Derfnam hat geschrieben:Hallo,
wolltest du nicht sub 45 laufen? Wenn ja wäre auf 42 anlaufen natürlich sehr gewagt.
Was hast du den seit dem Marathon so gelaufen?
Manfred
06.09.2006 00:52:30 10,10 05:12
09.09.2006 01:25:44 17,00 05:03
11.09.2006 00:50:29 09,00 05:37
13.09.2006 01:19:14 15,70 05:03
14.09.2006 01:16:14 15,70 04:51
(letzte spalte km-schnitt).
der lauf am 14.09. war so schnell nicht geplant, ging aber sehr sehr locker und der puls war auch sehr niedrig. 11.09. waren intervalle auf der bahn mit knapp unter 4min/km.
sinnvoll war das ganze nicht, aber ich fass es mal unter post-marathon-rumgeiere rum, laufen nach lust und laune. was besseres fiel mir nicht ein
unter 45 war mein eigentlicher plan, nur nach dem intervalltraining am montag hab ich mir einen 4:20er-4:25er schnitt zugetraut, wollte gegen ende noch anziehen.
km-zeiten gestern:
4:17
4:18
4:37 (eingesehen, dass das nicht geht)
5:06 (eingesehen, dass gar nichts mehr geht, waden krampfen, gehpause)
4:45
4:33 (da wollte mich jemand überholen und ich wollte ihn nicht lassen)
5:03 (aufgegeben... gehpause)
4:54
5:11 (gehpause)
4:37 (ich hatte nen freund von mir im blick, den ich auf gar keinen fall vor mir im ziel lassen wollte. 150m hätten noch gefehlt).
so blödsinnig bin ich noch nie gelaufen
von der atmung her wars wirklich ok, puls 20 (!) schläge höher als am donnerstag mit meinem 4:51-schnitt, was ich mal auf das schwüle wetter und die beine schiebe. da lag das hauptproblem.
die nächsten wochen stehen jetzt bis mitte oktober regeneration an, mit 30-40km/woche (passt, denke ich (?)) und bisschen vermehrt krafttraining im fitnesstudio.
grüsse.