Banner

50 Tage ohne Alkohol und Nikotin!

101
Glückwunsch an die beiden Herren!!!
Es geht doch! :daumen: :daumen: :daumen:
mayo hat geschrieben: Geschafft haben wir Ex-Raucher es glaub ich NIE.
Sind immer auf Stadn by.
Der Gedanke, man könne ja doch mal wieder eine rauchen, verliert sich irgendwann. Bei mir hat's drei Jahre gedauert ... aber dann war's auch rum & ich hatte nie wieder Lust drauf.

vg,
kobold ... seit ca. 7 Jahren rauchfrei

102
Da musste ich doch glatt mal gucken was mein SWR3 rauchfrei sagt: 5 Monate, 1 Woche, 3 Tage :bounce:
Die Angst vor einem Rückfall ist inzwischen erheblich weniger geworden, aber in Sicherheit wiege ich mich nicht.
Aufs Gläschen Wein möchte ich aber nicht verzichten und halte das auch nicht für notwendig.
Liebe Grüße
Birgit

103
Sicher sein darfst Du Dir wohl lange nicht. Ich habe mit 16 angefangen zu rauchen (mindestens eine Packung pro Tag), als Twen zweimal von heute auf morgen für jeweils ungefähr ein Jahr aufgehört und auf irgendwelchen Feten wieder angefangen.

Erst seit der Geburt meiner Tochter vor fast zehn Jahren habe ich es geschafft, wirklich dauerhaft (also bis heute) aufzuhören. Jetzt halte ich es für unvorstellbar, wieder anzufangen, jedenfalls Zigaretten auf Lunge.

Eine gute Zigarre mit einem alten Whisky paffe ich aber schon zu außergewöhnlichen Anlässen ganz gerne.

Grüßle :hallo:
Holger
"Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein."" (Voltaire)

104
Knapp 24 Jahr, 11 Monate und 18 Tage Rauch- und Alkoholfrei.

Lebensalter: 24 Jahre, 11 Monate und 18 Tage.

Dafür hat mir noch nie jemand gratuliert, mich beglückwünscht oder gar bewundert (von wegen durchhalten und so) stattdessen werde ich nur schräg angeguckt, jeder versucht mich zu überreden doch mal nen Bierchen zu trinken oder nen Glas Wein .... Aber wenn einer nach zig Jahren Rauchens aufhört, dann wird das zum Himmel gelobt... Nicht, dass ich nicht annerkenne, dass es schwer ist, von einer Sucht loszukommen, aber da hat man sich ja selber reinmanövriert - niemand hat einen dazu gezwungen....

Nun ja - die Gesellschaft ist schon komisch...

verwunderte Grüße
Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

105
Aninaj hat geschrieben: aber da hat man sich ja selber reinmanövriert - niemand hat einen dazu gezwungen....

Nun ja - die Gesellschaft ist schon komisch...
Sie war es schon immer. Kennst du das "Gleichnis vom verlorenen Sohn"? (Lukas 15,11-32 )
Ein Mensch hatte zwei Söhne. Und der jüngere von ihnen sprach zu dem Vater: Gib mir, Vater, das Erbteil, das mir zusteht. Und er teilte Hab und Gut unter sie. Und nicht lange danach sammelte der jüngere Sohn alles zusammen und zog in ein fernes Land]

Dieses Gleichnis fand ich - die bekennende ungläubige :wink: - anfangs furchtbar ungerecht und unverständlich. Und später dann irgendwann richtig schön.

Es geht nicht immer darum Menschen und Leistungen miteinander zu vergleichen. Besser und schlechter festzustellen, Schuld zu verteilen und Wertungen vorzunehmen.

Manchmal geht es einfach nur darum, sich über etwas zu freuen.

Das beantwortet auch etwas die Frage, warum sich oft über die winzigen Schritte eines Laufanfängers mehr gefreut wird als über die Spitzenleistung eines routinierten Schnellläufers. In den kleinen Leistungen steckt oft mehr Jubel drin und sich zu freuen ist schön :wink:

Sie lasen die Morgenpredigt zum Tage :P

Gruß

Lizzy

... auch nach jahrelanger Rauchentwöhnung gelegentlich schwach werdend ...

106
Moin...
Rallek hat geschrieben:... bekanntgeben, dass ich inzwischen über 1 Jahr "Raufrei" bin!!!
Na, dann mal meinen herzlichen Glückwunsch!

Wir sitzen im gleichen Boot, denn seit dem 21. Juli 2006 bin ich auch "Statistischer Nichtraucher", wie man so schön sagt - also über ein Jahr rauchfrei...und ganz schön stolz darauf.
Vorher 20 Jahre geraucht, was das Zeug hält...naja...so ein bis zwei Schachteln je nach Tagesform.

Jep! :zwinker2:
Servus...

107
Im August werden es sieben Jahre. Und manchmal zwickt's mich noch - aber ich kann damit umgehen und bin bis jetzt nicht schwach geworden.

vorher über zwanzig Jahre geraucht (mit zweimal neun Monaten Unterbrechung wegen Schwangerschaft, da KONNTE ich nicht rauchen) und mindestens zwei Päckchen am Tag......

Was man sich so alles antut im Laufe eines langen Lebens ist schon verwunderlich!

Danke, Lizzy, für die "Predigt".

ciao,
ZebraLady
(kam grad vom Laufen rein)
Mögest du warme Worte haben
an einem kalten Abend,
Vollmond in einer dunklen Nacht
und eine sanfte Straße
auf dem Weg nach Hause.
-Altirischer Segenswunsch-

108
Aninaj hat geschrieben:Dafür hat mir noch nie jemand gratuliert, mich beglückwünscht oder gar bewundert
Dann will ich das mal nachholen:
:hurra: :bounce: :party: :respekt: :groesste: :beten2:

Gut so? :zwinker2:
Ach so: war der "Verzicht" auf Alkohol und Nikotin tatsächlich ein Verzicht für dich? Ist dir das irgendwie schwer gefallen?
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

109
WinfriedK hat geschrieben: Ach so: war der "Verzicht" auf Alkohol und Nikotin tatsächlich ein Verzicht für dich? Ist dir das irgendwie schwer gefallen?
Es ist leichter sich dem Druck der Freunde zu beugen und mitzurauchen/mitzudrinken - kannst du ermessen, wie schwer es ist NEIN zu sagen? Ich wurde mehr als ein mal von einer Party ausgeschlossen, mehr als einmal der Party verwiesen - wäre es da nicht einfacher gewesen einfach zu sagen: Okay ich trinke mit! ?

Wenn du im Alter von 16 (langsam kommt ja eine Trendwende, aber als ich so alt war, war Pot rauchen z.B. absolut obergeil) keinen Alkohol trinkst bist du niemand. Ich habe trotzdem nie angefangen...

Und ganz ehrlich - zeige mir einen Menschen, der seine erste Zigarette raucht und sagt - lecker! Ich kenne keinen und trotzdem gibt es Millionen Raucher. Zeig mir jemanden, der Bier beim ersten probieren mochte - ich kenne keinen und die wenigen, bei denen es zutreffen mag spiegeln nicht die Millionen wieder, die regelmäßig ihr Bierchen trinken...

Es ist alles ein Gesellschaftsdruck... und die meisten sind einfach zu schwach NEIN zu sagen... die rennen doch nur irgendlwelchen bescheuerten Etiketten nach... meine Meinung....
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

110
Aninaj hat geschrieben:Es ist alles ein Gesellschaftsdruck....
Meine erste Zigarette - aus Tabak, Marke 'Bison', heimlich meinem Bruder aus dem Beutel geklaut - hat mir geschmeckt. Da war ich 13 Jahre alt. Und jahrelang wußte niemand, dass ich rauche. Um mich herum rauchten nach und nach immer mehr Leute und ich ging noch immer als Nichtraucherin durch. Habe auch lange niemanden eines besseren belehrt, sondern mir die Raucherei als eine Art 'privates und geheimes Laster' behalten.

Irgendwann wurde es natürlich 'öffentlich' - ich habe es ja nicht bewußt 'geheim gehalten' aber auch, als ich schon jahrzehntelang absolut süchtig war und zwanzig und mehr selbst gedrehte täglich konsumierte, wunderten sich immer mal wieder Leute darüber, dass ich rauche. Weil ich wohl irgendwie immer wie eine Nichtraucherin wirkte - was auch immer das heißen mag.

Tatsache war für mich aber immer: das Rauchen in Gesellschaft hat dabei selten eine große Rolle gespielt. Im Gegenteil: vollgequalmte Kneipen, Züge etc. fand ich selber immer schrecklich. Und Zigarillos schmecken mir tatsächlich immer noch gut.

Schwarz-weiß ist langweilig :wink:

____________

Kleine Lauf-bezogene Anekdote am Rande: bei meinem ersten Marathonversuch in München letztes Jahr. Die berühmt-berüchtigten mittdreißiger-Kilometer hatten mich in die Knie gezwungen und ich kroch auf dem Zahnfleisch gen Schwabing ... da fragte mich einfach_Marcus, der mit Sabine34 die Supergroupie-Truppe stellte, was er für mich tun könne. Meine total spontane Antwort - völlig unüberlegt und mit hohlem Marathon-Hirn gegeben lautete: "Ich hätte Lust auf 'ne Zigarette" ... Marcus war doch etwas verblüfft, wenn ich das richtig gedeutet habe ...

Zu dem Zeitpunkt hatte ich fast zwei Jahre nicht mehr geraucht und habe es auch an diesem Tag nicht getan ;-)

Nikotin ist ein Nervengift - es hat ja durchaus Wirkungen, die auf einige Menschen eben besonders wirken bzw. auf die einige aus unterschiedlichen Konstellationen heraus besonders ansprechen. Jede Wirkung zu verneinen ist m. E. Augenwischerei.

111
Aninaj hat geschrieben:Es ist alles ein Gesellschaftsdruck...
och, irgendwann kommt aber auch - wenigstens beim Alkohol - der leckere Geschmack dazu :nick:
Ich find es beachtlich, dass du dich als Jugendliche dem Druck widersetzt hast :daumen: Bin auf einem Dorf groß geworden, in dem es der Druck auch übel war ... ich war nicht stark genug, mich damals abzugrenzen.

Nichtsdestotrotz: Dass alles ein Gesellschaftsdruck und Konformismus das einzige Motiv für Alk- und Nikotinkonsum ist, scheint mir zu einfach ... meinst du aber auch nicht so, oder doch?

vg,
kobold

112
Aninaj hat geschrieben:Und ganz ehrlich - zeige mir einen Menschen, der seine erste Zigarette raucht und sagt - lecker! Ich kenne keinen und trotzdem gibt es Millionen Raucher. Zeig mir jemanden, der Bier beim ersten probieren mochte ...
Meinst du, Laufen hat beim ersten Mal Spaß gemacht? :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

113
WinfriedK hat geschrieben:Meinst du, Laufen hat beim ersten Mal Spaß gemacht? :hihi:
Ein echter WinfriedK :daumen: :daumen:
Gruß Volker

114
WinfriedK hat geschrieben:Meinst du, Laufen hat beim ersten Mal Spaß gemacht? :hihi:
Jetzt, wo du fragst: nein.......... eine Heidenplagerei war's! Aber ich hoffe trotzdem inständig, dass ich es mir NIE abgewöhnen werde!!!!

Rauchen bin ich schon los, Kaffee hab ich auf zwei Tassen in der Früh reduziert (und das nicht mal täglich) und Wein und Bier sind gelegentliche Genüsse geworden. Also, alles in allem, ok.

Aber ich hab die 40 ja auch schon lange hinter mir, wo man eh alles umstellt.

ciao,
ZebraLady
Mögest du warme Worte haben
an einem kalten Abend,
Vollmond in einer dunklen Nacht
und eine sanfte Straße
auf dem Weg nach Hause.
-Altirischer Segenswunsch-

115
kobold hat geschrieben: Nichtsdestotrotz: Dass alles ein Gesellschaftsdruck und Konformismus das einzige Motiv für Alk- und Nikotinkonsum ist, scheint mir zu einfach ... meinst du aber auch nicht so, oder doch?
Ich sage nicht, dass der Druck der Gesellschaft der einzige Punkt ist - aber ich denke für viele ein Großer. Eine Gesellschaft lebt eben nun mal davon, dass man sich angleicht... und sind wir doch ehrlich - alle, die es nicht tun, werden als Egozentriker, Sonderlinge oder Außernseiter abgestempelt.
WinfriedK hat geschrieben:Meinst du, Laufen hat beim ersten Mal Spaß gemacht? :hihi:
Ja, oder zeig mir ein Kind, dass nicht gerne läuft - dass wir es alle im Alter wieder verlernen, ist eine ganz andere Frage. Und auch mir hat mein erste richtiger Versuch zu laufen Spaß gemacht - und auch nach 4 Jahren Sportbefreiung (wegen Asthma - darüber könnte ich mich heute ärgern) hat mir mein erster 1000m Lauf Spaß gemacht - bin ja auch gut gewesen :D
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“