr sehe). Am liebsten würde ich ja ein T-Shirt anziehen mit dem Spruch "Diesen Körper formten 2500 km Laufen im Jahr".Bonsai hat geschrieben:Außerdem ist es hier verpöhnt, wenn man mal nen Lauf sausen läßt, und das meine ich ernst.
102
krats hat geschrieben:"Schulsportfeste in der Oberpfalz: Schülerin bricht tot zusammen
Arrach/Schwandorf. Bei zwei Schulsportfesten ist in der Oberpfalz ein 14 Jahre altes Mädchen gestorben, zehn Jugendliche erlitten Kreislaufzusammenbrüche..."
Das sind schon schlimme Ereignisse. Die Lehrer, die ein solches Schulsportfest abhalten, sollte man mal auf ihren Geisteszustand hin überprüfen.
Ansonsten denke ich, jeder muß selbt entscheiden, wann er läuft und ob es ihm noch guttut oder er sich übernimmt. Kinder, deren Trainingszustand man nicht wirklich beurteilen kann und für die man die Verantwortung trägt, einen Wettkampf machen zu lassen, ist dagegen einfach blödsinnig.
103
Ich finde man merkt es noch viel deutlicher daran, dass ganz genau beschrieben wird wie viel in welcher Zeit man trotz der Hitze läuft.Bonsai hat geschrieben:War wirklich was misverständlich formuliert.
Aber ich dachte mir schon, daß du das anders meinst.
Ist auch kein Geheimnis, daß viele hier ihr Lauftraining so verbissen sehen, daß weder Blitz, Sturm, Hitze noch Schmerzen sie davon abhalten, ihr Training fortzusetzen. Allein die Anzahl der Postings derer, die trotz Hitze und hohen Ozonwerten keinen Lauf ausfallen lassen, deutet darauf hin. Keiner hier verdient sein Geld mit laufen, vermute ich mal.
Außerdem ist es hier verpöhnt, wenn man mal nen Lauf sausen läßt, und das meine ich ernst.
Für manche nutzt das Wetter um ihr Gewissen zu beruhigen weil sie nicht laufen, andere können trotzdem nicht davon lassen und messen weiterhin alles ab. Und das meine ich auch gar nicht böse. Meiner Meinung nach gibt es recht wenige hier im Forum, die zu- und abgeben können. Manchmal erschreckt mich das, weil ich mich auch hin und wieder erwische, wie ich die Läufe in den Tag einplane. Die langweilieg Mitte ist auch mein Favorit. Und wenn Leute bei der Hitze zwar keine Probleme mit dem Laufen haben aber trotzdem keine Lust, dann sollten sie es einfach sein lassen. Eine solche Gelassenheit bewundere ich sehr.

104
RalfF hat geschrieben:Ich gehöre ja zu denen, denen es völlig egal ist was hier oder anderswo verpönt ist. Ich laufe wenn ich Lust habe und ich laufe gerne, wenn es warm ist. Ich mag es, wenn mein Astalkörper im Schweiß glänzt und ich meine Racerbrille locker in das nicht vorhandene Haupthaar stecken kann, wenn ich mich aus meiner Wasserflasche bediene (auch wenn ich dann nichts mehr sehe). Am liebsten würde ich ja ein T-Shirt anziehen mit dem Spruch "Diesen Körper formten 2500 km Laufen im Jahr".
Und warum trägst du es noch nicht?

105
ich weis gar nicht recht, wo das problem liegt:
frühmorgens oder späteabends raus auf die piste, das ganze abschliessen mit nem sprung in nen natursee und du fühlst dich wunderbar.
Klar ist laufen mittags um drei momentan nicht gerade sinnvoll, aber da gibt es aj ausweichmöglichkeiten.
ausserdem finde ich es wunderbar, mir ´keine gedanken über kleiderschichten, handschuhe, mütze etc. machen zu müssen: shirt, tight, schuhe und ab geht es

frühmorgens oder späteabends raus auf die piste, das ganze abschliessen mit nem sprung in nen natursee und du fühlst dich wunderbar.
Klar ist laufen mittags um drei momentan nicht gerade sinnvoll, aber da gibt es aj ausweichmöglichkeiten.
ausserdem finde ich es wunderbar, mir ´keine gedanken über kleiderschichten, handschuhe, mütze etc. machen zu müssen: shirt, tight, schuhe und ab geht es


Grüsse von Manzoni 
*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder
*****************
Wettkampfplanung 2009

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder
*****************
Wettkampfplanung 2009
- 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
106
Steht doch unter seinem Ava. Er ist TrockenshirtläuferBonsai hat geschrieben:Und warum trägst du es noch nicht?![]()

Gruß Volker
107
Ja muß denn das zwingend naßgeschwitzt sein?
Oder glaubt man ihm das nicht, wenn das Shirt trocken ist? 


108
Ihr seid ja bloß neidischBonsai hat geschrieben:Ja muß denn das zwingend naßgeschwitzt sein?Oder glaubt man ihm das nicht, wenn das Shirt trocken ist?
![]()

109
Wie machst Du das mit dem trockenen LaufshirtRalfF hat geschrieben:Ich laufe wenn ich Lust habe und ich laufe gerne, wenn es warm ist. Ich mag es, wenn mein Astalkörper im Schweiß glänzt ...

Ah, ich hab´s, Du ziehst es erst nach dem Laufen an!!
Gruß Volker
110
Auf Dein nicht vorhandenes Haupthaar?RalfF hat geschrieben:Ihr seid ja bloß neidisch![]()



Das habe ich auch


Gruß Volker
112
Es wird wohl keine/n interessieren, aber ich sag's euch trotzdem:
ich laufe zurzeit auch so gut wie gar nicht, mir ist es einfach viel zu warm. Aber mir macht das auch gar nichts aus, habe weder ein schlechtes Gewissen noch fühle ich mich als "Versagerin".
Ganz und gar hedonistische Grüße
Uschi (die sowieso hier drinnen aus dem Rahmen fällt)

ich laufe zurzeit auch so gut wie gar nicht, mir ist es einfach viel zu warm. Aber mir macht das auch gar nichts aus, habe weder ein schlechtes Gewissen noch fühle ich mich als "Versagerin".
Ganz und gar hedonistische Grüße
Uschi (die sowieso hier drinnen aus dem Rahmen fällt)

113
Und wenn Du im Herbst nicht herumjammerst weil die Hosen zu eng sind ist alles im grünen ausgeglichenen Bereich ;)Uschi hat geschrieben:Aber mir macht das auch gar nichts aus, habe weder ein schlechtes Gewissen noch fühle ich mich als "Versagerin".
114
[quote="Greenhörnchen"]Und wenn Du im Herbst nicht herumjammerst weil die Hosen zu eng sind ist alles im grünen ausgeglichenen Bereich ]
Ach, weißte, durchs Laufen abnehmen funktioniert eh nicht bei mir. Und ich hab ja nicht gesagt, dass ich nur noch auf der Couch rumliege... mein Hund will ja trotzdem raus und das gibt dann immer einen gaaaanz langen und flotten Spaziergang am Abend
Ach, weißte, durchs Laufen abnehmen funktioniert eh nicht bei mir. Und ich hab ja nicht gesagt, dass ich nur noch auf der Couch rumliege... mein Hund will ja trotzdem raus und das gibt dann immer einen gaaaanz langen und flotten Spaziergang am Abend

115
Ein Held!Zitat von RalfF:
Am liebsten würde ich ja ein T-Shirt anziehen mit dem Spruch "Diesen Körper formten 2500 km Laufen im Jahr".

kriemhild
116
Naja, als verrückt würde ich es nicht bezeichnen, wenn jemand unempfindlich gegen dreiatomige Sauerstoffmoleküle ist. Meine letzten Kopfschmerzen habe ich jedenfalls nicht durch Ozon, sondern durch zu viel Beerenauslese bekommen. In Mexico-Stadt leben die Menschen übrigens mit Ozonwerten, die rund dreimal so hoch sind wie bei uns in diesen Tagen.Etham hat geschrieben:Viele denken abends laufen wäre bei diesem Wetter okay, Pusteblume auch am Abend sind die Ozonwerte gefährlich hoch, man tut sich und seiner Gesundheit keinen Gefallen damit.....
Kopfschmerzen sind programmiert.....
Gibt es dennoch ein paar "verrückte"![]()
unter euch die bei dieser Hitze laufen?
hier mal was zum nachlesen:
http://www.wdr.de/themen/panorama/wette ... 0803.jhtml
Gruß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
117
Der Wettkampf war um 09:00 Uhr. Da dürfte es eigentlich noch knapp unter 30°C gehabt haben. Dann der Lauf war "nur" 75m. Der Lehrer hat die Kinder nicht gezwungen einen Marathon zu laufen.0815Runner hat geschrieben:Das sind schon schlimme Ereignisse. Die Lehrer, die ein solches Schulsportfest abhalten, sollte man mal auf ihren Geisteszustand hin überprüfen.
Ansonsten denke ich, jeder muß selbt entscheiden, wann er läuft und ob es ihm noch guttut oder er sich übernimmt. Kinder, deren Trainingszustand man nicht wirklich beurteilen kann und für die man die Verantwortung trägt, einen Wettkampf machen zu lassen, ist dagegen einfach blödsinnig.
Noch weiss außerdem keiner an was das Mädchens gestorben ist. Es sind glaub ich angebohrener Herzfehler oder Medikamente/Drogen im Gespräch. Ich glaub auch nicht, dass man "nur" wegen der Hitze gleich Tod zusammenbricht.
Meiner Meinung trägt der Lehrer bestenfals eine Teilschuld. Für mich klingt das aber eher nach persönlichem Pech. (Auch wenn das für die Angehörigen wenig tröstlich sein mag)
118
Für mich gibts daran nix zu bewundern und zwar weil ich es für ganz normal halte. Eigentlich. Von kleinen Ausnahmen - z. B. wenn man ausnahmsweise nicht ganz so doll Lust während einer Marathonvorbereitung o. ä. hat und sich dann trotzdem aufraffft - mal abgesehen kann ich mir kaum vorstellen, dass allzu viele Menschen wiederholt und oft laufen, obwohl sie keine Lust haben. Alles Masochisten? Die da sagen, dass sie trotz widriger Wetterverhältnisse laufen, werden daraus schon ihren Lustgewinn ziehen (was ja dann sogar auf die Masochisten zutrifftLockerjogger hat geschrieben: Und wenn Leute bei der Hitze zwar keine Probleme mit dem Laufen haben aber trotzdem keine Lust, dann sollten sie es einfach sein lassen. Eine solche Gelassenheit bewundere ich sehr.![]()

Aber auch das kommt vor: Meinereine irgendwann diese Woche: keine Lust gehabt zu laufen, überhaupt ein blöder Tag - heiß, doof und nochmal doof. Laufen, ich?

Auto nehmen geht auch nicht, weil Auto gerade sein Dasein mit kaputter Lichtmaschine fristet.
In die Laufklamotten geschmissen. Sind ja nur 4 km - nagut, 5 - weils ja doch schöner ist, durch Parks und Schrebergärten zu laufen als Autostraßen entlang. Anfangs ein bisschen Geätze über Hitze, schwere Beine etc., dann wurde es locker und lässig, machte richtig Spaß, ging ja auch wirklich schnell und zurückfahren mit dem Fahrrad des Anstoßes kühlte auch gleich wieder schön ab.
Insgesamt kein Stündchen vergangen und wie kam ich zurück nach verschwitztem, durchgegranteltem und schlecht gelauntem Tag? Erfrischt - nach der Dusche auch körperlich, swingend, durchgelüftet ... schlechte Laune? ich doch nicht! Dann noch zum Auffüllen ein Weizenbierchen ausser der Reihe gegönnt ... und festgestellt, dass es auch vorteilhaft sein kann, mal ohne Lust loszulaufen. Manchmal kommt eben der Appetit beim Essen.
119
Schöne Geschichte LizzyLizzy hat geschrieben: Dann noch zum Auffüllen ein Weizenbierchen ausser der Reihe gegönnt ...



☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
120
Lizzy hat geschrieben: ... und festgestellt, dass es auch vorteilhaft sein kann, mal ohne Lust loszulaufen. Manchmal kommt eben der Appetit beim Essen.
Das kann ich zu 100% unterschreiben. So ähnlich ging es mir gestern auch. Eigentlich hatte ich Fahrtspielchen auf dem Plan stehen, aber überhaupt keine Lust. Meine Süße hatte einen Crescendo-Lauf (5*3 km). Sie hat mich lange "belatschert" und ich habe irgendwann einfach die Klamotten angezogen, ihr gesagt sie soll das auch schnell tun bevor ich die Lust wieder verliere und habe sie einfach bei ihrer harten Einheit begleitet und für mich einen schönen 15km GA1 Lauf um einen See gemacht. Nach Ende haben wir uns die Klamotten vom Leib gerissen und sind kurzer Hand in den See gesprungen

Danach war ich richtigt gut drauf, obwohl ich vorher keine Lust hatte und zwar zu gar nichts.
Gruß Volker
121
Mach´Dir nix draus, die nächste Marathon-Vorbereitung kommt bestimmtschnatterinchen hat geschrieben: Auch ich habe übrigens festgestellt, daß mein Weizenbierkonsum etwas nach Oben gegangen ist... und nicht immer ist es nur alkoholfreies
![]()

So versuche ich auch gerade, den gestiegenen Konsum zu verharmlosen

Aber dann gibt es 12 Wochen keinen Tropfen mehr!
Gruß Volker
122
Oh je, ich hab ja nur noch 8 Wochenvo0509 hat geschrieben:Aber dann gibt es 12 Wochen keinen Tropfen mehr!

☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
124
Also, ich bin ja ganz neu hier. Seit heute. Und lauf auch erst seit Anfang April. Aber ich finde es klasse morgens in aller Frühe durchzustarten und auch abends. Mittags ist es mir zu heiss und in der Woche bin ich dann eh arbeiten. Aber...heute abend wird mit dem Lauftreff trainiert. Mindestens 7km, vielleicht sogar das erste Mal 10. Klar, wir laufen bei dem Wetter ein bisserl langsamer, aber ich bin so froh, dass ich das Laufen für mich entdeckt habe...da fang ich gar nicht erst an mit "zu warm", "zu kalt", "zu früh", "zu spät". Denn es stimmt: Irgendwas ist immer.
125
BERLIN!schnatterinchen hat geschrieben:Oh je, ich hab ja nur noch 8 Wochen![]()
Musstest du daran erinnern? Was nun? Vorbereiten auf Berlin, laufen und schwitzen oder nur still sitzen und auch schwitzen?

Viele Grüße
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
126
Das liest sich natürlich erschreckend (herzliches Beileid an Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte), aber in dem Artikel steht auch:krats hat geschrieben:http://www.lvz-online.de/aktuell/content/2985.html
"Schulsportfeste in der Oberpfalz: Schülerin bricht tot zusammen
Arrach/Schwandorf. Bei zwei Schulsportfesten ist in der Oberpfalz ein 14 Jahre altes Mädchen gestorben, zehn Jugendliche erlitten Kreislaufzusammenbrüche..."
Ursache für den Tod der Schülerin ist noch ungeklärt.
...
... fiel die 14-Jährige im bayerischen Arrach im Landkreis Cham während eines 75-Meter-Laufs plötzlich zu Boden. Ob das Mädchen Vorerkrankungen hatte, war zunächst unbekannt. Die Kriminalpolizei schloss einen Zusammenhang mit der Hitze zwar nicht aus, hielt ihn aber nicht für wahrscheinlich.
Und zu den anderen:
Es handelte sich sowohl um Sportler als auch um Zuschauer. Die Polizei vermutet, dass die Schüler nicht genug getrunken haben, obwohl die Lehrer ausreichend Mineralwasser besorgt hatten.
127
pedinordschnecke hat geschrieben:Also, ich bin ja ganz neu hier. Seit heute. Und lauf auch erst seit Anfang April. Aber ich finde es klasse morgens in aller Frühe durchzustarten und auch abends. Mittags ist es mir zu heiss und in der Woche bin ich dann eh arbeiten. Aber...heute abend wird mit dem Lauftreff trainiert. Mindestens 7km, vielleicht sogar das erste Mal 10. Klar, wir laufen bei dem Wetter ein bisserl langsamer, aber ich bin so froh, dass ich das Laufen für mich entdeckt habe...da fang ich gar nicht erst an mit "zu warm", "zu kalt", "zu früh", "zu spät". Denn es stimmt: Irgendwas ist immer.

.... dann muss ich wohl heute auch noch mal.
Dir ganz viel Spaß!
Viele Grüße
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
128
Neeee, nur ruhig Blut, Du hast noch 9 Wochen Zeit, das ist doch wat Anderes!Klaus_x hat geschrieben:BERLIN!
Musstest du daran erinnern? Was nun? Vorbereiten auf Berlin, laufen und schwitzen oder nur still sitzen und auch schwitzen?![]()
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
129
Uff... Glück gehabt!schnatterinchen hat geschrieben:Neeee, nur ruhig Blut, Du hast noch 9 Wochen Zeit, das ist doch wat Anderes!

Wenn man mal davon absieht, dass nächsten Samstag der Bad Pyrmont Marathon ist. Aber vielleicht ist es ja warm....

Viele Grüße
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
130
Danke, Lizzy, für diesen Beitrag GENAU zur richtigen Zeit. Ich bin daraufhin auch losgelaufen, und jetzt geht's mir deutlich besser als vorher. War genau das, was ich brauchte.Lizzy hat geschrieben:Aber auch das kommt vor: Meinereine irgendwann diese Woche: keine Lust gehabt zu laufen, überhaupt ein blöder Tag - heiß, doof und nochmal doof. Laufen, ich? ..... Anfangs ein bisschen Geätze über Hitze, schwere Beine etc., dann wurde es locker und lässig, machte richtig Spaß, ging ja auch wirklich schnell ..... Insgesamt kein Stündchen vergangen und wie kam ich zurück nach verschwitztem, durchgegranteltem und schlecht gelauntem Tag? Erfrischt - nach der Dusche auch körperlich, swingend, durchgelüftet ... schlechte Laune? ich doch nicht! ... und festgestellt, dass es auch vorteilhaft sein kann, mal ohne Lust loszulaufen. Manchmal kommt eben der Appetit beim Essen.
ciao,
ZebraLady
(geht jetzt gut gelaunt zur Arbeit)
Mögest du warme Worte haben
an einem kalten Abend,
Vollmond in einer dunklen Nacht
und eine sanfte Straße
auf dem Weg nach Hause.
-Altirischer Segenswunsch-
an einem kalten Abend,
Vollmond in einer dunklen Nacht
und eine sanfte Straße
auf dem Weg nach Hause.
-Altirischer Segenswunsch-
131
Heute morgen ab 7.30 Uhr 25 KM-Lauf bei bereits 26 Grad. Mittlerweile gewöhnt man sich daran. Es klappte gut und ich konnte zumindest ein Schnitt von 5:33 Min. je Kilometer halten. Im Wittringer Stadtwald von Gladbeck war es zu dieser Zeit schon total voll !! Sind scheinbar alle aus dem Bett gefallen 

Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon
Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com
132
Ich bin heute morgen auch schon zeitig, ab 6.45 Uhr, unterwegs gewesen. Konnte mein angestrebtes Pensum von 32 Kilometern recht gut abspulen. War gegen 10 Uhr bei dann immerhin schon satten 29 °C noch recht gut auf den Beinen, obwohl mir die letzten 7 Kilometer in der prallen Sonne doch schon einiges abverlangt haben. Morgen werde ich es dann ähnlich von der Zeit her handhaben. Die Distanz wird jedoch um einiges kürzer (ca. 18 km) sein. Ich muss jetzt auch so langsam wieder in die Gänge kommen, denn mein Marathon (München) steht in 11 Wochen an.
Schöne Grüße
von der Saarschleife !!!

133
Also ich schrieb es ja schon in nem anderen Thread:
Man muss nur etwas langsamer machen und nicht so extrem lange Läufe dann geht es problemlos.
Nur 15 % aller Menschen haben überhaupt eine Ozonempfindlichkeit. Wenn man sich etwas platter fühlt und mehr schwitzt hat das nix mit Ozon zu tun. Das geht mir auch so. Zwar ist mein Puls etwas höher im Verlauf der Einheit aber die Atmung ist nicht beeinträchtigt. Kopfschmerzen gibt es nur wenn man zu schnell rennt bei der Hitze.
Man muss nur etwas langsamer machen und nicht so extrem lange Läufe dann geht es problemlos.
Nur 15 % aller Menschen haben überhaupt eine Ozonempfindlichkeit. Wenn man sich etwas platter fühlt und mehr schwitzt hat das nix mit Ozon zu tun. Das geht mir auch so. Zwar ist mein Puls etwas höher im Verlauf der Einheit aber die Atmung ist nicht beeinträchtigt. Kopfschmerzen gibt es nur wenn man zu schnell rennt bei der Hitze.
Wer jetzt nicht läuft ist selber schuld!
134Wer jetzt nicht läuft ist selbst schuld! - Ich drehe die Themazeile einfach mal um ...
Das mag es geben - Menschen, die derzeit so unter den Temperaturen leiden, dass sie weder früh morgens noch spät abends laufen können. Das mag es auch geben: Menschen, die zwar gern früh morgens oder spät abends laufen würden, es aber aus beruflichen Gründen unter der Woche nicht können. Erstere sind aber in der Regel keine Läufer bzw. Jogger (das ist für mich jemand, der sein Hobby regelmäßig betreibt) und letztere haben dann ja immer noch das Wochenende.
Im übrigen wehre ich mich gegen jeden Versuch der Pauschalisierung. Weder ist unmöglich, noch ungesund und schon gar nicht leichtsinnig, auch am Nachmittag bei über 30°C im Schatten zu laufen. Ich hab's vorhin getan und es war toll (23 km, etwas unter 2h).
Hitze und hohe Ozonwerte sind Risikofaktoren - das sollte man wissen. Aber jeder der regelmäßig läuft und seinen Körper unter allen möglichen Eises- und Hitzebedingungen getestet hat, wird wissen, was er sich zumuten kann und was nicht.
Lediglich Einsteigern sollte man dringend raten, bei diesen Temperaturen sehr vorsichtig zu sein und generell in die kühleren Morgen- oder Abendstunden auszuweichen.
Das mag es geben - Menschen, die derzeit so unter den Temperaturen leiden, dass sie weder früh morgens noch spät abends laufen können. Das mag es auch geben: Menschen, die zwar gern früh morgens oder spät abends laufen würden, es aber aus beruflichen Gründen unter der Woche nicht können. Erstere sind aber in der Regel keine Läufer bzw. Jogger (das ist für mich jemand, der sein Hobby regelmäßig betreibt) und letztere haben dann ja immer noch das Wochenende.
Im übrigen wehre ich mich gegen jeden Versuch der Pauschalisierung. Weder ist unmöglich, noch ungesund und schon gar nicht leichtsinnig, auch am Nachmittag bei über 30°C im Schatten zu laufen. Ich hab's vorhin getan und es war toll (23 km, etwas unter 2h).
Hitze und hohe Ozonwerte sind Risikofaktoren - das sollte man wissen. Aber jeder der regelmäßig läuft und seinen Körper unter allen möglichen Eises- und Hitzebedingungen getestet hat, wird wissen, was er sich zumuten kann und was nicht.
Lediglich Einsteigern sollte man dringend raten, bei diesen Temperaturen sehr vorsichtig zu sein und generell in die kühleren Morgen- oder Abendstunden auszuweichen.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
135
Erstere sind aber in der Regel keine Läufer bzw. Jogger (das ist für mich jemand, der sein Hobby regelmäßig betreibt) und letztere haben dann ja immer noch das Wochenende.
**oh schön, jetzt werden hier wieder die Schubladen aufgemacht und Leute kategorisiert. Ich sehe es als sehr regelmäßig an, wenn ich seit Januar 2005 mind. 3 bis 4 mal pro Woche gelaufen bin (bis auf 1 bis 2 Wochen wegen Krankheit pausiert). Dann erlaube ich mir einfach mal drei Pausetage bei unerträglicher Hitze und nenne mich weiterhin Joggerin
Dank des Gewitters gings heute auch wieder...
Vielleicht sollte man auch noch Bedenken, dass nicht jeder ne schattige Strecke zur Verfügung hat. Wenn ich natürlich mitten im Wald wohn, ist das was anderes als in der City, gell (und nein, ich fahre nicht eine halbe Stunde in den Wald, morgens um 6 Uhr, danke).
**oh schön, jetzt werden hier wieder die Schubladen aufgemacht und Leute kategorisiert. Ich sehe es als sehr regelmäßig an, wenn ich seit Januar 2005 mind. 3 bis 4 mal pro Woche gelaufen bin (bis auf 1 bis 2 Wochen wegen Krankheit pausiert). Dann erlaube ich mir einfach mal drei Pausetage bei unerträglicher Hitze und nenne mich weiterhin Joggerin

Vielleicht sollte man auch noch Bedenken, dass nicht jeder ne schattige Strecke zur Verfügung hat. Wenn ich natürlich mitten im Wald wohn, ist das was anderes als in der City, gell (und nein, ich fahre nicht eine halbe Stunde in den Wald, morgens um 6 Uhr, danke).
136
Gegen drei Pausentage spricht doch gar nichts.Jellybeana hat geschrieben:Erstere sind aber in der Regel keine Läufer bzw. Jogger (das ist für mich jemand, der sein Hobby regelmäßig betreibt) und letztere haben dann ja immer noch das Wochenende.
**oh schön, jetzt werden hier wieder die Schubladen aufgemacht und Leute kategorisiert. Ich sehe es als sehr regelmäßig an, wenn ich seit Januar 2005 mind. 3 bis 4 mal pro Woche gelaufen bin (bis auf 1 bis 2 Wochen wegen Krankheit pausiert). Dann erlaube ich mir einfach mal drei Pausetage bei unerträglicher Hitze und nenne mich weiterhin JoggerinDank des Gewitters gings heute auch wieder...
Vielleicht sollte man auch noch Bedenken, dass nicht jeder ne schattige Strecke zur Verfügung hat. Wenn ich natürlich mitten im Wald wohn, ist das was anderes als in der City, gell (und nein, ich fahre nicht eine halbe Stunde in den Wald, morgens um 6 Uhr, danke).
Gelaufen werden sollte so wie es "Spaß" macht, aber nicht weil man muss. Und wenn man mit der Hitze nicht so gut zurecht kommt, warum dann nicht mal Pause. Besser als platt auf dem Aspahlt liegen. Jedenfalls muss man so nicht beweisen, was man doch für ein harter Läufer/in ist.
Ich käme nun wieder gar nicht ins Laufen, wenn ich das morgens um 6.00 machen sollte. Dreimal die Woche die Schuhe schon abends rausgestellt... und dreimal dann doch gescheitert um mich dann doch noch abends durch die Wärme zu schleppen. Aber ich komme damit einigermaßen gut klar... solange genug zu Trinken an Bord ist. Und, der Wald beginnt bei uns nach 10 Laufminuten durch den Park... leider dann aber mit einer richtigen Steigung. Aber immerhin Wald!
Viele Grüße
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
137
Ich muss aber mindestens einmal die Woche laufenKlaus_x hat geschrieben: Gelaufen werden sollte so wie es "Spaß" macht, aber nicht weil man muss.

Aber sonst haste recht und drei Tage Pause sind kein Beinbruch...
Jedoch sollten die Pausen keine Wochenlängen annehmen, dann wird das wieder anfangen nur umso schwerer.
Blog: Ein ehem. Ultramarathoni beginnt wieder von Vorne
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.
138
Das ist doch das reine Vergnügen bei dir. Wo du doch in so netter, freundlicher Begleitung laufen darfst.CouchRunning hat geschrieben:Ich muss aber mindestens einmal die Woche laufen![]()
Aber sonst haste recht und drei Tage Pause sind kein Beinbruch...
Jedoch sollten die Pausen keine Wochenlängen annehmen, dann wird das wieder anfangen nur umso schwerer.

Ja, bei Wochenlänge wird`s schwierig, weil schnell 2 Wochen draus werden. Um dem vorzubeugen reichen ja an den Trainingstagen auch mal Miniläufe. Einfach nur, dass man sich wenigstens etwas bewegt hat und das ganz Unternehmen Training nicht einschläft.
Viele Grüße
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
140
Ich glaub schon, dass ich heut früh locker gekleidet war...aber geschwitzt hab ich trotzdem reichlich...aber es geht ganz anders in den Tag....also weiterlaufen...Alex_1979 hat geschrieben:Es gibt kein falsches Wetter, es gibt nur falsche Kleidung.

141
Gestern abend hab ich meine Laufkleidung auf das Minimalste reduziert, (also was auf dem Land ohne Erregung öffentlichen Ärgernisses noch vertretbar war) aber sie war immer noch "falsch". Ich würde eher mal sagen, die Temperatur war "falsch".
kriemhild
kriemhild
142
Hihi, da bin ich diesmal der Erste, der den Smiley postetkriemhild hat geschrieben:Gestern abend hab ich meine Laufkleidung auf das Minimalste reduziert, (also was auf dem Land ohne Erregung öffentlichen Ärgernisses noch vertretbar war)

Gruß Volker
143
ich fürcht, da wird's nicht viel zu sehen geben.
die trierer landbevölkerung gilt als sehr prüde (da durchweg erzkatholisch) ... da sind für frauen bereits kurze hosen & bauchfreies top gewagt
vg,
kobold
(die manchmal die männer beneidet, die bei diesem wetter mit freiem oberkörper durch die gegend laufen können)
die trierer landbevölkerung gilt als sehr prüde (da durchweg erzkatholisch) ... da sind für frauen bereits kurze hosen & bauchfreies top gewagt

vg,
kobold
(die manchmal die männer beneidet, die bei diesem wetter mit freiem oberkörper durch die gegend laufen können)
145
Also, meinen Segen hast Du...kobold hat geschrieben: vg,
kobold
(die manchmal die männer beneidet, die bei diesem wetter mit freiem oberkörper durch die gegend laufen können)

SCNR,
Fritz

"Im Rhythmus bleiben"
146
U_d_o hat geschrieben:Wer jetzt nicht läuft ist selbst schuld! - Ich drehe die Themazeile einfach mal um ...
Das mag es geben - Menschen, die derzeit so unter den Temperaturen leiden, dass sie weder früh morgens noch spät abends laufen können.
Hitze und hohe Ozonwerte sind Risikofaktoren - das sollte man wissen. Aber jeder der regelmäßig läuft und seinen Körper unter allen möglichen Eises- und Hitzebedingungen getestet hat, wird wissen, was er sich zumuten kann und was nicht.
Da kann ich dir nur zustimmen. Natürlich kann und sollte man auch jetzt laufen. Samstag vormittag gelaufen und es ging prima, obwohl es schon recht heiss war.
Und das Thema Ozon wird meiner Einschätzung nach übertrieben. Normal trainierte Läufer haben damit normalerweise kein Problem (ich spreche hier nicht von älteren oder kranken Leuten). Vor einer Weile habe ich übrigens mal einen Artikel gelesen, aus dem hervorging, daß es z. B. im Hochschwarzwald Bereiche gibt, in denen die Ozonkonzentration häufig starkt erhöht ist, obwohl dort kaum Autos fahren. Man sollte alles mit etwas Augenmaß betrachten. Daß die Medien natürlich interessante Schlagzeilen brauchen, sollte doch jedem klar sein.
147
Und auch wenn es jede Menge Gegenargumente gibt: Ich vertrage es einfach nicht bei großer Hitze zu laufen. Innerhalb kürzester Zeit geht mein Puls in Richtung 180, der Kreislauf spielt nicht mehr mit und es wird mir hundeelend.
Früher, als ich mit der Lauferei anfing (1995) vertrug ich die Hitze noch wesentlich besser. Läufe bei 30 Grad in praller Sonne? Kein Thema. Ozon? Was ist das? Offenbar hat sich meine Empfindlichkeit in den letzten Jahren verändert.
Morgens zu laufen ist eine schöne Sache. Innerhalb der Woche aber nicht gerade günstig für mich. Um rechtzeitig zur Arbeit zu kommen, müsste ich für ein 10er Ründchen um 4:45 loslaufen. Das ist mir dann doch zu früh.
Ich seh das jetzt einfach mal locker. Wird halt pausiert und wenn die Temperaturen für mich wieder erträglich sind, geht's wieder los.
Früher, als ich mit der Lauferei anfing (1995) vertrug ich die Hitze noch wesentlich besser. Läufe bei 30 Grad in praller Sonne? Kein Thema. Ozon? Was ist das? Offenbar hat sich meine Empfindlichkeit in den letzten Jahren verändert.
Morgens zu laufen ist eine schöne Sache. Innerhalb der Woche aber nicht gerade günstig für mich. Um rechtzeitig zur Arbeit zu kommen, müsste ich für ein 10er Ründchen um 4:45 loslaufen. Das ist mir dann doch zu früh.
Ich seh das jetzt einfach mal locker. Wird halt pausiert und wenn die Temperaturen für mich wieder erträglich sind, geht's wieder los.
148
Na DAS ist doch mal ein Argument...Gueng hat geschrieben:In Mexico-Stadt leben die Menschen übrigens mit Ozonwerten, die rund dreimal so hoch sind wie bei uns in diesen Tage.

Ozon oder das Gesundheits(LAUF)wetter
149Auf der HP von unserem Laufladen kann man sich das aktuelle Wetter unter
gesundheitlichen Aspekten usw. anschauen...http://www.laufladen.de ...da könnt Ihr auch das Wetter in Euerer Gegend erfragen (Ozon, Pollenbelastung usw.)...nur mal so zur Info!
gesundheitlichen Aspekten usw. anschauen...http://www.laufladen.de ...da könnt Ihr auch das Wetter in Euerer Gegend erfragen (Ozon, Pollenbelastung usw.)...nur mal so zur Info!
150
Bei den Temperaturen laufe ich leider deutlich weniger. Macht mir einfach nicht so recht Spass klitschnass durch den Wald zu rennen.
Morgens aufzustehen und stattdessen sehr früh Schwimmen zu gehen, hat mein Schweinehund bisher noch nicht zugelsassen - aber den bekomme ich auch noch klein ;)
Gleich geht es aber los - hab schon die Laufklamotten an...
Morgens aufzustehen und stattdessen sehr früh Schwimmen zu gehen, hat mein Schweinehund bisher noch nicht zugelsassen - aber den bekomme ich auch noch klein ;)
Gleich geht es aber los - hab schon die Laufklamotten an...