dito!Angelwerk hat geschrieben:... halte mich bei Sturm und Gewitter zurück.
Gruss von schneller!
dito!Angelwerk hat geschrieben:... halte mich bei Sturm und Gewitter zurück.
Kannst du da was genaueres sagen?raphael76 hat geschrieben:Moin!
Wir laufen mit einer Jacke mit GoreTex Membran, die ist wind- und wasserdicht. Können wir für die "schneereichen" Regionen nur wärmstens empfehlen.
Raphael
Irgendwann habe ich für mich mal folgende Regel aufgestellt: "Laufen oder nicht Laufen wird nicht vom Wetter abhängig gemacht."Augenstern hat geschrieben:Wann ist denn bei Euch wettermäßig so die Schmerzgrenze erreicht wo Ihr das Training einstellt ?
Warum komm ich nur nie auf so klasse FormulierungenZebraLady hat geschrieben: ...
bloss ich und das Wetter.... Klasse!
...
Was könntest du nur damit meinen.........escape hat geschrieben:
Ja, und ich finds auch toll wenn ich mir ganz sicher bin, das mir 2 Stunden kein Mensch mit einem kleineren Tier über den Weg läuft
Augenstern hat geschrieben: hier antworten natürlich jetzt gerne die harten Kerle und eisenharten Frauen.
Menschen tendieren zu sozial erwünschten Antworten.Augenstern hat geschrieben:Ihr scheint ja tatsächlich alle bei jedem Wetter (eben bis auf Glatteis und Sturm) zu laufen.
Das hat doch mit Weicgei oder nicht nichts zu tun. Am ersten Sonntag des neuen Jahres ist in Sandkrug ein 13km-Lauf. Es ist einfach ärgerlich, diesen in langen Gewändern zu bestreiten, weil ich zu faul war, mich ein wenig abzuhärten.Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob die Antworten repräsentativ sind, hier antworten natürlich jetzt gerne die harten Kerle und eisenharten Frauen.
phfft. Niemand hat gesagt, dass es immer und jeden Tag Spass machen soll
Ich werde natürlich trotzdem versuchen mein Luftraining nicht aufzugeben, aber Spaß dabei haben ist irgendwie anders...![]()
Viele Grüße, Jürgen
wegen meiner kleinen, genau 24 Monate alten, verschmusten und mittlerweile auch kackfrechen Tochter bin ich die Zeit zwischen nach Hause kommen und Kleine ins Bett (19.30 Uhr) gerne mit ihr zusammen. Da bleibt dann nur die Zeit danach, dunkel, kalt und so.Augenstern hat geschrieben:... meiner kleinen 15 Monate alten verschmusten Tochter ...
...und die neue von Yusuf wünsche ich mir zum GeburtstagSchnucki hat geschrieben: @geniesser: Dein Ava gefällt mir ausgesprochen gut, hat mich gestern veranlaßt mal wieder eine Schallplatte (ich weiß nicht,ob Du das noch kennst, sind so große runde schwarze Scheiben) vom guten Robert Zimmermann aufzulegen.
Schlechtes Wetter macht mir eigentlich nichts aus....ich fahre auch jeden Tag, egal bei welchem Wetter, mit dem Rad 10 km zur Arbeit.Augenstern hat geschrieben:
...also laufe ich bei jedem Wetter....
Schmerzgrenze erreicht wo Ihr das Training einstellt ?
Dito, ich war gestern Abend auch bei 4 Grad noch meine Runde drehen, das ist so nach 20 Minuten wenn alle Muskeln warm sind echt total angenehm, sogar in kurzem Outfitrunforyourlife hat geschrieben:
Heute vormittag bin ich bei 0 Grad gelaufen, muss sagen, das ist mir lieber als über 20 Grad.
Ahoierle!Mandrake hat geschrieben:Kannst du da was genaueres sagen?
Bin grad am suchen und wenn du was gutes Empfehlen kannst, nur her damit.
Lg Tim
Hallo Jürgen,Augenstern hat geschrieben:
Am Ende war ich doch etwas stolz mich aus dem Sofa aufgerafft zu haben - letztlich hat es mir sogar Spaß gemacht..![]()
Wann ist denn bei Euch wettermäßig so die Schmerzgrenze erreicht wo Ihr das Training einstellt ?
Also Jürgen, ich bin so ein Weichei. Verfolge den Fred schon einige Zeit und schließe mich Deiner Meinung an: nicht repräsentativ. Ich will mich mal outen...Augenstern hat geschrieben:Hallo,
vielen, vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten und Beiträge!
Ihr scheint ja tatsächlich alle bei jedem Wetter (eben bis auf Glatteis und Sturm) zu laufen.
Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob die Antworten repräsentativ sind, hier antworten natürlich jetzt gerne die harten Kerle und eisenharten Frauen.
Diejeniegen die an einem grauen Novemberabend bei 5Grad, Wind und Regen sich nicht mehr raustrauen, werden hier wohl kaum posten, dass sie "Weicheier" sind und bei diesem Wetter nicht laufen![]()
* Ich bin auch so verrückt! Ich mag es, wie sich die Haut nach dem Laufen anfühlt. Total durchblutet.Fangirl hat geschrieben:Genau, geht mir da genauso. Ich bin im letzten Winter bei geschlossener Schneedecke gelaufen, teilweise im dunkeln. Wen interessiert das schon? Bei Regen, über sämtliche Funktionsklamotten zur Not noch ne leichte Regenjacke, und warm wird man ja sowieso. Also alles überhaupt kein Problem. Es sei denn Glatteis... Da lauf ich dann auch nicht mehr...
Das Fangirl (ich liebe es bei Regen zu laufen, aber dafür muss man schon etwas verrückt sein)
Du solltest grundsätzlich Deine Einstellung zu Sport (insbesonders zu Plänen) ändern. Anyway ...Augenstern hat geschrieben:... Angst davor meinen Laufplan nicht ein zu halten
Wenn das das Kriterium für ein Weichei ist, dann bin ich auch eins. Ich laufe zwar bei jedem Wetter, aber auch bei Plusgraden (so etwa +6°) mit Handschuhen (ich hasse kalte, frierende Hände) und langärmeligen Hemd und Jacke sowie Mütze, dafür aber mit kurzer Hose (irgendwie gucken die Leute immer komisch - keine Ahnung warum).Macdoc hat geschrieben:...Bei Kälte muss ich mich schon richtig anziehen, war jetzt ein paar Mal bei Minus-Graden unterwegs, ohne Mütze und Handschuhe geht da gar nix, bereits bei Temperaturen unter 5° brauch ich Handschuhe und ne Kopfbedeckung.![]()
So, jetzt ist es raus, ich bin ein Lauf-Weichei oder heißt es Laufei ?