Hallo,
im Tour-Forum hat jemand darauf hingewiesen, dass es eine 30-Tage lauffähige Testversion des Programms ProTrainer 5 gibt:
http://support.polar.fi/PKBSupport.nsf/ ... enDocument
Kommt es nur mir so vor oder ist das Programm etwas langsam? Bspw. das Scrollen im Kalender.
102
Nein - andere Übertragungstechnik zur Uhr.vieta hat geschrieben:kann man eigentlich die Polar S625x auch mit dem neuen Sensor betreiben?
Grüße - Uli -
103
das programm ist tatsächlich etwas langsam.Günther hat geschrieben:Hallo,
im Tour-Forum hat jemand darauf hingewiesen, dass es eine 30-Tage lauffähige Testversion des Programms ProTrainer 5 gibt:
http://support.polar.fi/PKBSupport.nsf/ ... enDocument
Kommt es nur mir so vor oder ist das Programm etwas langsam? Bspw. das Scrollen im Kalender.
aber man kann sich dran gewöhnen. hängt natürlich auch vom rechner ab.
104
Da meine "Innovationsfreude" über die Vernunft gesiegt hat, habe ich seit zwei Tagen auch die Rs 800. Musste allerdings gestern bei einem längeren Lauf feststellen, dass ich bei km 15 plötzlich nur noch nen Puls von 82 hatte - und Feuchtigkeit war mit Sicherheit genug an den ElektrodenLars hat geschrieben:Aber bitte doch.
Polar hat bei der rs800sd jetzt auch eine störfreie Übertragungstechnik eingebaut (digital@2,4Ghz).

Dann wie gewohnt ein bißchen am Gurt geruckelt und alles war wieder o.k. Ist danach sogar noch einmal passiert...
Ansonsten ein klasse Teil, schöner kleiner Fußsensor und viele hilfreiche Informationen wie Schrittlänge und -frequenz.
Gruß, Rolf
105
wenn Du einen netten Apotheker kennst, frag mal da, man kann die Teile innerhalb von ein paar Stunden zu einem guten Kurs über den Großhandel bestellen - da ich selbst eine Apotheke habe, weiss ich das aus sicherer Quellemarx242 hat geschrieben:Hallo,
ich habe gerade bei Conrad, etc. gesucht und leider kein Ladegerät für Knopfzellen bzw. wiederaufladbare CR2430 Akkus gefunden... Kann mir jemand einen Link schicken, wo man so etwas bekommen kann?
Vielen Dank!

Gruß, Rolf
106
eine erste negative erfahrung zur rs800.
gestern ist mir beim abnehmen der uhr das armband abgerissen.
normalerweise ist ein armband über einen metallstift mit der uhr verbunden.
bei der rs800 ist der metallstift mit einem zwischenstück aus plastik verbunden.
das armband befindet sich über dem zwischenstück, so dass es nicht sichtbar ist.
wie armband und zwischenstück verbunden sein sollen,ist mir nicht 100% klar.
ich gehe davon aus, dass die nur zusammengeklebt sind.
gestern wie gesagt: armband reißt ab, zwischenstück bleibt an der uhr.
ich hab' erst vorgehabt morgen zum händler damit zu gehen.
aber dann habe ich ein paar tropfen klebstoff an das zwischenstück und in das armband gemacht und das armband wieder über das zwischenstück gesteckt. hält jetzt bombenfest. also noch mal gut gegangen.
gestern ist mir beim abnehmen der uhr das armband abgerissen.
normalerweise ist ein armband über einen metallstift mit der uhr verbunden.
bei der rs800 ist der metallstift mit einem zwischenstück aus plastik verbunden.
das armband befindet sich über dem zwischenstück, so dass es nicht sichtbar ist.
wie armband und zwischenstück verbunden sein sollen,ist mir nicht 100% klar.
ich gehe davon aus, dass die nur zusammengeklebt sind.
gestern wie gesagt: armband reißt ab, zwischenstück bleibt an der uhr.
ich hab' erst vorgehabt morgen zum händler damit zu gehen.
aber dann habe ich ein paar tropfen klebstoff an das zwischenstück und in das armband gemacht und das armband wieder über das zwischenstück gesteckt. hält jetzt bombenfest. also noch mal gut gegangen.
Polar RS 800
107Der 800 RS ist bei selektiven Händlern verfügbar. Am besten bei Polar via E-Mail anfragen, welche Regionalhändler beliefert wurden.
Habe die RS 800 vor einer Woche gekauft. Allerdings ist sie bereits in Reparatur. Nach nur drei Einsätzen hat sich das Armband auf einer Seite von der Uhr gelöst! Zufall oder wurde das reduzierte Gewicht zulasten der Qualität/Stabilität erkauft?
Habe die RS 800 vor einer Woche gekauft. Allerdings ist sie bereits in Reparatur. Nach nur drei Einsätzen hat sich das Armband auf einer Seite von der Uhr gelöst! Zufall oder wurde das reduzierte Gewicht zulasten der Qualität/Stabilität erkauft?
108
Just Run hat geschrieben:Der 800 RS ist bei selektiven Händlern verfügbar. Am besten bei Polar via E-Mail anfragen, welche Regionalhändler beliefert wurden.
Habe die RS 800 vor einer Woche gekauft. Allerdings ist sie bereits in Reparatur. Nach nur drei Einsätzen hat sich das Armband auf einer Seite von der Uhr gelöst! Zufall oder wurde das reduzierte Gewicht zulasten der Qualität/Stabilität erkauft?
ich glaube, die haben einfach nur die erforderliche klebstoffmenge falsch kalkuliert. aber ich habe mir schon gedacht, dass ich mit dem armbandproblem kein einzelfall bin.
wie gesagt: ordentlich uhu-sekundenkleber in das armband und an das zwischenstück zur uhr. dann armband über das zwischenstück schieben und nach ein paar sekunden ist alles bombenfest. da vermutlich sowieso das armband auf diese weise mit der uhr befestigt wird, ist die uhr nach dieser aktion immer noch neuwertig. äußerlich ist nicht zu erkennen, dass das armband mal abgerissen war.
Batterielebensdauer Sensor S3
109Hallo,
nochmal eine Frage an alle RS 800 - Besitzer:
Wie lange hat Eure erste Batterie im Fußsensor gehalten? Ich musste meine heute wechseln, nach gerade mal 6 Stunden und 10 Minuten und knapp über 60 km - das kann ja auf Dauer ein teurer Spaß werden
Ich hoffe mal, dass die beigefügte Batterie ein bißchen schlapp war und die nächste (best before 07-2015...) etwas näher an die von Polar angegebenen 50 Stunden heranreicht.
Schönen Gruß, Rolf
nochmal eine Frage an alle RS 800 - Besitzer:
Wie lange hat Eure erste Batterie im Fußsensor gehalten? Ich musste meine heute wechseln, nach gerade mal 6 Stunden und 10 Minuten und knapp über 60 km - das kann ja auf Dauer ein teurer Spaß werden

Ich hoffe mal, dass die beigefügte Batterie ein bißchen schlapp war und die nächste (best before 07-2015...) etwas näher an die von Polar angegebenen 50 Stunden heranreicht.
Schönen Gruß, Rolf
110
Bei mir ist der Sensor jetzt knapp 20 Stunden im Betrieb und zeigt noch keine Ermüdung. Vieleicht war die Knopfzelle hin ...RolfRunner hat geschrieben:... nach gerade mal 6 Stunden und 10 Minuten ...
Dafür hat sich auch mein Armband von der Uhr getrennt. Sie mochten sich nicht. Im sehr elastischen Armband sind 2 sehr kleine Stifte, die das Adapterstück zur Uhr halten. Das ist eine Fehlkonstruktion und führt wahrscheinlich zu sehr, sehr vielen Reklamationen.
Ich habe mir durch die Löcher einfach eine Büroklammer gesteckt und umgebogen. Sieht zwar doof aus, hält aber 100%. Sekundenkleber haben wir leider nicht im Haushalt.
Polar habe ich eine E-Mail geschrieben und um ein neues Armband gebeten. Mal sehen, wie die reagieren. Einschicken tu ich die Uhr erst nach dem Herbstmarathon, wenn es nicht anders geht.
111
Jetzt habe ich schon von 4 Leuten gehört, daß es mit dem Armband der RS800 Probleme gibt.
Ich glaube, ich warte lieber noch ein wenig, bevor ich mir die Uhr kaufe.
Vielleicht gibt es ja demnächst eine Art RS800 Version 1.1 (Bugfix Armband)
Ich glaube, ich warte lieber noch ein wenig, bevor ich mir die Uhr kaufe.
Vielleicht gibt es ja demnächst eine Art RS800 Version 1.1 (Bugfix Armband)
112
Für die, die es interessiert:
Ich bin gerade von einem ebay-Händler angemailt worden, dass er 40 RS800SD zum Sofort-Kaufen-Preis von 370,- € anbietet. PayPal ist möglich. Bewertungsprofil ist allerdings mau.
Wie heisst es immer so schön - einfach mal "polar rs800sd" bei ebay eingeben.
Ich bin gerade von einem ebay-Händler angemailt worden, dass er 40 RS800SD zum Sofort-Kaufen-Preis von 370,- € anbietet. PayPal ist möglich. Bewertungsprofil ist allerdings mau.
Wie heisst es immer so schön - einfach mal "polar rs800sd" bei ebay eingeben.
Karl Heinz
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg
113
Der verkauft auch privat (nikmems hat geschrieben:Ich bin gerade von einem ebay-Händler angemailt worden, dass er 40 RS800SD zum Sofort-Kaufen-Preis von 370,- € anbietet. PayPal ist möglich. Bewertungsprofil ist allerdings mau.


Grüße - Uli -
114
Da sich Polar auf meine E-Mail nicht zurück gemeldet hat, habe ich heute beim Service angerufen (06152/9236 - 0, dann die 2 für den Service). Die schicken mir morgen ein neues Armband zu, da ich momentan mitten im Marathontraining stecke und die rs800sd ungerne einschicken möchte.
Einzige Bedingung für diesen schnellen und unkomplizierten Service: Das defekte Armband muss ich nach dem Erhalt des Neuen zu Polar schicken, was kein Problem darstellen sollte. Unter vorbehalt, dass dat Dingen die Tage in der Post ist, finde ich dat ja mal gut
!
Abgesehen von der 'Armbandaffäre' bin ich mit der Uhr hoch zufrieden. Die anfängliche Ungenauigkeit der Distanzmessung war auf eine falsche Kalibrierung zurück zu führen (rechnen muss man nicht nur können, sondern auch korrekt können). Seit dem habe ich keine größere Abweichung als 1,5% gehabt, was mir ausreicht und den anderen Systemen mit Beschleunigungssensoren entspricht.
Die individuelle Trainingsgestaltungsmöglichkeiten finde ich sehr nützlich. Damit kann ich mich gut bremsen, im Trainingszielbereich bleiben und vergesse z.B. das Auslaufen nicht
.
Der kleine Fußsensor ist weiterhin der Hit. Eigentlich müsste laut Bedienungsanleitung bald die Batterie vom Fußsensor alle sein (soll 50 Stunden halten). Bisher tut sie es aber noch und die Software sagt, dass die Batterie voll sei.
Das ist übrigens auch ein nützliches Feature! In der Software kann ich mir die Batteriestände aller 3 Geräte (Uhr, Brustgurt & Fußsensor) anzeigen lassen. So wie den Tintenstand beim Drucker.
Die Suunto t6 halte ich immer noch für die qualitativ hochwertigere Uhr mit der besseren, weil schneller reagierenden Geschwindigkeitsanzeige. Außerdem kann man die t6 auch für andere Sportarten missbrauchen (GPS-Pod, Bike-Pod etc.).
Trotzdem finde ich mehr gefallen an der rs800sd, da sie mir aufs Laufen bezogen mit der individuellen Trainingsplanung, den Tests und dem kleinen Fußsensor einen größeren Nutzwert bietet. Selbst dieses komische 'spacige' Uhrdesign finde ich inzwischen O.K.
Einzige Bedingung für diesen schnellen und unkomplizierten Service: Das defekte Armband muss ich nach dem Erhalt des Neuen zu Polar schicken, was kein Problem darstellen sollte. Unter vorbehalt, dass dat Dingen die Tage in der Post ist, finde ich dat ja mal gut

Abgesehen von der 'Armbandaffäre' bin ich mit der Uhr hoch zufrieden. Die anfängliche Ungenauigkeit der Distanzmessung war auf eine falsche Kalibrierung zurück zu führen (rechnen muss man nicht nur können, sondern auch korrekt können). Seit dem habe ich keine größere Abweichung als 1,5% gehabt, was mir ausreicht und den anderen Systemen mit Beschleunigungssensoren entspricht.
Die individuelle Trainingsgestaltungsmöglichkeiten finde ich sehr nützlich. Damit kann ich mich gut bremsen, im Trainingszielbereich bleiben und vergesse z.B. das Auslaufen nicht

Der kleine Fußsensor ist weiterhin der Hit. Eigentlich müsste laut Bedienungsanleitung bald die Batterie vom Fußsensor alle sein (soll 50 Stunden halten). Bisher tut sie es aber noch und die Software sagt, dass die Batterie voll sei.
Das ist übrigens auch ein nützliches Feature! In der Software kann ich mir die Batteriestände aller 3 Geräte (Uhr, Brustgurt & Fußsensor) anzeigen lassen. So wie den Tintenstand beim Drucker.
Die Suunto t6 halte ich immer noch für die qualitativ hochwertigere Uhr mit der besseren, weil schneller reagierenden Geschwindigkeitsanzeige. Außerdem kann man die t6 auch für andere Sportarten missbrauchen (GPS-Pod, Bike-Pod etc.).
Trotzdem finde ich mehr gefallen an der rs800sd, da sie mir aufs Laufen bezogen mit der individuellen Trainingsplanung, den Tests und dem kleinen Fußsensor einen größeren Nutzwert bietet. Selbst dieses komische 'spacige' Uhrdesign finde ich inzwischen O.K.
Finger weg von sammy151104
115Hall zusammen, ich bin ganz neu hier auf laufen-aktuell. Habe nach sage und schreibe 14 Jahren wieder mit dem Laufen angefangen und es macht immer noch höllischen Spass. Bin aber bei 1h/10km.Uli-Fehr hat geschrieben:Der verkauft auch privat ()100 S610i ohne Impressum und ohne Widerrufsbelehrung. Derr gehört gesperrt, aber das juckt EBay ja alles nicht, Hauptsache die Verkaufsprovisionen kommen rein.
Grüße - Uli -
Auch ich bin von sammy151104 angeschrieben worden, da ich bei ebay auf eine RS800sd spekuliert habe. Das Profil von sammy gefällt mir nicht. Der verkauft CD's als Bücher und so ( lt. Bewertungen ). auch wenn der Preis gut ist. Die paar Euronen sollte man anderweitig sparen ( wenn es sein muss ). aber die 800er ist der Hammer. Ich werde sie mir auf alle Fälle holen. Nächste Woche ist hier in Nürnberg ein work-Shop mit Polar und Adidas ( wegen der neuen Shirts ) Da werde ich mal hingehen und versuchen, den Polar-Menschen wegen des Armbandes und der Batterielebensdauer auszuquetschen. Vielleicht ist er ja ehrlich und nicht so ein hemmungsloser Verkäufer.
Rudy
Kleine Warnung als Schutz vor finanziellen Verlusten ,-)
116In der Tat - der kleine Fußsensor ist toll. Leider habe ich ihn nicht mehr, er ist nämlich gestern Abend nach 3,2 km verloren gegangen. Ich nehme mal an, dass er sich aus den beiden unteren Einrastpunkten gelöst hat, oben ist ja das Gummi drüber. Also beim Schuhwechsel lieber einmal zuviel als zuwenig nachgucken, ob alles fest ist...Lars hat geschrieben:Da sich Polar auf meine E-Mail nicht zurück gemeldet hat, habe ich heute beim Service angerufen (06152/9236 - 0, dann die 2 für den Service). Die schicken mir morgen ein neues Armband zu, da ich momentan mitten im Marathontraining stecke und die rs800sd ungerne einschicken möchte.
Einzige Bedingung für diesen schnellen und unkomplizierten Service: Das defekte Armband muss ich nach dem Erhalt des Neuen zu Polar schicken, was kein Problem darstellen sollte. Unter vorbehalt, dass dat Dingen die Tage in der Post ist, finde ich dat ja mal gut!
Abgesehen von der 'Armbandaffäre' bin ich mit der Uhr hoch zufrieden. Die anfängliche Ungenauigkeit der Distanzmessung war auf eine falsche Kalibrierung zurück zu führen (rechnen muss man nicht nur können, sondern auch korrekt können). Seit dem habe ich keine größere Abweichung als 1,5% gehabt, was mir ausreicht und den anderen Systemen mit Beschleunigungssensoren entspricht.
Die individuelle Trainingsgestaltungsmöglichkeiten finde ich sehr nützlich. Damit kann ich mich gut bremsen, im Trainingszielbereich bleiben und vergesse z.B. das Auslaufen nicht.
Der kleine Fußsensor ist weiterhin der Hit. Eigentlich müsste laut Bedienungsanleitung bald die Batterie vom Fußsensor alle sein (soll 50 Stunden halten). Bisher tut sie es aber noch und die Software sagt, dass die Batterie voll sei.
Das ist übrigens auch ein nützliches Feature! In der Software kann ich mir die Batteriestände aller 3 Geräte (Uhr, Brustgurt & Fußsensor) anzeigen lassen. So wie den Tintenstand beim Drucker.
Die Suunto t6 halte ich immer noch für die qualitativ hochwertigere Uhr mit der besseren, weil schneller reagierenden Geschwindigkeitsanzeige. Außerdem kann man die t6 auch für andere Sportarten missbrauchen (GPS-Pod, Bike-Pod etc.).
Trotzdem finde ich mehr gefallen an der rs800sd, da sie mir aufs Laufen bezogen mit der individuellen Trainingsplanung, den Tests und dem kleinen Fußsensor einen größeren Nutzwert bietet. Selbst dieses komische 'spacige' Uhrdesign finde ich inzwischen O.K.
Dummerweise habe ich es erst viel zu spät gemerkt, da ich mit nem Freund einen lockeren Lauf mit Kommunikation gemacht habe und die Uhr währenddessen gar nicht beachtet hatte. Leider hat das Teil wohl einen neuen Liebhaber gefunden, es war nämlich trotz dreimaligen Abgehens der Strecke nicht auffindbar

Und leider kriegt man nur für den Fußsensor nirgendwo einen Sonderpreis...
Hat noch jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Vielleicht besteht ja auch hier - wie beim Armband - noch Verbesserungsbedarf. Z.B. könnte man sich ja eine Gummibefestigung an beiden Seiten vorstellen.

117
Das ist natürlich nicht so schön ... ich tippe darauf, dass Du ihn nicht richtig befestigt hast. Hättest Du den großen Sensor verloren, würdest Du ihn wahrscheinlich auch nicht wiederfinden. Meinst Du nicht, dass Du noch mal gucken gehen könntest? Wahnsinnig weit kann er ja nicht geflogen sein.
118
Danke für dein MitgefühlLars hat geschrieben:Das ist natürlich nicht so schön ... ich tippe darauf, dass Du ihn nicht richtig befestigt hast. Hättest Du den großen Sensor verloren, würdest Du ihn wahrscheinlich auch nicht wiederfinden. Meinst Du nicht, dass Du noch mal gucken gehen könntest? Wahnsinnig weit kann er ja nicht geflogen sein.

Ich habe jetzt die Strecke 3x hinter mir (konnte man ja ziemlich genau eingrenzen, ich habe 1,5 km davor und dahinter genommen) und bin mir jetzt eigentlich sicher, dass er nicht mehr da ist

Wird mir auf jeden Fall nicht nochmal passieren...
Gruß, Rolf
Bin so glücklich
119Bin immer noch ganz aufgeregt.
Heute habe ich Geburtstag und "nur" ein Geschenk erhalten.
Aber was für eines. Die Polar RS800sd.

Kann es kaum noch erwarten alles auszuprobieren.
Bin so glücklich.

Cappuccino
Heute habe ich Geburtstag und "nur" ein Geschenk erhalten.
Aber was für eines. Die Polar RS800sd.



Kann es kaum noch erwarten alles auszuprobieren.
Bin so glücklich.

Cappuccino
120
Habe gerade was in der Anleitung der neuen Software gefunden.
Da steht doch unter Polar-Laufindex folgendes:
Sie sollten Ihre Geschwindigkeit bei mindestens 6 km/h (10:00 pro km) oder schneller halten und mindestens 12 Minuten lang laufen.
Jetzt kommts:
Ihre Herzfrequenz sollte über 40 % Ihrer maximalen Herzfrequenz liegen.
Ich glaube dann bin ich tod.
Dann habe ich gleich noch eine Frage an die Experten: Die neue Software überprüft ob ein Update vorhanden ist.
Wenn er ein Update findet, wird es auch gleich installiert. Wird irgendwo das Updatefile noch auf dem PC gespeichert?
Gruss Cappuccino
Da steht doch unter Polar-Laufindex folgendes:
Sie sollten Ihre Geschwindigkeit bei mindestens 6 km/h (10:00 pro km) oder schneller halten und mindestens 12 Minuten lang laufen.
Jetzt kommts:
Ihre Herzfrequenz sollte über 40 % Ihrer maximalen Herzfrequenz liegen.
Ich glaube dann bin ich tod.
Dann habe ich gleich noch eine Frage an die Experten: Die neue Software überprüft ob ein Update vorhanden ist.
Wenn er ein Update findet, wird es auch gleich installiert. Wird irgendwo das Updatefile noch auf dem PC gespeichert?
Gruss Cappuccino
121
Cappuccino hat geschrieben: Ihre Herzfrequenz sollte über 40 % Ihrer maximalen Herzfrequenz liegen.
Ich glaube dann bin ich tod.
Nö, ist doch völlig richtig so. Falsch wäre:
Ihre Herzfrequenz sollte 40 % über Ihrer maximalen Herzfrequenz liegen.
Andreas
122
Ups, da habe ich wohl was falsch verstanden.brickmaster hat geschrieben:Nö, ist doch völlig richtig so. Falsch wäre:
Ihre Herzfrequenz sollte 40 % über Ihrer maximalen Herzfrequenz liegen.
Andreas
123
Hilfe hilfe.
Kann mir ein Polar RS800sd Besitzer sagen, ob bei der Datenübertragung die rote Stop-Taste an der Uhr auch blinken muss?
Habe in IrDA USB2.0 Stick am Laptop.
In der Software habe ich IrDA ausgewählt und starte dann die Übertragung kommt nur ein Fenster das eine Uhr und ein PC zeigt und ein paar Balken die sich hin und her bewegen.
Die Uhr steht auch auf Infrarot-Kommunikation.
Ist da die Uhr defekt?
Cappuccino
Kann mir ein Polar RS800sd Besitzer sagen, ob bei der Datenübertragung die rote Stop-Taste an der Uhr auch blinken muss?
Habe in IrDA USB2.0 Stick am Laptop.
In der Software habe ich IrDA ausgewählt und starte dann die Übertragung kommt nur ein Fenster das eine Uhr und ein PC zeigt und ein paar Balken die sich hin und her bewegen.
Die Uhr steht auch auf Infrarot-Kommunikation.
Ist da die Uhr defekt?
Cappuccino
124
Meine rote Stoptaste blinkt nicht bei der Übetragung. Ich nutze das Infrarotinterface in meinem Schlepptop.Cappuccino hat geschrieben:... ob bei der Datenübertragung die rote Stop-Taste an der Uhr auch blinken muss?
125
Alles OK

Den IrDA schön vor das Glas halten, dann funktioniert es.
Morgen ist Testen angesagt....wenn ich überhaubt nach dem Feiern noch kann.



Den IrDA schön vor das Glas halten, dann funktioniert es.

Morgen ist Testen angesagt....wenn ich überhaubt nach dem Feiern noch kann.

126
Du kannst ja beim Aufwachen Deinen Kopfumfang mit dem Fitnesstest messenCappuccino hat geschrieben:... wenn ich überhaubt nach dem Feiern noch kann.


127
So, das neue Armband ist angekommen und ließ sich problemlos wechseln. Insofern ist der Service von Polar top
!

128
ähnlich wie die Verschlusskappe beim Suunto Fußpod ;-)
Finnland wäre vielleicht doch ein Land, wohin man auswandern könnte - allerdings mag ich es lieber wärmer.
Joachim
Wünsch dir nen schönen Feiertag.
Finnland wäre vielleicht doch ein Land, wohin man auswandern könnte - allerdings mag ich es lieber wärmer.
Joachim
Wünsch dir nen schönen Feiertag.
129
Denk an die ErderwärmungJoggWithoutDog hat geschrieben:... allerdings mag ich es lieber wärmer.



Liebe Grüße, Lars (der den Trainingsfreien Tag heute kaum aushält)
130
Hallo zusammen
Ich denke mir kann sicher jemand helfen der auch schon eine RS800 besitzt.
War heut mit dem Teil mal drausen um einwenig die RS800 zu testen.
Soweit bin ich begeistert von der Uhr.
Zuhause habbe ich mir mal die Auswertung angesehen....und da, oh schreck, ich habe keine Temperaturanzeige.
Habe in der Software (5.00.108)Temperatur aktiviert, aber ich sehe keine Kurve.
Kann mir jemand weiterhelfen??
Und wie kann ich die Temp-Anzeige auf der Uhr sehen?
Habe in der Hilfe nichts gefunden.
Gruss Cappuccino
Ich denke mir kann sicher jemand helfen der auch schon eine RS800 besitzt.
War heut mit dem Teil mal drausen um einwenig die RS800 zu testen.
Soweit bin ich begeistert von der Uhr.
Zuhause habbe ich mir mal die Auswertung angesehen....und da, oh schreck, ich habe keine Temperaturanzeige.
Habe in der Software (5.00.108)Temperatur aktiviert, aber ich sehe keine Kurve.
Kann mir jemand weiterhelfen??
Und wie kann ich die Temp-Anzeige auf der Uhr sehen?
Habe in der Hilfe nichts gefunden.
Gruss Cappuccino
131
Die RS800sd hat keine IMHO Temperaturfunktion - macht eh nur am Rad Sinn sonst misst du die Körperwärme mit und mit dem Wert der da rauskommt, kann man nicht wirklich was anfangen.
Grüße - Uli -
Grüße - Uli -
132
Hallo ULiUli-Fehr hat geschrieben:Die RS800sd hat keine IMHO Temperaturfunktion - macht eh nur am Rad Sinn sonst misst du die Körperwärme mit und mit dem Wert der da rauskommt, kann man nicht wirklich was anfangen.
Grüße - Uli -
Danke für die schnelle Antwort.
Also habe ich das richtig verstanden. Die RS800 besitzt keine Temperatur-Anzeige mehr wie es meine 625 hatte? Dann habe ich wohl mal was falsches gelesen.
Danke
Cappuccino
134
Die rs800 hat keine Temperaturmessung. Warum auch. Am Handgelenk ist die Körpertemeratur im Wege. Realistische Werte könntest Du wenn überhaupt nur dann messen, wenn Du die Uhr über einer dicken Jacke o.Ä. trägst.
135
Frag mal die Macher der 625x oder von HAC4 etc.Lars hat geschrieben:Die rs800 hat keine Temperaturmessung. Warum auch.

Im Prinzip wäre das so aus einer allg. Datensammlungsmotivation raus schon ganz nett - da die Messung aber am Handgelenk nicht wirklich Sinn macht, ist's besser, wenn sie erst gar nicht zur Verfügung steht finde ich. Bei den Kombigeräten bei Befestigung am Lenker ist's schon ganz nett, aber bei der RS800 machts dann ja nicht wirklich Sinn. Wie auch nicht an meinem Handy z.B.

Grüße - Uli -
136
Man könnte, realistische Daten vorrausgesetzt, auch den Einfluss von der Temperatur auf die Leistungsfähigkeit schließen. Dann müsste man aber eigentlich auch Windgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit messen. Die Windgeschwindigkeit könnte man z.B. mit so einer Mütze erfassenUli-Fehr hat geschrieben:Im Prinzip wäre das so aus einer allg. Datensammlungsmotivation raus schon ganz nett ...

Da bin ich Deiner Meinung!Uli-Fehr hat geschrieben:... da die Messung aber am Handgelenk nicht wirklich Sinn macht, ist's besser, wenn sie erst gar nicht zur Verfügung steht finde ich.
NokiaUli-Fehr hat geschrieben:... auch nicht an meinem Handy z.B.![]()

137
Finde auch nix. Habe es mir wohl eingebildet als ich beiden Beschreibe der 625 und der RS800 durchgelesen hatte.Uli-Fehr hat geschrieben:Zumindest mal in der Funktionsbeschreibung finde ich nix von Temperatur - du? ;-)
Grüße - Uli -

Aber Ihr habt recht, sehe den Sinn der Temperaturmessung auch nicht so ganz ein.
Gruss
Cappuccino
138
die messung der windgeschwindigkeit oben auf dem kopf ist nicht schlecht.Lars hat geschrieben:Man könnte, realistische Daten vorrausgesetzt, auch den Einfluss von der Temperatur auf die Leistungsfähigkeit schließen. Dann müsste man aber eigentlich auch Windgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit messen. Die Windgeschwindigkeit könnte man z.B. mit so einer Mütze erfassen.
Da bin ich Deiner Meinung!
Nokia?
man könnte das teil auf der mütze sicher extrem miniaturisieren, dass es so gut wie gar nicht auffällt
den temperatursensor könnte man in den fußsensor packen, sofern dieser am schnürsenkel befestigt wird und nicht im schuh wie bei adidas.
was wir aber unbedingt brauchen, ist die messung der atemfrequenz.
suunto macht das über pulsdaten, aber das kaufe ich denen nicht ab.
das könnte man bestimmt besser mit dehnmesstreifen im brustgurt realisieren.
139
Ausgehend davon, dass der Herzschlag beim Ein- und Ausatmen unterschiedlich ist, glaube ich das schon.pqpq hat geschrieben:... suunto macht das über pulsdaten, aber das kaufe ich denen nicht ab.
Wie wär es mit einer implantierten Messtation? Dann haben wir Puls, Atemfrequenz & Laktatwerte.pqpq hat geschrieben:... das könnte man bestimmt besser mit dehnmesstreifen im brustgurt realisieren.
140
Lars hat geschrieben:Wie wär es mit einer implantierten Messtation? Dann haben wir Puls, Atemfrequenz & Laktatwerte.
Gute Idee! So eine kleine Herz-OP ist heute schließlich ruck-zuck erledigt und gehört zur Routine eines jeden Krankenhauses...

Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete!
(Larry King)

141
hallo forum,
auch ich habe mich jetzt dazu entschieden, mir nächsten monat die rs800sd zu kaufen.
frage an die experten hier: wo kann man momentan einen günstigen preis erzielen? es ist ja gar nicht so leicht, an diese uhr zu kommen.
oder lohnt es sich evt, noch ein zwei monate mit dem kauf zu warten bis das angebot etwas größer wird?
danke für eure hinweise!
andy
auch ich habe mich jetzt dazu entschieden, mir nächsten monat die rs800sd zu kaufen.
frage an die experten hier: wo kann man momentan einen günstigen preis erzielen? es ist ja gar nicht so leicht, an diese uhr zu kommen.
oder lohnt es sich evt, noch ein zwei monate mit dem kauf zu warten bis das angebot etwas größer wird?
danke für eure hinweise!
andy
Stören sich Rs800 und FR305 ?
142Wollte heute mal einen Test machen. Linkes Handgelenk RS800 rechtes Handgelenk FR305.
Zuhause mal die Kurven der Polar angeschaut. Oh je, HR über 200 Tempokurve mal oben mal unten, ein durcheinander. Wirre Ausschläge.
Ist es möglich das der FR305 die Polar stören kann?
Cappuccino
Zuhause mal die Kurven der Polar angeschaut. Oh je, HR über 200 Tempokurve mal oben mal unten, ein durcheinander. Wirre Ausschläge.
Ist es möglich das der FR305 die Polar stören kann?
Cappuccino
143
Hallo Italo-Schweizer!
Dass der FR305 die Polar RS800sd stören könnte, ist mir bisher noch nicht eingefallen. Der FR305 ist ja nur ein Receiver und strahlt selbst ja nichts aus (außer evtl. im HR-Modus). Ich habe die Polar RS800sd und den FR305 immer wieder zu Kalibrierungszwecken parallel getragen und konnte keinerlei gegenseitige Beeinflussung der Messergebnisse feststellen.
Ich denke also, das ist falscher Alarm ...
lg,
Christian
Dass der FR305 die Polar RS800sd stören könnte, ist mir bisher noch nicht eingefallen. Der FR305 ist ja nur ein Receiver und strahlt selbst ja nichts aus (außer evtl. im HR-Modus). Ich habe die Polar RS800sd und den FR305 immer wieder zu Kalibrierungszwecken parallel getragen und konnte keinerlei gegenseitige Beeinflussung der Messergebnisse feststellen.
Ich denke also, das ist falscher Alarm ...
lg,
Christian
144
Hi ChristianCyberbob13 hat geschrieben:Hallo Italo-Schweizer!
Dass der FR305 die Polar RS800sd stören könnte, ist mir bisher noch nicht eingefallen. Der FR305 ist ja nur ein Receiver und strahlt selbst ja nichts aus (außer evtl. im HR-Modus). Ich habe die Polar RS800sd und den FR305 immer wieder zu Kalibrierungszwecken parallel getragen und konnte keinerlei gegenseitige Beeinflussung der Messergebnisse feststellen.
Ich denke also, das ist falscher Alarm ...
lg,
Christian
Ja, mir ist es auch ein Rätsel. Hatte auch schon früher mal beide getragen und da war alles OK bei gleicher Strecke. Auch die gelaufene Strecke ist frei von Störungsquellen.
Muss es morgen nochmals testen.
PS: Wie ich gesehen habe bist Du aus Östereich. Weisst Du schon, wenn der Speedmarathon bei euch im 2007 stattfindet? Finde auf der Homepage nichts.
Gruss Cappuccino
145
Sorry Christian, war etwas voreilig mit schreiben.Cappuccino hat geschrieben:Hi Christian
PS: Wie ich gesehen habe bist Du aus Östereich. Weisst Du schon, wenn der Speedmarathon bei euch im 2007 stattfindet? Finde auf der Homepage nichts.
Gruss Cappuccino

Cappu
146
...ging mir mal so, als ich die t6 neu hatte und mit der M91ti vergleichen wollte. Trotz codiertem Pulsgurt zeigte die M91ti bei drei von fünf* Läufen HF-Werte von über 200 an. Scheinbar schon eine Störung möglich, denn die 91er hatte zwar vorher auch schon bei jedem zweiten Lauf rumgesponnen - aber nach zwei, drei Minuten war sie dann meist wieder normal - bei diesen "Doppelmessungen" zeigte sie dann aber viel zu hohe Werte z.T. über eine halbe Stunde lang an.
Joachim
*) hab es danach aufgegeben und nur noch die t6 benutzt - eigentlich schon komisch, da ja beide völlig verschiedene (und codierte!) Datenübertragungssysteme benutzen. Aber die 800er hat ja eine ähnliche Technik wie die t6 - komisch, dass es immer noch Störungen gibt. Kennt da jemand die gleichen Probleme zwischen 305er und t6?
Joachim
*) hab es danach aufgegeben und nur noch die t6 benutzt - eigentlich schon komisch, da ja beide völlig verschiedene (und codierte!) Datenübertragungssysteme benutzen. Aber die 800er hat ja eine ähnliche Technik wie die t6 - komisch, dass es immer noch Störungen gibt. Kennt da jemand die gleichen Probleme zwischen 305er und t6?
147
Nein, eigentlich nicht - wüßte zumindest nicht wie.Cappuccino hat geschrieben:Ist es möglich das der FR305 die Polar stören kann?
Grüße - Uli -
Probleme IR-Übertragung
148
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein Problem.
Diesmal mit der Übertragung der Dateien auf meinen PC.
Hab mir extra einen mobilen IR Adapter gekauft. Nur irgendwie bekomme ich zwischen Uhr und PC keine Kommunikation.
Es kommt die meldung "Kommunikationsanschluss konnte nicht geöffnet werden"
Wie muss ich denn genau vorgehen? Der Adapter ist eigentlich korrekt installiert.
Gruss Christiane
ich habe mal wieder ein Problem.

Diesmal mit der Übertragung der Dateien auf meinen PC.
Hab mir extra einen mobilen IR Adapter gekauft. Nur irgendwie bekomme ich zwischen Uhr und PC keine Kommunikation.
Es kommt die meldung "Kommunikationsanschluss konnte nicht geöffnet werden"
Wie muss ich denn genau vorgehen? Der Adapter ist eigentlich korrekt installiert.
Gruss Christiane
Nikolauslauf Tübingen - Halbmarathon: 1:31:15
Freiburg Marathon 01.04.2007 - 3:10
Lauf in den Mai 30.04.2007 - 0:40:15
Basler Halbmarathon 27.10.2007 - 1:28:13
Freiburg Marathon 01.04.2007 - 3:10
Lauf in den Mai 30.04.2007 - 0:40:15
Basler Halbmarathon 27.10.2007 - 1:28:13

149
Mangels Angaben sag ich einfach mal RTFM 
RS800? WinXP? Funktioniert der Adapter mit anderen Quellen? Was ist in der Software gewählt?
Grüße - Uli -

RS800? WinXP? Funktioniert der Adapter mit anderen Quellen? Was ist in der Software gewählt?
Grüße - Uli -
150
Hi Uli,Uli-Fehr hat geschrieben:Mangels Angaben sag ich einfach mal RTFM
RS800? WinXP? Funktioniert der Adapter mit anderen Quellen? Was ist in der Software gewählt?
Grüße - Uli -
Ja, es handelt sich um die RS800sd. Was meinst Du mit RTFM?
Ja, WinXP. In der Software ist IRDA gewählt.
Für kurze Zeit konnte ich mal einen Kontakt herstellen. Aber das war es dann auch schon. Ich weiss nicht ob der Adapter auch mit anderen Quellen funktioniert. Gehe mal davon aus.

Nikolauslauf Tübingen - Halbmarathon: 1:31:15
Freiburg Marathon 01.04.2007 - 3:10
Lauf in den Mai 30.04.2007 - 0:40:15
Basler Halbmarathon 27.10.2007 - 1:28:13
Freiburg Marathon 01.04.2007 - 3:10
Lauf in den Mai 30.04.2007 - 0:40:15
Basler Halbmarathon 27.10.2007 - 1:28:13
