mit dem Treffen finde ich eine gute Idee. Kenne mich aber leider in München und auch dort beim Olympiastadion überhaupt nicht aus.

erazer
Bist du denn den gelaufen? Welche Zeit?subjektiv hat geschrieben:Am Samstag (12.8.) überlege ich, in Dachau den 10er zu laufen. Ist wer von hier dabei?
Ich werde wahrscheinlich auch schon den Abend vorher da sein und irgendwo bei Kumpels oder meinem Großvater übernachten. Wir können uns da gerne schon mal treffen, wenn Du willst. Ob ich zur Pasta-Party gehe oder irgendwo anders was esse, weiß ich noch nicht genau - meine Freunde aus München sehe ich ja auch nicht alle Tage und werde mich da vielleicht nach ihnen richten. Aber wir können ja Anfang Oktober darüber reden, wie wir das mit den Treffen am Vorabend, vor und nach dem Lauf am besten machen.erazer hat geschrieben:Hallo Marathon München Foris,
mit dem Treffen finde ich eine gute Idee. Kenne mich aber leider in München und auch dort beim Olympiastadion überhaupt nicht aus.Ihr müßtet halt mal genau erklären wo die Treffpunkte sind. Vielleicht ist auch schon einer auf der Pasta Party am Tag vorher. Also ich bin für jede Abwechslung dankbar, werde denke ich, alleine in der Kaserne auf den Start warten. (Wenn nicht muß mal wieder ein Buch dran glauben) Fahre schon am Abend vorher hoch. Mein Schwiegervater der mit Arbeitskollegen mitläuft übernachtet irgendwo anders in München. Weiß nicht ob da noch was geht!
erazer
Ach Udo, du kannst einen in Schwierigkeiten bringenU_d_o hat geschrieben: Ich kenn übrigens noch einen Fori, der da laufen will, mag ihn aber nicht "outen", weil er im Moment Trainingsprobleme hat ...
Wenn Ihr der Meinung seid, daß wir uns danach im Stüberl treffen sollten, dann werde ich dort anrufen und einen Tisch für ca. 20 Personen reservieren.Klammgeist hat geschrieben:Hat eigentlich schon einer im STÜBERL einen großen Tisch auf LA reserviert ?![]()
Jepp, war da. Waren optimale Bedingungen. Zeit: 37:47. Bin damit sehr zufrieden. Habe meine Zielvorgabe für München deswegen korrigiert (siehe Profil). Optimismus siegt!mkrimmer hat geschrieben:Bist du denn den gelaufen? Welche Zeit?
Ab wieviel Uhr reservierst Du den Tisch?Welf hat geschrieben:Wenn Ihr der Meinung seid, daß wir uns danach im Stüberl treffen sollten, dann werde ich dort anrufen und einen Tisch für ca. 20 Personen reservieren.
Oder was denkt Ihr?
So kann jeder noch erst zum Duschen etc. und da wir ja wahrscheinlich nicht alle gleichzeitig im Ziel ankommen werden, finde ich so einen Treffpunkt danach eigentlich ganz gut.
Gute Frage, Heinz - ich würde auch gern wissen, wie hoch der Kopfsteinpflaster- und der Waldweganteil ist. Was sagen alten München-Hasen dazu?laufenbisderdockommt hat geschrieben:wie sehen denn die Wege im Englischen Garten aus, ist das alles Asphalt
oder auch 'normale' Waldwege die bei Regen matschig werden?
Mir gehts momentan ähnlich. Allmählich macht sich schon eine gewisse Vorfreude auf den übernächsten Sonntag bemerkbar.Ishimori hat geschrieben: Ich will jetzt Marathon laufen und nicht erst in 11 Tagen!!!![]()
![]()
![]()
Also ich kenne hier in Nürnberg nur einen Megarunner bzw. Laufgiganten, aber der wird wohl nicht in München dabei sein.Guenthi hat geschrieben:...der Überrunner aus Nürnberg, kommt der auch und wenn ja in welcher Zielzeit...
![]()
Kann ich nachvollziehen ... und seit ich gesehen habe, dass inzwischen in diversen Foren und bei ebay die Startplätze verschleudert werden (zudem weiß man ja, dass direkt vor Ort auch noch Leute mit günstigen 'last-minute-Tickets' winken) .... seitdem komme ich doch glatt in Versuchunghab kürzlich günstig eine Startnummer übernommen. Regulär ist mir der Lauf zu teuer .... Geht echt langsam ins Geld die private Lauferei.
Warum denn das ? Ein schneller 10er 1 Woche vor dem Marathon kann doch nicht schadencyana hat geschrieben: leider eigentlich, es gäb grad nächstes wochenende einige schöne 10er wettkämpfe. wurde mir aber schon von papa & freund verboten irgedwo da mitzumachen. *g*ist wahrscheinlich auch besser so.
Kommt immer darauf an, wie Du den Marathon laufen willst. Eine Woche vor dem ersten (wie bei cyana) oder vor einem "Bestzeitmarathon" würde ich jetzt nicht unbedingt einen schnellen 10er "durchprügeln".Guenthi hat geschrieben:Warum denn das ? Ein schneller 10er 1 Woche vor dem Marathon kann doch nicht schaden
Ich bin vor meinem Berlin-Marathon am Sa vorher einen HM gelaufen und am So einen 10er, hat mir nicht geschadet![]()
jaa... würd ich mir auch zutrauen. nur, wenn mir danach wirklich was wehtut, hab ich ein problem... es ist mein erster marathon und ich hab viel zeit in die vorbereitung investiert.Guenthi hat geschrieben:Warum denn das ? Ein schneller 10er 1 Woche vor dem Marathon kann doch nicht schaden
Ich bin vor meinem Berlin-Marathon am Sa vorher einen HM gelaufen und am So einen 10er, hat mir nicht geschadet![]()
Würde jemand dort noch reservieren? Falls das nicht mehr klappt - ich laufe auch noch zum Restaurant am Olympiasee. Ist nach 42 Kilometern eh wurscht.GastRoland hat geschrieben:Das Restaurant am Olympiasee liegt recht abseits, den Weg werden sich viele nicht antun.
Kennt jemand das Restaurant in der EventArena, wo dieses Jahr auch die Messe ist? Wäre schön, wenn ein Ortskundiger vielleicht dort reservieren könnte. Ist auch nahe der Parkharfe, käme den Autofahrern also sehr gelegen![]()
...da dürfte gerade Baustelle sein.Ishimori hat geschrieben:...Treffen vor dem Start angeht, stehen bis jetzt nur die Vorschläge von Welf (Durchgang Tennisplatz und WC Tennisstüberl) ...
Ich fahre schon am Freitag abend - ansonsten hätte ich das Angebot gerne angenommen!GastRoland hat geschrieben:Werde auch erst Sonntag fahren, sehr zeitig, hab noch 2 Mitfahrplätze ab Nürnberg frei.
schönen grußzitat günthi :daß ich sehr wohl mitlaufe und auch zum Treff komme, zuvor Brücke und dann Nudelparty im Stadion !
Ja, ich verfolge den Wetterbericht auch schon mit großer Freude. 21 Grad hatten wir letztes Jahr, das war schon fast ein wenig zu warm.Talisker hat geschrieben:Bin dieses Jahr auch wieder dabei (zum 3. mal) und hoffe der Wetterbericht behält recht (bedeckt/leichter Regen, max. 14 Grad). Das wär so mein Wetter...
Ich oute mich hiermit auch als WetterberichtverfolgerBotti hat geschrieben:Ja, ich verfolge den Wetterbericht auch schon mit großer Freude.
Ich bin jedenfalls dabei - sowie meine Freundin und vielleicht noch ein paar Freunde von mir (wenn das kein Problem ist). Tisch reservieren lohnt sich also auf jeden Fall.Welf hat geschrieben:Für diejenigen unter euch, die Interesse an einem Treffen danach haben, werde ich morgen mal im Olympiapark anrufen und nachfragen, ob das Restaurant in der Eventarena am Sonntag geöffnet ist. Sollte dies der Fall sein, würde ich dort bei Interesse einen Tisch reservieren.
Wäre doch jammerschade, wenn sich da nichts ergeben würde.
Hallo Welf,Welf hat geschrieben: bezüglich des Treffpunktes vor dem Lauf glaube ich, gibt es ein kleines Mißverständnis.
Ich denke hier ist nicht die Brücke im Olympiastadion, sondern die Fußgängerbrücke gemeint, welche unmittelbar über die beiden Startblocks führt.
Würde sich als Treffpunkt auch sehr gut eignen, da man sich von hier aus sofort in seinen jeweiligen Block einsortieren kann. WCs sind auch in der Nähe.
@cyana:cyana hat geschrieben:oh ja, ich bin auch schon recht aufgeregt / vorfreudig.
danke auch für die infos zum straßenbelag. im englischen garten gibts nämlich durchaus auch unbefestigte wege (so war die streckenführung beim stadtlauf), aber gut wenn die nicht gelaufen werden beim marathon.
ich hab jetzt schon von mehreren leuten gehört, dass das stück im englischen garten recht langweilig ist und sich endlos zieht. dort sind wohl auch weniger zuschauer. darum als tip, falls bei euch familie oder freunde zuschauen, postiert die am besten dort zur motivation
mein letzter lauf war auch letzen samstag, ca. 30 km. ich fühl mich schon ganz gut vorbereitet nur etwas langsam bin ich... vielleicht kann ich die woche noch bissl auf tempo laufen, ansonsten ist aber schon ausruhen angesagt.
leider eigentlich, es gäb grad nächstes wochenende einige schöne 10er wettkämpfe. wurde mir aber schon von papa & freund verboten irgedwo da mitzumachen. *g*ist wahrscheinlich auch besser so.
Ich kann auch gern irgendwo anders (Vorschläge kommen, wenn gewünscht, soll es in der Nähe sein, geht Schwabing?) was reservieren. Bin allerdings vermutlich gegen meine Planung wegen Wochenendarbeit leider nicht dabei.Ishimori hat geschrieben:Hm - fraglich, ob wir da einen ganzen Tisch bekommen. Vielleicht wäre da das Restaurant am Olympiasee doch besser? So weit weg wird es ja nun auch nicht sein.
Mir ist es jedenfalls gleich. Aber ein Tisch für eine größere Personenzahl sollte schon vorhanden sein - ich habe noch ein paar Freunde von mir dabei.