Banner

Wie gehts den "Versuchs-Streakrunnern" ???

651
Ja, die Knöchelgeschichte ist richtiggehend mysteriös, denn nachdem der Knöchel sich weigerte, ordentlich anzuschwellen aber dafür unglaublich wehgetan hat, bin ich an die ganze Sache mit Voltaren Gel und ordentlichem Bandagieren herangegangen. Mit den hohen Schuhen den ganzen Tag in der Arbeit sah zwar nicht hübsch aus, hat aber scheinbar gut getan.

Die Schmerzen sind nur noch minimal, aber nur Druckschmerzen, nicht beim Laufen oder gehen... :confused: Mal sehen, obs besondere Reaktionen auf die geplanten heutigen Mehrkilometer gibt. :P
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

652
katzie: mach lieber langsamer mit mindestdistanzen rum, nicht dass da irgendwas kaputt ist. kilometer würde ich nicht steigern bis die schmerzen so gut wie weg sind. gute besserung!

ich hab übrigens mal wieder einen positiven streakrunning-effekt gefunden:

einen halbmarathon (21,5km) direkt nach dem frühstück heute morgen in ~1:50 mal eben locker laufen - das ging früher (also vor der streakerei, fiftysomething days ago) nicht so problemlos. kein heisshunger hinterher, kaum müde, puls im schnitt 79%. 2km "crosslauf" waren mit dabei, rund um ein wildpferdegehege hier im wald. zum vergleich: am 29.05. letztes jahr bin ich meinen ersten HM mit 90% im schnitt gelaufen, fast dieselbe zeit. dass das nur bedingt auf das täglich laufen zurückgeht, ist klar. aber das befinden NACH dem lauf ist DEUTLICH besser. nach dem HM 2006 lag ich den ganzen abend schlafend/essend am sofa und war zu absolut nichts mehr zu gebrauchen. heute bin ich nach dem duschen direkt einkaufen gegangen :D

habt ihr ähnliche verbesserungen in den letzten wochen/monaten erlebt?

653
Das mit dem Papagei werd ich mir noch überlegen. GUT; bin zwar nicht wie versprochenn FRÜH ins Bett, aber für meine derzeitigen Verhältnisse früh raus, die 8km waren eine WONNE :o), die 6,2 heute bei bestem Frühlingswetter wieder :o)
Ich erwäge nur, das Streakrunningexperiment nach 30 Tagen zu brechen, meine Knie mucken schon wieder *nerv schimpf zeter*
Aber nicht beim Laufen *kopfkratz*
Mal sehen, was ich mache

@Katzi: bei meinem Bänderriss und angesprengten Knöchel gabs auch keine Schwellung.

@kida: Mein Dachschaden hat sich wieder ans täglich laufen gewöhnt und reagiert nicht mehr so heftig auf diverse Belastungen, und der nun niedrigere Puls ist wohl das sichtbarste Ergebnis :o)

liebe Grüße, die Bim, die morgen wohl um die 4km laufen wird
Ich hoffe dennoch, die Sache hat sich nun für dich wieder gegessen
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

654
kid-a hat geschrieben: habt ihr ähnliche verbesserungen in den letzten wochen/monaten erlebt?
Tag 139 .... im Moment geht es bei mir eher anders herum :frown: Aber vielleicht ist es ja nur ein normales Tief. Im Moment stört es ja noch nicht.
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

655
Bibimon hat geschrieben:Das mit dem Papagei werd ich mir noch überlegen.
Was gibts da zu überlegen. Kittie ist Kindergartenmusik dagegen. Und morgens um 5.00 ist der Kräher in Bestform... da stehst du dann auch gleich mit auf.
Lauf nicht zu viele Kilometern jeden Tag. Da muss man sich erst dran gewöhnen und das dauert etwas. (Ich versuche das immer noch) Wenn man jeden Tag zu viele Kilometer läuft, dann wird es schwierig das täglich Laufen durchzuhalten. An den sonst "trainingsfreien" Tagen reichen auch mal nur ganz ruhige 2 km laufen.
Bei mir waren es heute 5 km. Aber jetzt habe ich bereits das 3 Paar Laufschuhe im Regen sauber gelaufen. Noch einen Tag.... und alle verdreckten sind schrankrein :)

@Katzie: Nur noch Druckschmerz, das hört sich ja gar nicht so schlecht an. Sei trotzdem vorsichtig.
Hohe Schuhe..... das hilft? Sähe bei meinen unrasierten Beinen aber wohl eher doof aus. Auch ohne Bandage. :)
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

656
Klaus... du wirst doch nicht auseinanderfallen?
Das täglich laufen an sich ist kein Problem für mich, da ich jahrelang täglich gelaufen bin. Ärgerlich nur die meckernde Hüfte und die nun wieder zeternden Knie. Aber wie schon gesagt: Erstaunlich ist, dass ich beim Laufen keine schmerzen hab *immer noch am kopfkratzen ist und allmählich Gefallen daran findet*

bei 2km hätte ich das Problem, dass ich denken würde, der Aufwand fürs vorher und nachher Dehnen -inkl. leidigem An und Ausziehen lohnt sich nicht... :o(
und ich bin wahrlich im Innersten irgendwie doch mehr Mann: ICH HASSE an- und ausziehen und umziehen und Sachen anprobieren.... *äh! :oP

Na, mal sehen, was die alten Meckerköppe zur Allmacht des Voltarensalbe sagen werden *uhahaaaa
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

657
Klaus: hast du irgendwas an den umfängen gedreht, tempo angezogen, etc?
Bibimon: voltaren ist die macht! was hat mich das schon vor schmerzen bewahrt ;)

meine güte. ich komm eben vom intervalltraining zurück, das erste mal seit september (schande über mich): 10x400m (~90sec/400), das war mal wirklich hart. beim letzten dachte ich, mir platzen die beine. ich wusste gar nicht mehr, wie anstrengend das ist. macht das eigentlich sinn, so früh im jahr mit richtigem tempotraining anzufangen? mir war nur einfach danach.

658
kid-a hat geschrieben:macht das eigentlich sinn, so früh im jahr mit richtigem tempotraining anzufangen?
Logo! Schliesslich hast du ja 74 Sekunden zu verteidigen :P
http://thovo.ch/_blog/

659
Tell du pfeife! wo kommst du denn plötzlich wieder her? dachte du wärst hinfort, über alle berge ;)

660
kid-a hat geschrieben:Tell du pfeife! wo kommst du denn plötzlich wieder her?
:D

.. soeben aus dem Winterschlaf erwacht :nick:
http://thovo.ch/_blog/

661
Intervalltraining... ahhh *Wie Homer beim Anblick etwas Essbarem zu
sabbern beginnt*
die ganzen Endorphine... huihuihui, dazu noch ein Lied, das richtig kracht... Herrlich... mach ich sozusagen "täglich"
schneller werd ich dennoch nicht, ist aber auch nicht mein Ziel *gg*
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

662
Ui, ui, heut war ordentlich der Knoten drin... bin die 5 Kilometer dahingetrottet, unfähig, die Geschwindigkeit auch nur minimal zu erhöhen. Ich könnte mich jetzt auf den 24-Stunden Dienst von gestern hinausreden und auf die für mich absolut unzureichenden 6 Stunden Schlaf (8 Stunden brauch ich normalerweise Minimum)... aber trotzdem.

@bibi: Musste unterwegs an Deine Homepage denken, wo Du schreibst "im Schweinsgallopp"... genau so hat sie das heute angefühlt: nicht locker, leicht, schwebend wie ein Adler, sondern *galloppgrunz*-mäßig... :haeh:

Mal sehen, wie es morgen ist, hab heut wieder Nachtdienst... :frown:
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

663
Bibimon hat geschrieben:Klaus... du wirst doch nicht auseinanderfallen?
Auseinanderfallen? Nein.... ich vermute mal ist nur ein akuter Fall von Keksmangel. Keine Ahnung woher mein linkes Knie weiß, dass die Kekse gestrichen sind :) . Aber das wird wieder. Test heute: Ab 10 km tut`s weniger weh.
Das Umziehen, wieder ausziehen, duschen, wieder anziehen.... das ist der eigentliche Sport an der ganzen Sache. Das in die Waschmaschine stopfen geht dann wieder.... aber dann beginnt wieder der sportliche Teil. Alles aufhängen. Die paar Kilometer laufen sind dagegen doch Erholung. Ich WILL endlich SOMMER!
Heute kann Voltaren auch bei mir zeigen was es kann. Aber ich schwöre ja eigentlich auf Ringelblumensalbe :)
Wann tauchst du in der Streakrunnerliste auf? Gar nicht? Wäre doch schade. Da kann man so schön Türmchen bauen... wie Katzie es mal so schön genannt hat.

kid-a hat geschrieben: Klaus: hast du irgendwas an den umfängen gedreht, tempo angezogen, etc?
Beim Laufen eigentlich nicht. Etwas mehr gearbeitet.... ok, das wird es aber auch nicht sein.
Solche Tiefs sind eigentlich ganz normal bei mir. Da in den letzten Monaten einige anstrengenden Läufe waren, ist im Moment ein wenig die Luft raus. Aber so etwas geht von alleine wieder weg.... hoffe ich :)

katzie hat geschrieben: Mal sehen, wie es morgen ist, hab heut wieder Nachtdienst... :frown:
Nach 24 Stunden Dienst bin ich auch mehr für eine Schlafrunde als fürs Laufen. Und 8 Stunden Schlaf finde ich auch deutlich besser als nur 6.... bekomme das leider aber meist nicht hin.
Hast du mal eine Rotte Wildschweine eine steile Schotterböschung hochlaufen sehen? Ich ja... und selber wäre ich da nur sehr mühsam hochgekommen. Die Schweinchen machten das ganz locker... aber die hielten mich auch für gefährlich und warn vor MIR auf der Flucht! :) .
Jedenfalls mach dir keine Gedanken darum, wenn du *galloppgrunz*-mäßig unterwegs bist.
Nachtdienst.... klingt fies, muss aber wohl sein.
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

664
@katzie: Auch Schweine haben ihre athletischen Seiten *grins* Nicht umsonst sind sie predästinierte Organspender für den Menschen..
was nun natürlich kein vergleich sein soll *sich duckt*

@klaus: *schon mal den Akkubohrer in die HandwerkerRauhlederbauchtasche steckt und natürlich das Schraubensortiment* Mann/Frau kann ja nie Wissen
Ich wiederhole mich nur sehr ungern, aber: Ab 25 gehts bergab. Jeden Tag ein neuer Schmerz, das macht das Leben spannend und bewahrt uns davor, in Langeweile zu versinken

Ich hab der Allmacht des Voltarens dann doch nicht vertraut, auch nicht meinen eigenen Kräuterpanschereien und mir Deflamat 75 RAPID( was ja für Geschwindigkeit spricht und einem Läufer/-in gerecht werden sollte) reingedonnert
Gut, die Hüfte und die Knie waren dann heute morgen lieb, aber mir war doch etwas blümerant.
Und bin heute NUR 4km gelaufen..
LOS!!! Lobt mich!!!
Bin alle fiesen Berge HOCHGEGANGEN!!!!
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

666
Bibimon hat geschrieben: Ich hab der Allmacht des Voltarens dann doch nicht vertraut, auch nicht meinen eigenen Kräuterpanschereien und mir Deflamat 75 RAPID
Wie jetzt?
Statt Diclofenac (Voltaren) nimmst Du jetzt Diclofenac (Deflamat)? :confused: :confused:

Muss man jetzt nicht verstehen, oder?

[
Bild

667
Bibimon hat geschrieben: Und bin heute NUR 4km gelaufen..
LOS!!! Lobt mich!!!
Bin alle fiesen Berge HOCHGEGANGEN!!!!
Ganz großes LOB :giveme5:
Bei mir musste gestern Voltaren herhalte und du kannst den Akkuschrauber erst einmal wieder weg tun. Ist ja lieb gemeint, aber wer weiß deinem Daumen danach gehen würde, denn heißgenudelte Kreuzschlitzschrauben sind ja nicht deine Freunde
Test heute über ein ganz lange Strecke mit Bergen wie der Mount Desperation und höher: Überraschend null Probleme.
Siehste, ab 50 gehts wieder aufwärts! Nicht wie bei den jungen Hüpfern die alles gleich umwirft. :)

Mühsam die Maus in Richtung abschicken schiebt.... stöhn... ächz... und morgen durch Olderdissen laufen wird um sich Organspenderschweinchen anzusehen.
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

668
Voltaren liebe ich über alles, soweit ich das aber verstehe, schleust das Deflamat 75 Rapid den Wirkstoff aber noch etwas schneller unter die Haut ein... :nick:
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

669
katzie hat geschrieben:Voltaren liebe ich über alles, soweit ich das aber verstehe, schleust das Deflamat 75 Rapid den Wirkstoff aber noch etwas schneller unter die Haut ein... :nick:
Hm,

unter die Haut(?), ich bin davon ausgegangen, dass es sich um Kapseln handelt, nicht um eine Salbe (wegen der Bezeichnung "75" (mg)).
Die Kapseln (Deflamat 75 DRS) entsprechen jedenfalls von der Wirkung/Wirkungsdauer in etwa den Voltaren Resinat.

[
Bild

670
Oha, da war ich dann auf dem falschen Dampfer :peinlich: . Voltaren in Tablettenform wirkt bei mir immer "rapid", daher bin ich stärkster Anhänger des Voltaren Emulgels.

Heute beim Laufen hatte ich solche Magenprobleme, da wäre mir eine Tablette wahrscheinlich unterwegs ohnehin wieder aus dem Gesicht gefallen *kopfschüttel*

Momentan protestiert mein Körper mit tausend Zipperleinchen gegen das Laufen. Alles tut weh (Kopf, Magen, Rücken, Nacken, Ellenbogen :tocktock: ) - außer den Knien. Es ist ja wirklich wie verhext. Heut hab ich mich kopfschüttelnd über 5 Kilometer gequält und mich gefragt, was zum Teufel mir mein Körper mit diesem Protest denn eigentlich sagen will? :tocktock: :sauer: :haeh:
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

671
katzie hat geschrieben: Momentan protestiert mein Körper mit tausend Zipperleinchen gegen das Laufen. Alles tut weh (Kopf, Magen, Rücken, Nacken, Ellenbogen :tocktock: ) - außer den Knien. Es ist ja wirklich wie verhext. Heut hab ich mich kopfschüttelnd über 5 Kilometer gequält und mich gefragt, was zum Teufel mir mein Körper mit diesem Protest denn eigentlich sagen will? :tocktock: :sauer: :haeh:
Er sagt, dass man besser nicht alleine umzieht, sondern man sich alles schnappt was einigermaßen kräftig ist, gerne viel trägt und nicht nur essen will :)

Ist eine normale Phase.... nicht darüber aufregen... nicht dagegen ankämpfen. So etwas gibt es nach meiner Erfahrung immer mal wieder. Einfach etwas kürzer treten - langsame Miniläufe - und dann geht es plötzlich wieder ganz locker. Nur etwas Geduld musst du schon haben. Hast du doch sicher, oder? :)
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

672
Klaus_x hat geschrieben:Nur etwas Geduld musst du schon haben. Hast du doch sicher, oder? :)

Ja, genau.... meine stärkste Tugend... :klatsch:

Gedudl, Ged..dings... wie hieß das Teil noch gleich??? :idee2:

Mir läuft schon langsam die Zeit davon, am 03. Februar möchte ich beim Wintertriathlon starten. Aber ganz ohne Training wird das sicher nix! :haeh:
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

673
katzie hat geschrieben:Ja, genau.... meine stärkste Tugend... :klatsch:

Gedudl, Ged..dings... wie hieß das Teil noch gleich??? :idee2:
Ich ahnte es :)

Trotzdem, mit Gewalt ist da nicht zu machen. Aber ich habe trotzdem etwas Aufbauendes für dich. Immer wenn ich vor einem Marathon dachte, heute packst du es wegen Schlappheit und irgendwelcher schmerzender Defekte nicht mal bis zur ersten Verpflegungsstation, nach ein bis zwei Kilometer lief es dann doch und bin so bisher immer mehr oder weniger gut ins Ziel gekommen.
Bekommst du bestimmt auch hin! (Du aber bitte gut :) )
katzie hat geschrieben: Mir läuft schon langsam die Zeit davon, am 03. Februar möchte ich beim Wintertriathlon starten. Aber ganz ohne Training wird das sicher nix! :haeh:
Wintertriathlon..... muss man da auch in das kalte Wasser springen oder darf man den Teil nach dem Wettkampf in einer gemütlich warmen Badewanne absolvieren? Dann wäre es für mich ok, ansonsten... nix für mich. Ich mag mehr warmes Wasser. :nick:
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

674
Wintertriathlon besteht wider Erwarten nicht aus Schwimmen-Radfahren und Laufen (obwohl es sicher interessant wäre, statt durch den See zu schwimmen, mit Schlittschuhen über den See zu laufen... :hihi:

Bewerbe: Geländelauf - Mountainbike (im Schnee gehts mir dabei immer mächtig dreckig!) durchs Gelände und dann noch Langlaufen.

Meine Abneigung gegen kaltes Wasser hat auch MEINE glänzende Triathlonkarriere bisher verhindert... :D :nick:
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

675
katzie hat geschrieben:Wintertriathlon besteht wider Erwarten nicht aus Schwimmen-Radfahren und Laufen (obwohl es sicher interessant wäre, statt durch den See zu schwimmen, mit Schlittschuhen über den See zu laufen... :hihi:
Das beruhigt mich nun doch ein wenig. Ich dachte schon, vorher werden Eisbrecher über den See geschickt. Wir haben das mal mit Paddelbooten gemacht, als wir unbedingt im März schon surfen wollten. Haben wir auch... mein Brett erlitt einen ähnlichen Schaden wie die Titanic als ich eine Eisscholle erwischte. :tocktock:
Würde doch für einen Triathlon auch gehen und dann zeigt sich wer richtig hart ist. (Ich nicht)
katzie hat geschrieben: Bewerbe: Geländelauf - Mountainbike (im Schnee gehts mir dabei immer mächtig dreckig!) durchs Gelände und dann noch Langlaufen.
Das würde mir schon besser gefallen. Nur das Rad putzen nervt dabei.... was mich veranlasst mein altersschwaches Mountenbike zu schonen.
katzie hat geschrieben: Meine Abneigung gegen kaltes Wasser hat auch MEINE glänzende Triathlonkarriere bisher verhindert... :D :nick:
Da gibts doch Maui :)
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

676
@Katzie: Ich? Unheimlich? Ich versteh garnicht, was so besonders am täglich laufen ist. bin wie schon mehrmals erwähnt jahrelang täglich zwischen 6-14km gelaufen. So wie es mit Gottvater Strunz in seinen "Bibeln" sagte...

Die Salbe hat NIX bewirkt, die Tabletten hingegen schon, dazu ein 24 Stunden wirkkomplex. Ich war in der Stimmung mich irgendwie zuzubetonieren. Hätt auch meine heißgeliebten Lioresal nehmen können...
Ich war mir auch nicht eins, ob ich das Gelpack nun heiß oder kalt auf die Hüfte klatsche *kopfkratz*
Hab beides probiert und nichts hat überzeugt

KLaus, morgen viel SPass in Olderdissen. Verlier keine Einzelteile, denk an das Ersatzteillagerset

und Katzie: Sei guter Dinge, es kann ja nur noch besser werden... und bei DEM Wetter ist das ja auch kein Wunder *ächzt weil es draußen so warm ist und bei dir sicher auch*
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

677
Bibimon hat geschrieben: KLaus, morgen viel SPass in Olderdissen. Verlier keine Einzelteile, denk an das Ersatzteillagerset
Die Wutzis sahen ganz schön fit aus.... viel fitter als ich. Aber keins sah so aus, als ob es bereit wäre irgendwelcher Ersatzteile freiwillig abzugeben. Und mit so einem Keiler habe ich schone einmal geboxt... und eigentlich auch verloren :) .
Bibimon hat geschrieben:@Katzie: Ich? Unheimlich? Ich versteh garnicht, was so besonders am täglich laufen ist. bin wie schon mehrmals erwähnt jahrelang täglich zwischen 6-14km gelaufen. So wie es mit Gottvater Strunz in seinen "Bibeln" sagte...
Etwas Besonderes ....... :confused: . Ja, irgendwie doch.
Bevor ich meinen täglich Laufversuch angefangen habe, bin ich vier bis sechs Mal pro Woche gelaufen und das mit einem höheren Kilometerschnitt pro Trainingseinheit als heute.
Die Leistung ist für mich, wirklich jeden Tag zu laufen egal was für Wetter, egal wie spät man nach Hause kommt, ob man schlapp ist oder nicht, egal ob man noch irgendwo hin muss oder wenn man z.B. abends zum Blutspenden geht seine Laufrunde schon morgens um 4:30 im dunklen Park bei Regen abzutraben hat...also keine Möglichkeit mal einen Lauf auszulassen. Oder man fängt wieder von vorne an.
Und je nach Bedingungen - die für jeden anders sind - kann das ganz schön hart werden. Bisher finde ich, ein Marathon läuft sich insgesamt leichter. Den läuft man ab und das war es dann. Jeden Tag laufen.... ich finde es eine starke Leistung wer das über längere Zeit durchhält. (Abbrechen wegen Grippe, usw. zählt nicht, sondern ist nur schlau)
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

678
:hallo: Bin auch wieder da und immer noch dabei.
17,58 Wochen km. Die zählen aber doppelt, mindestens :D Schon allein, weil ich auf dem Weg nach Hause ncohmal eine 19%ige Steigeung mitnehmen :geil: durfte. Und ich bin alles brav gelaufen. Auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob das auch immer alles wie laufen aussah :confused: bei einer pace von z.B. 10:33 (naja, das war aber auch echt die aller schlechteste, bei ca 3,6 km und insgesamt etwa 200 Höhenmetern) hab ich da ja so meine Zweifel. Aber anscheinend war es keiner Wandern: auf der Strecke heut morgen war für den Wanderweg eine halbe Stunde angegeben, ich hab es in 40min immerhin hin UND zurück geschafft. :D (Obwohl ich mir sicher bin, wandernd wäre ich bergauf schneller gewesen)
Die ersten Tage hatte ich Probleme mit den Waden vom Snowboarden, das Laufen haben sie aber so hingenommen. Waren wohl froh, dass es nur Laufen ist :)

Aber die nächsten Tage wird erstmal noch gaanz vorsichtig und regenerativ gelaufen.
Heut morgen durfte ich übrigens feststellen, dass ein Lauf nicht erholsam ist, bloß weil der Pusl unten bleibt. Meine Oberschenkel taten schneller weh, als der Pula raufgehen kann

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

679
Um mal auf die Eingangsfrage zurückzukommen (wie geht's ...): Nach über 50 Tagen mit nur 2 Tagen Unterbrechung (aktueller Streak: 17 Tage) stelle ich fest, dass der Puls eher runtergeht, aber auch die Geschwindigkeit. Durch das tägliche Laufen sind dafür die Wochen-Umfänge eher höher, was ich sehr motivierend finde. An den nächsten 2 Sonntagen will ich an Winterläufen in der Region teilnehmen und sehen, ob ich wirklich langsamer geworden bin.
PB Marathon 3:23 (2009)
PB HM 1:45 (2007)
PB 10 km 45:30 (2006)

680
wisst ihr was?
ich zweifle langsam, ob das mit dem streakrunning so sinnvoll ist. vorteile hat's, unbestritten. km-sammeln kann ich damit zweifelsohne auch wie blöd, immerhin hab ichs jetzt in KW1 auf 111km gebracht, soviel wie noch nie.
aber ich überlege ob nicht <i>ein</i> voller tag regeneration/woche sinnvoller wäre, anstatt der ein-zwei blödel-einheiten mit je 6km. das dahingeschlurche mit 'regenerativem' laufen ist so ein sache. ich zweifel v.a. ob es wirklich einen positiven effekt hat 7x/woche zu laufen, oder ob 6x nicht fast sinnvoller wäre.
als beispiel:
gestern standen 34km auf dem programm, sogar mit EB (nur 3km). das ganze hab ich in unter 3h runtergespult, was für mich sensationell ist. aber rein von der orthopädischen/medizinischen seite war das eine harte belastung für den körper, auch wenn ich meine beine heute kaum spüre und mich fit fühle. die speicher sind leer, die bänder/sehnen/gelenke sollten sich erholen etc - wäre da ein tag pause nicht sinnvoller als heute ein bisschen vor mich hin zu schlurchen? geplant wären die woche:
mo: 10 di: 6km+fitnesstudio, mi: 21,5km, do: 15km (intervalltraining), fr: 6km + fitnesstudio, Sa: 10km, So: 35km.
demgegenüber meine eben überlegte alternative:
mo: nix di: 10+FS, mi + do bleibt gleich, fr: 10 + fs, sa: 15, so: 35.
ich 'befürchte' fast, dass ich von der einteilung mehr hätte.
nur eine überlegung. mir gehts nicht um psychische motivation oder streak'druck' wegen einer serie von lauftagen. mir gehts um sinnvolles training.

681
@KlAus: IHR NORMALEN MEnschen...tststs

Nein, klar, wäre ich berufstätig, weiß ich auch nicht, ob ichs machen würde. Aber ich hab ja sonst nix... drum sehe ich es als eher unproblematisch an

obwohl ich Kid-a recht gebe. Ein tag Regeneration ist wahrlich sinnvoller, denn auch ich alte täglichLäuferin merke nun allmählich auf meine nicht mehr von der Hand zu weisenden ALTEN TAGE, dass ich auch nicht lange laufen kann. NIcht mehr. Leider *schnüffelschniefschneuz*
Heute die 9,1km waren schon absolute Schmerzgrenze, die letzten 2km ein spastisches Dahingehumple,getorkele, geschlurfe, Gestolpere.... Und da brachte es auch nichts mehr, dass mir Linking Park beim letzten 50% Anstieg Bergchen den Soundtrack von "Too fast and too furious" in die Öhrchen brüllte...

Ich bin nur froh, der Klaus lebt noch und ist nicht auseinandergebrochen, mach mir doch schon Sorgen
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

682
Einen Gruss in die Runde.

Nachdem sich meine Schleimereien im Hals verzogen haben, bin ich Freitag und Sonntag unterwegs gewesen. Ob ich so bald nochmal in das täglich Laufen einsteige - zur Zeit eher nicht.

Aber ich konnte am Freitag einen angenehmen Tempodauerlauf in 11km einbetten, Sonntag standen 16km hügeligige Strecke auf dem Programm. Beides kam mir erfreulich locker vor - auch wenn ich nach der kurzen Pause mit Muskelkater gesegnet bin.

Mit dem täglichen Lauf habe ich über die sonstigen Durstmonate November/Dezember meine Wochenkilometer sogar noch ausbauen können. Ich hoffe, ich kann den Trend jetzt in meinen Vorbereitungen für den Frühling fortsetzen.

Allen Streakern weiterhin viel Spass bei ihrem Tun, ich werde euch im Auge behalten.

:hallo:
Marme

683
unheimlich... jetzt wird mensch schon beobachtet...

*grins*

Apropos LEistung und Co:

hab heute einen Monat mit 30 Tagen mit etwa genau 177km beendet *stolz ist*
Wenn man sich mal die Mühe macht, das alles einzutippeln, kann die Freud groß sein.
Jahresbilanzmäßig wär ich schon einmal nach NOrddeutschland und wieder zurück gerannt...hui..
Das nächste Mal lauf ich wirklich los, nehm den Hund mit und besuch meine Schwiegermutti *ggg*
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

684
so, thema streakrunning ist für mich jetzt erstmal erledigt. 'schnell laufen' und 'streakrunning' passt in meinem kopf im moment gar nicht mehr zusammen, v.a. nicht wenn ich mir mein langsamer werden in der excel-tabelle anschaue.
63 tage / 781km warens und v.a. eine gute erfahrung: mehr GA-ausdauer trainieren bringt wahnsinnig viel! aber die regeneration fehlt.

ich wünsch euch allen viel erfolg :)

685
Viel Spaß beim Regenerieren und ausspannen :o)
Mit ner Kanne Tee in der Wanne, wenns draußen regnet und du dir sagen kannst: NÖ! Ick geh nimmer mehr raus!
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

686
kid-a hat geschrieben:so, thema streakrunning ist für mich jetzt erstmal erledigt. 'schnell laufen' und 'streakrunning' passt in meinem kopf im moment gar nicht mehr zusammen, v.a. nicht wenn ich mir mein langsamer werden in der excel-tabelle anschaue.
Mit der Kombination aus
a) so vielen Wochen-KM wie noch nie und
b) dem unsinnigen Tempo des 34KM-Laufes
hast du dich wohl etwas übernommen. Da hätte ich auch Regenerationsbedarf. :P

Viele Wochen-KM senken das Durchschnittstempo. Vermutlich bist du nicht wirklich langsamer geworden.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

687
kid-a hat geschrieben:v.a. eine gute erfahrung: mehr GA-ausdauer trainieren bringt wahnsinnig viel! aber die regeneration fehlt.
Ich bin nach meinem Gar-nicht-als-Streak-aufgefassten-taeglichem-Laufen mittlerweile zur Aufteilung "gleiche Wochenkilometer auf weniger Tage verteilt" angelangt. Das vertrage ich ohne merkliche Ermuedung, mal sehen, wie der Trainingseffekt sein wird. Vielleicht auch fuer Dich eine Perspektive?

688
WinfriedK hat geschrieben:Mit der Kombination aus
a) so vielen Wochen-KM wie noch nie und
b) dem unsinnigen Tempo des 34KM-Laufes
hast du dich wohl etwas übernommen. Da hätte ich auch Regenerationsbedarf. :P

Viele Wochen-KM senken das Durchschnittstempo. Vermutlich bist du nicht wirklich langsamer geworden.
Winfried: das ist ein missverständnis. das tempo von den 34km gestern hat mich nicht überfordert, es war recht angenehm, von den letzten drei tempo-km mal abgesehen. ich war gestern auch nicht müder als nach einem langsameren 30+km-lauf. mir gehts auch nicht um die regeneration heute, sondern insgesamt.
ich habs im streakrunning-forum schon geschrieben: mir fällt es mittlerweile relativ leicht einen 4:40er schnitt über 20km zu halten. aber 5km in 4:20? wird schwierig. sehr schwierig. irgendwas passt da nicht mehr zusammen, das mein ich mit 'ich werde langsamer'. 4:40 lauf ich mit knapp 80% von hfmax, teste ich 4:20 an, bin ich schnell bei 90%+ und da sollte nicht _so_ der krasse unterschied sein.

689
cpr hat geschrieben:Ich bin nach meinem Gar-nicht-als-Streak-aufgefassten-taeglichem-Laufen mittlerweile zur Aufteilung "gleiche Wochenkilometer auf weniger Tage verteilt" angelangt. Das vertrage ich ohne merkliche Ermuedung, mal sehen, wie der Trainingseffekt sein wird. Vielleicht auch fuer Dich eine Perspektive?
in etwa das hab ich vor. erstmal 6 statt 7 tage laufen, sehen wie mir das bekommt.

690
:hallo: :hallo:
Bibimon hat geschrieben:@KlAus: IHR NORMALEN MEnschen...tststs

Nein, klar, wäre ich berufstätig, weiß ich auch nicht, ob ichs machen würde. Aber ich hab ja sonst nix... drum sehe ich es als eher unproblematisch an
Nix da mit.... berufstätig und schon ist es schwerer. Es gibt Jobs, da kommst du ausgeruhter von der Arbeit als du morgens hingegangen bist. :)
Nein, ich denke jeder hat seine ganz eigenen Schwierigkeiten und den Schweinehund muss irgendwie ja dann doch jeder selber überwinden.
Außerdem geht es überhaupt nicht darum, wer hat es am schwersten und es geht auch nicht darum, wer läuft die meisten Kilometer. Das tut man schließlich als Training für ein ganz anderes Ziel... :) :zwinker5: :geil: :peinlich:
Bibimon hat geschrieben:hab heute einen Monat mit 30 Tagen mit etwa genau 177km beendet *stolz ist*
Wenn man sich mal die Mühe macht, das alles einzutippeln, kann die Freud groß sein.
Kannst du auch stolz drauf sein. :daumen:
Bibimon hat geschrieben:Jahresbilanzmäßig wär ich schon einmal nach NOrddeutschland und wieder zurück gerannt...hui..
Das nächste Mal lauf ich wirklich los, nehm den Hund mit und besuch meine Schwiegermutti *ggg*
Nach Norddeutschlang gehts ja von euch aus auch fast nur runter :) Aber du kannst ja gleich noch einen kleinen Umweg laufen und bei mir ein paar Müslibrötchen vorbeibringen. Dann siehst du auch gleich, was wir hier für eine läuferische anspruchsvolle Berglandschaft haben. Aber ob der Hund soweit laufen will....?
Bibimon hat geschrieben: Heute die 9,1km waren schon absolute Schmerzgrenze, die letzten 2km ein spastisches Dahingehumple,getorkele, geschlurfe, Gestolpere....
Aber du hast es geschafft und warst damit deutlich besser unterwegs als ich. Mein "Lauferfolg" heute: 2,4 km.... aber immer noch nicht ganz zerbröselt. Aber fast.... die letzte Woche wurde zum Ende hin doch noch etwas anstrengend.
Bibimon hat geschrieben: Und da brachte es auch nichts mehr, dass mir Linking Park beim letzten 50% Anstieg Bergchen den Soundtrack von "Too fast and too furious" in die Öhrchen brüllte...
Kenne ich zwar nicht... wird aber wie Kittie sein. Mit so etwas im Ohr zählt jeder Laufkilometer doppelt :nick:

Bibimon hat geschrieben:unheimlich... jetzt wird mensch schon beobachtet...
*grins*
Ist nix mit verstecken.... alles guckt voller Spannung zu :)
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

692
pingufreundin hat geschrieben: :hallo: Bin auch wieder da und immer noch dabei.
Das ist aber Pech für dich. Schon wieder Urlaubsende.....

Prima, dass du heile zurück bist und dich nicht mir deinem Snowboard im Schnee eingebuddelt hast.... oder immer wieder rausgezogen wurdest.

Dein Streak hat ja gehalten (wie erwartet) und bei einer 19% Steigung kann man ja schon fast mit klettern anfangen. Damit steckst du ja schon mitten im Rennsteig-Training.
pingufreundin hat geschrieben: Meine Oberschenkel taten schneller weh, als der Pula raufgehen kann
Im Taxi können sich deine Beine sich jetzt ja wieder ganz gemütlich erholen, in der Uni auch und Zuhause wirst du sicher auch nur verwöhnt. Vielleicht doch ganz gut, dass der anstrengende Urlaub vorbei ist :)
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

693
kid-a hat geschrieben:aber 5km in 4:20? wird schwierig. sehr schwierig.
Das ist immerhin schneller als dein 10km-Tempo. Logisch, dass das anstrengend wird!
Giegi hat geschrieben:@ Winfried: Wieso "Sport frei!"? Ist Dein Streak beendet und Du machst Urlaub?
Das wäre "sportfrei". :zwinker5:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sport_frei
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

694
kid-a hat geschrieben:so, thema streakrunning ist für mich jetzt erstmal erledigt. 'schnell laufen' und 'streakrunning' passt in meinem kopf im moment gar nicht mehr zusammen, v.a. nicht wenn ich mir mein langsamer werden in der excel-tabelle anschaue.
63 tage / 781km warens und v.a. eine gute erfahrung: mehr GA-ausdauer trainieren bringt wahnsinnig viel! aber die regeneration fehlt.

ich wünsch euch allen viel erfolg :)
Ich wurde schon vorher ohne Streakrunning nicht schneller :) .

Die schnellste HM-Zeit lief ich übrigens noch ziemlich untrainiert im ersten Laufjahr. Allerdings bin ich da auch noch voll und unbelastet losgestürmt.
Doch da sich inzwischen die Laufziele verändert haben, man deutlich mehr Trainingskilometer und auch eine ganz Reihen langer Wettkämpfe gelaufen ist, werden dann auch die Zeiten schlechter. Doch nur auf zwei oder drei Läufe im Jahr hin zu trainieren ist auch langweilig... und richtig schnell wird man ohnehin nicht. (Ich jedenfalls nicht)

Trotzdem stimmt es schon.... zwischendurch einen Tag mal nicht laufen kann für das Training - besonders wenn es das Ziel ist schnell zu laufen - von Vorteil sein. Ich schleppe mich trotzdem noch ein paar Tage weiter durch die Parks.... wenn ich nicht in Kniehöhe abknicke :) .

Ganz viel Erfolg beim Zeit verbessern!
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

695
@Onkel Klaus: Too fast and too furious... das war so ein für meinen Geschmack doofer "Erotische Männer, tolle Frauen, und alle fahrn zu schnell in ihren getunten Karren durch dien Stadt -Film"
Ich wurde dennoch nicht "Faster" *chichi
2,4? Löblich! Nach dem recht schmerzhaften Disaster (mein Knie war ja mal beleidigt...mensch mensch mensch) gestern hatte ich mir vorgenommen heute auch wenig zu laufen, war aber dennoch besser als du :oP
2,7...cool, außergewöhnlich, beachtlich, nicht wahr? *ggg*

Mit Müslibrötchen einen Abstecher machen? Hm... Verbrennt das dann noch mehr Kekskalorien?

Außerdem: Ich WEISS welche Steigungen Bielefeld zu bieten hat. Dennoch, unterschätze NIEMALS das HEnndorfer Hügelland... es könnte dein Tod sein!!! *warnend mit Zeigefinger winkt*

Dieses "wenig laufen", das ist wie die Pest... plötzlich hab ich soviel Zeit...hm.. was mach ich nur mit all der Zeit? Die Kartoffeln für Gratin zu Mittag mit den Zähnen liebevoll schälen?... oder mich der schrecklichen MS-Broschüre widmen, die mir meine Schwiegermutti "GROSSZÜGIGERWEISE" zukommen hat lassen und schon mal zu sehen, wie ich mich im Rollstuhl mache? *kotz*
Ne, dann lieber meine Trabuco polieren und ihnen für morgen gut zusprechen, denn das Streakdrama geht weiter! *ggg*
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

696
kid-a hat geschrieben:mir fällt es mittlerweile relativ leicht einen 4:40er schnitt über 20km zu halten. aber 5km in 4:20? wird schwierig. sehr schwierig. irgendwas passt da nicht mehr zusammen, das mein ich mit 'ich werde langsamer'. 4:40 lauf ich mit knapp 80% von hfmax, teste ich 4:20 an, bin ich schnell bei 90%+ und da sollte nicht _so_ der krasse unterschied sein.
Hallo,

ich glaube, daran wird ein Tag Pause auch nichts ändern, wenn Du nicht grundsätzlich etwas an Deinem Training änderst oder geduldiger wirst. Dadurch, dass Du zwei Mal die Woche ins Fitnessstudio gehst, stellst Du einfach intensive Anforderung an Deinen Körper. Deine Muskulatur muss sich nicht nur vom Laufen, sondern auch von den Besuchen im Fitnessstudio erholen. Diesen Punkt vernachlässigst Du in Deinem neuen Trainingskonzept ebenso wie Du alte Fehler wiederholst.

Am Tag vor dem Intervalltraining 21,5km zu laufen, ist/war nicht gerade sinnvoll. 15km würden auch hinreichen. Was für Intervalle läufst Du?

Dass Du bei 4:20er Tempo schnell bei 90% HFmax bist, ist weniger das Problem als die Frage, wie lange Du auf dem Niveau laufen kannst.

Gruß

697
Hallo,
kid-a hat geschrieben:gestern standen 34km auf dem programm, sogar mit EB (nur 3km). das ganze hab ich in unter 3h runtergespult, was für mich sensationell ist.
da du ja in etwa die gleichen Marathonzeiten läufst wie ich, kann ich das ungefähr einschätzen. Mal unabhängig von der Frage, was so ein Lauf zu dieser Zeit soll, wenn du doch erst Ende April einen Marathon laufen willst, ich wäre nach so einem Lauf mehr als nur platt, bräuchte sicher zwei, drei Tage der Erholung.

Überhaupt habe ich das Gefühl, dass du im Training viel zu viel willst und viel zu schnell läufst. Da lese ich dann (irgendwo anders von dir), den ersten Kilometer in 4:15 min, dann etwas langsamer (nur 4:30 min/km) und das bei offenbar ganz normalen Läufen. So schnell laufe ich im Training eigentlich nie (abgesehen von den Intervallen), sondern habe immer so ein Tempo um die 5:30 min/km, wenn ich mal (wie gestern) im Schnitt um die 5 min/km laufe ist das für mich schon schnell. In Verbindung mit deutlich höhreren Wochenlaufleistungen kann ich mir gut vorstellen, dass du eigentlich permanent platt bist und dann auch immer langsamer wirst. Das kann man sicher mal als Reiz setzen, aber danach ist dann auch wieder Erholung angesagt (und ob das in unserer Leistungsklasse dann immer noch 70 km/Woche sein müssen wage ich zu bezweifeln).

698
danke für die antworten!

haricot, erstmal zu den pulswerten: 90-91% kann ich einen halbmarathon durchhalten, 95% 10km (durchschnittswerte - den letzten halbmarathon bin ich mit 88-90% losgelaufen, den letzten 10er von anfang an mit deutlich über 90% - da war der erste km deutlich unter 4min und das grosse problem an dem lauf. ob die hfmax 100%ig stimmt, weiss ich nicht, ich bin egal bei welchem anstrengungsgrad (bis zur kotzgrenze) jedenfalls noch nie drüber gekommen, hab sie aber ein paar seltene male erreicht).
die sache mit dem permanent zu schnell laufen hab ich die letzten sechs wochen wirlich sein lassen. da war max. ein lauf die woche mit >80% hfmax dabei, der rest hat sich stark in richtung 70-75% orientiert. aus dem fehler hab ich endlich mal gelernt.
die kombination 21,5km im 5er schnitt und dann am tag drauf 10x400m war natürlich nicht optimal, das ist mir klar. das war eher so eine 'bock auf tempo'-einheit.
die 34km vom sonntag? ich hatte letzten sommer für den ersten marathon mehr als nur geringfügige probleme mit den langen läufen, damit hab ich viele hier genervt. deswegen versuche ich mich wirklich frühzeitig an die läufe um 30km zu gewöhnen, so langsam geht das auch richtig gut. das waren im dezember zweimal knapp 30 (27,5 und 28,5km), einmal 30,5 und jetzt eben 34. weiter wollte ich das jetzt nicht ausbauen, genauso wenig wie die EB, die war auch einfach nur aus spass am laufen (31km mit 70-72% dahindümpeln und dann sehen, dass da noch viel geht, fühlt sich einfach verdammt gut an). dazu steht irgendwo im greif-countdown (vorwort? länger her), dass man die 35km schon vor dem CD selbst GUT draufhaben sollte. also muss das ja von irgendwoher kommen. übrigens spüre ich die 34km heute noch gut in den beinen, ich war nur am sonntag danach wirklich noch sehr frisch. dann war er wohl wirklich zu schnell.
das fitnesstudio: mir fehlt kraft in den beinen. mal abgesehen davon, dass ich für meinen rücken was machen muss, ich hab da seit meiner frühen jugend probleme mit gehabt. und das beintraining werde ich zumindest den winter über machen, damit ich meine wirklich langen beine auch mal ausnutzen kann. (trippelschritte sehen auch mehr als albern aus). mach ich meine beine lang, brauche ich eine relativ geringe schrittfrequenz um gut tempo zu machen. da bleibt mein puls unten, die atmung ist ok, aber die beine brennen sehr schnell (schon immer, nicht erst in den letzten wochen), d.h. es fehlt wohl an kraftausdauer.
vielleicht fehlt mir auch nur die geduld? ich weiss es nicht. der tag gestern ohne laufen war jedenfalls mehr als ungewohnt.

viele grüsse.

699
so, ich schon wieder. ich hab mir jetzt einen neuen trainigsplan überlegt, würde ganz gerne eure meinung dazu hören. zwei ruhetage bringen wahrscheinlich doch mehr als einer, an den beiden ruhetagen mach ich gar nichts.

mo: -
di: 10km 75%hfmax/fitnesstudio
mi: 21,5km 70-75%
do: intervall/tempo, 15km
fr: 15km 75%hfmax/fitnesstudio
sa: -
so: 35

sa/so eventuell getauscht. wobei ich dann wieder das problem mit den 21,5km am tag vor intervall hab. vielleicht sollte ich intervall und 10km tauschen? argh.

700
Bibimon hat geschrieben: 2,4? Löblich! Nach dem recht schmerzhaften Disaster (mein Knie war ja mal beleidigt...mensch mensch mensch) gestern hatte ich mir vorgenommen heute auch wenig zu laufen, war aber dennoch besser als du :oP
2,7...cool, außergewöhnlich, beachtlich, nicht wahr? *ggg*
Volle 300 m mehr! Ich muss wohl mehr mein Ausdauertraining ausbauen. Aber wart`s ab.... ich krieg dich noch.
Bibimon hat geschrieben: Mit Müslibrötchen einen Abstecher machen? Hm... Verbrennt das dann noch mehr Kekskalorien?
Bei dir ja.... aber nur, wenn du die Müslibrötchen nicht selber unterwegs aufisst und wenn du zur Ostsee über Bielefeld läufst. Teile dann auch mit dir meine letzten Kekse. *schnief*
Wieviel Kalorien hat eigentlich Luft? Im Moment nehme ich schon durch einfach einatmen zu. :motz: (Atme auch wieder aus und schlucke nichts runter)
Bibimon hat geschrieben: Außerdem: Ich WEISS welche Steigungen Bielefeld zu bieten hat. Dennoch, unterschätze NIEMALS das HEnndorfer Hügelland... es könnte dein Tod sein!!! *warnend mit Zeigefinger winkt*
Henndorfer Hügelland? Das klingt wirklich bedrohlich nach rauf und runter.....ungefähr wie der Krähenberglauf :)

Ausschnitt aus einem Laufbericht:
So, das war der 19. Krähenberglauf, der den 'Berg' im Namen nicht gerecht wird, weil es in Gümmer keinen Berg gibt. Aber die Gümmeraner sind nunmal auf ihren Acker, der eine Erhöhung von vieleicht 5 Metern ausmacht, stolz und nennen ihn Krähenberg . Und da wird noch nicht einmal drüber, sonder nur drum herum gelaufen ... herrlich.
Bibimon hat geschrieben:.....schon mal zu sehen, wie ich mich im Rollstuhl mache? *kotz*
Ne, dann lieber meine Trabuco polieren und ihnen für morgen gut zusprechen, denn das Streakdrama geht weiter! *ggg*
Bibimon hat geschrieben: ..wie ich mich im Rollstuhl mache? *kotz*
Du bist eine Läuferin.... also, wenn dann schieb das Teil und setz vielleicht noch deine Schwiegermutter rein. Dann dreht sie auch gleich mal ein paar Runden.
Bibimon hat geschrieben:Ne, dann lieber meine Trabuco polieren und ihnen für morgen gut zusprechen, denn das Streakdrama geht weiter! *ggg*
Das klingt schon viel besser. Trabucos brauchen ohnehin viel Zuwendung. Das erinnert mich daran, dass bei mir noch zwei Paar rumstehen, die am Wochenende im Schlamm waren und immer noch so aussehen.

Damit ich keine Anzeige wegen Threadverwässerung bekomme: Wie gehts Euch allen? :)
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“