Banner

München-Marathon 2006

51
Hallo Marathon München Foris,
mit dem Treffen finde ich eine gute Idee. Kenne mich aber leider in München und auch dort beim Olympiastadion überhaupt nicht aus. :confused: Ihr müßtet halt mal genau erklären wo die Treffpunkte sind. Vielleicht ist auch schon einer auf der Pasta Party am Tag vorher. Also ich bin für jede Abwechslung dankbar, werde denke ich, alleine in der Kaserne auf den Start warten. (Wenn nicht muß mal wieder ein Buch dran glauben) Fahre schon am Abend vorher hoch. Mein Schwiegervater der mit Arbeitskollegen mitläuft übernachtet irgendwo anders in München. Weiß nicht ob da noch was geht!
erazer
gefinisht:

26.08.2006 Gefreeser Halbmarathon 1:38h
08.10.2006 Münchner Marathon 3:49h
:daumen:

52
subjektiv hat geschrieben:Am Samstag (12.8.) überlege ich, in Dachau den 10er zu laufen. Ist wer von hier dabei?
Bist du denn den gelaufen? Welche Zeit?
Michaels Laufblog:
http://laufblock.wordpress.com

54
erazer hat geschrieben:Hallo Marathon München Foris,
mit dem Treffen finde ich eine gute Idee. Kenne mich aber leider in München und auch dort beim Olympiastadion überhaupt nicht aus. :confused: Ihr müßtet halt mal genau erklären wo die Treffpunkte sind. Vielleicht ist auch schon einer auf der Pasta Party am Tag vorher. Also ich bin für jede Abwechslung dankbar, werde denke ich, alleine in der Kaserne auf den Start warten. (Wenn nicht muß mal wieder ein Buch dran glauben) Fahre schon am Abend vorher hoch. Mein Schwiegervater der mit Arbeitskollegen mitläuft übernachtet irgendwo anders in München. Weiß nicht ob da noch was geht!
erazer
Ich werde wahrscheinlich auch schon den Abend vorher da sein und irgendwo bei Kumpels oder meinem Großvater übernachten. Wir können uns da gerne schon mal treffen, wenn Du willst. Ob ich zur Pasta-Party gehe oder irgendwo anders was esse, weiß ich noch nicht genau - meine Freunde aus München sehe ich ja auch nicht alle Tage und werde mich da vielleicht nach ihnen richten. Aber wir können ja Anfang Oktober darüber reden, wie wir das mit den Treffen am Vorabend, vor und nach dem Lauf am besten machen.
:hallo:

Stefan

Reservierung

55
Hat eigentlich schon einer im STÜBERL einen großen Tisch auf LA reserviert ? :confused:

56
Yo, könnte das einer der Münchner machen?
:hallo:

Stefan

57
U_d_o hat geschrieben: Ich kenn übrigens noch einen Fori, der da laufen will, mag ihn aber nicht "outen", weil er im Moment Trainingsprobleme hat ...
Ach Udo, du kannst einen in Schwierigkeiten bringen :D :D .

Eigentlich habe ich schon fast den Marathon abgeschrieben, aber irgendwie will ich doch noch. Zumal wenn ich sehe, wer da alles mitläuft und ich gerne kennenlernen würde.

Kann das aber erst relativ kurzfristig festlegen, da mein Trainingsrückstand immer größer wird :frown: .
Wenn ich jedoch laufe, dann als "Pace- bzw Motivationsmaker" für meine Laufpartnerin, der habe ich das zum Geburtstag geschenkt. Da liegen wir aber deutlich über die 4:30h-Länge.

Werde den Thread aber weiterverfolgen.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

58
Klammgeist hat geschrieben:Hat eigentlich schon einer im STÜBERL einen großen Tisch auf LA reserviert ? :confused:
Wenn Ihr der Meinung seid, daß wir uns danach im Stüberl treffen sollten, dann werde ich dort anrufen und einen Tisch für ca. 20 Personen reservieren.
Oder was denkt Ihr?
So kann jeder noch erst zum Duschen etc. und da wir ja wahrscheinlich nicht alle gleichzeitig im Ziel ankommen werden, finde ich so einen Treffpunkt danach eigentlich ganz gut.

Gruß :hallo:
Richard

60
mkrimmer hat geschrieben:Bist du denn den gelaufen? Welche Zeit?
Jepp, war da. Waren optimale Bedingungen. Zeit: 37:47. Bin damit sehr zufrieden. Habe meine Zielvorgabe für München deswegen korrigiert (siehe Profil). Optimismus siegt! :daumen:

Übrigens: Den Karlsfelder Seelauf (HM) am 17.9. überleg ich auch, als Testlauf mitzunehmen. Allerdings komm ich erst am 12.9. aus dem Urlaub zurück. Mal schauen, was die Form dann sagt..

61
Welf hat geschrieben:Wenn Ihr der Meinung seid, daß wir uns danach im Stüberl treffen sollten, dann werde ich dort anrufen und einen Tisch für ca. 20 Personen reservieren.
Oder was denkt Ihr?
So kann jeder noch erst zum Duschen etc. und da wir ja wahrscheinlich nicht alle gleichzeitig im Ziel ankommen werden, finde ich so einen Treffpunkt danach eigentlich ganz gut.
Ab wieviel Uhr reservierst Du den Tisch?
:hallo:

Stefan

62
Hi Stefan,

ich würde mal sagen so ab ca 14 Uhr 30 müsste passen.
Dann kann jeder eintrudeln wie er lustig ist.

Gruß :hallo:
Richard

63
Hallo Leute,
anscheinend bin ich der einzige der sich dort nicht auskennt. WO ist denn das STüberl überhaupt? Gleich am Stadion?
Weiß jemand was genaues?
erazer
gefinisht:

26.08.2006 Gefreeser Halbmarathon 1:38h
08.10.2006 Münchner Marathon 3:49h
:daumen:

64
Das Stüberl findest Du sehr leicht , für LA sind immerhin 20 Plätze reserviert ! :P

@Welf: Hast Du nun tatsächlich reserviert ?

Wo ist eigentlich der Überrunner aus Nürnberg, kommt der auch und wenn ja in welcher Zielzeit :confused:

Läuft eigentlich eine @kitty wieder mit ???????????????? :confused:

65
Einen wunderschönen guten Morgen an alle Münchenmarathonis,

ich habe gerade im Tennisstüberl zwecks Tischreservierung angerufen und mir wurde gesagt, daß das Gebäude in dem das Stüberl untergebracht ist, am 4. Oktober im Zuge vom Umbauarbeiten abgerissen wird.
Da werden wir uns wohl einen anderen Treffpunkt suchen müssen.
Ich habe mich mal auf dem Olympiagelände umgesehen und bin auf das Restaurant Olympiasee gestossen.
Kennt das einer von unseren Münchnern? Wäre das auch ein möglicher Treffpunkt?
Oder hat einer von euch einen Vorschlag?

Gruß :hallo:
Richard

66
Gestern habe ich mich dann auch angemeldet. Mein Hauptziel ist es schneller als letztes Jahr zu sein. Also Minimalziel sub 3h 56min. Ich werd den Lauf auf 3h 45min planen und wenns mir zu langsam ist ab der Hälfte mit dem Tempo anziehn. Also habe ich drei Ziele für den Marathon.
Bin mal gespannt in welchem Zustand ich im Ziel ankomme, weil irgendwie war mein Training bisher von den Umfängen etwas zu kurz. "Nur" 40-50 Wochenkilometer und das auch "nur" im August. Die Monate davor eher darunter. Aber nachdem ich am letzten Samstag "spontan" eine PB für den HM gelaufen bin (1:36:11), dachte ich mir der Marathon geht schon.
Leider war am Samstag der Forerunner mein einziger Zeuge.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

67
Leider ist mein momentaner Trainingszustand so schlecht, dass ich auf einen Start in München verzichten muss.

Ich wünsche allen Startern einen schönen Lauf.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

Wege im Engl. Garten

68
Hallo MünchenMarathonis,

nachdem ich seit eben Mitglied im Forum bin,
direkt mal ne Frage an die, die schon mal in München gelaufen sind:
wie sehen denn die Wege im Englischen Garten aus, ist das alles Asphalt
oder auch 'normale' Waldwege die bei Regen matschig werden?

Gruß
Runner_Heinz
nächste Starts:
08.10. München-Marathon
31.12. Silvesterlauf (weiß noch nicht wo!)

69
laufenbisderdockommt hat geschrieben:wie sehen denn die Wege im Englischen Garten aus, ist das alles Asphalt
oder auch 'normale' Waldwege die bei Regen matschig werden?
Gute Frage, Heinz - ich würde auch gern wissen, wie hoch der Kopfsteinpflaster- und der Waldweganteil ist. Was sagen alten München-Hasen dazu?

So, die letzte harte Woche habe ich mit unter anderem einem super 10 km-TempoDL (10er PB) und einem traumhaften 35er mit Greifscher 15 km-Endbeschleunigung im MRT (und das einen Tag nach einer 30 km-Wallfahrt) beendet. Die 6x1000m-Intervalle gestern sind mir auch so leicht gefallen wie noch nie. Nun steht morgen nur noch der letzte 15 km-Test-Tempolauf an, dann ist endgültig ausruhen angesagt.

Im Moment deuten bei mir alle Anzeichen auf einen großartigen Marathon. Aber was letztendlich draus wird, wird sich erst übernächsten Sonntag zeigen...

Ich will jetzt Marathon laufen und nicht erst in 11 Tagen!!! :motz: :hihi: :klatsch:
:hallo:

Stefan

Treffpunkt

70
Äh - noch eine Frage: Haben wir inzwischen eigentlich schon einen neuen Treffpunkt für nach dem Lauf?

71
@laufenbisderdockommt
@ishimori

Die gesamte Strecke des München-Marathon ist bis auf zwei kurze Abschnitte komplett asphaltiert.
Am Königsplatz bei km 8 geht's ca. 3-400m über Kopfsteinpflaster und am Marienplatz bei km 12 über Betonbodenplatten.
Die Teerwege im engl. Garten sind teilweise etwas uneben.
Dummerweise wurde kürzlich eingangs des engl. Garten bei km 28 der Teerweg auf einer Länge von ca. 2-3km mit Feinsplitt ausgebessert, der noch recht locker sitzt. :motz: Läufer mit dem Hang zum "Steine in die Schuhe schleudern" werden hier voll auf ihre Kosten kommen :D

Wünsche allen Teilnehmern am MM viel Spaß und Erfolg

Gruß, Maxl

73
Ishimori hat geschrieben: Ich will jetzt Marathon laufen und nicht erst in 11 Tagen!!! :motz: :hihi: :klatsch:
Mir gehts momentan ähnlich. Allmählich macht sich schon eine gewisse Vorfreude auf den übernächsten Sonntag bemerkbar.

Bezüglich des Treffpunktes danach hatte ich ja schon mal das Olympiaseerestaurant vorgeschlagen. Ich habe nur leider gar keine Ahnung, ob es als Treffpunkt nach dem M geeignet ist.

Für das Treffen davor würde ich einen Platz vor/in der Messehalle vorschlagen.
Hier sind WCs vorhanden und man kann dann anschließend direkt zu seinem Startblock marschieren.

Gruß :hallo:
Richard

74
oh ja, ich bin auch schon recht aufgeregt / vorfreudig. :D
danke auch für die infos zum straßenbelag. im englischen garten gibts nämlich durchaus auch unbefestigte wege (so war die streckenführung beim stadtlauf), aber gut wenn die nicht gelaufen werden beim marathon. :)

ich hab jetzt schon von mehreren leuten gehört, dass das stück im englischen garten recht langweilig ist und sich endlos zieht. dort sind wohl auch weniger zuschauer. darum als tip, falls bei euch familie oder freunde zuschauen, postiert die am besten dort zur motivation :D

mein letzter lauf war auch letzen samstag, ca. 30 km. ich fühl mich schon ganz gut vorbereitet nur etwas langsam bin ich... vielleicht kann ich die woche noch bissl auf tempo laufen, ansonsten ist aber schon ausruhen angesagt.
leider eigentlich, es gäb grad nächstes wochenende einige schöne 10er wettkämpfe. wurde mir aber schon von papa & freund verboten irgedwo da mitzumachen. *g* :nene: ist wahrscheinlich auch besser so.
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)

75
Guenthi hat geschrieben:...der Überrunner aus Nürnberg, kommt der auch und wenn ja in welcher Zielzeit :confused: ... :confused:
Also ich kenne hier in Nürnberg nur einen Megarunner bzw. Laufgiganten, aber der wird wohl nicht in München dabei sein.

Ich laufe natürlich wieder mit, hab kürzlich günstig eine Startnummer übernommen. Regulär ist mir der Lauf zu teuer, zumal es dieses Jahr mein 13. Lauf >42km ist. Geht echt langsam ins Geld die private Lauferei.

Wie immer, wenn ich Marathons nur für mich laufe, gehe ich im 5er-Tempo an und ziehe das bis zum Schuss durch. Manchmal wird's ab dem Englischen Garten auch etwas schneller, siehe letztes Jahr :D

Schade, dass das Stüberl diesmal nicht zur Verfügung steht, war recht nett die letzten Jahre (der Tipp kam übrigens mal von @Helmut).

Das Restaurant am Olympiasee liegt recht abseits, den Weg werden sich viele nicht antun.
Kennt jemand das Restaurant in der EventArena, wo dieses Jahr auch die Messe ist? Wäre schön, wenn ein Ortskundiger vielleicht dort reservieren könnte. Ist auch nahe der Parkharfe, käme den Autofahrern also sehr gelegen :zwinker5:

Mit freundlichen Füßen

Roland B.

76
hab kürzlich günstig eine Startnummer übernommen. Regulär ist mir der Lauf zu teuer .... Geht echt langsam ins Geld die private Lauferei.
Kann ich nachvollziehen ... und seit ich gesehen habe, dass inzwischen in diversen Foren und bei ebay die Startplätze verschleudert werden (zudem weiß man ja, dass direkt vor Ort auch noch Leute mit günstigen 'last-minute-Tickets' winken) .... seitdem komme ich doch glatt in Versuchung :angst: :rolleyes: :tocktock: ... und das, obwohl der MünchenMarathon vermutlich wieder ohne ColaVerpflegung zu laufen ist :motz: ... naja, schaunmermal ...

77
cyana hat geschrieben: leider eigentlich, es gäb grad nächstes wochenende einige schöne 10er wettkämpfe. wurde mir aber schon von papa & freund verboten irgedwo da mitzumachen. *g* :nene: ist wahrscheinlich auch besser so.
Warum denn das ? Ein schneller 10er 1 Woche vor dem Marathon kann doch nicht schaden :confused:

Ich bin vor meinem Berlin-Marathon am Sa vorher einen HM gelaufen und am So einen 10er, hat mir nicht geschadet :zwinker5:

78
Guenthi hat geschrieben:Warum denn das ? Ein schneller 10er 1 Woche vor dem Marathon kann doch nicht schaden :confused:

Ich bin vor meinem Berlin-Marathon am Sa vorher einen HM gelaufen und am So einen 10er, hat mir nicht geschadet :zwinker5:
Kommt immer darauf an, wie Du den Marathon laufen willst. Eine Woche vor dem ersten (wie bei cyana) oder vor einem "Bestzeitmarathon" würde ich jetzt nicht unbedingt einen schnellen 10er "durchprügeln".
:hallo:

Stefan

79
Guenthi hat geschrieben:Warum denn das ? Ein schneller 10er 1 Woche vor dem Marathon kann doch nicht schaden :confused:

Ich bin vor meinem Berlin-Marathon am Sa vorher einen HM gelaufen und am So einen 10er, hat mir nicht geschadet :zwinker5:
jaa... würd ich mir auch zutrauen. nur, wenn mir danach wirklich was wehtut, hab ich ein problem... es ist mein erster marathon und ich hab viel zeit in die vorbereitung investiert.

und die sache ist noch vielschichtiger: mein freund läuft seinen ersten 10er. er will nicht unbedingt, dass ich mitlauf, da ich wohl schneller bin. und das dürfte demotivierend sein... klar, wär schon bissl fies... ich sollte lieber zuschauen und anfeuern. :nick:
aaaber (nicht verraten *g*): es gibt ja noch sowas wie nachmeldungen. wenns mich wirklich überkommt, stell ich mich mit an den start *hihi*
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)

Treffpunkt

80
Hallo München-Runners!

Tj, wie sieht's denn jetzt mit einem Foritreffen vor/nach dem Lauf aus? Besteht da überhaupt ein ernsthaftes Interesse? Viel tut sich ja in diesem Thread nicht in dieser Richtung.
GastRoland hat geschrieben:Das Restaurant am Olympiasee liegt recht abseits, den Weg werden sich viele nicht antun.
Kennt jemand das Restaurant in der EventArena, wo dieses Jahr auch die Messe ist? Wäre schön, wenn ein Ortskundiger vielleicht dort reservieren könnte. Ist auch nahe der Parkharfe, käme den Autofahrern also sehr gelegen :zwinker5:
Würde jemand dort noch reservieren? Falls das nicht mehr klappt - ich laufe auch noch zum Restaurant am Olympiasee. Ist nach 42 Kilometern eh wurscht.

Ich werde nun am Samstag abend wohl doch nicht da sein, am Sonntag möchte ich aber zeitig kommen.

Was ein Treffen vor dem Start angeht, stehen bis jetzt nur die Vorschläge von Welf (Durchgang Tennisplatz und WC Tennisstüberl) und von Udo (Brücke / bzw. Treppe über die Laufbahn). Ich selbst kann dazu wenig sagen, weil ich mich nicht besonders gut auskenne. Was meint ihr? Welche Uhrzeit würde Euch passen.


Hier nochmal die soweit aktualisierte Starterliste:

cyana
erazer
GastRoland
Guenthi (oder kommst Du nur zum Treffen?)
laufenbisderdockommt
Laufsturm
Ishimori sub 3:20
Madman
pimkin
subjektiv
Udo
Vailant
Welf sub 3:30

Ich hoffe doch, daß der München-Marathon forumsmäßig nicht total im Sand verläuft! Würde mich freuen, Euch alle mal kennenzulernen. Also, hoffentlich bis Sonntag!
:hallo:

Stefan

81
Ishimori hat geschrieben:...Treffen vor dem Start angeht, stehen bis jetzt nur die Vorschläge von Welf (Durchgang Tennisplatz und WC Tennisstüberl) ...
...da dürfte gerade Baustelle sein.

Werde auch erst Sonntag fahren, sehr zeitig, hab noch 2 Mitfahrplätze ab Nürnberg frei.

Als Treffpunkt wäre schon die genannte Brücke geeignet, die liegt ja auch günstig zwischen Startnummernausgabe/Messe (Event-Arena) und Kleiderbeutelabgabe.


MfF
Roland B.

82
GastRoland hat geschrieben:Werde auch erst Sonntag fahren, sehr zeitig, hab noch 2 Mitfahrplätze ab Nürnberg frei.
Ich fahre schon am Freitag abend - ansonsten hätte ich das Angebot gerne angenommen!

Um wieviel Uhr wollen wir uns treffen? 9:00 Uhr? Später? Früher?
:hallo:

Stefan

83
soo, ich sags mal ehrlich: ich weiß nicht, ob ich zum treffen kann. ich werde wahrscheinlich von meinem freund am stadion eingesammelt, ich glaube, der will dann nicht mehr warten oder so. ich dusche vermutlich auch erst daheim und nicht im olympiabad... darum wirds ungünstig... ihr wolltet das treffen ja nachmittags machen? abends wär mir persönlich lieber, könnte ich zwischendrin heim. aber das ist für die auswärtigen doof.
also, richtet euch nicht unbedingt nach mir... es ist mein erster marathon, ich bin nervös hoch drei und stehe wahrscheinlich am sonntag sehr neben mir *g*
für ein schnelles treffen würde sich aber vielleicht auch das pastaessen (am sonntag nach dem marathon) eignen. das ist irgendwo überhalb vom stadion, also da wo die einlassgitter sind, so war es jedenfalls letztes jahr. dann müsste man nicht extra was reservieren und planen.

und sonst: ich hab letzte woche sehr wenig gemacht. gestern dann doch den 10er mitgelaufen, der aber öde war, 3 runden *gähn* ich bin zwar schon auf tempo gegangen, konnte aber den letzten km nicht wie gewohnt anziehen. darum nur meine 3.-schnellste zeit geworden. egal.
mein freund hat die 60min leider auch nicht geknackt. aber wir waren sportlich und sind nicht faul rumgehangen am sonntag, auch schon was wert. *g*

btw. meine startnummer für den marathon ist 5033. mein zeitziel, wo ich zufrieden bin, ist sub 4:15 std.
werde allerdings auf 4:00 anlaufen, also 5:40 schnitt. wenn das nicht drin ist, dann eben sehen, ob die 4:15 noch zu schaffen ist. :)
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)

84
Ich bin dieses Jahr auch wieder dabei. Ich werde mich mal ab 9 Uhr bei der Brücke rumtreiben und hoffe, dass ich dabei ein paar neue Foris kennenlerne.

85
ok, mal sehen, ich halte auch mal die augen offen. :) 9 uhr bin ich wahrscheinlich auch schon da.

ansonsten guckt mal, was ich heute entdeckt hab: klick fürs foto
ist in der biedersteinerstraße, also bei km 36 ungefähr, ich arbeite da in der nähe. wenn wir da sonntag vorbeilaufen, haben wir einen großen teil geschafft! :)
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)

86
Bin dieses Jahr auch wieder dabei (zum 3. mal) und hoffe der Wetterbericht behält recht (bedeckt/leichter Regen, max. 14 Grad). Das wär so mein Wetter...

Werde auch um 9 Uhr in der Südkurve an der Brücke über die Laufbahn sein (Wenn ihr dieseBrücke meint)
:hallo:
Jürgen

2009

15.02. HM Ismaning 1:48:47
15.03. HM Gröbenzell
29.03. HM Forstenrieder Volkslauf
19.04. Vienna City Marathon
28.06. HM Stadtlauf München
Rest tbd

87
Hi Sportsfreundinnen und Freunde,
habe mich zum 3 mal für München gemeldet. Bin beim letzten mal viel zu schnell gestartet und war nach 3:28 völlig fixi - da sind fast schon die Sterne gekreiselt. Konnte mich diesmal relativ gut vorbereiten und hab mir dank meines neuen Forerunners ein besseres Pace-Gefühl angeeignet. Diesmal will ich mit nem echten Lächeln im Gesicht durch den Nebeln einlaufen. Freu mich schon. Schöne Grüße, vor allem ins nahe Bamberg.
CU in MUC - Marco

88
zitat günthi :daß ich sehr wohl mitlaufe und auch zum Treff komme, zuvor Brücke und dann Nudelparty im Stadion !
schönen gruß

89
Talisker hat geschrieben:Bin dieses Jahr auch wieder dabei (zum 3. mal) und hoffe der Wetterbericht behält recht (bedeckt/leichter Regen, max. 14 Grad). Das wär so mein Wetter...
Ja, ich verfolge den Wetterbericht auch schon mit großer Freude. 21 Grad hatten wir letztes Jahr, das war schon fast ein wenig zu warm.

90
Hallo Münchenmarathonis,

bezüglich des Treffpunktes vor dem Lauf glaube ich, gibt es ein kleines Mißverständnis.
Ich denke hier ist nicht die Brücke im Olympiastadion, sondern die Fußgängerbrücke gemeint, welche unmittelbar über die beiden Startblocks führt.
Würde sich als Treffpunkt auch sehr gut eignen, da man sich von hier aus sofort in seinen jeweiligen Block einsortieren kann. WCs sind auch in der Nähe.
Sollte jemand noch einen anderen Vorschlag haben, bitte melden.
Ansonsten, wenn es euch recht ist, belassen wir es bei diesem Treffpunkt.
Für diejenigen unter euch, die Interesse an einem Treffen danach haben, werde ich morgen mal im Olympiapark anrufen und nachfragen, ob das Restaurant in der Eventarena am Sonntag geöffnet ist. Sollte dies der Fall sein, würde ich dort bei Interesse einen Tisch reservieren.
Wäre doch jammerschade, wenn sich da nichts ergeben würde.

Gruß :hallo:
Richard

91
Übrigens:
@Botti+Talisker

Schön daß Ihr auch wieder mit dabeiseid!

92
Botti hat geschrieben:Ja, ich verfolge den Wetterbericht auch schon mit großer Freude.
Ich oute mich hiermit auch als Wetterberichtverfolger :D

Aktueller Stand lt. wetter.de:
Wolkig - nur vorübergehend etwas Sonne
Höchsttemperatur 13°C
Wind aus West mit 15 km/h - Böen 30 km/h
Niederschlagsrisiko (nicht der Mann mit dem Hammer:-): 41%


Heißt: Es regnet wie Sau :D :D :D

Aber ...eißegal, bald geht's wieder loooooos !!!! :bounce:

93
Welf hat geschrieben:Für diejenigen unter euch, die Interesse an einem Treffen danach haben, werde ich morgen mal im Olympiapark anrufen und nachfragen, ob das Restaurant in der Eventarena am Sonntag geöffnet ist. Sollte dies der Fall sein, würde ich dort bei Interesse einen Tisch reservieren.
Wäre doch jammerschade, wenn sich da nichts ergeben würde.
Ich bin jedenfalls dabei - sowie meine Freundin und vielleicht noch ein paar Freunde von mir (wenn das kein Problem ist). Tisch reservieren lohnt sich also auf jeden Fall.
:hallo:

Stefan

94
Welf hat geschrieben: bezüglich des Treffpunktes vor dem Lauf glaube ich, gibt es ein kleines Mißverständnis.
Ich denke hier ist nicht die Brücke im Olympiastadion, sondern die Fußgängerbrücke gemeint, welche unmittelbar über die beiden Startblocks führt.
Würde sich als Treffpunkt auch sehr gut eignen, da man sich von hier aus sofort in seinen jeweiligen Block einsortieren kann. WCs sind auch in der Nähe.
Hallo Welf,

alles klar, dann nehmen wir dieseBrücke.
:hallo:
Jürgen

2009

15.02. HM Ismaning 1:48:47
15.03. HM Gröbenzell
29.03. HM Forstenrieder Volkslauf
19.04. Vienna City Marathon
28.06. HM Stadtlauf München
Rest tbd

95
Ich habe gerade in bei den Verantwortlichen der Eventarena bezüglich Restaurant angerufen. Dort wurde mir gesagt, daß sie in der Arena auch keine öffentliche Gaststätte hätten, sondern nur ein Restaurant, welches nach Bedarf gemietet werden kann.
Nachdem wir ja anscheinend kein Glück bezüglich eines Treffpunktes nach dem M zu haben scheinen, würde ich vorschlagen, wir versuchen einen Tisch auf der Nudelparty zu ergattern und treffen uns dann da, so ab 14³° Uhr.
Sollte jemand von unseren Münchnern noch einen Vorschlag haben, immer raus damit.

Gruß :hallo:
Richard

96
Hm - fraglich, ob wir da einen ganzen Tisch bekommen. Vielleicht wäre da das Restaurant am Olympiasee doch besser? So weit weg wird es ja nun auch nicht sein.

Mir ist es jedenfalls gleich. Aber ein Tisch für eine größere Personenzahl sollte schon vorhanden sein - ich habe noch ein paar Freunde von mir dabei.
:hallo:

Stefan

97
cyana hat geschrieben:oh ja, ich bin auch schon recht aufgeregt / vorfreudig. :D
danke auch für die infos zum straßenbelag. im englischen garten gibts nämlich durchaus auch unbefestigte wege (so war die streckenführung beim stadtlauf), aber gut wenn die nicht gelaufen werden beim marathon. :)

ich hab jetzt schon von mehreren leuten gehört, dass das stück im englischen garten recht langweilig ist und sich endlos zieht. dort sind wohl auch weniger zuschauer. darum als tip, falls bei euch familie oder freunde zuschauen, postiert die am besten dort zur motivation :D

mein letzter lauf war auch letzen samstag, ca. 30 km. ich fühl mich schon ganz gut vorbereitet nur etwas langsam bin ich... vielleicht kann ich die woche noch bissl auf tempo laufen, ansonsten ist aber schon ausruhen angesagt.
leider eigentlich, es gäb grad nächstes wochenende einige schöne 10er wettkämpfe. wurde mir aber schon von papa & freund verboten irgedwo da mitzumachen. *g* :nene: ist wahrscheinlich auch besser so.
@cyana:
Den Belag im E-Garten ist normalerweise Strassenbelag, leider ist seit zwei wochen Split ausgestreut.(erwarten die schon Schnee :confused: )
Was die Strecke in Berg am Laim angeht, die ist wirklich sehr langweilig, und zieht sich in der Länge.
und E-Garten ist schön wenn man Pflanzen mag, glaube aber nicht dass du dieser Flora dann noch geniessen wirst.. :nene:
Es ist besser, Genossenes zu bereuen,. als zu bereuen, daß man nichts genossen hat. ( G. Boccaccio)

98
Also letztes Jahr war der E-Garten fürchterlich heiß und stickig. Irgendwie kam durch die ganzen Bäume keine frische Luft ran. Aber diese Risiko besteht dieses Jahr wohl eher nicht. Der Teil um den Ostbahnhof rum, war wirklich der langweiligste, da standen kaum Leute am Straßenrand.

Was mir heute aufgefallen ist, kann es sein, dass es keine (alkoholfreies) Bier gibt? Dabei hab ich das doch gerade schätzen gelernt und gerade in München.....
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

99
Ishimori hat geschrieben:Hm - fraglich, ob wir da einen ganzen Tisch bekommen. Vielleicht wäre da das Restaurant am Olympiasee doch besser? So weit weg wird es ja nun auch nicht sein.

Mir ist es jedenfalls gleich. Aber ein Tisch für eine größere Personenzahl sollte schon vorhanden sein - ich habe noch ein paar Freunde von mir dabei.
Ich kann auch gern irgendwo anders (Vorschläge kommen, wenn gewünscht, soll es in der Nähe sein, geht Schwabing?) was reservieren. Bin allerdings vermutlich gegen meine Planung wegen Wochenendarbeit leider nicht dabei. :nene:

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

100
Langweilig? Ich hör immer nur langweilig.
Wenn ihr Halligalli wollt, wieso fahrt ihr nicht nach Köln, Berlin, New York?
Mir ist es egal, ob ich auf der Leopoldstraße laufe oder im Englischen Garten.
Ich lauf auch nen Marathon ohne einen einzigen Zuschauer auf einer 42 km langen geraden Straße als einziger Teilnehmer, wenns sein muss.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“