Seit Erscheinen zählt der iPOD-Shuffle von Apple zu meinen engen Begleitern. Vor allem beim Laufen wird er von mir seit nahezu knapp zwei Jahren arg genutzt. Es vergeht kaum ein Tag, an dem er nicht zum Einsatz kommt.
Doch dann das: Ich hatte ihn in der Jackentasche vergessen. An für sich kein Problem, doch die Jacke kam gerade aus der Waschmaschine! Also waren nicht nur die Musikstücke ordentlich durcheinander geschleudert worden. Triefend vor Feuchtigkeit packte ich den iPOD und mich das blanke Entsetzen.

Über Nacht habe ich ihn getrocket und zwei Tage später an meinen PC angeschlossen. Dann die erste Überraschung: er wurde von iTunes erkannt und ließ sich wieder aufladen. Doch dies war nur eine vorübergehende Täuschung, meldete sich doch kurzerhand später der PC, dass ein unbekanntes USB-Gerät angeschlossen sei!

In Gedanken verabschiedete ich mich von meinem Freund und machte mich schlechten Gewissens auf die Suche nach Ersatz - der noch kleinere iPOD-Shuffle kam durchaus als Alternative in Frage.
Ein paar Tage später die zweite Überraschung, als ich einfach den iPOD erneut an den PC anschloss: er wurde fehlerfrei erkannt, ließ sich neu beladen und war nach einigen Stunden komplett wieder aufgeladen. Und seit dem funktioniert er wieder einwandfrei!

Was mich wirklich erstaunt, denn heutzutage darf man manches technische Gerät nicht mal anpusten und schon ist es nicht mehr das, was es vorgibt zu sein, deshalb: Danke Macintosh für dieses technische Meisterwerk!
