Banner

Bei welchem Wetter lauft Ihr noch?

51
Angelwerk hat geschrieben:... halte mich bei Sturm und Gewitter zurück.
dito!


Gruss von schneller!

52
Regen: wenns grade richtig "niedergeht", warte ich eben ab, bis es nur noch schwach nieselt oder gar aufhört :P .

Zeitmäßig schiebe ich meine Laufeinheiten schon mal über den ganzen Tag hin und her, aber ausfallen lassen hab ichs erst ein- oder zweimal, weils mit dem Beginn und Ende des Arbeitstags Probleme gab (Überstunden, Anruf des Chefs, doch bitte früher anzufangen....)
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

53
Dank der milden Winter hier in ‚South Central Texas’ ist eine Temperaturgrenze nach unten kein Problem, richtig kalt wird es nie, wenn man aber 8 Monate lang bei über 30°C läuft, fühlen sich 15°C (wie gestern abend) schon verdammt kalt an.

Im Sommer war bei mehr als 40°C Schluss, außerdem bei Gewitter, die immer sintflutartige Regenfälle mit sich bringen, zum Glück gehen sie genau so schnell vorbei wie sie kommen, so dass man den Lauf nur ein bisschen zu verschieben braucht.

Gruß, Frank

Laufwetter

54
Hallo,
nur bei Hitze laufe ich sehr ungern. Ansonsten bei jedem Wetter und fast jeder Lichtsituation.

Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

55
Wann ist denn bei Euch wettermäßig so die Schmerzgrenze erreicht wo Ihr das Training einstellt ?

moin,

dem ruhrgebiet unterstelle ich ganzjährige akzeptable laufbedingungen (max - 15°)
zur wls 2007 würde ich mich dann über +15° freuen ! :nick:

toto 98

56
Hi.

Also ich wohn im kühlen Bayern(Oberbayern, Tegernsee).

Hier hats schon geschneit und obwohl es nochmal tauen soll ists hier echt
Ar... kalt.
Also ich lauf nicht wenns regnet oder heftig schneit.Ansonsten lauf ich immer.
Ich bin auch im Moment am überlegen ob ich mir ein paar Spikeschuhe zulege damit ich mich nicht auf die Schnauze lege.(siehe:http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=23874)

Also Wettertechnisch kann (fast) alles kommen was will.

Lg Tim
Kette rechts!

Bei jedem Wetter laufen !?!

57
Moin!

Ich wohne eben so in einer "kühleren" Region in Süddeutschland- im Schwabenländle auf der Alb. Und da kann es im Winter manachmal ziemlich ungemütlich werden! Minus 10 bis 15 Grad sind da keine Seltenheit. Trotzdem laufen wir- :tocktock: natürlich mit entsprechender Kleidung! Auch Schneefall und Dunkelheit halten uns nicht wirklich vom Laufen ab- schließlich hat jede Jahreszeit und jede Witterung auch ihre schöne Seite :nick: . Und wenn man Sonntags Morgens seinen LongRun bei schneegestöber beendet hat ist die heiße Dusche und die frischen Brötchen danach umso schöner :daumen: !

Wir laufen mit einer Jacke mit GoreTex Membran, die ist wind- und wasserdicht. Können wir für die "schneereichen" Regionen nur wärmstens empfehlen.

Raphael
Bild

http://www.silvia-und-raphael.de

58
raphael76 hat geschrieben:Moin!


Wir laufen mit einer Jacke mit GoreTex Membran, die ist wind- und wasserdicht. Können wir für die "schneereichen" Regionen nur wärmstens empfehlen.

Raphael
Kannst du da was genaueres sagen?
Bin grad am suchen und wenn du was gutes Empfehlen kannst, nur her damit.

Lg Tim
Kette rechts!

59
Augenstern hat geschrieben:Wann ist denn bei Euch wettermäßig so die Schmerzgrenze erreicht wo Ihr das Training einstellt ?
Irgendwann habe ich für mich mal folgende Regel aufgestellt: "Laufen oder nicht Laufen wird nicht vom Wetter abhängig gemacht."

Ich laufe derzeit allerdings nicht los wenn es
- hagelt
- wie aus Eimern schüttet
- gewittert

In diesen Fällen warte ich halt 10 oder 20 Minuten bis sich die Lage wieder etwas entspannt hat. :)

60
Geht nicht, gibts nicht :daumen:

Stuttie (der bei jedem Wetter läuft)
Grüßle
Frank

61
Also das einzigste was mich bei Regen- oder Schneeschauer wirklich stört, ist dass man noch weniger sehen kann. :sauer: Gerade wenn es abends schon eh dunkel ist. Man kommt denn ziemlich schnell zu der Auswahl "Brille abnehmen" oder "auflassen". Wobei ich diese dann doch eher abnehme. Der Weg ist schon so dunkel genug.

Ansonsten würde ich höchstens bei sehr starken Regen, Eisregen, Gewitter oder Sturm nicht loslaufen.

62
ZebraLady hat geschrieben: ...
bloss ich und das Wetter.... Klasse!
...
Warum komm ich nur nie auf so klasse Formulierungen :daumen:
Ich war heute auch wieder meine Hausstrecke in strömendem Regen unterwegs.
Hört sich blöd an, aber Regenlaufen macht mich glücklich.

Dumm wirds nur, wenn die Temperaturen sich der Nullgradgrenze nähern.
Da hätte ich keine geeigneten Klamotten für.
Für den heutigen Lauf hat es einfach ein dickes Baumwolloberteil getan, was dann so richtig schön auf der Haut anklebt.

Solange man in Bewegung ist, ist das absolut OK => man muß es aber (laufend) unbedingt bis zum Auto, oder ins Warme schaffen - gehen ist nicht.

Kommt also auch etwas auf die persönliche Lauferfahrung an.

Ja, und ich finds auch toll wenn ich mir ganz sicher bin, das mir 2 Stunden kein Mensch mit einem kleineren Tier über den Weg läuft :D

Gruß
Andre

63
escape hat geschrieben:
Ja, und ich finds auch toll wenn ich mir ganz sicher bin, das mir 2 Stunden kein Mensch mit einem kleineren Tier über den Weg läuft :D
Was könntest du nur damit meinen......... :confused: :P

(Das war schon ein ganzer Zaun, oder?)
Kette rechts!

64
Bei Eisglätte laufe ich nicht. Die Verletzungsgefahr ist dann einfach zu hoch (schon ausprobiert). Bei starkem Regen kostet es mich Überwindung. Meist warte ich dann etwas, bis es nachläßt.

Ansonsten gilt immer: es gibt kein schlechtes Wetter nur unzweckmäßige Kleidung.

Bild
Bild


Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft - Emil Zatopek

Running is not a sport, it´s a biological nessessity
- Yannnis Couros

Every human being is the author of his own health or desease
- Buddha

65
immer.
bei glatteis latsch ich solange tief in den wald rein, bis es laufbar wird. ansonsten wird halt ein crosslauf gemacht...

66
Hallo,

vielen, vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten und Beiträge!

Ihr scheint ja tatsächlich alle bei jedem Wetter (eben bis auf Glatteis und Sturm) zu laufen.
Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob die Antworten repräsentativ sind, hier antworten natürlich jetzt gerne die harten Kerle und eisenharten Frauen :zwinker5: .
Diejeniegen die an einem grauen Novemberabend bei 5Grad, Wind und Regen sich nicht mehr raustrauen, werden hier wohl kaum posten, dass sie "Weicheier" sind und bei diesem Wetter nicht laufen :P

Also, dank Eurer Anregungen wollte ich natürlich nicht hinten anstehen und bin vorgestern bei Wind 7° und Dunkelheit über eine einsame Landstraßen gelaufen - ganz ehrlich es war ziemlich Schei.. und machte mir keinen Spaß. So habe ich nur 6km gelaufen... :frown:
Heute wieder raus um 18.00, 8°, etwas Wind, dicke Bewölkung, stockdunkel. Da dachte ich, laufe ich doch auf dem Fahrradweg an der belebten Hauptstraße. Das war keine gute Idee, die Scheinwerfer blendeten mich so dermaßen, dass ich kaum noch den Weg erkennen konnte. Also umgedreht, noch ein Stück auf einem dunklen, kalten Landweg gelaufen. Ich hatte nur noch Hunger und Sehnsucht nach der warmen Wohnstube, nach meiner Frau, meiner kleinen 15 Monate alten verschmusten Tochter und meinem dreijährigen Sohn... :peinlich:
Mit nur 5km und 35 Minuten Laufzeit war das der kürzeste Lauf bei mir seit langem.
Also, ganz ehrlich ich laufe gerne bei 10-15 Grad, klarer Luft und Sonnenschein - ich muß also wohl noch etwas an meinem "harten Kerl"-Image arbeiten. Ich werde natürlich trotzdem versuchen mein Luftraining nicht aufzugeben, aber Spaß dabei haben ist irgendwie anders... :confused:

Viele Grüße, Jürgen
Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum.

67
hallo jürgen,
du MUSST das ja nicht machen, zwingt dich ja keiner. viele haben nur die erfahrung gemacht, dass man sich irgendwann einfach freut, dass man auch bei dem wetter draussen war, während alle anderen drin auf dem sofa waren. schöner ist natürlich bei sonne und warm und toll zu laufen. aber so isses halt :D

und die passenden wege zu finden ist wirklich nicht leicht, da geb ich dir recht. trotzdem viel erfolg und durchhaltevermögen... es lohnt sich!

68
Augenstern hat geschrieben: hier antworten natürlich jetzt gerne die harten Kerle und eisenharten Frauen :zwinker5: .

Du bist mir sympathisch, Augenstern, ein bekennendes Weichei - wie schön :)

Ich finde auch den Spaß bei manchem Wetter eher grenzwertig :zwinker4: häufig lauf ich trotzdem, aber kürzer, und gebs auch zu.
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

69
Augenstern hat geschrieben:Ihr scheint ja tatsächlich alle bei jedem Wetter (eben bis auf Glatteis und Sturm) zu laufen.
Menschen tendieren zu sozial erwünschten Antworten.
Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob die Antworten repräsentativ sind, hier antworten natürlich jetzt gerne die harten Kerle und eisenharten Frauen :zwinker5: .
Das hat doch mit Weicgei oder nicht nichts zu tun. Am ersten Sonntag des neuen Jahres ist in Sandkrug ein 13km-Lauf. Es ist einfach ärgerlich, diesen in langen Gewändern zu bestreiten, weil ich zu faul war, mich ein wenig abzuhärten.

Man kann dann ja umso schneller laufen und anschliessend länger in der Badewanne liegen, als beispielsweise im Sommer... :D


Ich werde natürlich trotzdem versuchen mein Luftraining nicht aufzugeben, aber Spaß dabei haben ist irgendwie anders... :confused:

Viele Grüße, Jürgen
phfft. Niemand hat gesagt, dass es immer und jeden Tag Spass machen soll :zwinker5:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

70
Ich friere, also bin ich :confused: nee, war anders
Ich schwitze, also bin ich :confused: nee, auch nich
Meine Hände sind abgefroren, bin ich noch? (zu retten?)

Nee im Ernst, ich finde es einfach gut, mal zu frieren, zu schwitzen, mich naß regenen zu lassen, Wind zu spüren. Nun wohne ich ja in einer Region die in der Regel gemäßigte Klimaverhältnisse zu bieten hat und mich nur höchst selten an meine "Draußen-Lauf-Grenze" bringt. Also, kann ich leicht daherreden. Zu kalt war's mir noch nie, zu heiß auch nicht. Was mich abhält ist starker Regen, oder Schneesturm; letzteres kommt hier höchst selten vor.
Auch Glatteis ist für mich ein Grund nicht laufen zu gehen, aber auch das ist hier nicht gerade oft der Fall.

Ach ja, jetzt weiß ich wieder wie der Spruch hieß: Ich laufe, also bin ich. :D


@geniesser: Dein Ava gefällt mir ausgesprochen gut, hat mich gestern veranlaßt mal wieder eine Schallplatte (ich weiß nicht,ob Du das noch kennst, sind so große runde schwarze Scheiben :D ) vom guten Robert Zimmermann aufzulegen.
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

71
Hallo Jürgen
Augenstern hat geschrieben:... meiner kleinen 15 Monate alten verschmusten Tochter ...
wegen meiner kleinen, genau 24 Monate alten, verschmusten und mittlerweile auch kackfrechen Tochter bin ich die Zeit zwischen nach Hause kommen und Kleine ins Bett (19.30 Uhr) gerne mit ihr zusammen. Da bleibt dann nur die Zeit danach, dunkel, kalt und so.

Ja wir Papis haben es nicht leicht, tütütütütüt. :winken:

So lange es nicht richtig regnet oder unter -10°C hat, ist das Wetter kein Grund nicht zu laufen.

Gruß Uwe (Warmduscher)

72
Schnucki hat geschrieben: @geniesser: Dein Ava gefällt mir ausgesprochen gut, hat mich gestern veranlaßt mal wieder eine Schallplatte (ich weiß nicht,ob Du das noch kennst, sind so große runde schwarze Scheiben :D ) vom guten Robert Zimmermann aufzulegen.
...und die neue von Yusuf wünsche ich mir zum Geburtstag

Ciao
Michael

Ach ja, zum Thema: hier regnet und sonnt es z.Zt. abwechselnd bei ca. 8° - ich werde also gleich rausgehen. Wetter ist eigentlich egal - obwohl manchmal kostet es mich schon Überwindung - und gelaufen wird immer.
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

73
Augenstern hat geschrieben:
...also laufe ich bei jedem Wetter....

Schmerzgrenze erreicht wo Ihr das Training einstellt ?
Schlechtes Wetter macht mir eigentlich nichts aus....ich fahre auch jeden Tag, egal bei welchem Wetter, mit dem Rad 10 km zur Arbeit.

Aber heute bin ich pimpfig und aus Zucker und mag nicht vor die Tür gehen bei 6 Grad und Dauerregen; vielleicht am Nachmittag.... :abwart:
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

Lieber kalt als warm

74
Ich laufe ja erst seit April diesen Jahres, deshalb kann ich nicht so recht beurteilen, was ich bei minus 10 Grad machen werde.
Bei Glatteis werde ich auf jeden Fall nicht laufen.

Heute vormittag bin ich bei 0 Grad gelaufen, muss sagen, das ist mir lieber als über 20 Grad.

Ich bin im Sommer ab 25 Grad nicht mehr gelaufen, also maximal in den frühen Morgenstunden. Dafür bin ich dann täglich Schwimmen und/oder Radfahren (gemütlich) gegangen.

75
runforyourlife hat geschrieben:
Heute vormittag bin ich bei 0 Grad gelaufen, muss sagen, das ist mir lieber als über 20 Grad.
Dito, ich war gestern Abend auch bei 4 Grad noch meine Runde drehen, das ist so nach 20 Minuten wenn alle Muskeln warm sind echt total angenehm, sogar in kurzem Outfit :daumen:
22.04.2007 RheinEnergie-Marathon Bonn #1414


"Wenn wir mal zu Null spielen, haben wir auch ganz selten ein Spiel verloren" (Oliver Kahn) :D

76
Mandrake hat geschrieben:Kannst du da was genaueres sagen?
Bin grad am suchen und wenn du was gutes Empfehlen kannst, nur her damit.

Lg Tim
Ahoierle!

Na klar kann ich Dir näheres verraten: CONCURVE (war der frühere Markenname, jetzt GORE-RUNNING) stellt äußerst robuste, winddichte und wasserdichte Laufbekleidung her. Trotzdem sind sie meines Erachtens nach ziemlich Atmungsaktiv (insofern dies bei Wind- und Wasserdichtheit möglich ist!).
Hier ein kleiner Link:
GORE-RUNNING
Bild

http://www.silvia-und-raphael.de

77
Augenstern hat geschrieben:
Am Ende war ich doch etwas stolz mich aus dem Sofa aufgerafft zu haben - letztlich hat es mir sogar Spaß gemacht.. :teufel:

Wann ist denn bei Euch wettermäßig so die Schmerzgrenze erreicht wo Ihr das Training einstellt ?
Hallo Jürgen,

da gibt`s keine Schmerzgrenze. Bei Gewitter wird etwas gewartet... bei Sturm wird unter Bäumen misstrauisch nach oben geguckt, ansonsten wird wenigstens eine Minirunde gedreht. Mehr kann es ja immer noch werden. Und meisten fängt es ja dann wirklich an Spaß zu machen.

Vor kurzem habe ich wegen einem Wolkenbruch extra eine Viertelstunde gewartet. Als ich dann direkt danach losgelaufen bin, waren die Parkwege Bäche mit Strömung und der nächste Wolkenbruch hat mich auch noch voll erwischt. Irgendwie war es trotzdem :geil:

Dir weiter viel Spaß und nicht zu schlechtes Wetter.
Klaus
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

78
Augenstern hat geschrieben:Hallo,

vielen, vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten und Beiträge!

Ihr scheint ja tatsächlich alle bei jedem Wetter (eben bis auf Glatteis und Sturm) zu laufen.
Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob die Antworten repräsentativ sind, hier antworten natürlich jetzt gerne die harten Kerle und eisenharten Frauen :zwinker5: .
Diejeniegen die an einem grauen Novemberabend bei 5Grad, Wind und Regen sich nicht mehr raustrauen, werden hier wohl kaum posten, dass sie "Weicheier" sind und bei diesem Wetter nicht laufen :P
Also Jürgen, ich bin so ein Weichei. Verfolge den Fred schon einige Zeit und schließe mich Deiner Meinung an: nicht repräsentativ. Ich will mich mal outen...

Laufe erst seit März 06, Hitze und Schwüle machen mir nichts aus, laufe halt etwas gemächlicher um den Kreislauf nicht so sehr zu belasten. Im Dunkeln find ich auch ganz annehmbar, aber wenn es regnet, nee, da laufe ich nicht los. Wenn es unterwegs anfängt zu regnen, na gut, da muss ich durch. Noch unangenehmer find ich Wind und Regen, so wie gestern, hatte teilweise das Gefühl ich komm nicht vorwärts, so hat der geblasen :geil:

Bei Kälte muss ich mich schon richtig anziehen, war jetzt ein paar Mal bei Minus-Graden unterwegs, ohne Mütze und Handschuhe geht da gar nix, bereits bei Temperaturen unter 5° brauch ich Handschuhe und ne Kopfbedeckung. :weinen:

So, jetzt ist es raus, ich bin ein Lauf-Weichei oder heißt es Laufei ?
Salut

Christian


"Halte dich fern vom Laufen !" Hippokrates

79
Fangirl hat geschrieben:Genau, geht mir da genauso. Ich bin im letzten Winter bei geschlossener Schneedecke gelaufen, teilweise im dunkeln. Wen interessiert das schon? Bei Regen, über sämtliche Funktionsklamotten zur Not noch ne leichte Regenjacke, und warm wird man ja sowieso. Also alles überhaupt kein Problem. Es sei denn Glatteis... Da lauf ich dann auch nicht mehr...

Das Fangirl (ich liebe es bei Regen zu laufen, aber dafür muss man schon etwas verrückt sein)
* Ich bin auch so verrückt! Ich mag es, wie sich die Haut nach dem Laufen anfühlt. Total durchblutet.

80
Ich schließe mich mal der allgemeinen Meinung an, ich laufe auch bei jedem Wetter! Allerdings wird ein Gewitter schon abgewartet.

Ich mag das Gefühl, wenn langsam die Wärme von den Beinen hoch krabbelt :)

Also, her mit dem saukalten Wetter, dem Wind, dem Regen und dem Schnee

81
Ich laufe auch bei jedem Wetter (Ausnahme: Gewitter). Gestern abend bei 8 Grad und strömenden Regen habe ich den Lauf richtig genossen (nach einer Woche erkältungsbedingter Abstinenz sowieso) - da ich sowieso "bekennender" Vielschwitzer beim Laufen bin, ist es mir egal, ob ich durch Regen noch zusätzlich nass werde (ist dann nur nicht so salzig :zwinker5: ).

Das einzig unangenehme sind tiefe Pfützen. Von denen habe ich gestern zwei nicht gesehen, erst beim Reintreten gespührt. :frown:

Glatteis ist auch nicht wirklich ein Problem. Die Fahrradwege an der Bundesstraße (zugegeben - nicht unbedingt meine Lieblingsstrecke) sind relativ schnell geräumt und gestreut (die Salzwasserreste an den Schuhen danach zu entfernen, nervt allerdings schon ein wenig).
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

82
Augenstern hat geschrieben:... Angst davor meinen Laufplan nicht ein zu halten
Du solltest grundsätzlich Deine Einstellung zu Sport (insbesonders zu Plänen) ändern. Anyway ...

Ansonsten bin ich schon bei nahezu jedem Wetter gelaufen - auch losgelaufen (das größere Problem). Ich meide allerings vereiste (i.A. rutschige) Flächen wie der Teufel das Weihwasser. Bin auch schon bei Sonnenschein und -15 gelaufen. Fazit: Wenn ich Bock habe laufe ich. Egal wie's Wetter ist.

83
Macdoc hat geschrieben:...Bei Kälte muss ich mich schon richtig anziehen, war jetzt ein paar Mal bei Minus-Graden unterwegs, ohne Mütze und Handschuhe geht da gar nix, bereits bei Temperaturen unter 5° brauch ich Handschuhe und ne Kopfbedeckung. :weinen:

So, jetzt ist es raus, ich bin ein Lauf-Weichei oder heißt es Laufei ?
Wenn das das Kriterium für ein Weichei ist, dann bin ich auch eins. Ich laufe zwar bei jedem Wetter, aber auch bei Plusgraden (so etwa +6°) mit Handschuhen (ich hasse kalte, frierende Hände) und langärmeligen Hemd und Jacke sowie Mütze, dafür aber mit kurzer Hose (irgendwie gucken die Leute immer komisch - keine Ahnung warum).

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

84
Meine Schmerzgrenze liegt bei -20° und Orkanstufe :D
.

20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min

85
Hallo!
Ich laufe grundsätzlich bei jedem Wetter bis etwa -10 Grad. Allerdings nehme ich Trainings bei Temperaturen unter Null sehr locker und versuche, nur noch durch die Nase zu atmen (Tempo fest drosseln). Meine Schleimhäute sind sehr anfällig auf kalte, trockene Luft. Bei starkem Sturm oder Gewitter lass ich die Einheit sausen, sonst gehe ich auch bei Schneetreiben, Platzregen etc. raus. Das sind immer ganz besonders tolle Erlebnisse, wenn ich dann wieder unter der warmen Dusche stehe...:-)
Fridolin
Das grosse Schweizer Laufportal
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“