Aber vielleicht gibt es Hoffnung aus dem Bereich der Intelligenzforschung. Das allerdings nur dann, wenn manche Läufer doch schneller altern

Die Antwort wurde bereits gegeben:WinfriedK hat geschrieben:Die Antwort hätte mich auch interessiert und ich finde die Frage berechtigt.
tja eben genau so einfach sehe ich das auch. Wir hatten Umfragen zu Klopapier, Automarke, Unterhosen, was man bei Regen auf den Kopf tut, ob man selber Tiere töten würde.Mik hat geschrieben: Die einfachste Antwort darauf, wenn jemand eine Frage stellt, wäre vielleicht: Es interessiert denjenigen![]()
WinfriedK hat geschrieben:Aber halten wir mal fest: Conny hat den Längsten.![]()
Diese Bemerkung von mir war auch offensichtlich nicht ernst gemeint. Und wenn man z.B. sieht, dass Kraxi seinen einzigen Marathon in 2:44 gelaufen ist, ist offensichtlich, dass Quantität nichts über Qualität aussagt.Pöt hat geschrieben:Und zur Diskussion wegen "dem längsten": Sich alleine an der Länge zu orientieren und zu bewerten, aus dem Alter bin ich raus...
Den längsten Zettel mit den gelaufenen Marathons.R2D2 hat geschrieben:Wie jetzt?
Ich dachte immer Marathon sei für alle 42,195 km lang??![]()
![]()
![]()
Doch, den interessierten Umfrager schonWinfriedK hat geschrieben:
- allgemeiner Erkenntnisgewinn: darunter fällt z.B. die Meerbuscher-Umfrage. Es ist durchaus spannend, welche Zeiten andere Läufer mit dem gleichen Trainingsumfang laufen oder umgekehrt mit welchem Trainingsumfang andere Läufer vergleichbare Zeiten laufen. Das lässt Rückschlüsse über die Effizienz des eigenen Trainings zu.
- allgemeine Neugier / Interesse: ist ja legitim und niemand muss auf eine Frage antworten. Diese Umfragen bringen einen aber auch nicht wirklich weiter...
WinfriedK hat geschrieben:Den längsten Zettel mit den gelaufenen Marathons.![]()
Wie wäre es mit einer Umfrage zu diesem Thema WinfriedWinfriedK hat geschrieben:Wie auch immer: wenn jemand eine Umfrage erstellt, ist auch die Frage legitim oder interessant, was der Fragesteller sich vielleicht davon erhofft hat.
Ich laufe immer mit ZettelR2D2 hat geschrieben:Ich laufe nicht mit Zettel![]()
Naja, dann wäre ein ;-)-Smilie hilfreich gewesen, denn in diesem Theread sind viele Worte ähnlicher Coleur gefallen, die nicht ironisch gemeint waren.WinfriedK hat geschrieben:Diese Bemerkung von mir war auch offensichtlich nicht ernst gemeint.
War auch nicht in Frage gestellt.WinfriedK hat geschrieben: Und wenn man z.B. sieht, dass Kraxi seinen einzigen Marathon in 2:44 gelaufen ist, ist offensichtlich, dass Quantität nichts über Qualität aussagt.
Korrekt. Nur manche Antworten sind eben so selbstverständlich, daß man sie meistens nicht extra noch aufführen muß. Schließlich sind wir hier in einem Lauf-Forum, da denke ich, ist die Frage nach der Anzahl der M von sich aus legitim. Anders als Fragen nach dem Klopapier (da hätte ich möglicherweise auch gefragt, was das mit dem Laufen zu tun hat).WinfriedK hat geschrieben: Wie auch immer: wenn jemand eine Umfrage erstellt, ist auch die Frage legitim oder interessant, was der Fragesteller sich vielleicht davon erhofft hat.
neee, was denkst Du von mirAlfathom hat geschrieben:Jetzt willl ich aber die Zeit wissen, kann ja nur mäßig gewesen sein, oder war ich im Geiste als Bremser dabei![]()
Muß ich leider passen, obwohl ich gerne ich München gestartet wäre. Will in drei Wochen in Flensburg meinen Titel verteidigen, bin schon angemeldet. Generalprobe war gestern, Waldlauf HM, ohne Pacemaker glatte 1:15. Also ich bin fit.Laufsturm hat geschrieben:neee, was denkst Du von mir![]()
Das war in 3:10:22 in 2004 in HH für meinen Kumpel. Der ist da Bestzeit gelaufen. In diesem Jahr dann 3:01.....(von 2002 erster in 3:48, dann 2003 in 3:22). Nach meinem Plan (für Zweifler wie DLK, ob ein etwas Schnellerer ein guter Ratgeber ist)
Du bist mein Hamburg-Bremser dieses Jahr gewesen, Du weißt, ich wäre die erste Hälfte schneller angegangen. Dann wärest Du aber zwanzig Minuten vor mir im Ziel statt zwei Minuten. Dank Deiner Hilfe war es passend.
Ich brauch' Dich eigentlich auch wieder in München. Erst Hälfte soll locker in 1:16:30 sein...und dann los....Ich habe Angst, dass ich sonst in 1:13 oder 1:14 angehe.
mein Training sagt sowas....
*Schnieeeeeeeeeeeeeef*Alfathom hat geschrieben:Waldlauf HM, ohne Pacemaker glatte 1:15. Also ich bin fit.![]()
Dromeus hat geschrieben: PS: der UTMB wird mein 50. Ultra, hoffentlich nicht das erste DNF *bibber*
Dromeus hat geschrieben:@Conny: ...Mist, das mit deiner Sehne...
Dromeus hat geschrieben: Mist, das mit deiner Sehneihr Zwei reisst eine grosse Lücke in den DL... hatte mich auf euch gefreut, kommt ihr mal auf Besuch vorbei?
Wünsche dir schnelle und nachhaltige Heilung, viele Grüsse
Michael
HM "locker" in 1:16:30 - der Hammer!Laufsturm hat geschrieben: Ich brauch' Dich eigentlich auch wieder in München. Erst Hälfte soll locker in 1:16:30 sein...und dann los....Ich habe Angst, dass ich sonst in 1:13 oder 1:14 angehe.
mein Training sagt sowas....